Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse ?
Habe z.Z. Bresse und möchte weitere Rassen hinzunehmen.Mir kommt es nicht auf die Legeleistung an sondern nur um Gewicht und vorallem Geschmack.Habe Mechelner,Australorps,Sulmtaler und Dorking ins Auge gefasst,aber vielleicht kann mir jemand noch weitere Rassen nennen mit denen er schon gute Erfahrungen gemacht hat,Danke!
HähnchenHirte
22.01.2013, 18:10
Hmmm.... Geschmack also bei Marans werden die Hähne ziemlich Wuchtig und schmecken also normal aber ich denke vom Geschmack kannste nicht sehr viel sagen : Hühnchen bzw. Hahn schmeckt immer gleich das Fleisch ist natürlich fester als bei gekauften aber Geschmack eigentlich immer der selbe :)
Moin!
Brahma,Cochin,Orpington.:jaaaa: Guck mal unter Potraits.
HähnchenHirte
22.01.2013, 18:13
Obwohl Brahma sind auch gut :jaaaa: da hat Raschi recht
Gut,Bresse schmecken wirklich lecker,hab letztes Jahr nicht so viele hergebracht wie ich verkaufen könnte.Rein vom Gewicht her gibts natürlich mehrere(Marans,Sundheimer,Bielefelder,Langschan),w ollte nur wissen ob es geschmacklich grössere Unterschiede gibt,wenn nicht werd ich mich auf 2-3 beschränken.
HähnchenHirte
22.01.2013, 19:10
Meine Meinung würde sagen Marans Brahma und Bresse wäre wahrscheinlich gut ;D
Ich suche auch nach einer Fleischrasse. Habe mich für die Mechelner entschieden.
Die Brahmas brauchen zu lange, soll erst mit gut einem Jahr so richtig was dran sein und bis dahin geht viel Futter durch.
Man sagte mir, wenns um den reinen Schlachtkörper ginge wären die nicht die richtige Rasse.
Mechelner Hähne sollen ausgewachsen je nach Alter bis zu 6 kg lebend auf die Waage bringen. So viel müssen sie bei mir gar nicht wiegen. 3-4 kg ausgenommen reicht vollkommen. Ich habe sie leider noch nie live gesehen. Werde Bruteier bestellen, wenns klappt, direkt vom Züchter in Belgien. Man sagte mir nur, daß sie eine beeindruckende Größe aufweisen:) Bin gespannt....
Gruß
Moni
HähnchenHirte
22.01.2013, 22:00
Also unsere Marans haben mit 7 Monaten 2,5 Kilo und geschlachtet 1,8 Kilo und einer hat für uns gereicht blieb die hälfte übrig aber Mechelner sind auch ne gute Wahl :D kann ich auch nur wärmstens empfehlen
2,5 kilo mit sieben monaten????
bei meinen deutsches lachshuhn mischlingen wog der leichteste mit fünf monaten 2,8kg und das völlig ohne mastfutter.
Was war denn da an dem noch alles dran als er 1,8 kg wog? nimmt man die organe raus, schneidet füße und kopf ab so liegt das ausschlachtgewicht zwischen 65 und 70% des lebendgewichtes. Du wärest bei diesem beispiel bei 72% das sowas hatte ich noch nie....nicht schlecht.
Also ich kann das "Deutsche Lachshuhn" empfehlen dieses soll sehr gutes speisefleisch haben...Aber Jersey Giants sind natürlich auch klasse zumindest vom gewicht.
hi,
da du ja verkaufen erwähnt hast, würde ich dir von Brahma,Cochin und Jersey Giants abraten. Zu unwirtschaftlich weil sie zu langsam wachsen.
Wyandotten legen auch noch ziemlich schnell zu finde ich, was noch sehr zu empfehlen ist sind Cou Nu, die franz. Nackthalshühner. Die hatte ein Zuchtfreund mal und sind auch für die Mast gezüchtet, legen ziemlich schnell an Gewicht zu und legern schwere Eier.
da hab ich keine erfahrung mit den jersey giants...ich kann nur sagen das weder meine jersey giant hennen noch mein lachshuhn hahn die größten vertreter ihrer rassen waren und der beste der mischlinge war nach 5 monaten so schwer wie der lachshahn nach 1,5 jahren.
