Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Bautagebuch" unserer Orpington Residenz
Küken1984
03.01.2013, 14:15
87086870878708887089870908709187092
So, ich hoffe das mit den Bildern Funzt :)
Gestern haben wir mit dem Bau unserer Henderl Villa angefangen und es geht bisweilen recht gut von der Hand.
Was haben wir bisher? Also der Unterbau ist aus Betonsteinen und 10/10er Staffeln,:jaaaa: darauf eine unterschicht aus Folie, wegen der Feuchtigkeit und drauf die USB Platten. 5/8er Staffeln als Zwischenlage und alles mit 8er Tellwolle ausgefüllt als kälte isolation:cool:. Wände und Decke werden auch so gedämmt. Auf der Außenseite kommt ein großes Fenster rein, und hinter dem Hühnerhaus ist die Futterkammer, die allerdings nicht isoliert wird.:neee:
Werde weiter berichten und falls ich Fragen habe werde ich sie auch hier Posten, hoffe ich bekomme Antworten, anscheinend ist in diesem Forum nicht so viel los.....:-[
Hühnerjette
03.01.2013, 15:53
Na das sieht ja schonmal prima aus:) Das hast du alles gestern gemacht? Dann geht's ja wirklich flott von der Hand!
Mich würden dann mal deine Baukosten interessieren, wenn du da einen groben Überblick hast.
Vorsicht bei der Dämmung, hab mir sagen lassen, dass Hühnchen ganz gut mit Kälte auskommen, aber ungern Milben in ihrer Umgebung haben. Ich hab mein Gartenhaus von innen auch mit OSB-Platten verkleidet, aber nix dazwischen gestopft. Mal gucken, was das Ungeziefer mit im Sommer flüstert...
Streichst oder verkleidest du noch von außen?
Liebe Grüße und viel Spaß erstmal beim Weiterbasteln!
Hallo Küken,
das sieht doch recht ordentlich und massiv aus. Würde mich freuen auch vom weiteren Fortschritt Bilder zu sehen. Diesbezüglich bin ich sehr neugierig und schaue mir gerne an, wie es andere machen.
Das einzige was mich an dieser Bauweise stören würde, daß sind die recht großen Hohlräume unterm Haus, an die man später nicht mehr ran kommt. Hätte da immer bedenken, daß dies ein idealer Platz für Mäuse und Ratten wäre. Aber vielleicht mach ich mir diesbezüglich auch nur zu viel Gedanken und die Hohlräume ziehen auch nicht mehr Mäuse an als anderswo.
VG
Hektor
PS: Hoffentlich war Dein Satz "...anscheinend ist in diesem Forum nicht so viel los.." kein Eigentor und die User hier sind jetzt verärgert und antworten Dir nicht.
Sieht wirklich gut aus!
So in der Art haben wir unseren Stall gebaut, nur etwas kleiner und aus Stelzen, aber sonst fast Baugleich ;)
Naja, da es ja natürlich nur 3-4 Hennen werden sollten, und es jetzt schon 7 sind, tendenz definitiv steigend, wird natürlich so bald wie möglich ein größerer Stall gebaut werden :D werde mir den Thread hier direkt mal speichern, zum späteren Ideenklaun. Das mit der Folie ist super! Direkt mal mental notiert. Bin gespannt, wie er fertig aussieht.
LG Alexandra
Küken1984
03.01.2013, 17:11
:rollJuhu!! die ersten antworten auf einen meiner Beiträge!!:jaaaa:
Es freut mich dass euch der Stall so mal gefällt!;)
Na, also verärgern wollt ich als kleiner Neuling sicher niemanden!! *sorry* :-[ :roll
@ Hühnerjette: Die Kosten kann ich dir Bald sagen, muss aber dazusagen dass mein Schatz und ich beide im Lagerhaus arbeiten und deshalb sehrsehrsehr günstig an Holz und Baustoffe kommen ;) Also insgesamt haben wir jetzt zu zweit ca. 5h daran gearbeitet. Mein Liebster ist ein Richtiger Schinter und da wir beide auf dem Bau arbeiten, is auch ein gewisses Grundwissen vorhanden. Wegen der Dämmung, maja, wir haben im Winter schon mal Wochenlang -20°C und ich hab draussen keine Heizung oder sowas, außerdem is es im Sommer ja auch gut wenns dann drinnen nicht so heiß ist. Außen kommt ja über die Dämmung dann noch eine USB Schicht, kommen aber sicher noch Fotos und dann will ich sie mit meiner Tochter Bemalen, eine richtige Villa Kunterbunt eben :laugh
@Hektor da mit den Hohlräumen könntest schon recht haben, ich mein, es wird rundum noch verkleidet sodas kein Hühnchen drunterkommen kann, es war aber bei uns jetzt die einfachste günstigste Lösung, da wir ja am 5.2. Schon unsere ersten 5 Bewohner bekommen, werden dann aber sicher auch mehr, wollen ja auch was zu essen *hmmmm*
@Jaria: Ja, das mit der Folie is meinem "Baumeister" eingefallen, das HOlz liegt zwar nirgendwo am Boden auf, aber sicher ist sicher!!:cool:
Ich freu mich immernoch sooo über Antworten!! Kanns euch garnicht sagen, bin ja so ein Redseliger Mensch *gg*
LG Michi
Hier ist unser Stall:
http://silkies.jimdo.com/stall-und-auslauf/#
Naja, mein Mann ist zwar handwerklich nicht ungeschickt, aber er hat zum ersten Mal sowas (mit teurem baumarkt Holz :D) gebaut und ich bin mächtig stolz auf ihn :) haben auch gedämmt und vor allem im Sommer war das wirklich gold wert. Da wollte man am liebsten mit rein in den Stall.
Küken1984
03.01.2013, 18:40
@Jaria: na, der Stall schaut doch toll und Fachmännisch aus. Das mit der Dämmung hab ich mir eben auch wegen Winter UND Sommer gedacht, dadurch wird es in der Hütte nicht sooo heiß ;D
So, hab gerade mit der Züchterin 2 meiner baldigen mitbewohner telefoniert. Der Stall bekommt sowiso eine Lüftung wie wie im Forum besn werden noch alle Fugen nud Ritzen mit Dichtmasse ausgeschmiert, keine Milben reinsetzen. Weiters hab ich vor den Innenraum mit Kalk zu streichen, der wirkt ja von Haus aus desinfizierend und kann mal schnell neu gemalt werden. Hoffe dass es nicht zu kalt ist wenn ich das vorhabe, sonst kommt ein Heizlüfter rein ;)
Ja das Lob leite ich doch gerne mal an den Göttergatten weiter, freut der sich :)
Klingt wirklich gut mit eurem Stall und vorallem gleich von Anfang an schön groß. Das ist wirklich das Einzige, was mich an unserem stört. ALLE haben gesagt, bau den gleich größer, ihr wollt eh bald mehr Hühner. Und wir so neeiiiin quatsch. Das bleibt bestimmt bei 3-4 Hennen, Jaja...haha. Nun war der aber nicht gerade billig und einfach abreißen und größer neubauen ist einfach pure Geldverschwndung, denn der Stall ist ja an sich wirklich gut durchdacht und umgesetzt. *HAARE RAUF* :D Wär konnte denn aber auch ahnen, dass die Hühnchen einem so ans Herz wachsen? Ich fand die vorher immer doof. *zugeb*
Hachja aber das ist jetzt ja alles ein ganz kleines bisschen Off Topic *pfeif* Ich bin aber auch ne Tratschtante.
Das mit dem Kalken kann man ja sicher auch noch etwas später machen, muss man ja eh hin und wieder wiederholen, und bei den Temperaturen ungerziefert es ja auch nicht allzudoll vor sich hin. Wir haben übrigens für den kleinen Stall so einen Wasserfesten OSB Lack gekauft und nicht gekalkt, Bei der Größe geht das noch (machen dafür halt viel mit Kieselgur) der nächste Stall wird aber auch definitiv gekalkt.
Hühnerfuchs
03.01.2013, 19:29
Ja das Lob leite ich doch gerne mal an den Göttergatten weiter, freut der sich :)
Klingt wirklich gut mit eurem Stall und vorallem gleich von Anfang an schön groß. Das ist wirklich das Einzige, was mich an unserem stört. ALLE haben gesagt, bau den gleich größer, ihr wollt eh bald mehr Hühner. Und wir so neeiiiin quatsch. Das bleibt bestimmt bei 3-4 Hennen, Jaja...haha. Nun war der aber nicht gerade billig und einfach abreißen und größer neubauen ist einfach pure Geldverschwndung, denn der Stall ist ja an sich wirklich gut durchdacht und umgesetzt. *HAARE RAUF* :D Wär konnte denn aber auch ahnen, dass die Hühnchen einem so ans Herz wachsen? Ich fand die vorher immer doof. *zugeb*
Hachja aber das ist jetzt ja alles ein ganz kleines bisschen Off Topic *pfeif* Ich bin aber auch ne Tratschtante.
Das mit dem Kalken kann man ja sicher auch noch etwas später machen, muss man ja eh hin und wieder wiederholen, und bei den Temperaturen ungerziefert es ja auch nicht allzudoll vor sich hin. Wir haben übrigens für den kleinen Stall so einen Wasserfesten OSB Lack gekauft und nicht gekalkt, Bei der Größe geht das noch (machen dafür halt viel mit Kieselgur) der nächste Stall wird aber auch definitiv gekalkt.
Aber so wie der Stall aussieht kann es ja kein Problem sein den zu vergrößern - Platz scheint auch genug zu sein,einfach gleiche Bauweise rechts oder links dazubauen - (so an die 10m dann hast ein bisschen Reserve für die nächsten 10 Hühner):)
Also...im ernst jetzt....auf die Idee den einfach zu vergrößern sind wir nicht gekommen *vor die Stirn klatsch* Danke :D freue mich schon drauf besagtem Herrn diese geniale Idee zu offerieren und seine Reaktion zu sehen die hoffentlich genauso herrlich bescheuert ausfällt wie meine eben.
Yoah bisschen mehr Platz ist schon noch...momentan haben sie so etwa 130qm an Auslauf, der dann demnächst auch endlich fest eingezäunt und übernetzt wird, und Seidis sind ja arg genügsam im Platzbedarf. Theoretisch haben wir etwa 600qm wiese...aber der Herr Gemahl behält sich NOCH sein Recht auf Hühnerfreue Beete vor.
Küken1984
03.01.2013, 21:02
Ach, das wird schon was mit der vergrößerung!! :jaaaa:
Ich kenn das mit der kälte bin auch eine Wäldviertlerin. Ich wohne in der nähe von Zwettl und da sind schon mal (das kälteste in Österreich überhaubt) -36,6 Grad gemessen worden. Die großen Kämme von den Hähnen friert es ab:( . Das ist nicht so schon zumal die nicht mehr nachwachsen. Schön das Ställchen!
