Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her eure kükenheime (bitte nur fotos)
Ich muss bald ein kükenheim bauen und hoffe ihr helft mir mit beispielbildern
schaue mal unter post 28, da kannst du meine kükenkartons sehen.
ist am einfachsten und schnellsten und reicht für zwei bis drei wochen völlig aus.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/59062-Woraus-Bodengitter-f%C3%BCr-K%C3%BCkenheim/page3?highlight=k%FCkenheim+karton
pantoffelmieze
10.01.2013, 21:31
Ich habe einfach ein Stück Werkstatt meines Mannes abgezweigt:
8768887689
LG Tina
das ist auch nicht schlecht
allerdings ist die werkstatt meines mannes eher eine rumpelbude
catrinbiastoch
10.01.2013, 22:48
Ich bemühe mich immer , viele Elemente aus der Natur , meinen Kunstbrut Küken zu bieten . Sand , Erde , Pflanzen und Moos mit Wurzel , Zweige , getrocknete Kräuter u.v.m. . Auch Heu und Stroh aus dem Legenestern der erwachsenen Hühner . So können sich die Kleinen mit der normalen Keimbesiedelung im Hühnerstall auseinandersetzen und ihr Immunsystem stärken . Einstreu habe ich schon vieles probiert . Am saubersten hielt Hanfeinstreu . Am beliebtesten ist Vogelsand . L.G. Catrin
Moin!
Hier die Unterbringungen für die ersten Wochen. Das größere, einzelne Heim wurde damals noch vor dem ersten Gebrauch um Flügeltüren für den Auslauf erweitert. Hatte ich beim Bau irgendwie verpennt. :p
Grüße
Wow Kerk!
Boartl - soll es Heim für Küken allein oder mit Glucken sein?
Sterni
hendlmama
11.01.2013, 19:31
Servus, ich denke grad mal nach, wann braucht man einen Kücken stall ? Da ich voriges Jahr 21 Kücken von 3 Glucken hatte, waren meine Beobachtungen, dass sie gleich vom ersten Tag an im Gartenund Misthaufen herumliefen, mit immer wieder kleinen Pausen. Bei Dämmerung habe ich mit Strohballen eine Nische gebaut und sie haben es alle 3 Glucken angenommen. Sie sind ca.2 Wochen da drinn geblieben, dann ist die Glucke mit den Kücken zur kleineren Herde dazugestossen und sie schliefen im Strohlager ( 4 Pferde vorhanden), welche ich stufenweise anlegte, damit die Kleinen auch raufklettern konnten. Hier ist alles sehr natürlich und nichts gebautes. Bitte um Eure Meinung, Danke !!
Lieben Gruss
Eveline aus Österreich
Ich brauche es für die kunstbrut.
Bitte helft mir
joe & ed
11.01.2013, 21:34
4 bretter, 2 fensterscheiben, viel sand, 1 wärmelampe , 1 wassertränke und ein futternapf =)
Retrieverriver
17.02.2013, 11:13
Hallo
Wir sind Anfang der Woche mit dem Bau unseres neuen, sprich 2. Kükenheimes fertig geworden.
9037790378
Marke: Eigenbau
Falls man es nicht genau erkennt, man kann innen zwischen den hohen und niedrigen Teil hin und her laufen.
Der hohe Teil würde zu wenig Platz zur Wärmelampe geben und so können die Küken entscheiden, ob sie es gerade wärmer oder kälter wollen.
Im hohen Bereich soll demnächst noch ein weiterer Einbau mit Sitzstange etc kommen.
lg und gutes Gelingen
Sylvia
Safira227
22.02.2013, 14:23
Mein Kükenheim.
Wird in ein paar Tagen bezogen.
LG
vogelpezi
28.02.2013, 16:44
Welchen Abstand hast Du bei beider Wärmelampe ist das nicht zu weit unten?
L.g Peter
Safira227
01.03.2013, 09:14
Hi
Den Abstand hab ich gar nicht gemessen, bis jetzt sind leider noch keine Küken drin.
Wenn welche rein kommen kann ich die Lampe auch noch höher hängen.
LG
hagen320
01.03.2013, 10:42
Für die ersten 10- max 14 Tage: http://hagenshuehnerhof.jimdo.com/kinderstube/
Dann geht es in den Stall.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.