PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn liegt tot im Auslauf??



Lara44
22.01.2013, 11:39
Guten Morgen:(
einer unserer großen NH-Hähne lag heue früh tot im Auslauf. Eigentlich sollte er bald geschlachtet werden, hatte aber seit einiger Zeit immer wieder so grünlich-breiigen Kot. Auf meinen Thread deswegen bekam ich leider keine Antwort. Seit 2 oder 3 Tagen ist mir aufgefallen, dass er manchmal den Kopf komisch schüttelt, so leicht nach hinten gebogen. Hier gibt's keine TÄ für Hühner, deshalb konnte ich nur beobachten, es war aber m.E. nicht richtig dramatisch.
Wenn er vom Leithahn verjagt wurde, rannte er allerdings manchmal gegen die Wand,
sein Gang war aber normal.

Er hatte noch einen Bruder und die beiden waren ständig zusammen. Diesen haben wir an Weihnachten verschenkt und seither war der verbliebene sehr einsam und stand meistens nur so rum. Der Leithahn ließ ihn oft nicht in den Stall, so dass ich ihn separat gefüttert habe.

Wir werden ihn nachher beerdigen. Was kann er nur gehabt haben?:(

renitent
22.01.2013, 11:40
Das tut mir leid :(

Lara44
22.01.2013, 12:01
Danke, renitent.

Ich wollte noch erwähnen, er war knapp 8 Monate alt:(

Lino
22.01.2013, 12:01
... Eigentlich sollte er bald geschlachtet werden, hatte aber seit einiger Zeit immer wieder so grünlich-breiigen Kot.(

Das wäre für mich ein Grund, die Schlachtung vorzuziehen und nicht zurückzustellen!

Aber das wird Dir jetzt nicht weiterhelfen - und zur Ursache kann ich nichts sagen.

Lara44
22.01.2013, 12:09
Lino, du hast sicher recht. Deshalb hatte ich ja Mitte Dezember hier angefragt, bekam aber keine Antwort:(
Wir haben erst seit letzten Februar Hühner und bislang keinerlei Krankheitsfälle und da der Hahn unsere erste Schlachtung gewesen wäre, wollte ich eben sicher sein, dass er nicht krank ist.

hønsegård
22.01.2013, 12:58
Kopfschütteln kann auch Anzeichen von Stress sein. Würde mich nicht wundern. Kammerad weg und gejagt vom Leithahn.
Hatte ähnliche Erfahrung mit Junghähnen. Einen konnte ich verkaufen bevor der Alte ihn erledigt hätte. Beim anderen war es leider zu spät.
Heute würde ich sie vorher schlachten oder trennen vom Leithahn

Gaya
22.01.2013, 15:47
Hallo Lara, tut mir leid für Dich. Kann Dir leider auch nicht sagen, an was er gestorben ist.
Und dass Du ihn früher schlachten hättest können, hilft Dir jetzt auch nicht weiter. Wenn und hätte ....

Wenigstens bist Du jetzt eine Erfahrung reicher :troest

HähnchenHirte
22.01.2013, 15:50
Hmmm als erstes tut es mir leid...aber das Kopfschütteln kann ein Zeichen von Stress sein oder eben einer Krankheit im Kopf. wir hatten mit einen unserer jung Marans Hähnen einen ähnlichen Fall es waren 8 Stück aus 8 Eiern :-[ und mit dem Wintereinbruch kam einer nicht so recht klar bekam einen lila Kamm, schüttelte öfters den Kopf, lief kaum , und wenn er hinfiel stand er nicht mehr auf am nächsten Morgen war er tot nachdem ich in von der Gruppe getrennt hatte. Könnte bei dir ähnlich sein. :o

pantoffelmieze
22.01.2013, 15:59
Oh Lara, das tut mir leid.

LG Tina

Lara44
22.01.2013, 17:32
Danke für euer Mitgefühl. Es tut mir eben unendlich leid, dass er die letzten 3-4 Wochen kein so schönes Dasein mehr hatte und ich mich dank dem Sch*** Regenwetter auch nicht so um ihn kümmern konnte, wie ich wollte.

Aber die Erfahrung muss man wohl mal machen, wenn's auch eine traurige ist *schluchz*

piaf
23.01.2013, 11:23
Hi Lara

Würmer fallen mir da ein, wenn das auch für das Hähnchen wohl zu spät ist....:(

jejey
23.01.2013, 12:31
Hi Lara

Würmer fallen mir da ein, wenn das auch für das Hähnchen wohl zu spät ist....:(

Ja aber ne Kotprobe für die anderen wäre net schlecht.
Es könnte aber auch nur Hungerkot gewesen sein. Wurde ja vom Futter verjagt. Dann kommt Schwäche. Er lag ja draussen. Kann also sein das er aus Angst nicht rein ist, und dann im Auslauf erfrohren ist.

