Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hennen legen keine Eier mehr
Hallo liebe Leute,
vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Habe 9 braune Legehennen, die gewohnt waren mit einem Hahn zusammenzuleben.
Ca. 1 Woche nachdem der Hahn gestorben ist (keine Ahnung warum, war ca. 7 Jahre alt)
haben die Hennen plötzlich aufgehört Eier zu legen. Die Hennen sind ca. 8 Monate alt
und hatten vor Wintereinbruch schon gut gelegt, seit Winter war es etwas weniger.
Das Legenest wird überhaupt nicht mehr aufgesucht.
Der Stall ist dicht, kommt nichts rein und raus.
Kann jemand das Rätsel lösen oder eine Idee liefern ?
Es ist mein 4. Satz Legehennen und ich habe nichts geändert, dasselbe Futter etc.
Tschüß
Gerry
Kann es sein dass Deine Hühner ihre Eier irgendwo anders legen ? Ging mir nämlich schon so. Und als ich die Stelle dann gefunden hatte , hatte ich über 20 Eier auf einen Schlag.
Laila10
catrinbiastoch
05.01.2013, 23:34
Schön daß Du bei uns gelandet bist Gerry , Deine Hühner sind sicher total Kopflos und Traurig ohne Hahn !!! Schreib mal was Du fütterst und wann der nächste " Loverboy " für Deine traurigen Ladys einzieht ! L.G. Catrin
pantoffelmieze
06.01.2013, 00:01
Hallo Gerry,
herzliches Willkommen :welcome
Ich denke auch, das die Hühner einen hahn gewöhnt sind. Du wirst das auch am Verhalten merken oder ?
Hat vermutlich was mit den Hormonen zu tun.
Entweder gönnst du deinen Mädels einen neuen Hahn oder gibst ihnen einfach Zeit.
Lg Tina
Moin und Willkommen,
wie die Damen schon schreiben , kann es viele Gründe haben. Fährst Du ein Lichtprogramm? Haben Sie alle gleich gemausert oder
kannst Du einen Mangel im Futter ausschließen? Das kann sein wenn Du das Futter woanders beziehst oder kommen die Tiere aus irgendeinem
Grund nicht zur Ruhe?
Hy!
Dass so junge Legehybriden im Winter nicht legen, ist eigentlich fast ein Ding der Unmöglichkeit, darum würde ich schon sagen, dass es mit dem Verlust des Hahnes zusammen hängt...
Die längste Legepause, die unsere Braune Berta vor ihrer ersten großen Mauser letztes Jahr einlegte, betrug eine Woche.
Die hatten wir von einem Hof geholt, wo auch Hähne dabei waren. Die ersten zwei Tage nach dem Kauf legte sie, dann war eine Woche lang Pause.
Als sie dann wieder einen Mann über sich hatte (unsere Sebrighthahn), kamen die Eier auch wieder, und hörten für die folgenden 15 Monate nicht länger als drei Tage am Stück auf, zu kommen...
Ich würde den Mädels schon einen neuen Chef gönnen, auch wenn sie sicher auch ohne wieder zu legen anfangen.
eske1212
06.01.2013, 11:30
Hallo,
ich denke auch das es mit dem Hahn zusammen hängt.
Eine Mauser scheidet auf Grund des Alters ja aus, so junge Hybride legen den ersten Winter komplett durch.
Besorge Dir schnell einen jungen Hahn, dann geht es wieder aufwärts.
Gruß Stefan
Mariechen
06.01.2013, 12:17
Der Stall ist total dicht und die Hühner da die ganze Zeit drinnen. Kommt da auch genügend Licht rein?
Wenn Krankheiten auszuschließen ist, würde ich auch auf seelischen Stress durch Verlust ihres Hahns tippen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.