PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zu Hybriden



Halla
29.12.2012, 18:01
Hallo,
meine Oma möchte sich im Frühjahr anstatt der üblichen Hybriden die alle zwei Jahre dazu gekauft werden lieber mal Rassehüher holen.
Sie möchte nicht alle zwei Jahre Hühner haben, die aussehen als seien sie steinalt und mit 4 Jahren sterben.

Sie möchte eine Rasse, die durchschnittlich viele Eier legen und das auch länger als zwei Jahre. Das es mit der Zeit weniger werden ist klar und auch kein Problem.
Die Hühner dürfen alle eines natürlichen Todes sterben und sind nicht zum Verzehr gedacht.

Früher hatte sie mal Italiener, aber hier in der gegend bekommt man nur Italiener-Hybriden.

Mit Araucanan kann sie nix anfangen. Ohne schwanz taugen die ja nix :D und grüne Eier auch nicht.

Ich habe mal an Marans oder Amrock gedacht. Oder habt ihr noch eine gute Idee bzw. einen guten Rat welche Rasse für sie passend wäre.

Vielen Dank

Einstein
29.12.2012, 18:04
AUSTRALORP !!!!!!



Tolle Hühner !!!!!


LG Ulrike

berggoggl
29.12.2012, 18:07
Grüß dich Halla!

wie wär´s denn mit Brakel? Die schauen gut aus legen relativ viele weiße Eier und sind so schön "ostwestfälisch". Ich hatte mal welche in gold und war echt zufrieden damit. Die gibt´s auch noch in silber. Die Rasse gehört auch zu den gefährdeten Nutztierrassen. Siehe da: http://www.g-e-h.de/geh/index.php/die-rote-liste/rote-liste und da
http://www.g-e-h.de/geh/index.php/rassebeschreibungen/55-gefluegelhuhn/161-brakel

lg
Fritz

Halla
29.12.2012, 18:07
@Einstein: oh ja. an die habe ich garnicht gedacht. hast du welche? und bist du zufrieden mit der legeleistung und dem wesen?

@Berggoggl: ich werd mich mal informieren. die gnäd´ge dame muss ja auch zufrieden damit sein. ;)

legaspi96
29.12.2012, 18:10
Halla, schau mal hier: http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/zuchtstamm-rebhunfarbige-italiener-zu-verkaufen-a77078127/
oder hier: http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/zuchtstamm-rebhunfarbige-italiener-zu-verkaufen-a77078127/
Grüße
Monika

ptrludwig
29.12.2012, 18:15
Was soll die Frau mit einer schweren Rasse wenn sie die nicht schlachten will. Italiener wäre da schon das richtige und die gibt es in allen möglichen Farben. Noch höhere Leistung haben Leghorn, ich hatte viele Jahre Kraienköppe. Zu empfehlen sind auch alte deutsche Rassen, Ostfriesische Möwen, Brakel, Reinländer. Wenn es in der Gegend nichts zu kaufen gibt, einfach Hühner schicken lassen, das ist ein zumutbarer Stress.

Einstein
29.12.2012, 18:16
Hallo Halla,


meine Herde besteht aus sechs Australorpdamen und einem Hahn.
Sie sind alle aus diesem Jahr, nun ca.10 Monate alt und haben die ganze Zeit Eier für mich produziert.
Im Sommer waren es im Schnitt vier Eier , jetzt sind es im Schnitt zwei Eier, zur Zeit mausern sie , deshalb sind es wohl nur diese zwei Eier am Tag.

Im Grunde sind sie ruhig, nur als es draussen weiss war, haben sie den Stall nicht verlassen und sehr aufgeregt, wenn ich mit im Stall zum säubern war.

Der Hahn ist ein sehr schönes Tier, freundlich und er trumpft mir gegenüber nicht auf.

Ich habe nun keinen Vergleich mit anderen Rassen, die Australorp finde ich aber wunderbar, immer schön anzusehen.


LG Ulrike

pantoffelmieze
29.12.2012, 18:18
westfälische Totleger, Sussex. Ach es gibt so viele schöne Tiere.

Und wer sich nicht entscheiden kann bleibt regional :) ich suche immer noch eine original schwäbische Hüherrasse.

LG Tina

Wiebke
29.12.2012, 19:24
ich persönlich fand damals meine Ramelsloher echt klasse, schöne Tiere die recht ordentlich legen und auch gut Fleisch haben (gut bei deiner Oma ja nicht so wichtig), wäre auch eine gefährtete Rasse.
Ansonsten vielleicht Lakenfelder oder Krüper.

