PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlupfbeginn



Gockie2012
13.01.2013, 19:14
Wir erwarten ab 16.01. unsere ersten Küken. Seit heute beobachte ich, das der Hahn und zwei weitere Hennen vor dem verschlossenem Kaninchenstall der Glucke stehen und immer hinein schauen. Merken die, das sich dort etwas ankündigt? Der Holzstall steht seit Beginn der Brut dort (auf Huhn höhe), die Glucke sitzt hinter Draht und Plexitür in Sicherheit-keiner kann rein. Sollte es wirklich sein, das die Freunde etwas merken?

kikiriki51
13.01.2013, 19:23
Nicht, daß der hahn und die lieben freundinnen für unruhe bei der glucke sorgen...
dann solltest DU bitte für absolute ruhe bei der glucke sorgen...wär schad, wenn...

daumen gedrückt...

lg. kikiriki51 :)

Birli
13.01.2013, 19:26
Ich würde dafür sorgen, das in den Bereich, wo die Glucke brütet, keine anderen Hühner hineinkommen. Das sorgt nur für Unruhe und kann schlimmstenfalls dazu führen, dass die Glucke ihre Küken verteidigen will, die anderen angreift und dabei ihre Küken verletzt oder gar zur Tode trampelt.
Du solltest die anderen Hühner wegsperren bzw. der Glucke einen eigenen Auslaufbereich einrichten.

LG Birli

Gockie2012
13.01.2013, 19:34
Einen eigenen Auslauf hat sie vor dem Kaninchenstall,bisher oben offen-werd jetzt sofort die Abdeckung drauf machen. Kann es denn sein,das die anderen schon was merken?Schlupf wäre erst am Mittwoch,dann wären 21 Tage um...

kikiriki51
13.01.2013, 19:40
die anderen merken bestimmt nichts...sie sehen ihr es ja nicht an (dicker bauch o.ä.)...;)

ne, spaß bei seite...wenn du kleine küken haben möchtest, dann sorge bitte dafür, daß die glucke alle zeit und ruhe der welt hat...sie fühlt sich von gaffern bestimmt bedrängt...

sperre die anderen freunde und freundinnen weg...absolut weg...
bitte! bitte! bitte!

lg. kikiriki51 :)

Gockie2012
13.01.2013, 20:11
Auslauf ist nun geschlossen, kein Gaffer kann mehr in den Auslauf rein/ an die Glucke ran :p. Es waren eben auch keine Freunde mehr im Auslauf, sie saßen schon auf der Stange :roll...Ich denke es wird alles gut verlaufen, unsere Glucke ist so sanft und gutmütig-echt prima. Eine Frage hätt ich noch...man liest hier so viel über "Eier vor dem Schlupf" mit Wasser zu besprühen. Ich habe Marans Eier unter der Glucke, was denkt ihr, was ich machen soll?:rotwerd

kikiriki51
13.01.2013, 20:25
du brauchst die eier nicht besprühen, das sollte man eventuell bei enteneiern machen, weil die ente sich vor dem schlupf nicht mehr raustraut, um zu baden...da läßt sie ihre, im ei piepsenden küken nicht mehr aus den augen...;)

maranseier? toll!!! große oder zwerg? und wenn ja, wieviele???

lg. kikiriki51 :)

KerK
13.01.2013, 20:39
[...]man liest hier so viel über "Eier vor dem Schlupf" mit Wasser zu besprühen. Ich habe Marans Eier unter der Glucke, was denkt ihr, was ich machen soll?:rotwerd

Moin!

Angeblich haben Maranseier eine härtere Schale, daher besprühen manche Leute diese kurz vorm Schlupf mit Essigwasser. Bei Naturbrut kannst du aber grundsätzlich alles der Glucke überlassen. Selbst im Brüter habe ich schon Maranseier ohne Besprühen erfolgreich ausgebrütet, mach' dir also keinen Kopf und warte entspannt ab. ;)

Grüße

Gockie2012
13.01.2013, 20:42
Große Marans Schwarz/Kupfer und Blau/Kupfer. Habe der Glucke nur sieben Eier drunter gelegt-sie ist ja noch so Jung und Unerfahren. Sie hat erst vier Wochen vor Brutbeginn mit dem Eierlegen begonnen, ich war schon sehr überrascht :o. Nunja, sie geht seit heute nicht mehr vom Nest (vorher habe ich sie jeden Tag raus geholt, damit sie Fressen, Kackern usw. kann)Gestern also das letzte mal das Nest verlassen(müssen). Ich wollte sie jetzt nicht mehr mit dem runterheben belästigen, deshalb hat sie Futter und nen hohen Blumenübertopf mit Wasser mit im Kaninchenstall. Wird sie denn nun ihren Pup zurück halten, oder gehts ins Nest hinein?

Ich dachte ich könnte den Kleinen den Schlupf durch besprühen erleichtern...Die Glucke geht ja nicht mehr raus, um evtl. Feuchtigkeit mit ins Nest zu bringen??

KerK
13.01.2013, 20:48
Wieso geht sie nicht mehr vom Nest? Normalerweise machen Glucken das ganz selbstständig einmal täglich. Solange, bis der Schlupf beginnt.
Was das Besprühen angeht, das macht in der Natur niemand und auch ich habe es in dutzenden Naturbruten noch nie gemacht. Die Henne stellt die Luftfeuchtigkeit schon selber korrekt ein (wenn auch passiv). Eingreifen während der Schlupfphase würde meiner Meinung nach höchstens das Huhn nervös machen und das Brutklima negativ verändern.
Ein Zusammenhang von Aufstehen und Feuchtigkeit im Nest ist übrigens eher bei badendem Wassergeflügel gegeben.

Grüße

Gockie2012
13.01.2013, 20:57
Sie saß von Anfang an wie Kaugummi auf ihren Eiern,am dritten Tag habe ich sie dann runter genommen, mit dem Ergebnis Kacke am Nestrand.Draussen hat sie dann aber alles gut gemeistert. Trotzdem war die Dame Faul (Brutwütig?)und wollte nie allein das Nest verlassen. Also habe ich sie bis Gestern dabei begleitet. Sie hat jetzt ein kleines geschlossenes Gehege vor ihrem Stall,also werd ich mal ihr kleines Türchen öffnen,viell. erhebt Madame sich ja-ich glaubs eher nicht.

Gockie2012
13.01.2013, 21:00
Dennis, ich seh grad 288.. bei Bremen...ich bin 277.. bei Bremen:jaaaa:

KerK
13.01.2013, 23:57
Kannst mal sehen, wenn Not am Mann ist hat man immer einen HüForianer in der Nähe. ;)

Wenn deine Glucke tatsächlich zu der Sorte gehört, die das Festsitzen zu ernst nimmt, solltest du sie schon noch weiterhin vom Nest heben. Zumindest bis 1-2 Tage vor dem errechneten Schlupfbeginn. Je nachdem wie kalt sie es hat verbraucht sie auch dementsprechend Energie, sodass neben dem Koten auch das Fressen wichtig ist.

Grüße