Welchen Züchter hast du denn. Find hier im Walviertel keinen. *adresseabluchsen*
Küken1984
03.01.2013, 22:03
He!! Freut mich auch eine Waldviertlerin hier zu terffen!!
Wir holen unsere Henderl am 2.2. vom Ganglmarkt in Wels, von 2 Verschiedenen Verkäufern. Sie sind nicht beringt, also "Liebhaber" Stückerl, stört uns aber nicht, da wir ja nicht aufs ausstellen aus sind. Wir wollen sie wegen der Eier und dem Fleischn letzteres natürlich nicht gleich, mal schauen ob wir was zambringen vonwegen nachzucht und so....
LG
Michi
PS: ich stamm aus Zwettl ab ;)
Hühnerfuchs
04.01.2013, 20:18
Also...im ernst jetzt....auf die Idee den einfach zu vergrößern sind wir nicht gekommen *vor die Stirn klatsch* Danke :D freue mich schon drauf besagtem Herrn diese geniale Idee zu offerieren und seine Reaktion zu sehen die hoffentlich genauso herrlich bescheuert ausfällt wie meine eben.
Yoah bisschen mehr Platz ist schon noch...momentan haben sie so etwa 130qm an Auslauf, der dann demnächst auch endlich fest eingezäunt und übernetzt wird, und Seidis sind ja arg genügsam im Platzbedarf. Theoretisch haben wir etwa 600qm wiese...aber der Herr Gemahl behält sich NOCH sein Recht auf Hühnerfreue Beete vor.
Na klar braucht man Hühnerfreie Beete - man muß ja einiges an Gemüse anbauen damit die Hühner auch im Winter was gesundes zum futtern haben - das würden sie ja sonst schon im Sommer fressen bzw. vernichten:jaaaa:.
Und wenn abgeerntet ist können sie ja vermutlich ohnehin den Garten umgraben:jump
Und im Frühjahr mußt mit deinem Herrn Gemahl halt um jeden Quadratmeter Hühnergarten verhandeln :flehan - und da kannst ihm ja entgegen kommen dass er für jeden Quadratmeter um den der Stall vergrößert wird ebenso viele Quadratmeter für "seine" Beete bekommt (eigentlich auch wieder für die Hühner,aber das mußt ihm ja nicht so deutlich sagen;D) .
Ich wünsche dir viel Erfolg beim verhandeln und halte uns am Laufenden:laugh.
Danke Küken! Und wie gehts mit dem Bau vorran?
Küken1984
05.01.2013, 01:04
:laughheute hatten wir nicht viel Zeit, wir haben eine Seite gedämmt und die Lüftung vorbereitet (wo sie mal rein geht) denn da kommt keine Dämmwolle rein, der hohlraum wird dann ausgeschäumt. Hab Fotos gemacht, die kommen aber erst morgen, war gerade noch im Fit trainieren und dann im Dorfzentrum kalorien in form von Bier und Wein zu mir nehem ;) :roll :p
Schaut schön aus, die Orpi-Residenz!
Ich wußte gar nicht, daß es im Waldviertel so kalt wird. Brrrrr da friert es mich ja schon beim Lesen. Dachte immer so rund um Wien wäre es milder als hier bei uns. War wohl ein Irrtum.
Die Folie find ich gut. Nur schau daß ihr das Holz außen so weit runter gehen laßt, daß kein Wasser zwischen die Folie und das Holz kriechen kann. Sonst trocknet das zwischen Holz und Folie nur noch ganz schlecht aus und fängt dann dort an zu gammeln. Das wäre schade.
Die Baukosten würden mich auch interessieren. Vielleicht kannst du dann auch in etwa sagen, was es kostet, wenn man das Holz zum normalen Preis einkaufen muß? Bei uns steht der Stallbau im Frühjahr auf dem Programm. Wir haben auch überlegt, ob Holz und solche Platten oder mauern. Wir haben es noch nicht genau durchgerechnet, aber schätzungsweise bei den Bauholzpreisen hier wird mauern nicht so viel teurer, deshalb wird es wohl ein gemauerter Stall.
Bei uns wird es nicht so kalt wie bei euch, aber zumindest das Dach wollen wir trotzdem isolieren. Nicht wegen der Kälte, aber wegen der Hitze.
Ich bin schon gespannt auf die ersten Fotos von den Bewohnern der Orpi-Residenz!
Viele Grüße
Mara1
cimicifuga
05.01.2013, 11:20
oh, da kriegen meine henderl aber eine luxusvilla 8)
freut mich! :jaaaa:
...der gockel auf dem avatar ist mir ja doch recht bekannt vorgekommen :laugh
ja, den stall hätt ich eventuell auch auf höhere stelzen gesetzt, erstens wegen der möglichen ratten unten drunter und zweitens wegen dem hühnerfreundlichen areal darunter.
aber jetzt ist es schon zu spät. aber man könnt ja eventuell noch ein bisserl was weggraben?
vielleicht habt's ihr auch kein problem mit ratten? dann ist es nicht so schlimm ;)
Küken1984
05.01.2013, 13:42
@ Mara1: Ja, das mit der kälte is bei uns so eine Sache, in Wien is es eh nicht so kalt, ist ja aber doch ca. 140km entfernt von mir und das Waldviertel ist die kälteste Region Niederösterreichs, sozusagen Sibirien :)
Sobald ich einen genauen Preis weiß, kann ich ihn gerne weitergeben, keine ahnung ob das dann in Deutschland auch ähnlich ist, wir haben so gebaut, weil es eben auch eine Zeitsache ist und wir ja anfang Februar unsere "Babys" bekommen :jaaaa: ;D
@cimicifuga: Ja Hallllo!! :) Hoffe du bist nicht Böse dass ich das Foto geklaut hab :-[ wenn ja, muss ich warten bis die süßen da sind um ein eigenes zu machen.....
Also mit Ratten haben wir eigentlich keine Sorgen, wir haben 2 Hunde die den Garten auch nutzen und 2 sehr fleissige Katzen ;) Es freut mich dass dir das zukünftige zu Hause deiner zöglinge bisweilen gefällt!
Wir geben uns wirklich größte mühe möglichst an alles zu Denken und richtig zu machen, dafür ist das Forum super und man bekommt tolle tips!
So, heute haben wir Regen-Sonne-Regen-Sonne-Regen-........... eigentlich wollten wir mit dem Dachaufbau anfangen, aber das vorübergehende Foliendach abzumachen war uns dann doch zu riskant, also weiter mit der Wand verkleidung! 3 Seiten sind nun schon fertig gedämmt und verschraubt, eine fehlt noch, aber das wird auch als nächstes in angrif genommen!:jaaaa: Wir haben aussparungen gelassen, wo keine Dämmwolle ist, da kommt dann die Lüftung durch und der hohlraum wird mit PU schaum ausgefüllt. Ach ja und das große Fenster ist auhc schon eigebaut!!
87151871528715387154871558715687157871588715987160
Küken1984
05.01.2013, 13:43
2 Fotos gingen sich beim vorigen Post nicht aus ;)
Und wie man sieht bin ich eine sehr gute hilfe für meinen Baumeister!!;D :laugh
LG
8716187162
cimicifuga
05.01.2013, 15:37
LUXUS! :o:bravo:-*
so schön wohn ich ja selber nichteinmal :p
du kannst das foto ruhig nutzen - ich bin da nicht so pingelig. ;)
Küken1984
05.01.2013, 17:21
Danke!
Gestern am abend waren wir im Dorf noch was trinken und die Nachbarn haben uns gefragt was wir da für ein schönes Gartenhaus bauen :cool: Als wir ihnen dann erzählt haben dass das ein Hühnerstall ist, waren sie entsetzt :stupid die halten uns für Verückt!!;D
Macht nix, haben schon nachgedacht wegen einer Niedrigenergie Förderung anzusuchen ;) Photovoltaik anlage aufs dach und fretig :karnev
cimicifuga
05.01.2013, 17:28
jaja, im dorf :pfeif:
du kannst den skeptikern ja das fertige häusl samt hendln zeigen, dann sind sie ganz schnell still 8)
Küken1984
05.01.2013, 17:35
Dann haben sie gefragt warum wie soo große Hühner anschaffen, Mein Schatz nicht fad, hat gemeint, wenn wir sie Braten können wir sie gleich mit einem kleineren Huhn füllen und das mit einer Wachtel, das sind dann 3 Fliegen mit einer Klappe :laugh
Aber das wird ja noch dauern bis wir mal nachwuchs bekommen.....
Hallo Küken,
finde euer Haus richtig klasse.
Unser Haus ist ähnlich, wir haben mit Styropor gedämmt.
Unsere Nachbarn haben uns auch für verrückt erklärt als wir Ihnen sagten wir bauen einen Hühnerstall.
Wir haben 5 an der Zahl, und was ist nun , sie wollen alle Eier haben. Meine Hühnis kommen gar nicht hinterher mit dem legen.
Na ja, da wir total Hühner infiziert sind wollen wir uns noch 3 dazu holen.
Wie groß ist euer Stall, und wie viele Hühner sollen es werden.
ach noch mal ich,
wie macht Ihr das mit dem Auslauf, baut Ihr da auch ein Gehege, oder lasst Ihr die so laufen.
Küken1984
05.01.2013, 18:25
Hallo, Danke für das Lob :roll
Wir werden für den anfang 1,4 Orpington einstellen, die sollen dann von selber etwas mehr werden ;)
Naja, unsere Nachbarn haben uns nicht wegen den Hühnern blöd geschaut, sonder eher weil sie finden das Hauserl is viel zu Gut für das Geflügel :neee: Der ansicht bin ich aber nicht, soll ja auch hübsch ausschauen oder ;D
Innen hat es die maße: 250cmx188cm, der Auslauf wird eingezäunt, da wir auch die Hunde im Garten haben und sich das nicht soooo gut vertragen würde ;)
LG Michi
Michi,
vielen Dank für die Antwort.
Doch bei uns meinten die nur, du willst Hühner haben, du hast nen Knall.
Und jetzt, wie gesagt, komme ich mit den Eiern gar nicht hinterher.
Ich denke mal die haben nicht gedacht das ich mir tatsächlich Hühner zulege.
Nun finden meine Nachbarn das echt gut, und nehmen gerne meine Eier.
Bei uns haben viele Hühner und wir nur einen direkten Nachbarn, da ist das nicht so ein TRARA. Heute wieder nichts mit Dachdecken, oder? Bei uns hats jedenfalls geregnet. Steht die letzte Wand schon????????
Echt schön wird das, wir haben leider eine viel zu große Lüftung wo es hineinschneit und nur an zwei Seiten eine Dämmung.
