Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einzelkücken aufziehen?
Hallo,
ich habe zur Zeit meine erste Kunstbrut angesetzt.
Habe gerade geschiert und so wie´s aussieht ist nur EIN Ei von 16 befruchtet, bei einem weiteren bin ich mir nicht ganz sicher...
Ich wurde ja hier im Forum schon vorgewarnt, das der Verkäufer der Eier wohl größtenteils unbefruchtete Eier liefert, aber da war der Deal schon gelaufen...
Morgen bekomme ich allerdings noch mal Schierhilfe von einem erfahrenen Züchter.
Was mache ich denn, wenn da echt nur 1 Kücken rauskommt?
Im Sommer hatte ich ein Entenkücken alleine. Ich hatte dem Kleinen aus dem Ei geholfen. Dieses Kücken ist immer, wenn es alleine im Käfig war, wie wild gegen das Gitter gesprungen und hat schrecklich geweint. Erst wenn wir dann kamen und es raus nahmen hat es Ruhe gegeben.
Am 3. Tag konnte ich es dann erfolgreich der Mutter unterschieben, die es dann mit groß gezogen hat.
Bei dem Einzel-Hühnerkücken habe die die aber nicht.....:-X
Gruß
Moni
Moin!
Zum einen wäre sowohl die weitere Brut, als auch die künstliche Aufzucht von nur einem Ei/Küken völlig unwirtschaftlich. Gerade auch da es durchaus möglich ist, dass das Küken nach den drei Wochen garnicht schlüpft. Zum anderen finde ich es nur im Notfall in Ordnung ein Küken ohne innerartlichen Kontakt (Glucke, Geschwister) aufzuziehen.
Da du das erste Mal geschiert hast, ist die Entwicklung des Embryos wohl noch nicht allzuweit vorangeschritten, sodass ich persönlich die Brut (nach der Kontrolle durch den Züchter) abbrechen würde. :-[
Grüße
Ja, das hatte ich mir auch schon überlegt. Heute ist der 6. Tag. Ich habe auch 2 grüne Eier im Brüter, die eine sehr dicke Schale zu haben scheinen. Das Licht ging fast gar nicht hindurch. Es könnte sein, das in den beiden doch was drinnen ist.
Ich glaube Adern erkannt zu haben.
Morgen weiß ich mehr.
Würdet Ihr denn bei 3 befruchteten Eiern die Brut fortführen?
Gruß
Moni
Bei Entenküken besteht das Problem, das sie sich sehr stark auf das Prägen, was sie unmittelbar nach dem Schlupf sehen. Ist das ein Mensch, dann prägen sie sich auf ihn. Diese Problem hat man bei Hühnerküken so nicht, was die Aufzucht sehr erleichtert.
Wenn die 3 Eier befruchtet sind heißt das noch nicht, das sie auch alle schlüpfen. Wenn nur eins schlüpft hast Du das selbe Problem wieder.
Ich schließe mich der Meinung von Kerk an und würde die Brut abbrechen. vorher aber nochmal einen erfahrenen Züchter kontrollieren lassen.
Ich warte natürlich morgen ab. Aber Eure Antworten erscheinen mir logisch.
Gibt es denn da eine Art Faustregel ab wie vielen befruchteten Eiern man die Brut in der Regel fortführt?
Dann weiß ich für´s nächste Mal Bescheid.
Ich lasse mich dadurch aber auch nicht entmutigen und werde sofort wieder neu durchstarten :).
Morgen früh weiß ich mehr, ich werd´s Euch mitteilen.
Mit dem Entenkücken haben wir 2 Nächte auf´m Sofa verbracht, wo es seelenruhig an unserem Hals schlief, das will ich auf keinen Fall nochmal. War schlimmer als mit einem Säugling.....:roll
Gruß
Moni
Gibt es denn da eine Art Faustregel ab wie vielen befruchteten Eiern man die Brut in der Regel fortführt?
Also, ne Faustregel kenn ich da jetzt nicht. Bei Versandeiern kommt es immer wieder mal vor, das eine Befruchtung da ist, das Küken aber im weiteren Verlauf der Brut abstirbt oder so Sachen, weil die Eier eben doch irgendwie vorgeschädigt sind durch den Postversand. So hatte mal aus 12 Versandeiern 7 Küken. Aber das können auch mal weniger sein.
Bei meinen eigenen Tieren habe ich in der Regel 100% Schlupfquote, wenn da 6 Eier befruchtet sind lass ich weiter brüten, die schlüpfen dann auch mit ziemlicher Sicherheit, wenn nicht grad der Strom ausfällt. Aber mit 6 Eiern mach ich den Brüter nicht an.
Ich hatte auch mal nur zwei Küken, das würd ich nicht mehr machen. Aus meiner Erfahrung fühlen die Küken sich wohler, wenn sie eine größere Gruppe bilden.
Ich weiß nicht ,welchen Brüter Du hast. Bei nem Motorbrüter mit separatem Schlupfraum kannst Du evtl, jetzt nach 6 Tagen, nochmal Eier nachlegen. Selbst wenn dann nur 2 Küken schlüpfen, kämen ein paar Tage später noch welche hinzu. Das wäre evt. eine Option.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.