Hab mir die Cou nu angeschaut,die lieber nicht(vom ausschauen her).Mit Brahmas hatte ich keine so guten Ergebnisse,brauchten sehr lang.Verkaufen tu ich nur die Menge die ich nicht mehr in die Gefriertruhe bringe.Werde mir auf alle Fälle Mechelner zulegen und als 3. und 4. Rasse schwanke ich noch zwischen Amrock,Dorking,Australorps und Sulmtaler(die sollen auch schmackhaftes Fleisch haben).
ja schön ist halt anders, mir gefallen die auch nicht sonderlich.
Ist zwar OT,aber egal.Schaue mir gerne die Sendung "Verdammt lecker" mit adam Richman an,da ist er in einer Hühnerbude die fritieren Hühnerbrüste u.ä.,da hat eine Brust ca. 2 Kg,was sind denn das für "Rassen",da müsste das komplette Tier ja 6-7 kg wiegen?
Habe mich nun doch umentschieden und nehme zu meinem 2.10 Bresse-Stamm wie gesagt Mechelner und (nach einigen Informationen hier im Forum) Cou-Nu .Habe 20 St. BE (spalterbig) bekommen und viell. sind ja Hennen dabei die keinen nackten Hals haben.Will diese Kombination einfach mal ausprobieren.Wenn ich einen Cou Nu-Hahn behalte würde das mit den anderen funktionieren oder wäre ein Mechelner-Hahn besser?Was haltet ihr davon ?
akelarei
14.02.2013, 16:23
Würde auf jeden Fall einen Mechelner Hahn dazu nehmen, allein schon wegen des Gewichtszuwachses, der Schnellwüchsigkeit und Brustfülle. Gar keine Frage.
Lygodactylus
14.02.2013, 17:29
Hallo,
wenn es dir um frohwüchsige Hühner mit hervorragenden Fleisch geht, kann ich dir Sundheimer empfehlen!
LG, L.
Zwerg-seidis
15.02.2013, 14:31
Hallo,ich würde Brahma oder Cochin sagen.
Was ich aber auf jeden fall empfehlen würde wären Altsteirer die sind total Robust!
Wenn du dich für eine Rasse entschieden hast würde ich mal auf deine Tierwelt schauen ob da was bei ist.
Waldfrau2
15.02.2013, 16:41
Altsteirer kann man beim besten Willen nicht als Mast- und Fleischhühner bezeichnen. Wenn in der Richtung, dann Sulmtaler, das ist die fleischige Variante.
Nach allem, was ich über Bresse gehört habe, sind die kaum zu übertreffen. Ich könnte mir vorstellen, daß man auch eine Gebrauchskreuzung züchten könnte, denn Mischlinge in der F1 sind ja oft leistungsfähiger als die Eltern. Also, nur als Beispiel, ohne Ahnung davon zu haben, den Mechelner Hahn mit den Cou-Nu-Hennen anpaaren. So hattest Du es ja wohl auch angedacht.
Zwerg-seidis
15.02.2013, 16:48
Hallo,ich würde Brahma oder Cochin sagen.
Was ich aber auf jeden fall empfehlen würde wären Altsteirer die sind total Robust!
Wenn du dich für eine Rasse entschieden hast würde ich mal auf deine Tierwelt schauen ob da was bei ist.
Das ist mir schon klar ,sind ja auch eine Zwiehuhnrasse da war ich woll nicht ganz in der Welt.
orpinktons?
Außerdem: Je länger das Fleisch wächst desto besser, zarter ist das Fleisch.
Wenn du spitzen Geschmack haben willst, wirst du schon ein wenig Geduld haben müssen, dafür umso besser!!!!
Mit Brahmas hab ich wieder aufgehört,war damit nicht zufrieden.Das mit den Kreuzverpaarungen(stimmt das so?) habe ich hier im Forum gehört und seit 5 Jahren habe ich bei meinen 2.10 auch noch 6 Lachsdamen mitlaufen.Die Resultate waren immer die gleichen.Die Bresse-Lachs-Hähne waren um einiges grösser und schwerer als die "reinen" Bresse-Hähne.Da die Lachs-damen nun in die Jahre gekommen sind möchte ich nun andere Rassen ausprobieren was da so rauskommt.Vielleicht hat ja nochjemand eine Idee wie man am besten "verpaaren" könnte,um viel Fleisch mit bestem Geschmack zu vereinen?