Küken1984
07.01.2013, 21:52
Hallo, also am Stall direkt stehen schon alle Wände ;)
Jaaaaaaaa, das Wetter macht uns gerade einen hefrigen strich durch die Rechnung, hoffe morgen am Vormittag und am Mittwoch können wir weiter bauen, jetzt wird dann bald Schnee gemeldet, was mich ja eigentlich recht freut, aber den Stallbau nicht leichter macht.....
Heut haben wir den Bodenbelag gekauft und Dichtmasse für die Fugen. Wiedermal gut dass ich Mitarbeiterrabatt bekomme:laugh
Sobald es weiter geht versorge ich euch wieder mit Bildern!
LG
superhuhni
08.01.2013, 15:00
hallo, sieht ja schon sehr gut aus, eine frage, was ist usb, ich kenn ja osb und esb, aber usb, was ist das?
Küken1984
08.01.2013, 15:03
ups ;D sollte OSB heißen, tut mir leid, in der Schreibwut hab ich`s wohl übersehen.... Wobei, mit einem USB (anschluss) könnt ich den Hühnern auch noch TV und Internet zur verfügung stellen!!! :laugh
LG
cimicifuga
08.01.2013, 15:04
ich nehme an, sie meint eh osb platten ;)
superhuhni
08.01.2013, 17:41
ja, ich dachte weil sie ja öfter usb geschrieben hat, is aber auch eigentlich unwichtig.
ich wollte nur sagen, dass du in so kurzer zeit sehr gut vorrangekommen bist, hast du ferien oder so?
Küken1984
08.01.2013, 18:00
Neeee, Urlaub nicht, aber mein Schatz und ich sind beide in der Baubranche und dadurch im Winter zu Hause!
Hoffentlich passt morgen das Wetter, dann machen wir das Dach endlich drauf.......
5 Regentage hintereinander und das anfang Jänner, jetzt ist es wirklich genug!!:-/
Ich hoffe auch für dich und für mich:laugh!
Küken1984
09.01.2013, 18:10
8754887549875508755187552
Soooooo, da heute vormittag das Wetter so einigermaßen trocken war und wir ja mit dem Bau unseres Stalles weiter kommen wollen, haben wir heut die Lüftung weiter gemacht, die letzte Seite Isoliert und das Dach draufgemacht. Außerdem haben wir drei Seiten der Futterhütte Aufgebaut und auch da schon das Dach drauf gemacht!
Aber seht doch selbst:
Küken1984
09.01.2013, 18:10
8755387554875558755687557
Küken1984
09.01.2013, 18:11
8755887559875608756187562875638756487565
Küken1984
09.01.2013, 18:13
Also, das wars erstmal wieder, als nächstes steht dann die letzte Seite der Futterhütte bevor und die Türen, dann Die Fenster abdichten und innen alles mal malen!!
Werde weiter berichten, wenns Fragen oder anregungen gibt, einfach melden, Freu mich über rückmeldungen!!
LG
cimicifuga
09.01.2013, 18:22
schaut super aus! wenn du die fenster im sommer über nacht offen lassen willst, dann solltest du sie vergittern (marder, fuchs etc)
ist wahrscheinlich eh geplant?
Küken1984
09.01.2013, 19:22
He, Danke. Jap, das kleine wird von innen vergittert, deshalb haben wir es auch falsch rum eingebaut, ansonsten würd es mir zu weit in den Stall hineinreichen wenn es offen ist! ;)
LG
Ach und die Lüftungsrohre sollten auch noch vergittert werden ergen Mäuse, Mader....... kleine geschickte unerwünschte Tiere.
Küken1984
09.01.2013, 21:17
Jap, Danke, das Vogelschutzgitter liegt schon im Stall ;)
Wollen ja nicht alles dicht machen und dann kommt so ein kleines Mäuschen durch die Röhre! Nenene, das geht nicht!!
Ach ja, die Lüftungen kann man dan nach bedarf öffenen oder Schlißen, mal schauen, das müssen wir dann erstmal testen.....
LG
Küken1984
10.01.2013, 17:31
Morgen wird das Häusche ausgemalt!! *juhuuuu* Kalk hab ich schon zu Hause und vorher werden alle Ritzen mit Acryl ausgespritzt!
Ach ja, Namen haben wir auch schon für unsere Bande!!:laugh ;-)
Kanns garnichtmehr erwarten dass sie einziehen!!
cimicifuga
10.01.2013, 17:41
und zwar? *neugier* 8)
Küken1984
10.01.2013, 19:00
Aaaaalso, meine Tochter und ich haben uns heut schon mal Gedanken gemacht und die (vorläufigen) Namen sind:
Frederick der Große
Die wilde Henne Emma
Die kleine Baily
Die bunte Caro (für die gsg Dame)
Die liebe Keyla
Die schöne Stella
Mit den Namen waren wir beide einverstanden und das is bei uns garnicht sooo leicht! Am beseten gefällt mir ja Frederick!!
cimicifuga
10.01.2013, 19:10
super namen!
der papa meiner gsg nachzucht heißt "maxwell", aber ich sag immer "gockel" zu ihm. denn nur da fühlt er sich angesprochen :laugh
mein anderer hahn alfred hört tatsächlich auf seinen namen. er ist mein einziges federvieh, dass seinen namen kennt und darauf reagiert
cimicifuga
13.01.2013, 14:30
bitteschön:
879138791487915
colourfuls
13.01.2013, 14:36
Oh ich mag die Orpis so gern leiden:-*
Marie, sind die wirklich ruhig? Ich denke vor allem an Hähne!
cimicifuga
13.01.2013, 14:39
krähen genauso, halt eine oktave tiefer als etwa ein zwerghahn
colourfuls
13.01.2013, 15:04
krähen genauso, halt eine oktave tiefer als etwa ein zwerghahn
O.K. Hätte mal gern Zwerg-Orpis!
Küken1984
13.01.2013, 20:23
Uiiiiiiii, DANKE, Die sind ja alle drei zuckersüß!!!! Vorallem der Frederick is ein Prachtkerl!!!
Wow, freu mich schon soooooo auf die Bande!!
Fotos von der Residenz folgen morgen ;-)
LG
Hühnerjette
13.01.2013, 20:40
@ cimicifuga: :rofl
Was ist denn das weiße Gerät auf dem ersten Bild?! :grueb
Und wo ist bei ihm vorn & hinten??
cimicifuga
13.01.2013, 20:51
das ist ein weißer perlhahn namens alfons. ;)
vorne ist in die selbe richtung wie auch der gockel blickt :laugh
Ich freu mich soo für dich. Wollte eigentlich als erstes als wir auf den Kleintiermarkt gefahren sind Orpis kaufen, aber die haben dort einfach keine. Bestelle mir im Frühjahr Bruteier für den Kunstbrüter. Bin schon gespannt wie das Profiwerk von innen aussieht.:)
Küken1984
13.01.2013, 21:29
Naja, "Profiwerk" ist eindeutig übertrieben, aber wir geben uns mühe! Ja, wir haben und viele verschiedene Rassen auf Ausstellungen und Märkten angesehen und uns im Internet über die verschidenen Eigenschaften schlau gemacht und so sind wir auf die Orpis gekommen, die passen für uns einfach, ich mein, in Ruprechts am Kleintiermarkt sind wir jedes Monat, aber da gibts keine und dann haben wir sie im Internet gefunden und zugeschlagen ;) Ich finds nur lustig dass die Mami 3 unsterer neuen Mitbewohner auch hier drinnen ist, so weis ich wohin ich mich wenden kas sie wirklich einen tollen start ins Leben hatten!!
LG
Hühnerjette
13.01.2013, 23:18
@cimicifuga: :laugh Also an Perlhuhn habe ich auch zuerst gedacht, mir fehlte da nur der Kopf *hihi*. Der Name passt wie die Faust auf's Auge;)
Aber unsere Katze Gismo hat ähnlich gelagerte Probleme: Wenn nur das Köpfchen um die Ecke blickt, ist man gewillt "Oh, was'n niiiiiiiiedliches Kätzchen!" zu rufen. Wenn sich der Rest schließlich hinterherwalzt, erkennt man den ausgewachsenen Brocken...;)
Küken1984
14.01.2013, 14:46
88031880328803388034880358803688037880388803988040
Küken1984
14.01.2013, 14:53
880418804288043880448804588046
Sodalle, also Fotos vom Ausmalen sind dabei, und heut haben wir den Bodenbelag rein gemacht, er steht an den Seiten 30cm die Wand rauf und hinter den Nestern und Sitzstangen ca. 110cm hoch. Wir haben ihn abgedichtet und genagelt, er ist aus einem Teil damit keine unnötigen Fugen entstehen wo sich ungeziefer einnisten kann.
Die Lüftungen haben wir mit Vogelschutzgitter abgedeckt und einen Schacht über die Zuluft gebaut.
Unter dem Kotbrett befinden sich die Nester.
Die Türe und auch die Klappe sind mit 8cm Wolle gedämmt.
Die sitzstange, Leiter und randbegrenzung fürs Kotbrett kommen dann morgen hoffentlich ;)
Bei uns hat es gerade an die -10°C am vormittag, aber mit dem Strahler im Häuschen gehts recht gut. Jetzt sind wir schonmal "dicht" und die Abluft funktioniert auch gut.
LG
cimicifuga
14.01.2013, 17:30
schön schön schön :jaaaa:
man merkt, dass ihr aus dem bauwesen kommt! so einen professionellen hühnerstall sieht man nicht alle tage!
kann man euch auch mieten? 8)
finde echt toll das Hühnerheim.
Bemalt Ihr noch die OSB Platten, und wenn ja, was nehmt Ihr für Farbe.
Ich habe ja auch diese Platten benutzt, noch nicht bemalt, das musste bei uns damals ziemlich schnell gehen.
Ich habe dann auch so mit Kalk an den Wänden wegen Milben, aber das Problem ist das haftet nicht richtig.
Da schon meine Frage. Was nehme ich für OSB Platten das sich die Kalkfarbe hält.
Küken1984
14.01.2013, 17:50
DANKE ! ! ! ;D
Ich hoffe die Damen und Frederick sehen das auch so, mal schauen ob sie sich mit unseren Nestern anfreunden können :roll Der Durchschlupf in der Türe dürfte doch groß genug sein, unser Schäferhund mit 35kg und 61cm Schlterhöhe kommt durch, also werdens die Hühner wohl auch schaffen :jaaaa: Ich hoffe dass wie die nächsten Tage soweit über Ort kommen und den Innenausbau fertig kriegen. Sooo viel is ja nichtmehr zu machen.
Wir haben uns gedacht dass wir eine Sitzstange aus 5/8er Staffel machen und vorne am Kotbrett auch eine gehobelte Staffel hinmachen, wenn dort wer sitzen will...
