Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn hinkt



Phoebi
23.01.2013, 13:00
Hallo, mein orpington Hahn hinkt seit heute morgen. Der Fuß ist sehr warm. Gelenkentzündung? Arthrose? Der landtierarzt meint, ich solle ihn Schlachten, er hat ihn sich nicht mal angesehen :(
Hat jemand Erfahrungen mit Metacam? Ich habe ihn mal separiert, damit er nicht rumläuft, weiß aber nicht, was ich sonst machen könnte :(

Laura
23.01.2013, 14:41
Hallo Phoebi,
untersuche den Fuß mal sehr sorgfällig auf ein Geschwür oder einen Fremdkörper. Auch durch gezieltes Drücken und Abtasten erkennt man manchmal die Ursache. Das Separieren von der Gruppe bedeutet immer sehr viel Streß für das Tier und Hähne sind da sehr sensibel. Wenn kein anderer Hahn ihm was anhaben kann, würde ich ihn wieder zur der Truppe setzen.
Gruß, Laura

laila10
23.01.2013, 15:47
Dein Ta ist wohl wie meiner. Die Lösung aller Probleme ist schlachten.
Schau mal, ob der Fussballen dick ist. Hab im Moment auch so eine Kandidatin.


Laila10

Sterni2
23.01.2013, 21:55
Auch Rotlauf käme eventuell in Frage, der mit Penicillin behandelbar sein sollte. - Ist aber schwer zu sagen aus der Ferne.
Kannst Du ein Foto einstellen?
Hitze bedeutet in jedem Fall Entzündung - und hier könnte in den meisten Fällen wohl ein Antibiotikum hilfreich sein.
Ist es geschwollen, gerötet? Scheint er als Ganzes mitgenommen zu sein? Oder schont er einfach auffällig das Bein? Frißt und trinkt er?

LG Sterni

Phoebi
25.01.2013, 15:22
Er hat eine Entzündung am Fuß und ich habe eine Tierärztin für Geflügel gefunden, die ihn sich angeschaut hat. Sie meinte, die Entzündung käme davon, dass er Würmer hätte. Ich soll die ganze Bande entwurmen, mache ich morgen, und den Hahn habe ich mit Antibiotika behandeln lassen. Heute ist es minimal besser, nach der ersten antibiotikaspritze. Er bekommt jetzt noch vier Tage Antibiotika und Metacam als schmerzstiller. Aber richtig laufen kann er noch nicht. Angeblich sollte es bis Montag deutlichst besser werden. Er futtert, trinkt, kräht und gackert. Beim Tierarzt war er extrem nett, kein Hacken oder flattern, er hat sich super untersuchen lassen.... Mal sehen, was der Spaß kostet ;)

Laura
25.01.2013, 18:04
Danke, daß du weiter berichtet hast. Durch die Diagnosen und Behandlungen kann man nur dazu lernen.
Das eine Beinentzündung durch einen Wurmbefall entstehen kann, höre ich allerdings auch das erste Mal.
Gruß, Laura

Susanne
25.01.2013, 22:25
Hallo,

hatte auch mal ein Problem, bei dem ich Metacam gegeben habe, aber bei unserem Tier hat sich gezeigt, dass Zubrin viel besser geholfen hat. Meine Henne mit einer sehr langwierigen Fußentzündung hat damals die Tablette mit 100 mg bekommen, zunächst sogar 2 mal pro Tag, später dann einmal pro Tag. Eier kann man dann aber nicht mehr verwenden. Ach so, wenn Du Salbe verwendest, um die Entzündung raus zu bekommen (bei meiner hat AB alleine nicht geholfen), dann finde ich die Ion-Aszess am besten. Teersalbe hat meine Henne nicht vertragen.

Grüße
Susanne

Susanne
25.01.2013, 22:28
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/19766-Henne-mit-Gelähmtheit-an-ein-bis-2-Zehen/

hier hatte ich davon berichtet

Phoebi
28.01.2013, 13:06
Danke für die Info, ich werde das mit der Tierärztin durchsprechen.
Ich habe für die bisherige Behandlung 25,- € bezahlt! Leider ist es noch nicht wirklich besser, er stützt sich zwar nicht mehr mit dem Flügel ab, liegt aber meist, schont das Bein und vermeidet es zu Laufen. Er frisst nach wie vor, kräht fleissig und macht sonst einen normalen Eindruck. Die Tierärztin meint, ich solle noch abwarten und ihm bis Ende der Woche noch Zeit geben. Er ist mittlerweile entwurmt, wie auch der Rest der Bande, ich gebe zusätzlich noch Ruta (fünf Globuli in Wasser aufgelöst) und ich trage ihn Abends in den Stall.... obwohl er es auch alleine schafft raus zu kommen. Die Tierärztin meint, er hat keine Schmerzen, wegen dem Metacam, es sei mehr eine Lahmheit als die Entzündung, die ihn behindert. :(
Naja, auf jeden Fall hoffe ich, das er wieder wird...