Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma fällt tot um



Petrale
14.01.2013, 08:21
Hallo,

mir ist gestern etwas passiert, was mir jetzt doch ziemlich nahe geht. Ich gehe nachmittags zum füttern nochmal raus. Wenn alles vollkommen weggefuttert ist, bekommen sie von mir noch eine Kleinigkeit. Meißt noch etwas Gemixtes Grünfutter mit Eiweiß - ansonsten ihr normales Hennenfutter.

Ich hatte eine kleine Portion Haferflocken in warmen Wasser eingeweicht und noch einen Teelöffel Quark und Brennessel dazu gegeben. Dies hatte ich den Hennen dann per Löffel gegeben, damit jede etwas von ab bekommt. Das haben sie alle gierig angenommen.

Meine Rangorndungshöchste Brahma steht immer neben mir und bekommt neben dem Hahn zu allererst etwas ab. Sie ist sogar noch an mir hochgehüpft. Konnte sie auch jederzeit hochnehmen - sie war immer sehr gelassen in alllem.

Plötzlich hat sie sich hingesetzt, alsob sie ein Ei herausdrücken wollte und habe noch ganz verdutzt geschaut. Dann hat sie noch 2 Flügelschläge gemacht und war auf der Stelle tot. Das ganze dauerte höchsten 10 Sekunden.

Sie hat keinen Ton von sich dabei gegeben. Habe sie dann hochgenommen und gleich angeschaut. Kropf war weich, Körper war unversehrt, sie fühlte sich nicht fett - eher dünn unter den Federn an....es war auch nichts, was sie hätte erschrecken können ....ich bin einfach nur ratlos....ein Tag zuvor lag allerdings ein weißes Ei auf dem Kotbrett, dass etwas deformiert aussah....ich konnte es jedoch keiner von den Brahmas zudordnen...denke das das vermutl. ihres war und sie vll. Legeprobleme hatte. ...sie hatte noch nie gelegt und wäre jetzt ein Jahr alt geworden.

Es sah mir nach einem Herzinfarkt aus. Denn ohne irgendwelche vorigen Anzeichen fiel sie einfach vor meinen Augen um. Tja , ich mache mir Vorwürfe irgendwas mit dem Futter falsch gemacht zu haben...die Brahmas sind auch relativ teuer in der Anschaffung gewesen. Ich hoffe, dass es nicht öfter bei Brahmas vorkommt. Die anderen sehen vollkommen fit aus...aber meine Chefin hat auch total fit ausgesehen und war Lieblingshenne beim Hahn....denke, dass kann man vermutl. nur mit Obduktion klären...? Was meint Ihr? Mir tut das sehr Leid...da sie mir gegenüber sehr zahm war und nie Anzeichen für eine Krankheit da war.

Grüßle
Petra...:(

Birli
14.01.2013, 08:59
Hallo Petra,

ähnlich ist es mir im November mit meinem Orpington-Hahn passiert. Er war ein einhalb Jahre alt, total fit und ein super Herdenführer. Mittags lag er ohne vorheriges Anzeichen plötzlich tot im Auslauf. Ich war da auch ziemlich schockiert. Wir haben ihn ausgenommen, weil ich die inneren Organe anschauen wollte. Es sah alles gesund aus. Ich vermute auch einen Herzschlag, denn er hatte einen blauen Kamm.

Ich fürchte, das solche Sachen gerade bei diesen großen Rassen immer mal vorkommen. Ob es mit der Größe dieser Tiere irgendwie zusammenhängt, wer weiß. Schade ist so was aber immer.

LG Birli

bellapaula
14.01.2013, 10:15
Oh weh, fühlt Euch umarmt von mit,....das ist immer so schlimm. Aber ich denke auch, Herzinfarkt,....:heul

ThomasWehner
14.01.2013, 10:31
smile, gerade großen rasse sind dafür anfällig, habe auch schon einen hahn verloren als ich den rasenmäher anmachte (im sommer, jetzt liegt ja schnee), top fitter hahn, und dann, im kreis gedreht und tod. passiert halt, es gibt schlimmeres............ ist halt ein wenig natürliche selektion. ich verliere immer mal wieder ein huhn der hahn.

brahma-züchter
14.01.2013, 11:08
so etwas hatte ich im herbst auch mit einem brahma-hahn...
das ist schon traurig und ärgerlich!!!
der hatte auch einen blauen kamm, ich hab deshalb gedacht das es eine vergiftung war, aber herzschlag; wie oben geschrieben, würde wohl eher zutreffen..
sowas passiert LEIDER immer mal wieder, du bist ganz sicher nicht dran schuld..
stefan

hühnermami1304
14.01.2013, 11:19
Hallo Petra,

tut mir total leid! Ist immer heftig - wir können alle mit dir mitfühlen. :heul
Denke auch, dass es Herzinfarkt war.

Laura
14.01.2013, 11:20
Ist es eigentlich für die Rasse normal, daß sie erst nach einem Jahr zu legen anfangen ?
Ansonsten könnte es schon eher ein allgemeiner Entwicklungsdefizit sein.
Gruß, Laura

Sundi75
14.01.2013, 11:25
Brahma´s sind für Herzanfälle-Infarkte bekannt,daher keine Seltenheit- trotzdem hast du mein Mitgefühl.