Was hast du in den Nestern drinnen? Heu? Stroh? Als einstreu kommen Entstaubte Sägespäne rein (HappyHorse) aber in den Nestern weiß ich noch nicht...
LG
Küken1984
14.01.2013, 17:54
finde echt toll das Hühnerheim.
Bemalt Ihr noch die OSB Platten, und wenn ja, was nehmt Ihr für Farbe.
Ich habe ja auch diese Platten benutzt, noch nicht bemalt, das musste bei uns damals ziemlich schnell gehen.
Ich habe dann auch so mit Kalk an den Wänden wegen Milben, aber das Problem ist das haftet nicht richtig.
Da schon meine Frage. Was nehme ich für OSB Platten das sich die Kalkfarbe hält.
Hi! Danke, ich habe alles mit Kalkfarbe bemalt, du musst sie wirklich sehr sehr sehr dünn nehmen und dafür öfter drüber gehen, dann hält sie etwas besser, ich habs auch beim erstenmal zu dick aufgetragen, wollte dass meine Tochter was sieht ;) das war dann richtig schön weiß, muss es aber noch einmal malen mit sehr dünner Farbe, dann gehts mit dem abblättern auch, wenn sie zu dick ist stellt siech die Kalkfarbe gerne auf, sieht man eh bei den Fotos auch so stellen.
LG
cimicifuga
14.01.2013, 17:55
ich hab heu in den nestern und in jedem nest ein plastik ei, damit sie wissen was sie dort machen sollen 8)
wenn du vorne am kotbrett auch eine staffel hinmachst, dann werden viele dort sitzen wollen und gacken dir auf den boden. würd ich mir also sparen. die sollen alle auf einer stange sitzen.
Küken1984
14.01.2013, 17:58
Aber gehen sich 6 Orpis auf einer 180cm langen sitzstange aus??:-[
cimicifuga
14.01.2013, 18:00
wie breit ist denn das kotbrett? eventuell könntest du zwei reihen sitzstangen machen?
ansonsten würde ich sagen 180 müsste sich für 6 orpis locker ausgehen - zumindest theoretisch
praktisch kann es aber schon sein, dass sie nicht in friedlicher eintracht nebeneinander sitzen wollen.
aber 30 cm pro huhn ist eigentlich genug
Küken1984
14.01.2013, 18:06
Also das Kotbrett ist 60cm breit.......
ich hab in den Nestern gehäkseltes Stroh, nehmen sie priema an.
OSB Platten braucht man nicht vor behandel?
wir haben auch 2 Sitzstangen angebracht, sie sitzen trotzdem nur auf einer, und kuscheln sich immer ganz lieb aneinander. Allerdings würde ich das Kotbrett genau so lang wie die Stangen machen.
cimicifuga
14.01.2013, 18:18
gehäkseltes stroh geht auch, aber ich nehme an, dass in einem pferdehaushalt heu eher vorrätig ist ;)
ok, bei einer 60 cm breiten platte geht sich keine zweite sitzstange aus.
Küken1984
14.01.2013, 19:32
Hab ich mir gedacht dass es für 2 Stangen zu schmal ist, na mal schauen wir werden es schon deichseln dass jeder einen Platz bekommt! ;)
Jap, also Heu ist vorhanden, ein Bekannter gibt in seine Nester Dinkelschalen, der is von dem Zeug begeistert, ich weiß nicht recht,..... werds auf jeden fall mal mit Heu versuchen.
Das Kotbrett geht von einer auf die andere Seite komplett durch, darunter sind dann die 3 Nester.
Also das einzige womit ich OSB Platten sonst vorbehandeln würde wäre ein Grundfestiger oder Tiefengrund, aber ich denke dass dann der Kalk noch weniger halten würde..... Außer mit einem Putzgrund könnte man es versuchen, den streicht man auf eine Fassade bevor man den Edelputz aufträgt und das ist eine Farbe mit "Sand" anteil drinnen, da könnte der Kalk dann besser haften. Hab ich aber auch nicht gemacht, ich mein es ist ein Henderlstall und nicht mein Wohnzimmer :cool:
ich danke, ich werde den Kalk wohl ach so auftragen, diesmal mit einem Pinsel, ich habe das vorher auf gesprüht, läuft vielleicht deshalb runter, werde aber bis Frühjahr warten, das trocknet sonst so schlecht.
Bin auf weitere Bilder gespannt, und wenn erst die Hühner einziehen.
Küken1984
14.01.2013, 20:07
Also streichen ist auf OSB sicher besser! da kann man den Kalk richtig "reinarbeiten" in die Platten!
Weitere Fotos werden sicher kommen!!
LG
Küken1984
14.01.2013, 22:41
DANKEEEEEEEEE!! ;)
Musst halt dann mal anschauen kommen!! *hihihi*
ich habe noch eine kleine Frage zu dem Kalk,
ist der Kalk fertig gemischt, oder mischt Ihr selber an.
Küken1984
15.01.2013, 08:21
Also ich hab von Raifeisen einen Fertigen Malerkalk genommen, den brauchst du nurnoch verdünnen wie du es für richtig hältst.
LG
Hallo Küken,
vielen Dank für die vielen schönen Bilder und die vor allem auch gute Beschriftung der Fotos.
Ich finde Euren Stall sehr gut und sage: Hut ab, das ist ordentliche Arbeit.
Eine Frage aber hab ich noch. Warum habt Ihr die Zuluftlöcher halb hoch gesetzt und die Luftführung mit einem Kasten wieder nach oben geführt? Da hättet ihr Euch den Kasten (welcher sehr professionell aussieht :-) ), auch sparen können und die Zuluftlöcher gleich oben anbringen. Oder gibt es da noch einen anderen Grund, den ich jetzt nur nicht kenne/sehe?
Viele Grüße und macht weiter so
Hektor
ich danke, da ich auch bei Raiffeisen das Futter kaufe, werde ich nächstes Mal gucken ob ich das bekomme.
Küken1984
15.01.2013, 11:27
Hallo Küken,
vielen Dank für die vielen schönen Bilder und die vor allem auch gute Beschriftung der Fotos.
Ich finde Euren Stall sehr gut und sage: Hut ab, das ist ordentliche Arbeit.
Eine Frage aber hab ich noch. Warum habt Ihr die Zuluftlöcher halb hoch gesetzt und die Luftführung mit einem Kasten wieder nach oben geführt? Da hättet ihr Euch den Kasten (welcher sehr professionell aussieht :-) ), auch sparen können und die Zuluftlöcher gleich oben anbringen. Oder gibt es da noch einen anderen Grund, den ich jetzt nur nicht kenne/sehe?
Viele Grüße und macht weiter so
Hektor
Also, ich hab mich gerade mit meinem "Baumeister" kurzgeschlossen und die Gründe sind:
1. Damit man sie von außen leichter zumachen kann ohne auf eine Leiter oder Hocker steigen zu müssen.
2. Ganz oben wäre wegen der Konstruktion des Daches nicht gegangen, da wären wir in einen Balken gekommen und ein Stück tiefer wären die Hühner auch genau im Zug gesessen. Eine Kostruktion hätten wir soundso bauen müssen.
3. Meint mein Holder dass man den "Kamineffekt" so auch nutzen kann.
Der "bau" des Schachtes war auch wirklich nicht der Rede wert. Wenn man die Geräte alle daheim hat ist das eine arbeit auf 15min.
Ach und DANKE für die Blumen! Ich freu mich wenn sich viele am Bau "beteiligen" und Fragen und Anregungen miteinbringen!!
LG
Brillenhuhn
15.01.2013, 12:26
das wird ein richtig schicker stall :bravo
und wie heißt es so schön in dem ärzte lied: lass die leute reden.... :)
Küken1984
15.01.2013, 12:38
Ja, stört mich nicht wenn sie reden ;) Heut hat wieder eine gemeint das wäre ein schönes Spielhaus für meine kleine, hab ich gesagt dass sie eh spielen kann drinnen mit vielen befiederten Freunden :laugh
Schwelmis
15.01.2013, 13:03
Huhu,
ich habe auch mal eine Frage, da dein Bau gerade so toll mit Bildern dokumentiert wurde.:jaaaa:
In deinem Beitrag am 09.01 das Bild 73 wo einer auf demm Dach steht........
Da sieht man sehr gut Zuluft / Abluft und auch das Fenster, wo befindet sich denn jetzt drin die Sitzstange ?
Ist die dem Fenster gegenüber ?
Sehr schöner Bau übrigens, ich bin schon gespannt wenn die Bewohner einziehen.:)
LG
Gabi
Küken1984
15.01.2013, 19:31
88141
Ich hoffe das Geht und man kennt sich a bisserl aus ;)
Die Sitzstange und das Kotbrett und die Nester sind an der linken schmalen Seite, also Links vom Fenster.
und am kotbrett ist die abluft so das keine kalte luft auf die hühner fällt...echt nett gemacht.
Küken1984
15.01.2013, 20:16
So wollen wir doch hoffen, mal schauen, aber übern Winter können wir ansonsten ja auch alle Löcher zu machen, oder nur die rechte Seite der Lüftung öffnen, mal schauen wie es wird wenn die Pipi`s eingezogen sind....
cimicifuga
16.01.2013, 00:06
also ich hab sogar jetzt bei minusgraden in der nacht zumindest ein fenster leicht gekippt. alles zumachen braucht man nicht. frischluft ist immer gut.
ok, im waldviertel ist es vielleicht nochmal krasser - da kann ich nicht mitreden. muss man dann entscheiden wenn der stall bezogen ist wie das klima innen ist.
Schwelmis
16.01.2013, 09:40
Moin,
danke für die Skizze ;)
LG
Gabi
Küken1984
16.01.2013, 14:12
Danke!!
Ja, das mit dem Lüften können wir dann erst direkt entscheiden wenn die Hühner eingezogen sind, mal schauen, aber wir haben ja insgesamt 4 Zuluft Röhren und noch 2 Fenster die wir kippen könnten und dann noch die 4 Abluftröhren, also ich denke das dürfte kein Problem darstellen. Wenn nicht anders kann ich ja die Zuluft die über der Sitzstange läuft zumachen und nur die andere seite öffnen, ALLES ist MÖglich, aber NIX ist FIX! :D
cimicifuga
16.01.2013, 14:50
hast du überhaupt schon mal ein hendl in der hand gehabt? 8) sonst müssen wir bei der übergabe noch schnell einen handling schnellkurs einlegen :D
Küken1984
16.01.2013, 18:03
Jaaaa, so ein schnellkurs wäre schon toll!!! :roll
Wie schauts eigentlich aus, was sollen wir am besten zum Transport mitnehmen? Ich mein, zwei hundeboxen haben wir im Auto, aber ob wir die Pipis dann zu Hause da raus bekommen ohne dass eines abhaut..........:-[
cimicifuga
16.01.2013, 18:26
gut funktionieren; kartons in orpitauglicher form 8), katzentransportboxen.
wenn du nix hast, kann ich auch kartons organisieren. bin inzwischen spezialist im kartons organisieren :laugh
dann trägst du einfach jeden karton extra in den stall.
worin kommen denn die orpis von der anderen bezugsquelle?
