PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AXT für Enten?



Strandhuhn
08.01.2013, 22:13
Wir spielen ja mit dem gedanken auf einer von unseren Wiesen, ein bisschen Wassergeflügel zu halten.
auf der Wiese ist auch ein stückchen Bachlauf, evtl. können wir das noch zu einem Planschbecken erweitern.

Das Problem ist, dass wir beide extrem unregelmäßig Arbeiten. Für die Hühner und die anderen Tiere kein Problem 1-2x am Tag sind wir immer da, nur halt ohne festen Zeitplan. Die hühner kann ich mit dem AXT-Pförtner ja sicher verwahren, falls ich Abends mal nicht hin kann oder erst nach der Dämmerung.
Aber Enten oder Gänse? Wobei wir im Moment erstmal zu Enten tendieren, Erfahrung sammeln... Daher hier in dem forum.

Kann ich die Enten zuverlässig ans 'ins Häusschen gehen' gewöhnen?

Wenn ich sie von einer Glucke ausbrüten lassen würde, gewöhnen sie sich das dann an? Oder könnte ich sie auf ein Geräusch schon als Küken trainieren, was sie mit Futter verbinden? Es gibt für Katzen und Hunde so Futterautomaten mit Zeitschaltuhr und teilw. sogar mit Mikro. Da gibs dan einen Ton oder Siganl oder ich kann was drauf sprechen und die Klappe geht auf, alles per Zeit oder Sensor gesteuert... hab an sowas gedacht.

Vielen Dank schon mal für eure Tipps

Tom 1
09.01.2013, 01:40
also,enten und stall ist meistens ein problem.so einfach wie mit den hühnern ist das nicht.und ich vermute zusammen mit hühnern erst rechtnicht.das habe ich aber nie ausprobiert da ich das aus gesundheitlichen gründen nicht mache.

Strandhuhn
09.01.2013, 05:34
Sorry das hab ich blöd ausgedrückt.

Ich hatte überlegt, ob ich - sollte ich nächstes Jahr mal eine Glucke haben - dieser ein paar Enteneier kurz vorm Schlupf unterjuble. Wenn die Küken 'entwöhnt' sind würden sie umziehen. Hab halt überlegt, ob die Küken so das 'wenns dunkel wird gehen wir ins Häuschen' übernehmen, weil ihre Mama ihnen das so bei bringt.

Konich
09.01.2013, 07:14
Enten weis ich nicht aber Gänse und Axt funktioniert ganz prima!

Hühnermamma
09.01.2013, 19:27
Ich denke eher nicht. Meine Enten sehen überhaupt nicht ein, warum sie freiwillig den Stall betreten sollen. Die müssen entweder mit Futter oder mit persönlichem Geleit in den Stall buxiert werden. Nur ein oder zwei Mal waren sie schon im Stall, aber da war es lausig kalt.

Höckergans
11.01.2013, 07:09
Also Wassergeflügel geht bei mir nicht jeden abend von allein in den Stall, nur jeden 3. Tag etwa. Das ist recht komisch, manchmal sitzen sie schon drin wenn ich zu machen komme, manchmal nicht. Im Sommer gehen die gar nicht rein, weils da ja fast durchgehen hell ist. Daher mach ich jeden abend meine Tour, im Winter um 19 Uhr, im Sommer um 22 Uhr.

ersi
11.01.2013, 07:16
Meine Enten haben es noch nie allein in den Stall geschafft, bei den Gänsen klappt das zu 90 %. Ergo würde ein AXT bei uns maximal Morgens Sinn machen - aber Abends könnte ich mich da nie drauf verlassen.

pyraja
11.01.2013, 07:42
Moin!
Bei meinen Enten ists genauso. Die stehen öfters mal vor verschlossener Axt-Tür. Und schimpfen dann wenn ich komme. :bash
Vor allem im Sommer, wenn in der Dämmerung das Ungeziefer rauskommt, dann gehen die Enten auf die Jagd und pfeifen aufs schlafen gehen.
Meine haben einen eigenen Stall im Hühnerstall, müßten also nur den Hühnern nachgehen. Am Anfang, als die Enten neu hier waren, haben sie das auch gemacht, aber das ging nur für ein paar Wochen gut.

ptrludwig
11.01.2013, 10:45
Enten sind im Gegensatz zu Hühnern nicht Nachtblind, deshalb ist es für sie draußen viel interessanter als im Stall.

Hühnermamma
11.01.2013, 16:22
Und wie. Eigentlich schade, dass man sie nachts einsperren muss. Da hätten sie die allergrößten Chancen, allerlei Schädlingen den Garaus zu machen. Nur ist es mir viiiiel zu gefährlich. Dazu müsste mein Teich groß genug sein für eine schwimmende Insel, auf der sie übernachten könnten. (Wenn sie es dann zuverlässig täten ...) Wobei Füchse ja wohl auch recht gute Schwimmer sind. Wie sieht es mit den Mardern aus? Würden die wohl freiwillig ins Wasser gehen, um Beute zu machen?