Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gänschen in trinkschale ertrunken
leider ist gestern ein gänschen (1,5 wochen alt) in der trinkschale ertrunken, bin sehr traurig draüber und kann das gar nicht verstehen..
schale war nur ca. 10 cm hoch, wie kann denn sowas passieren, können gänseküken am anfang noch nicht schwimmen oder kam es nicht mehr raus?
wollte ihnen im auslauf eigentlich eine duschwanne reinstellen, aber das laß ich dann ma lieber....
wann können denn gänse richtig schwimmen beziehungsweise ist die gefahr des ertrinkens vorbei, denn meine großen gänse kommen überall aus dejm wasser wieder raus....?!
lg sandra
Hallo Sandra,
das tut mir leid mit Deinem Gänschen.
Gössel können von Geburt an schwimmen. Meine sind ganz wild aufs Wasser, und es ist schon putzig zu sehen wie sie sich im Wasser wohl fühlen. Es sollte jedoch immer gewährleistet sein, dass sie ohne Probleme aus dem Wasserbehälter raus kommen. In meiner Badewanne lege ich dazu immer Steine hinein, und zwar stufenweise, damit sie immer raus krabbeln können. Es kann nämlich passieren dass die Altgänse das Wasser zum Teil rausspritzen. Und dann kann der Rand der Wanne für die Kleinen ein unüberwindbares Hindernis darstellen. Sie geraten dann in Panik, ermüden rasch, und ertrinken schließlich. Die Altgänse ereifern sich sehr wenn das Kleine nach Hilfe schreit, aber Hilfestellung leisten habe ich sie noch nie gesehen.
Liebe Grüße,
Tashi
Morgen Sandra,
ich lasse meine Gössel erst mit ca. 2-3 Wochen mit den Altgänsen an ihren kleinen Teich, ansonsten stelle ich den Lütten einen Deckel vom Bräter gefüllt mit Wasser hin. Das reicht zum Baden für die erste Zeit. Meistens ertrinken die Gössel aus Erschöpfung, Unterkühlung und Panik.
Tut mit leid um deinen Kleinen.
LG
Conny
Letztes Jahr ist bei mir ein vier Wochen alter Gössel in einer Futterschale gestorben. Ich hatte das Futter in einem Blumentopf angeboten. Irgendwie hat er Übergewicht bekommt und ist da hineingefallen. Das ist noch nie zuvor passiert. Es ist wirklich so - dumme Gänse.
Gruß Jan
Ich stimme da Tashi völlig zu.
Unfälle wird es immer geben....
und dumme Gänse gibt es nicht,Futter im Blumentpf? Hmmm...in einer flachen Schale wär das nicht passiert
Gruß Shelsea
spitzhaube
10.05.2006, 19:33
mein beileid.
und noch ein tip.
bei kleinen gänsen die ohne mama groß werden ist das mit dem baden so eine sache ,da sie ja nicht eingefettet werden und so sehr anfällig für nässe sind. bis sie federn haben lieber eine trinkglocke verwenden, das gibt auch nicht so einen dreck im stall / auslauf.
gefährlich ist auch so kleine in feuchtes gras zu setzen da unterkühlen sie recht leicht.
wenn du mehr tips zur gänseaufzucht braust melde dich einfach.froschschenkel@yahoo.de
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.