Küken1984
16.01.2013, 19:35
Naja, keine Ahnung ehrlich gesagt, mit dem Herrn hatten wir nicht so viel kontakt.. Aber drei Karons könnt ich sicher irgendwo auftreiben und wenn deine drei selber je einen mitbringen, dann wäre das super!! Und im Karton das geht?? Sitzen dann doch einige Zeit drinnen bis sie sich wieder die Beine vertreten können.....
LG
cimicifuga
16.01.2013, 19:36
ja das geht. unten in den karton irgendwas rutschfestes reingeben. ich tu immer dick heu rein. und an zwei seiten schneid ich (falls nicht sowieso vorhanden) zwei so griffschlitze rein (wie bei umzugskartons) - das sind dann auch gleichzeitig die lüftungsschlitze
@Küken 1984 Ich wollte unseren neuen Stall auch mit/aus OSB Platten bauen. Dann wurde mir gesagt, daß die nicht wasserfest bzw. witterungsbeständig sein sollen. Bin nun ganz verunsichert. Wie habt ihr das gehandhabt oder behandelt ihr die Platten noch von aussen? ...und wenn, mit was usw.????
Küken1984
16.01.2013, 19:55
Also mein "baumeister" meint sie sind Schlagregenfest, was bedeutet, für Wände sind sie bedenkenlos zu nehmen, ins Wasser sollte man sie natürlich nicht legen, deshalb unter anderem auch unser Unterbau und die Folie. ;)
Wir haben draußen schon 3 Lagerhütten für Holz und Fahrräder gebaut, die stehen jetzt 6 Jahre und sind noch immer nett anzusehen und nicht zerfallen :cool: Sie werden mit den Jahren wie normales Holz "grau", aber das stört mich bei den Hütten nicht.
Den Hühnerstall werde ich von außen dann mit Fassadenfarbe streichen und von meiner Tochter bemalen lassen, eine Villa Kunterbunt soll es werden ;D
LG
Ps: es gibt auch speziellen OSB Lack :jaaaa:
Ah, gut zu wissen. Danke dir.
Küken1984
16.01.2013, 21:06
Bitte gerne doch ;) Mein Schatz baut liebend gerne mit OSB, sogar unsere Garderobe und der Stauraum unter der Siege ist aus solchen Platten!!
LG
Dürfen wir noch mit "bemalten" Bildern rechnen?
chocin!
Küken1984
17.01.2013, 12:53
Hallo, wie meinst du das?
Also Fotos vom Weiteren Werdegang werde ich sicher ewinstellen ;)
Das mit der Bemalten Hütte wird noch dauern, das machen wir erst im Frühjahr wenn es die Außentemperaturen zulassen....
LG
Ach so. Und was hat sich heute getan?
Küken1984
19.01.2013, 18:18
883648836588366883678836888369
So, damit man wiedermal sieht was weiter geschehen ist!!
Bis zum einzug ist sicher alles Fertig!!
Freu mcih schon!!
Sieht das nur so aus oder liegt da holz direkt auf boden?
Genauer gesagt die rampe scheint auf dem boden zu liegen und der eine fuß sieht auch so aus als würde er entweder auf dem boden stehen oder im boden stecken.
Was für holz habt ihr denn? und stimmt das??
wäre ja ein jammer wenn ihr so einen perfekten stall habt und euch wegen sowas der boden unter den füßen wegfault.
Ursprünglich hattest du ja geschrieben das der auf stein steht.
Küken1984
19.01.2013, 18:39
Hallo, Also die Rampe hat unten einen Staffel der Auszuwechseln ist und auf dem Boden aufliegt, damit kein Spalt bleibt wo mal ein Küken oder anderes Getier unter die Hütte schlüpfen kann.
Und der eine Steher den du meinst, der steht auf einem Raseneinfassungs Stein ;) Sieht man auf den Fotos nicht s gut, da er eher schmal ist :)
LG
Ps: Freu mich dass du dir Sorgen machst ;D
jopp, sofern man nicht robinie oder eichenkernholz nimmt ist es echt beängstigend wie schnell sich holz in der erde auflöst.
Küken1984
19.01.2013, 19:01
Da hast du sicher recht!!! Deshalb auch die vorkehrungen um das zerfallen des Holzes so lange wie möglich hinauszuzögern. Die Rampe ist aus Schaltafeln, die sind eher robust und auch gegen Feuchtigkeit nicht so empfindlich.
LG
cimicifuga
19.01.2013, 20:16
sind die hunde hoffentlich hühner-erprobt? wenn nein, dann hoffentlich durch zaun getrennt? :roll
...das eine ist doch ein Border-Collie,oder? Der passt wunderbar auf die Huhnis auf. Hat meiner jedenfalls immer getan.:jaaaa:
cimicifuga
19.01.2013, 20:23
ich hoffe, meine hühner kriegen keinen herzinfarkt beim anblick der hunde. die werden anfangs zumindest stark irritiert sein ;)
Küken1984
19.01.2013, 20:37
Nur keine Angst, die Hühner werden Hundesicher eingezäunt!! ;) Wir wollen da ja kein Risiko eingehen und das wäre ein teures Abendessen für unseren Big Mack!! ;D
Luna ist eine Mix Hündin, anscheinend Bernersennen-Spitz X Münsterländer-Border, der Border schlägt schon durch, aber nßeren her, ansonsten ist sie ein Hund der nicht so fordernd ist und sehr schnell zufrieden mit seinen Menschen!
Ach so. Auf den ersten Blick im Bild sofort----Border.
Küken1984
19.01.2013, 20:44
Schaut ja auch fast so aus, ein "Billig" Border eben :laugh
Rampe ist super! Kompliment! Wenn du ein zäunst, solltest du das aber auf jeden Fall Fuchs sicher sein. Hasengitter oder ähnliches ca. 30 cm vertikal in die Erde eingraben und 20 cm horizontal und oben ein Reisfestes Netz oder Gitter drüber machen wegen Raubvögeln, damit ihnen auch wirklich nichts passieren kann!:)
Küken1984
20.01.2013, 16:57
Hallo, Danke erstmal, Also wegen Fuchs und anderen Raubtieren mache ich mir eher keine Sorgen, tagsüber kommen sie nicht wegen der Hunde und Nachts sind die Hühner im Stall, ein Netz drüber, das geht leide rnicht wegen der Fläche und dem Baum, außerdem kommt von unserer Nachbarin auch noch eine kleine Wiese dazu, da ist das nicht machbar. Bei uns direkt sind auch nicht wirklich Raubvögel, die halten sich meist einige km entfernt auf bei den Feldern, für die ausgewachsenen Hühner wird das auch denke ich eher weniger ein Problem werden und für die Küken müssen wir dann eh was abgedecktes machen solange sie noch klein sind.
LG
Vorwerk_1
21.01.2013, 11:27
Moin
Sieht wirklich super aus :resp !!!!!!!!!
Gruß Vorwerk_1
Küken1984
21.01.2013, 13:59
Danke!!!!!! :bussi
Das mit den Hühnern und Raubvögeln dachte ich auch immer, aber wenn Raubtiere mal hunger kriegen, dann (sag ich nur aus eigener Erfahrung) ist vor denen nichts mehr sicher was nicht niet und nagelfest ist. Was ist eigentlich wenn du mal nicht zu Hause bist? Hast du da die Hunde auch draußen? Und wegen Raubvögeln: Bei meiner Tante war einer sogar so dreist und ist in den Stall geflogen und hat sich ein Huhn gerissen, und selbst vor sehr großen Hühnern machen Habichte ect. nicht halt, die nehmen sie dann vor Ort aus (sie zerlegen sie richtig, hab das schon mal mitansehen müssen). Soviel dazu und um den Baumstamm kannst du einfach ausschneiden und dann mit Draht zusammenflicken. Und was meinst du mit: da kommt noch ein Nachbargrundstük kommt da noch dazu?
Tut mir leid für den langen Text.
Küken1984
21.01.2013, 21:58
He, also der lange Text stört mich nicht!! ;)
Ich kann mir schon vorstellen dass sie Raubtiere und Vögel vielssen, aber wir werden es derweil mal so versuchen, wo ich die Hühner her habe, da ist meines Wissens auch nichts übernetzt und ich kenn so viele Hühnerhalter und Züchter wo oben offen ist.
Wenn ich nicht zu Hause bin sind die Hunde im Zwinger, aber ich gehe davon aus dass sich Fuchs und Marder nicht am hellichten Tag in meinen Garten (der natürlich fleißig von den Hunden markiert wird) verirren werden. Nachts sind die Pipis im hermetisch abgeriegelten Stall, wo nichtmal eine Laus aus und ein kann ;) :laugh und die Hunde sind bis 23uhr draußen und dann wieder ab halb 5.
Ich werde es auf jeden Fall mal so versuchen und nicht gleich vom schlimmsten ausgehen, wenn es so wäre, würde bei uns im Ort kein Huhn mehr Leben, da die meisten frei herumlaufen.
Meine Nachbarin hat einen Wiesenspitz der genau neben unserem Garten ist und nicht genutzt wird, den möchte ich ihr gerne abpachten, damit die Hühner noch mehr auslauf bekommen, mal schauen und daumendrücken ob sie einverstanden ist!!
LG
cimicifuga
22.01.2013, 09:43
bei mir ist nix übernetzt weil es hier keinen habicht gibt. bussarde gibts hier, aber die waren noch nie ein problem.
ich werde demnächst übrigens auch versuchen ein stück brache-wiese dem nachbarbauern abzupachten, aber die hoffnung ist gering - mit offiziellem brachland ist es angeblich schwierig :-X
Küken1984
22.01.2013, 12:46
Ich werds auf alle Fälle mal ohne Netz versuchen, das wird schon, mir ist bei uns im Ort noch nichts zu Ohren gekommen dass ein Huhn von einem Raubvogel gerissen wurde.
Ja, das mit dem Abpachten ist bei uns auch so eine Sache, aber nicht wegen Behörden oder so, sondern weil die besagte Nachbarin nicht recht gut auf meinen GöGa zu sprechen ist :-[ eine längere Geschichte, wegen ihr haben wir das Haus kaufen müssen und nicht "geerbt".....
Hallo Küken1984,
also erstmal "Hut ab" vor Deinem neuen Stall bzw. dessem Bau,
Du hast an alles gedacht und aus meiner Sicht einen super Stall gebaut!