Ich hatte mal einen Hahn aus Bresse-Wyandotten, den konnte man förmlich wachsen sehn. Es war aber nur einer, reicht also nicht um eine generelle Aussage zu treffen.
harry0212
16.02.2013, 18:35
Also Altsteirer und Sulmtaler würd ich nicht als Fleischrasse bezeichnen :(
Altsteirer sind.Leghorn ähnlich und haben nicht viel Fleisch ansatz -
Das gleiche gilt für Sulmtaler - Sulmtaler Hähne lassen sich nur als Kapaun gut.
Mästen ansonsten nur Federn und Knochen außerdem sind Sulmtaler sehr schlechte Legehennen-
Empfehlen würd ich Asil - die haben sehr viel Fleisch -
Und Bresse sowieso ;)
Von Brahm würd ich auch abraten - ist das gleiche wie Sulmtaler
Federn und Knochen noch.dazu brauchen.sie ewig um zu wachsen
akelarei
17.02.2013, 00:39
Also Altsteirer und Sulmtaler würd ich nicht als Fleischrasse bezeichnen :(
Altsteirer sind.Leghorn ähnlich und haben nicht viel Fleisch ansatz -
Das gleiche gilt für Sulmtaler - Sulmtaler Hähne lassen sich nur als Kapaun gut.
Mästen ansonsten nur Federn und Knochen außerdem sind Sulmtaler sehr schlechte Legehennen-
Empfehlen würd ich Asil - die haben sehr viel Fleisch -
Und Bresse sowieso ;)
Von Brahm würd ich auch abraten - ist das gleiche wie Sulmtaler
Federn und Knochen noch.dazu brauchen.sie ewig um zu wachsen
Habe Sulmtaler und kann bestätigen, dass sie sich nicht gerade "totlegen" .Auch muss man nicht die ganze Familie
einladen, um den Braten wegzukriegen. Der Geschmack ist dennoch unvergleichlich. Eine wahre Delikatesse.
Bresse und Asil könnten mich vielleicht mal interessieren - hab da noch keine Erfahrungen. Erfahrungen hab ich dagegen hinreichend mit Brahma. Nie wieder - nur was für Vegetarier mit Hang zu "mehr scheinen als sein"!
Über Sulmtaler KAPAUNE brauchen wir uns hier ja nicht zu unterhalten. Hab mal in der Steiermark davon gegessen
und träume heute noch davon. Leider können wir hier in unseren Breiten, aus bekannten Gründen, auch nur von Kapaunen träumen. Find ich sehr schade.>:( (Wird bestimmt Mecker im Forum geben)
harry0212
17.02.2013, 07:59
Ich hab jetzt nachgelesen -
Mein großvater hat vor ca 30 Jahren Masthühner gezüchtet
Die waren damals eine Kreuzung aus Rhodeländer Hennen
und weißen Malaien Hähne -
Die Hähne hat man gemästet und die Hennen waren Legehühner-
Werd ich heuer mal probieren ;)
harry0212
17.02.2013, 08:03
Habe Sulmtaler und kann bestätigen, dass sie sich nicht gerade "totlegen" .Auch muss man nicht die ganze Familie
einladen, um den Braten wegzukriegen. Der Geschmack ist dennoch unvergleichlich. Eine wahre Delikatesse.
Bresse und Asil könnten mich vielleicht mal interessieren - hab da noch keine Erfahrungen. Erfahrungen hab ich dagegen hinreichend mit Brahma. Nie wieder - nur was für Vegetarier mit Hang zu "mehr scheinen als sein"!
Über Sulmtaler KAPAUNE brauchen wir uns hier ja nicht zu unterhalten. Hab mal in der Steiermark davon gegessen
und träume heute noch davon. Leider können wir hier in unseren Breiten, aus bekannten Gründen, auch nur von Kapaunen träumen. Find ich sehr schade.>:( (Wird bestimmt Mecker im Forum geben)
Hatte mir in meinen Anfangszeiten Sulmtaler zugelegt - da diese
Rasse bei uns in Ö als DAS Huhn gilt -
Nun ja meine.Erfahrung -
Beginnen sehr spät zu legen - nur sehr wenige Eier pro Jahr
Hähne sind NICHT mästbar -
Fazit- viel gerede NIX dahinter :(
Kleinfastenrather
17.02.2013, 18:06
Ich hatte mal 2 Rhodeländer Hähne Einzelkamm aus dem Ei gezogen, etwas leckereres hab ich seit dem nicht mehr gegessen!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.