finicat
10.05.2006, 16:43
Liebe Fories, ich könnte nur noch heulen! >:(
In Cuxhaven (direkt in Cuxhaven!) gab es im März EINEN EINZIGEN Fall bei einer Sturmmöve! Das war's.
Und was ist heute in der Zeitung zu lesen:
Kein Ende der Stallpflicht in Sicht
Der Landkreis Cuxhaven fällt unter die Verordnungskriterien, die zur Fortsetzung der Geflügelstallpflicht festgesetzt werden
Kreis Cuxhaven (ur). Die Restriktionszonen und Schutzmaßnahmen, die in der Stadt Cuxhaven und Teilen der Samtgemeinden Hadeln, Sietland und der Gemeinde Nordholz gegolten hatten, sind schon vor Tagen aufgehoben worden. Dennoch gilt im Zuge des Risikos einer Geflügelpest-Infektion weiterhin die Stallpflicht.
Der Landkreis Cuxhaven hatte 30 Tage nachdem Untersuchungen am Friedrich-Löffler-Institut auf der Insel Riems den Verdacht auf das Influenzavirus vom Typ H5N1 bei einer in der Ditmar-Koel-Straße in Cuxhven aufgefundenen Sturmmöve ergeben hatten, den zur Verhinderung einer Verbreitung des Geflügslpesterregers mit tierseuchenbehördlicher Verordnung eingerichteten Sperrbezirk und das Beobachtungsgebiet sowie die angeordneten Schutzmaßnahmen wieder aufgehoben. Es waren keine weiteren infizierten Vögel aufgefunden worden und die Schutzfrist war abgelaufen.
Dennoch muss das Nutzgeflügel im gesamten Landkreis weiter unter Verschluss bleiben. Bund und Länder haben sich jetzt auf eine regionale Stallpflicht auch nach dem Ende des Vogelzuges verständigt. Ab dem 15. Mai gilst sie unbefristet nur noch für Gebiete mit infizieren Wildvögeln, Regionen mit "hoher Geflügeldichte" und für Feuchtgebiete. All diese Kriterien treffen auf den Landkreis zu. "Wir sind gewissermaßen ein klassisches Gebiet", meint Dr. Carsten Görner vom Kreisveterinäramt. Er rechnet damit, dass auch in den nächsten wochen noch eine hohe Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass ein weiterer Geflügelpestfall bei einem Wildvogel im Kreisgebiet auftritt. Dr. Görner: "Das ist eine langfristige Angelegenheit".
Leute, spinnt der??? Wir hatten in der jetzt 3-monatigen Knastzeit für die Hühner gerade mal EINEN EINZIGEN FALL!!!
Ich habe eine armdicke Halsschlagader.... und möchte vor Wut nur noch reinschlagen! Ich kann nicht mehr, echt nicht!
Was sitzen denn da für PENNER im Vetamt??
Saumega-Wütende Grüße,
finicat
In Cuxhaven (direkt in Cuxhaven!) gab es im März EINEN EINZIGEN Fall bei einer Sturmmöve! Das war's.
Und was ist heute in der Zeitung zu lesen:
Kein Ende der Stallpflicht in Sicht
Der Landkreis Cuxhaven fällt unter die Verordnungskriterien, die zur Fortsetzung der Geflügelstallpflicht festgesetzt werden
Kreis Cuxhaven (ur). Die Restriktionszonen und Schutzmaßnahmen, die in der Stadt Cuxhaven und Teilen der Samtgemeinden Hadeln, Sietland und der Gemeinde Nordholz gegolten hatten, sind schon vor Tagen aufgehoben worden. Dennoch gilt im Zuge des Risikos einer Geflügelpest-Infektion weiterhin die Stallpflicht.
Der Landkreis Cuxhaven hatte 30 Tage nachdem Untersuchungen am Friedrich-Löffler-Institut auf der Insel Riems den Verdacht auf das Influenzavirus vom Typ H5N1 bei einer in der Ditmar-Koel-Straße in Cuxhven aufgefundenen Sturmmöve ergeben hatten, den zur Verhinderung einer Verbreitung des Geflügslpesterregers mit tierseuchenbehördlicher Verordnung eingerichteten Sperrbezirk und das Beobachtungsgebiet sowie die angeordneten Schutzmaßnahmen wieder aufgehoben. Es waren keine weiteren infizierten Vögel aufgefunden worden und die Schutzfrist war abgelaufen.
Dennoch muss das Nutzgeflügel im gesamten Landkreis weiter unter Verschluss bleiben. Bund und Länder haben sich jetzt auf eine regionale Stallpflicht auch nach dem Ende des Vogelzuges verständigt. Ab dem 15. Mai gilst sie unbefristet nur noch für Gebiete mit infizieren Wildvögeln, Regionen mit "hoher Geflügeldichte" und für Feuchtgebiete. All diese Kriterien treffen auf den Landkreis zu. "Wir sind gewissermaßen ein klassisches Gebiet", meint Dr. Carsten Görner vom Kreisveterinäramt. Er rechnet damit, dass auch in den nächsten wochen noch eine hohe Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass ein weiterer Geflügelpestfall bei einem Wildvogel im Kreisgebiet auftritt. Dr. Görner: "Das ist eine langfristige Angelegenheit".
Leute, spinnt der??? Wir hatten in der jetzt 3-monatigen Knastzeit für die Hühner gerade mal EINEN EINZIGEN FALL!!!
Ich habe eine armdicke Halsschlagader.... und möchte vor Wut nur noch reinschlagen! Ich kann nicht mehr, echt nicht!
Was sitzen denn da für PENNER im Vetamt??
Saumega-Wütende Grüße,
finicat