Nun zum Thema Netz:
Ich habe vor drei Jahren ein Grundstück gepachtet und dort drei Ställe
für meine Hühner gebaut. Das lief bis letzten Sommer alles super, ohne Verluste.
Und dann im August kam plötzlich der oder die Greifvögel und haben mir bis September
14 Hühner geschlagen. Ich habe alles versucht um die Viecher zu vertreiben aber keine
Chance! Habe dann im Herbst den teuren Schritt getan und fast das komplette Gehege
(400m2) mit einem Netz überspannt, seit dem habe ich endlich wieder Ruhe!
Den Teil der nicht übernetzt ist musste ich leider abteilen.
LG Colle
Küken1984
22.01.2013, 20:33
Oh, das tut mir aufrichtig leid!! Aber auch irgendwie "komisch" dass es 3 Jahre gut gegangen ist.....
Muss dazusagen, ich kenne bei mir in der gegend keinen Hühner Halter oder Züchter der Übernetzt hat, nichtmal im Verrein...
Wie gesagt, ich hoffe dass die Götter gnädig sind und mir meine Schätze lassen!!
LG
Küken1984
23.01.2013, 15:47
Weiter gehts mit dem Innenausbau: 8856388564885658856688567885688856988570
LG
ganz toll, die werden sich wohl fühlen.:jaaaa:
HI,
echt toller Stall den du da baust. Einen Tipp hätte ich noch: Zur Vorbeugung gegen Milben würde ich alle Ecken mit Silikon ausfugen damit sich die lästigen Viecher dort nicht so wohl fühlen. Gerade bei den Sitzstangen solltest du später auch immer gut mit Kieselgur die Ecken auspudern, sonst hast du die Plagegeister ruckzuck in der Bude.
cimicifuga
23.01.2013, 17:35
ach, wachteln wirds auch geben? :-*
wer oder was hockt denn da im wachtelstall? :D
Küken1984
23.01.2013, 17:58
@danstar: Erstmal DAnke, wir geben uns mühe!! Ich habe alle Stöße der OSB Platten und alle Ecken und Fugen mit Dichtmasse ausgeschmiert. Die obere Sitzstange ist nicht fix verschraubt, sodass ich sie leicht herausnehmen kann.
Das mit Kieselgur ist ein toller Tip, den werde ich sicher berücksichtigen und anwenden, Danke!
LG
Küken1984
23.01.2013, 18:01
@cimicifuga: Jaaaaa, wir bekommen auch noch Wachteln, ich war ja anfangs nicht soo überzeugt davon, aber der Onkel meines GöGa hat 4 Stück Legewachteln, die er sonst abmurksen würde, sie sind vom herbst 2012, also hoffe ich dann auch noch auf Wachteleier!! Der Platz fehlt den Hühnern ja nicht, da der Stall für die kleinen erst in gut 1m höhe anfängt, darunter möchte ich dann Futter und Wasserspender anbringen.
LG
cimicifuga
23.01.2013, 18:19
ja, ist eine gute idee!
baust du auch noch eine voliere?
Küken1984
23.01.2013, 18:26
momentan sicher nicht, ich habe dann vor im Sommer was für die kleinen zu machen, damit sie mal wiese und erde unter den Füßchen spüren können ;D
LG
Küken1984
24.01.2013, 19:26
Die Wachteln sind daaa!! Meine ersten befiederten Freunde!! Und sie sind sooo süß! Und überhaupt nicht geschreckt! Wenn die Hühner nur halbso aufgeschlossen sind bin ich schon zufrieden!
8868288683886848868588686886878868888689
ach sind die süß, und wann kommen die Hühner.
Küken1984
24.01.2013, 19:55
Die GROßEN Freunde kommen nächsten Samstag!! :love
Freu mich ja schon so, kanns garnicht sagen!!
LG
Ja, deine Wachteln find ich super! Dann lass das mit dem Netz einfach, hab auch keines, dafür aber einen riiiiiiiiiiiieeeeeeesigen Garten ohne Einzeunung und vielen Versteckmöglichkeiten! Ich dachte halt, wenn du eh schon einzäunst kannst du auch gleich ein Netz drübermachen, dem Feind können sie dann nämlich nicht mehr davonlaufen oder sich verstecken. Hühner liiiieben Büsche bei denen sie sich verstecken können und wenn sie dann auch noch Sand/Staubbaden können:love!
Küken1984
24.01.2013, 21:43
Also es sind Büsche und ein Unterstand vorhanden, dort kommt dann auch das Staubbad hin. Hoffe es gefällt ihnen so! Was nehm ich am besten für die Badestelle?? Vogelsand mit Asche?? Is nur mal so ein Gedanke, denn normaler Sand is zu schwer hab ich mir sagen lassen....
LG
cimicifuga
24.01.2013, 22:00
meistens baden sie eh nicht dort, wo man ihnen ein bad anlegt, sondern buddeln irgendwo selber was 8)
hauptsache es staubt und rieselt ordentlich.
irgendwo in den weiten dieses forums gibts schon einige threads zum thema staubbad.
Küken1984
24.01.2013, 22:09
Danke, bin mich immer am durcharbeiten mit der Suchmaschiene, finde das aber etwas unübersichtlich. Ansonsten finde ich dieses Forum sehr gut aufgebaut und auch vom Umgangston her ist es eines der Freundlichsten im vergleich zu meinen anderen Foren wo ich mitsenfe ;-)
LG
Sand ist als Bad nicht so toll. Das heisst korrekt ja auch STAUBbad und nicht SANDbad. Am besten sucht man da staubige, also trockene nicht zu lehmhaltige, Erde. Ein wenig Asche und Kieselgur kann man da gut untermischen. Dann bekommt das ganze noch einen Regenschutz und dann nehmen sie es meistens auch an. Wenn du allerdings in deinem Auslauf eh viele Stellen hast wo die nackte Erde rausguckt oder unter Hecken nackter Boden ist, dann brauchst du dir die Mühe mit dem Staubbad nicht machen.
Danke, bin mich immer am durcharbeiten mit der Suchmaschiene, finde das aber etwas unübersichtlich. Ansonsten finde ich dieses Forum sehr gut aufgebaut und auch vom Umgangston her ist es eines der Freundlichsten im vergleich zu meinen anderen Foren wo ich mitsenfe ;-)
LG
Ja durch die Menge der Beiträge ist es hier leider im Laufe der Jahre nicht mehr so einfach geworden mit der Suche fündig zu werden. Ansonsten freut es mich, dass es dir hier bei uns gefällt.
Küken1984
25.01.2013, 09:31
Hallo, Danke für die Antwort!!
Ich habe im Hühnergehege eine kleine "Hütte" also eigentlich nur ein dach das an der Stadelwand steht, da haben wir bisher etwas Holz gelagert, darunter würd ich gerne die "sul"Stelle machen, eine Plane drauf, dann ist es dicht und Regen kann nicht so schnell das Staubbad aufweichen. Hmmm.... da muss ich mir was einfallen lassen, mit Staubiger Erde ist es bei uns nicht so leicht, deshalb mein einfall mit dem Vogelsand. Und Asche kann ich die aus unserem Ofen nehmen? Natürlich würd ich sie sieben, denn da sind schon noch ab und zu Kohlestückchen drinnen vom Holz. Wo bekomme ich Kieselgur her, kenn das nur aus der Apotheke für menschen....
LG
cimicifuga
25.01.2013, 09:42
kieselgur solltest du am glanglmarkt bekommen können.
wenn dort wo du das staubbad hingeben willst unter einem dach holz gelagert wurde, dann ist die erde dort eh furztrocken und mit etwas holzkompost durchsetzt. das gefällt den hendln eh gut ;)
ich würd einfach abwarten welche stellen sie sich selber suchen, und dann dort ggf. asche und kieselgur zusätzlich einbringen.
gut ist auch lockere trockene laub- oder nadelerde aus dem wald ;)
Küken1984
25.01.2013, 10:05
Ok, Danke, das lässt sich bei uns sicher auftreiben!!
LG
HI,
ja Kieselgur kannste sonst recht günstig bei krausland im net bestellen. www.krausland.de. Und zu der Asche. Klar kannste die aus dem Ofen nehmen. Sieben brauchste die aber nicht. Die Hühner picken sich da auch gerne mal was raus.
Küken1984
26.01.2013, 13:59
Danke für den Link!
Ok, ich dachte nur weil eben des öfteren noch verkohlte Holzstücke drinnen sind, aber wenn ihnen das nix macht umso besser, im notfall könnt ich auch die Pellets Asche nehmen.........
LG
Hühner sulen sich in allem was schön staubt, ob das jetzt irgendeine Asche ist oder Erde ist denen sowas von egal. Du kannst ihnen auch Erde geben wie Kompost in dem sie scharren damit sie die kleinen Tierchen fressen können.
cimicifuga
27.01.2013, 10:08
holzkohlestückchen fressen hühner recht gerne. ist gut für den darm (vgl. tierkohletabletten)
also ruhig in der asche drinnen lassen
Danke für den Link!
Ok, ich dachte nur weil eben des öfteren noch verkohlte Holzstücke drinnen sind, aber wenn ihnen das nix macht umso besser, im notfall könnt ich auch die Pellets Asche nehmen.........
LG
Meine Eltern haben auch eine Pelletheizung. Die Asche eignet sich sehr gut da die Pellets völlig ohne Zusatzstoffe sind und du reine feine Holzasche hast. Da ist also nicht von Notfall sondern eher von Idealfall zu sprechen. ;)
Küken1984
27.01.2013, 12:36
Super, danke, dann werd ich das einfach mischen! Dann weis ich wenigstens wohin mit der Asche ;D
LG
cimicifuga
30.01.2013, 17:59
ganz ehrlich, ich bin schon froh, wenn frederick auszieht :pfeif
er ist ja jetzt der älteste und größte hahn in der männer WG und glaubt inzwischen wohl sich hier als diktator aufführen zu müssen :laugh die anderen hähne haben nix zu lachen
wird zeit, dass er ein paar hennen kriegt :roll
Küken1984
30.01.2013, 18:28
Ui :o muss ich mich fürchten????? :-X
Ein richtiger Macho also.......