VG

Lara44
23.01.2013, 13:05
Hi,
an beides habe ich jetzt auch gedacht. Ich hatte zwar Anfang Dezember entwurmt, bin mir aber nicht so sicher, ob das Mittel hier so richtig was taugt. Nachts durfte er schon in den Stall, sobald der 'Maestro' auf seiner Stange saß und selbst wenn nicht, wir haben nachts +10° und es gibt Unterschlupfmöglichkeiten. Die können raus, wann sie wollen. Eher wäre Hunger noch eine Erklärung. Wegen des Starkregens war die Haupttüre (Wetterseite) immer zu und er hat sich dann tagsüber nicht durch die kleine Öffnung auf der anderen Seite reingetraut, weil er keine Fluchtmöglichkeit sah. Dabei ist der Leithahn in keinster Weise aggressiv, der hat ihn eben verjagt, deshalb hatte ich den 'Armen' ja oft separat gefüttert. Wieviel er davon tatsächlich selber gefressen hat, weiß ich allerdings nicht.
Na ja, sind jetzt alles 'Mutmaßungen über Jakob' und nicht mehr zu ändern:( R.I.P.

@piaf
Auf dem Entwurmungsmittel steht als Zusammensetzung nur "Piperazina (citrato) a 500 mg/g". Sagt dir das was?

jejey
23.01.2013, 13:23
Das Problem bei diesem Wurmmittel ist das die Würmer noch lebend ausgeschieden werden. Also Wiederansteckung.
Es ist auch etwas reizend. Hat es vielleicht nicht vertragen.

Kannst nicht an Flubenol Solubenol rankommen.?
Evtl. was schicken lassen von jemanden aus D.?

VG

Lara44
23.01.2013, 14:01
Ich könnte mal bei Taubenzüchtern (hier Hobby Nr. 1!) nachfragen. Was ich noch hier hätte für die Katzen, ist Tenil vet 50 mg, ich weiß aber nicht, ob das für Hühner gut ist??? Mit Tiermedizin ist's hier eben nicht weit her und Päckchen aus D finden oft den Empfänger nicht!!!!;) Na ja, im Frühjahr kommt mich mein Sohn besuchen, der freut sich schon, dass er mir eine halbe Apotheke mitbringen darf:)

piaf
23.01.2013, 17:44
Praziquantel kannst Du geben, ich weiss noch dass unser Prof damals 5-10mg/Kg empfohlen hat, jetzt müssen wir das aber auf das Katzenprodukt umrechnen

Lara44
23.01.2013, 18:28
hmmm, jetzt wird's schwierig, für mich zumindest. Die Huhnis sind so unterschiedlich im Gewicht, von 1,5 bis 4 kg.
Bei einer Unterdosierung wirkt's für die Hälfte nicht, was passiert aber für die andere Hälfte bei einer eventuellen Überdosierung? Es sind Tabletten, die ich dann auflösen und ins Trinkwasser geben würde, wobei sie bei dem Dauerregen hier ja überall trinken, selten aus dem Wassernapf:( Auf dem Beipackzettel steht nichts von Gewicht, nur "Für Hunde und Katzen". Etwas oral verabreichen ginge bei gerade mal bei 2 von 12.
k o m p l i z i e r t:(

piaf
23.01.2013, 18:35
Vorsicht, ich denke gerade , braucht noch etwas....:cool:

piaf
23.01.2013, 18:49
Du musst dieses Präparat oral verabreichen, schleich Dich nachts an ......

ich würde sagen 1tbl je 10g Körpergewicht ist dann die Maßvorgaben, ein 2,5Kg Huhn bekommt also 1/4 Tbl. usw.

sollten es wirklich Würmer und der Hahn wahrhaft daran gestorben sein, wäre jede Unterdosierung jetzt mit Bumerangeffekt gesegnet, ich fürchte ihr müsst da durch. Glaub mir ich habe vor kurzem für meinen Umzug 70 Tauben mit der Hand eingefangen, ich weiss wovon ich rede....:laugh

Lara44
24.01.2013, 00:44
ok, danke piaf, I'll do my very best..... und reicht dann eine Einmalgabe?

piaf
24.01.2013, 01:20
oha, ich glaube, denke, meine einmal wäre die Gabe, ich weiss es aber leidet nicht mehr.....

Lara44
24.01.2013, 11:48
Moin piaf,
ich werd's mal bei 1 x belassen, wird eh schwierig genug werden....
Wie sieht eigentlich Hungerkot aus? Ich bin immer noch im Zweifel, ob er vllt nicht doch einfach verhungert ist.
Zwar eine fürchterliche Vorstellung, aber dank des sintflutartigen Regens und Sturm konnte ich einfach nicht kontrollieren, ob er außer abends überhaupt was frisst.

piaf
24.01.2013, 12:15
Ausschliessen kann man das natürlich nicht, aber da werden Zweifel an einer Diagnose wohl nicht zu umgehen sein. Ich glaube das Kopfschütteln war noch ein Hinweis auf "Gäste".

Lara44
24.01.2013, 12:28
Ja klar, bringt ja auch nichts, sich jetzt noch den Kopf darüber zu zerbrechen, aber so ist man eben, wenn einem ein Tier aus ungeklärtem Grund wegstirbt. Vielen Dank jedenfalls für deine Hilfe:)

Wildrose
24.01.2013, 19:55
Das ist ja traurig. :( Der arme Kerl.

Bei Kopfschütteln könnten es vielleicht auch Luftröhrenwürmer gewesen sein?

Lara44
24.01.2013, 20:27
Hallo Wildrose,
danke, für deine Anteilnahme.
Für Luftröhrenwürmer hatte er keinerlei Anzeichen. Er ruht jetzt im hier gegenüberliegenden Eukalyptuswald.