Birli
14.01.2013, 11:27
Ist es eigentlich für die Rasse normal, daß sie erst nach einem Jahr zu legen anfangen ?
Ansonsten könnte es schon eher ein allgemeiner Entwicklungsdefizit sein.
Gruß, Laura

Diese großen sind ziemliche Spätzünder. Meine Hennen haben erst mit neun Monaten mit legen angefangen. Ich hol mir jetzt noch ein paar Zwergwelsumer, damit sich wenigstens das Futter lohnt. Die werden hoffentlich ein bisschen besser legen und auch früher.

pantoffelmieze
14.01.2013, 11:46
Hallo Petra,

das tut mir leid, aber ich denke auch Herzschlag.
Bei dem Beispiel das Thomas nannte mit "im Kreis drehen" handelt es sich warscheinlich um einen Hirnschlag.

Ich denke es wird hier ähnlich sein, wie bei großen Hunderasse(z.B. Irish Wolfshound...), das hier die Organe einfach anderst leisten müssen, und wenn so viele das von den Brahmas kennen.

LG Tina

Petrale
14.01.2013, 23:47
Hallole, ich danke Euch allen für Eure tröstenden Antworten. Es erleichtert mich zu lesen, dass dies bei den schweren Rassen offensichtlich öfter mal vorkommt. Vor allem bei den schwereren Hähnen, wie ich hier lesen kann? Das weiße, deformierte Ei, welches ich oben erwähnt, und ein Tag zuvor gefunden hatte war wohl 100%ig von ihr. Denn heute lagen von den anderen Hennen die gewohnte Eierzahl wie sonst auch im Legenest. Ich vermute einfach mal, dass sie Probleme mit der Umstellung aufs Eierlegen hatte und ihr Herz da nicht mitmachte. Jetzt fehlen aber noch zwei Brahmas, die jetzt auch anfangen müssten zu legen. Ich hoffe, denen ergeht es nicht so. Da ich in dem Moment daneben gestanden bin, fällt mir halt noch bissel schwer das aus dem Kopf zu bekommen. Vermutlich hat die Aufregung meiner Anwesenheit schon gereicht. Dann wäre es eh irgendwann mal passiert....

Tja ich schraube das Futter nun noch etwas zurück und wiege alle Brahmas mal durch. Vll. ist eine kleine Diät angesagt...

Grüßle
Petra

Petrale
19.01.2013, 08:23
Ich habe gestern noch zwei ws-columbia dazu genommen. Das sind deutlich kleinere Brocken als meine gs-columbia. Sie wiegen fast ein Kilo weniger, haben aber nicht so ein ausgeprägtes Gefieder und sind lt. Züchter Aufgabe einer Zucht für Ausstellungszwecke. Mich würde das passable Ausstellungsgewicht einer Brahma Columbia (ws oder gs) für deren Gesundheit interessieren. Hatte ich schonmal gefragt, aber kam noch keine Antwort. Meine größeren gs sind deutlich nicht so fit und beweglich wie die ws.

Grüßle
Petra

dehöhner
19.01.2013, 08:38
Ich hatte mal über die Brahms gelesen, das sie auch sehr empfindlich auf Streß reagieren. Sie können dann bei Streßsituationen auf der Stelle Tod umfallen. Ich nehme an der Rasenmäher war schon der Grund dafür.

dehöhner

Rorindel
27.01.2013, 16:09
Ahoj,
so einen unerklärbaren Todesfall hatte ich heute morgen auch. Auf dem Kotbrett lag eine meiner Brahma-Bresse Mischlingshennen, der Körper war sogar noch warm. Sah aus als wäre sie direkt von der Stange gefallen.
Die Henne war sehr gut im Futter, alle Organe waren soweit ich es beurteilen kann in Ordnung, im Darm und Luftröhre war nichts von von Würmern zu finden, die Leber hatte eine gesunde Farbe. Allein, ich fand das sie wirklich sehr viele fertige Eidotter (7) am Eierstock hatte. Ein fast fertiges Ei war ebenfalls noch im Eileiter.
Die Henne zeigte vorher keinerlei Veränderungen fraß und rannte genauso agil herum wie die anderen.

Grüßle
Rorindel

Mommel
27.01.2013, 16:21
Das tut mir sehr leid :( :knuddel
auch für Dich Rorindel!
wir haben zwergbrahmas, die sind weniger schreckhaft als unsere Zwergwelsumer.
ich hoffe das es ein Einzelfall bleibt!

Petrale
27.01.2013, 22:37
Hallo Rorindel,

vielen Dank für Deine interessante Info und genaue Beschreibung von Dir. Das bestätigt wohl das ähnliche wie bei meiner, was ich nicht als Diagnose, sondern nur als Vermutung mit Deinen Angaben nun machen kann und mich etwas beruhigt.

Hat sich auch noch vor meinen Füßen hingelegt und war innerhalb weniger Sek. dahingeschieden. Deshalb dachte ich erst Aufregung. Aber da sie zahm war und vorher noch mich wegen Futter regelrecht angesprungen hatte, wäre kein Stress im negativen Sinne zu dem Zeitpunkt dagewesen. Sie hatte weder Durchfall noch irgendwelche Anzeichen zum kränkeln. War die Chefin in der Herde und immer fit und hat durchweg gepflegt ausgesehen.

Ich kann mich erinnern, dass sie Tage zuvor zum ersten Mal angefangen hat zum Legen und hierbei zwei kaputte Eier /Dotter hintereinander aufs Kotbrett legte. Dann kam tagelang nichts mehr. Ich weiß jetzt, dass sie es war, denn danach kamen keine weiteren Brahmaeier mehr bei mir nach. Ich fand das schon unnormal, da sie hätte spätestens nach 4 Tagen weiterlegen müssen. Vermutl. war es auch Zufall, dass es passierte als ich gerade im Auslauf war.

Grüßle
Petra