Na, dem werden wir die Wadeln vor richten!!
cimicifuga
30.01.2013, 18:43
nein brauchst dich nicht fürchten - mir gegenüber ist er total harmlos. er ignoriert mich eigentlich meistens.
klar kann ich nicht vorhersagen, wie er sich entwickelt. ich denke sein größenwahn ist eher situationsbedingt derzeit
Küken1984
30.01.2013, 18:46
Na, das wird dann sicher wenn er seinen eigenen Harem hat ;D
Am Samstag is es eh schon soweit, solange werden es die anderen auch noch aushalten ;)
Küken1984
01.02.2013, 10:57
So, mal zum Lagebericht:
-) Griff an der Türe montiert,
-) Zaun gebaut, der ist Stabil und hoch, eher weniger wegen der Pipis, sondern wegen unserem Schäferhund :unsicher,
-) dann hab ich den Auslauf zusammengeräumt,
-) der Stall ist schon eingestreut, da hab ich Happyhorse (entstaubte hobelspäne) am Boden, in den Nestern das Leinen Zeug (mal schauen ob es ihnen gefällt, sonst gibts Heu) und am Kotbrett hab ich aus dem Tiergeschäft so eine kleinteirstreu, die kann man leicht abmisten (mal schauen :jaaaa:)
-) inneneinrichtung muss ich morgen am Markt noch einiges besorgen (Futter und Gritt spender) Futterspender hätt ich gern einen zur Wandmontage, mal schauen ob ich einen find.....
-) Dachrinne wird heut noch von meinem Schatz montiert
So, ich glaub das wars erstmal........
Ich hoffe ich hab nix vergessen, Futter und Gritt haben wir auch schon genügend zu Hause, Mehlwürmchen zum "bestechen" stehen auch bereit ;D mal schauen ob sie die Hühner auch verschmähen, die Wachteln wollten sie nicht, aber die kennen auch noch nix anderes als Fertigfutter. Die haben auch die Gurkenschnippsel nicht angerührt.
Uuuund MORGEN ist es soweit!! :partytime Morgen kommen meine Ferderfreunde!! Ich freu mcih schon riesig und hoffe sie werden bei uns ein schönes Leben haben!!
Um 4 fahren wir weg :prot mein Schatz will um 7 am Markt sein, da wirds wohl heut nix mit DorfPub:( oder ich mach gleich durch.......
Mal schauen! Freu mich morgen schon cimicifuga kennen zu lernen!!
LG
Die Nacht durchmachen ist vielleicht nicht so gut, willst doch ausgeschlafen sein für deine Lieblinge! Nesteier könntest du vielleicht noch brauchen.
Küken1984
01.02.2013, 12:13
mal schauen wie es sich ergiebt!! ;)
Ach ja, die Eier, auf die hätt ich fast vergessen!! DANKE!!
cimicifuga
01.02.2013, 13:05
Nesteier könntest du vielleicht noch brauchen.
ja wollte ich auch schon sagen :jaaaa: - dann ist es ihnen auch egal was für einstreu in den nestern ist. wenn im nest ein ei liegt, dann muss es geeignet sein - immerhin hat ja schon jemand dort ein ei reingelegt 8)
wenn du vergisst welche zu kaufen, dann kannst du ein paar von mir haben.
happy horse einstreu hab ich momentan auch, aber nur weil mein vermieter mir nix mehr von den pferdesägespänen abgeben will :roll
ich geb dir auch futter von mir mit, damit die umstellung auf neues futter nicht sooo plötzlich kommt. kannst anfangs was dazumischen.
Küken1984
01.02.2013, 13:27
Ohhhhhhh, das ist lieb von dir!!
An die Eier werd ich sicher denken, hab ich schon aufgeschrieben :jaaaa:
Das mit dem Futter find ich toll von dir! Ich hab jetzt dieses gekauft: http://www.mifuma.de/vollkraftmehl-premium.html
Hoffe das schmeckt und passt auch für die "kleinen"
LG
cimicifuga
01.02.2013, 13:38
die marke kenne ich nicht - wo gibts das bei euch?
liest sich ganz in ordnung - sollte schon passen.
Küken1984
01.02.2013, 14:07
Das gehört irgendwie mit Muskator zusammen, unser Futterhändler hatte bis vor kurzem das Muskator, das wurde teilweise von Mifuma aufgekauft oder so, er hats eh genau erklärt, aber ih kenn mi da nit so aus :neee:
LG
cimicifuga
01.02.2013, 14:37
wurscht ;) ist auf jeden fall in ordnung. ich hoffe, den hendln schmeckts
morgen soll ja wieder der winter einkehren - ich hoffe, das ist nur ein kurzes zwischenspiel. die hühner freuen sich grade total über den schneefreien auslauf und die milden temperaturen :jaaaa:
Na dann kann ja nichts mehr schiefgehen!
Hallo Küken 1984,
habe gesehen das ich das Futter auch hier in Harburg bekomme,ist das ohne GVO, und wie sind die Preise.
Kann leider nicht feststellen was es kostet.
Küken1984
01.02.2013, 16:20
he! Also bei meinem "Dealer" kostet de rSack 15,30€ kann echt nicht sagen ob das günstig ist oder nicht, sind immerhin unsere ersten Hühner. Ach ja, da sind 25kg drinnen. Mehr kann ich dazu leider nicht sagem, es wurde uns vom Kleitierzucht Verein empfohlen und so haben wir mal dort gekauft..
LG
Wer ist denn dein "Dealer"?
Küken1984
01.02.2013, 16:32
Der Allinger Manfred aus Schönfeld an der Wild
na ich denke mal vom Verein kann ja nicht schlecht sein.
ich habe bei Mifuma eben ne Anfrage gestartet.
Also, das Geflügelkörner Eco und das Bio Legemehl ist genfrei.
Brillenhuhn
01.02.2013, 19:28
mifuma ist ehemals muskator ;)
Küken1984
01.02.2013, 19:34
hab ih eh gesagt, steht auch auf der Homepage:jaaaa:
cimicifuga
02.02.2013, 09:49
soooo, küken war grad da und hat ihre hühner abgeholt. freu mich schon auf updates, wie es den federkugeln ergeht :-*
Küken1984
02.02.2013, 14:34
8910589106891078910889109
leider nur schlechte Quali wegen Handy Cam, aber wie man sieht, sie fressen, sch..., und sitzen auch auf der Stange :laugh
Nein, im ernst, es ist heut alles nach Plan gelaufen, um halb 4 wegefahren, um 6 waren wir in Wels, dort sind es jetzt nicht 3 sondern 4 Hennen geworden :roll
Dann weiter zu Marie, da hab ich mir meinen Frederick selber von der Stange "Pflücken" dürfen ;D das war das erstemal dass ich einen Hahn in den Händen hatte und dann noßen und lieben :-*
Also, diese drei auch noch rein ins Auto und ab nach Hause. Um 12 war ich dann daheim und hab den Stall fertig eingerichtet und dann die süßen aus ihren Gefängnissen geholt.:welcome Hab die Hühner auf die Stangen gesetzt und Frederick hat sich in ein Nesd erstmal gekräht, mann der hat eine tolle Stimme. *schmacht*
Als ich die graue rausholte war da auch schon unser 1. Ei!!!! :danke
Dann hab ich gleich mal einen Apfel geteilt und den haben mir die kleinen regelrecht aus den Händen gerissen :jaaaa:
Scheint ihnen geschmeckt zu haben.
Bessere Fotos gibts morgen!!
LG
edit: Der Frederick ist dann natürlich aus seinem Nest hervorgekommen und hat gleich mal eine der Damen getreten, so ein Schwerenöter :D
Der ist so süß, eine starke konkurenz für meinen Schtz :roll
Brillenhuhn
02.02.2013, 17:50
endlich hühner in dem schicken haus.
schickes haus für schicke hühner :)
ich freue mich mit dir!
cimicifuga
02.02.2013, 18:45
:-*
freu mich auf weitere doku 8)
was klebt denn dem frederick da am kamm? apfelmatsch? :D
Küken1984
02.02.2013, 18:49
DANKE!!
Heute gabs einen Apfel aus der Hand und 2 kleine CocktailTomaten ebenfalls von mir abzuholen ;)
Das hat geschmeckt, ein kleinwenig Reis hatte ich auch noch übrig, aber nicht zuviel will sie ja nicht gleich überfüllen!!:neee:
Sie sind soooo lieb und holen sich ihr Futter auch gleich bei mir ab!
Ich bin echt begeistert, sie haben keinen Stress wenn ich in den Stall komme, sondern sind total neugirig und schauen ob ich was gutes mithab, Körnerfutter aus der hand werd ich aber nichtmehr geben, da war immer a bissi a Haut dabei! Nicht dass sie auf den Geschmack kommen!! :unsicher
hui, freu mich für euch das alles so richtig gut geklappt hat.
:jump:jump
Küken1984
02.02.2013, 18:52
@ cimicifuga: Ich denke schon, er hat aber nicht selber vom Apfel gegessen, nur reingepickt und es den Hennen "hingeschmissen" Frederick ist etwas verhaltener wenn es um Futter aus der Hand geht, aber das wird sicher auch noch! :jaaaa:
cimicifuga
02.02.2013, 18:55
beim aus der hand fressen ist es wie bei vielen andern tieren auch. manche begreifen den unterschied zwischen hand und futter und sind vorsichtig beim von der hand fressen....andere eher nicht 8)
meine haben heute nachmittag noch einen salatkopf gekriegt - der war in null komma nix weg.
Küken1984
02.02.2013, 19:04
Das glaub ich dir, wenn ich mir anschau wie die da hinfahren!?!? :-[
Jetzt haben sie mal bis morgen ruhe und zu Mittag dürfen sie dann mal raus sofern sie wollen :bravo
cimicifuga
03.02.2013, 18:07
Hihi, ich glaub küken ist den ganzen tag bei den hendln gehockt, weil es hier gar so still ist heute 8) :laugh
Hühnerfuchs
03.02.2013, 18:46
Hihi, ich glaub küken ist den ganzen tag bei den hendln gehockt, weil es hier gar so still ist heute 8) :laugh
:weglach
Küken1984
03.02.2013, 18:52
Ne,ne,ne, nicht den ganzen Tag, musste ja auch Karotten und Leckereine besorgen :jaaaa:
Aber hier mal die besseren Bilder, die hab ich heut geschossen:
89153891548915589156891578915889159891608916189162
Küken1984
03.02.2013, 18:53
89163891648916589166891678916889169891708917189172
Brillenhuhn
03.02.2013, 18:59
eine wirklich hübsche gruppe hast du da :)
cimicifuga
03.02.2013, 19:03
ich sehe, der freigang hat auch schon gut geklappt! bei dir haben sie wenigstens gras im freien, bei mir ist eh nurmehr alles matsch :-/
und haben sie den weg in den stall auch gut alleine gefunden?
Küken1984
03.02.2013, 19:07
8917389174891758917689177
So, Fotoflut beendet, aber ich find sie alle sooo süß!! :-*
Also, die Nacht haben sie alle sehr gut überstanden und als ich am morgen in den Stall kam, lag auf dem Kotbrett ein Ei!! :danke Natürlich gabs gleich mal etwas Reis, aber wirklich nicht viel!! :roll
Zu Mittag hab ich die Hühner dann raus gelassen, ich hab einfach die Klappe aufgemacht und sie sind gleich raus marschiert!! *freu* Gras zupfen, Körnderl zusammenpicken (die haben die Wildvögel runtergeschmissen) und mal den Freilauf begutachten. Frederick hat sofort seine wunderschöne Stimme ertönen lassen, mann ich liebe sein krähen!! Dann hab ich sie mal alleine gelassen. Ach ja, die Hunde haben sie auch gesehen, aber den Hühnern ist das egal, die gehen mal 2 Schritte schneller und gut ist.
