PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner schütteln den Kopf



Moni72
09.01.2013, 19:28
Hallo,

ich habe heute 2 Neuzugänge bekommen und deshalb eben mal längere Zeit von außen durchs Fenster die Lage im Stall gecheckt.

Vorher habe ich das nie gemacht, da ich einen automatischen Öffner habe.

Draußen verhalten sich alle normal. Aber eben im Stall schüttelten alle - auch die 2 Neuen - regelmäßig kurz mit dem Kopf. So, als wenn unsereinem ein kalter Schauer den Rücken runterläuft.....;D Komischer Vergleich, trifft aber absolut die Situation.
Ich weiß, das Milben im Stall sind, die ich aber regelmäßig mit dem Kompressor "kieselgure". Gut.... jetzt im Winter habe ich es damit etwas unregelmäßiger gehalten. Ich kann auch rein optisch nur wenige erkennen.

Ich denke mal, das es wohl Milben sind, was meint Ihr?


Gruß
Moni

Petrale
09.01.2013, 20:04
Hallo,

das Kopfschütteln habe ich aber auch oft schon bei Hühner auf Austellung (Ausstellungsstreß) oder wenn sie auf dem Arm gehalten werden und eigentlich scheu sind beobachtet. Auch eine Art Streß abzubauen. Vielleicht weil Neue dabei sind.

Grüßle

Famira
09.01.2013, 20:15
Mein Junghahn Citro schüttelt ab und an den Kopf. So als würde er etwas runterwürgen. Deswegen habe ich erst gedacht er würde es nach dem Fressen machen.

Heute habe ich es aber beobachtet nachdem Fridolin-Papa ihn weggeschickt hat. Eindeutig bei Citro: Stress.

LG Famira

Moni72
09.01.2013, 20:31
Aha:o, damit habe ich ja nun gar nicht gerechnet.

Kann aber sein. Ich habe heute zu meinen 9 Hybriden (meine Ersthühner) einen Hahn und eine Henne (Niederrheiner Gelbsperber) dazugesetzt.

Hatte für die beiden Neuen eigendlich einen eigenen Stall zu Eingewöhnung vorgesehen, aber sie sind alle zusammen in den Größeren gegangen.

Meine 9 Hybriden haben heute zum ersten Mal in Ihrem Leben einen Hahn gesehen und haben den armen Kerl auch ganz schön angegriffen. Der wußte gar nicht wie Ihm geschah.....;D Er konnte sich aber durchsetzen, eingreifen mußte ich nicht.

Die 2 Neuen saßen natürlich auch unter dem Kotbrett und durften nicht auf die Stange....

Gruß
Moni

Petrale
09.01.2013, 20:59
Hallo Moni,

dasselbe war letzte Woche bei mir als eine neue Henne dazukam. Gabs erstmal Dresche von der Chefin und der Hahn hat sie gleich mehrmals getreten um zu zeigen wer der Herr im Haus ist. Von einigen Hennen erntete die Neue auch "Kopfschütteln". Die waren vermutl. um ihre Rangordnung besorgt.

Wenn sich soviel wie bei Dir getan hat muss sich das ganze erstmal ordnen. Dann wird sich das Kopfschütteln von selber einstellen. Ich habe bei mir immer den Eindruck, der Stress kommt wegen Änderung der Rangordnung. Mein jüngster Hahn, der ganz unten in der Ordnung war hat ständig mit dem Kopf geschüttelt und hat mir fast schon Leid getan.

Grüßle

Roy
09.01.2013, 21:04
Dasselbe hab ich letztens bei meinem Hahn bemerkt. Ich denke sie machen das wenn sie ein unangenehmes Geräusch hören und es "loswerden" wollen.

LG

Penni
09.01.2013, 21:21
Bei mir machen das komischerweise fast alle Hähne, es kommt mir vor wie eine Macke oder ein Tick...Eine Zeit lang dachte ich, das es vielleicht mit Luftröhrenwürmern oder Federlingen zu tun hat, aber die letzte Wurmuntersuchung war völlig unauffällig und seit ich Kieselgur entdeckt habe, ist das Federlingsproblem auch ziemlich eingedämmt.

Manchmal denke ich, das es vielleicht daher kommt, das das Gebammel von den Kehllappen nervt und sie deshalb so rumschlenkern? Bei meinen Hennen habe ich sowas noch nie beobachtet, allerdings auch schon bei Hühnern in Ausstellungskäfigen.

liebe Grüße! Penni