Widder4
29.12.2012, 19:41
Welsumer oder Barnefelder ,die legen auch im Winter....glaube ich. Schau doch im Hühnerbuch nach, wo die unterschiedlichen Rassen beschrieben werden....wer die Wahl hat, hat die Qual :)

ptrludwig
29.12.2012, 19:43
westfälische Totleger, Sussex. Ach es gibt so viele schöne Tiere.

Und wer sich nicht entscheiden kann bleibt regional :) ich suche immer noch eine original schwäbische Hüherrasse.

LG Tina
Augsburger, die einzige Rasse welche in Frage kommt.


http://www.haunstetten.biz/cms/modules/freemenu/index.php?id=40

Kleener
29.12.2012, 19:45
Meine Omma hatte immer Westfälische Totleger in gold.
Die legen einige Jahre konstant gut,suchen ich ihr Futter viel selbst wenn sie dürfen,sind äußerst wetterunempfindlich und brüten ganz selten mal selbst.

Mariechen
29.12.2012, 20:32
:) ich suche immer noch eine original schwäbische Hüherrasse.

LG Tina

Ja, Augsburger. Zwar liegt die Stadt in Bayern, aber Augsburg zählt ethnisch noch zum Schwabenland. Das ist eine vom Aussterben bedrohte alte Hühnerrasse.

Raichan
29.12.2012, 20:53
Ich kann nur New Hampshire und Sundheimer empfehlen, aus eigener Erfahrung. Australorps sollen genau so gut sein.

Halla
29.12.2012, 21:42
vielen dank für die vielen ratschläge. ich werde meier oma mal die bilder zeigen. ich habe ja noch ein wenig zeit einen guten züchter zufinden.

Okina75
30.12.2012, 01:33
Ich würde Rheinländer vorschlagen.
Wir hatten eine Zwerg (!)- Rheinländerhenne, die gleich nach unserer braunen Legehybride (außer im Winter) das produktivste Huhn war.
Auch, als sie gluckte, hat sie das leider einzige Küken nur vier Wochen geführt, und hat dann sofort weiter gelegt. Super produktive, schöne Hühner, die auch als Zwerge einwandfreie Eierlieferanten sind.

Waldfrau2
31.12.2012, 19:23
Wenn es um viele Eier geht, kann man auch Zwerg-Welsumer sehr empfehlen, sie bieten ein sehr günstiges Verhältnis von Futterbedarf zum Ei-Ertrag. Sie legen fast so große Eier wie große Hühner, und auch noch sehr viele. Sind allerdings ein bißchen von der flatterhaften Sorte, das wären Italiener u.ä. aber auch.

sil
31.12.2012, 19:33
Nein, ich will nicht auch noch eine Rasse vorschlagen (obwohl ich da auch so ein paar Favoriten hätte...)
Nimm mal ein Hühnerbuch und lass deine Oma sich die Rassen raussuchen, die ihr am Besten gefallen. Das ist nämlich das Schöne an Rassen gegenüber Hybriden: Es gibt eine dermaßene Vielfalt an Formen und Farben.
Dann streiche von denen die an, die als gute Leger und schlechte Brüter gelten (Vorsicht bei ausgefallenen Farbschlägen, da kann die Legeleistung auch enttäuschend sein.
Als nächstes kläre ab, welche davon bei Euch zu bekommen sind. Es kann nämlich sehr frustrierend sein, wenn man sich auf eine Rasse festlegt, und grade DIE gibts nirgends im Umkreis von 1000 oder mehr km...
Ja, und dann losfahren und die Hübschen holen.

Halla
01.01.2013, 01:11
frohes neues.;)
habe ich mir auch schon gedacht, allerdings mit den von allen vorgeschlagenen rassen. da haben viele ja anscheinend gut erfahrungen mit gemacht. es dar gerne eine alte landrasse sein.

Cubalaya
01.01.2013, 08:47
Frohes Neues. Ich schlage Deutsche Sperber, Sachsenhühner und Thüringer Barthühner vor.

Halla
01.01.2013, 09:13
guten morgen,
barthühner gehen nicht. die sehen ja nicht aus wie "gescheite" hühner. aber deutsche sperber habe ich ihr auch schon vorgeschlagen.
sie meint aber immer nur braune hühner würden von greifen nicht gesehen. und schwarze sehen aus wie kleine teufel. da bleibt nicht mehr viel übrig. aber sperber könnte ich ihr schon schmackhaft machen.