Bevor ich in den Stall (Pferde) gefahren bin hab ich nochmal nach dem rechten gesehen und alle waren zufrieden. Die kleine Gelbe ist sehr anhänglich, die kommt immer gleich wenn ich die Tür aufmach ;D
So, nach dem Stall hab ich Erdäpfelschalen (vom Mittag, ich hab sehr "schlampig" geschält :jaaaa:) mit etwas Joghurt vermischt. DA haben sie sich gefreut und sind mir gleich in den Stall nachgelaufen ;D !!
TÜR ZU und alle auf die Stangen gesetzt.
Dann schau ich in die Nester und da liegen 2 eier in einem Nest, erst dachte ich die haben irgendwie aus einem anderen Nest das Gipsei rüber geschafft, aber nein, es war das 2. Ei heute!!!! Hab soo brave Mädels!!
Und der Frederick macht seinen Job auch gut, krähen und treten, das sind seine Lieblingsbeschäftigungen, wobei zweiteres wirklich fleißig praktiziert wird.
So, was noch....... jaaaaaaa, ich war heut viel im Stall, die Zeit vergeht bei den Federbällen einfach total schnell!!
Ach ja, das Ei heut morgen hatte einen "depscher" auf einer Seite, kreisrund, da war die Schale sehr dünn, das heut am Abend hatte zwar kein "loch", aber man sieht und spürt an der selben Stelle eine kreisrunde stelle wo die Schale dünner ist ??? mal schauen, warscheinlich hats mit dem umzugsstress zu tun...
LG
cimicifuga
03.02.2013, 19:11
die schwarze henne hat ja eine interessante farbe - mit kupfer einschlag ;)
vergiss nicht wegen dem ring bei frederick. sollte es schon schwer gehen mit dem raufschieben, einfach spucke oder öl draufgeben.
Küken1984
03.02.2013, 19:17
Ja, das mit dem Ring werd ich morgen machen ;)
Also die beiden Schwarzen gefallen mir auch recht gut, die 3 von dir sind allerdings die schönsten :freund
Die rote und die gelbe werden hoffentlich noch, sind ja noch jünger........
cimicifuga
03.02.2013, 19:19
wirst schon sehen, das werden auch ordentliche brummer :jaaaa:
Küken1984
03.02.2013, 19:22
Da freu ich mich schon drauf!! Kann es sein das die graue heute die 2 eier gelegt hat? Hab garnicht damit gerechnet. Jetzt wirds dann wohl eine Pause geben, aber das macht nix. Sie it sogar ins Nest gegangen obwohl offen war, soooo brav siend die Pipis!!
cimicifuga
03.02.2013, 19:25
zwei eier an einem tag ist eher unwahrscheinlich ;) nachdem sie ja gestern auch eines während der fahrt gelegt hat....
Küken1984
03.02.2013, 19:28
is aber dann auch komisch, die Eier haben beide an der selben stelle die "Schwachstelle", bei dem vom morgen war es so dünn das ein loch drinnen ist, die Haut ist aber heile und bei dem am abend ist es ein spürbarer unterschied in der dicke an der gleichen stelle...
cimicifuga
03.02.2013, 19:35
??? ausschließen kann ich nix - wenn, dann ist es vom übersiedlungsstress. sollte sich alles bald normalisieren.
Küken1984
03.02.2013, 19:38
das wirds warscheinlich sein :jaaaa:
Ich glaub auch das es bald wieder passen wird, sie haben ja jetzt keinen stress mehr, sind recht freundlich zueinander und picken aus einem Topf :)
Und Frederick passt auf seine Mädels auf :laugh
Die sind ja zuckkkkkkkkker süüüüüüüüüüüß!
Küken1984
03.02.2013, 20:51
Jaaaaaa, das sind sie wirklich!! Und soooo zutraulich! Eir haben uns wirklich für die richtige Rasse entschieden :jaaaa:
Küken1984
04.02.2013, 21:44
Heute ist die Rasselbande drinnen geblieben, wen wunderts bei dem Schietwetter?? Hab ihnen aber mit Gemüse am Spieß und einem "Leckerlieball" die Zeit vertrieben. Uuuuund heute gab es wieder ein Ei, ein wunderschönes sogar!
Am abend gab es dann Karotten-Kraut-Haferflocken Brei mit Sauerrahm, nur ein wenig, aber die haben sich darum gerissen!!
LG
Ps: Meine Katzenschaufel ausmist Methode ist suuuuper!!;D
Das du sie aber ja nicht verziehst!:laugh
Küken1984
05.02.2013, 19:48
Ich weiß nicht, es ist garnicht sooo leicht, ich freu mich immer so wenn sie ankommen :jaaaa:
Küken1984
06.02.2013, 18:50
Juhuuu, anscheinend hat sich jetzt eine 3. Henne auch dazu entschlossen Eier zu legen, heut morgen haben wir eines gefunden, zu Mittad waren dann noch 2 Eier im Nest! Sie sind sooo brav! Schaut aus als würde es ihnen gefallen und auch gut gehen bei uns. Jetzt muss ich nurnoch rausfinden wer der 3. fleißige Mitarbeiter ist, ich tip mal auf eine der schwarzen, denn die hat schon einen deutlich roteren Kamm als die andere. Auch die kleine gelbe macht fortschritte, die Kehllappen sind schon größer geworden und auch intensiver von der Farbe her.
Na, mal schauen!
LG
cimicifuga
06.02.2013, 18:53
super! ja, an der rotfärbung kann man ganz gut die kandidaten rausfinden ;)
sagtmal kommen eigentlich nochmal bilder wenn der stall angestrichen ist von außen oder soll das nicht passieren?
das es jetzt vielleicht noch nicht das wetter dafür ist weiß ich ich mein halt generell.
Küken1984
07.02.2013, 22:28
Hallo, der Stall wird erst im Frühjahr gestrichen :jaaaa: ist es vileicht besser wenn ich jetzt ein eigenes Thema aufmach??
Lg.
8959089591
Sophia mit unserer "Fredericke" ;D
cimicifuga
10.02.2013, 18:42
und, wie haben sie sich eingelebt? haben sie sich die rangordnung schon ausgeschnapst? schmeckt ihnen das neue futter? weiß frederick schon, wie man sich als hahn richtig benimmt? sind die eier jetzt ok von der schale her? :-*
Küken1984
10.02.2013, 19:40
He, freut mich wieder von dir zu hören!! Jaaa, sie haben sich eingelebt und die Hackordnung ist auch schon hergestellt. Deine beiden Mädels sind ganz oben, dann die beiden schwarzen und die Rote und das Schlusslicht bildet die Gelbe, das sind eben noch die Babys, aber bei der Gelben hat sich jetzt in de rWoche schon der Kehllappen weiterentwickelt und eine der Schwarzen legt auch schon. Wir haben so zwischen 1 und 3 Eiern am Tag von 3 Hennen die legen. Damit sind wir sehr zufrieden. Wenn mal alle legen müssen wir mit unserer Nachbarin Teilen, sonst bekommen wir die Eier nicht weg. Die Eier sind jetzt superschön und auch die Schale ist schön fest. Heute zum Frühstück gleich eigene eier gegessen, die waren super lecker!!
Das Futter wird von allen angenommen, aber sie bekommen ja auch noch gemüse, Brei, Mehlwürmer, Obst, Hanfkörner,.......... zwischendurch zum knabbern.
Frederick ist ein SUPER Hahn, er weiß mit seinen Damen umzugehen :knutsch und alle die vorbeikommen Henderlschauen, sind begeistert von ihm. Wenn ich mal eine Nachzucht habe, sind 2 Hähne schon fix reserviert ;D
Die Gruppe ist total ruhig und nicht schreckhaft oder so. Der Hund interesiert sich dadurch kaum für sie.
Also alles bestens und ich bin immernoch überglücklich!!!
LG
cimicifuga
10.02.2013, 20:10
super! und haben die nachbarn jetzt auch eingesehen, dass man für schöne hendln auch einen schönen stall braucht? 8)
hahn hab ich übrigens auch noch abzugeben! nur keine hennen mehr (höchstens eine schwarze und noch eine gestreifte)
Küken1984
10.02.2013, 20:18
Ja, es sind alle begeistert von unserer Bande, und Frederick hat so eine schöne Stimme!! Bin ganz hin und weg!!
Küken1984
12.02.2013, 12:58
Heute wieder 3 Eier eingesammelt!! Sie sind sooo fleißig! Hab sie heut mal gewogen: zwischen 55 und 65gr!!
Bin voll begeistert von meinen Mädels. Der Schnee gefällt ihnen momentan nicht so gut, da bleiben sie lieber drinnen. Damit ihnen nicht Zeitlang wird hab ich einen Futterball mit Körnern gefüllt, der ist dann später immer leer!!
*freu*
Brillenhuhn
13.02.2013, 00:38
meine hocken auch alle im Stall bei den eisigen Temparaturen.
Ich versüße ihnen auch den Tag mit einem "Futterkorb" :)
Küken1984
13.02.2013, 10:33
Ja, Ich will mir so einen Korb für Obst und Gemüse auch besorgen. Aber zur Zeit bekommen sie Ihr frischzeug auf einer Gewindestange aufgehängt, das gefällt ihnen auch und sie sind beschäftigt :jaaaa:
Brillenhuhn
13.02.2013, 10:45
ja, habe ich mir auch schon angesehen hier bei dir. auch eine sehr gute idee :)
Küken1984
13.02.2013, 18:29
So, hab jetzt einen eigenen Fredl (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/60846-Das-Küken-und-ihre-Briten)für meine tägliche Hühnertratscherei-Gedanken, gemacht!
Freu mich wenn ihr mich dort besucht, in diesem hier werde ich nurnoch Fortschritte oder änderungen am Hühnerhaus posten. ;)
LG
Küken1984
14.04.2013, 11:26
Hallo, es ist wieder weiter gegangen beim Hühnerstall :)
Am Freitag haben wir eine Überdachung für den Eingangsbereich gebaut, damit die Hühnchen auch wenns regnet raus gehen und einen Unterstand haben, außerdem hoffen wir so im nächsten Winter dem Schnee etwas zu entgehen.
9506595066
In meine Thread "Das Küken und ihre Briten" hab ich noch weitere Bilder meiner Hühner und auch ein Video von gestern Morgen, würd mich freuen wenn ihr rein schaut!
LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.