PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von dieser Kükenaufzuchtbox?



Oberhuhn Laura
29.12.2012, 13:22
hallo,

Im Frühjahr 2012 (!) habe ich meine 19 Kunstbrutküken in einem nicht mehr benutztem Meerschweinchenkäfig aufgezogen. Das Ausputzen und das Umständliche rausholen der Wassertränke, des Futter und sogar des Kükens war meistens schon sehr also sehr umständlich halt ! :) Andauernd musste man so ein blödes Gitter oben auf und zu machen es somit fest halten mit der anderen Hand versuchen reinzugreifen und einmal habe ich sogar das Wasser der Tränke verschütet :neee: ...

Deswegen habe ich vor mir diese Kükenauszuchtsbox zukaufen. Es scheint mir in der Beschreibung sehr sauber zusein und sogar eine Wärmeplatte und "Kunstglucke" ist dabei !! Platz ist doch eigentlich für die ersten 5-6 Wochen auch oder?

Ich habe geplant das ich im Februar kunstbrüten werde und nicht noch einmal paar Wochen später weil ich zuwenig Küken (z. B. Lakenfelder) habe. Nein nicht so wie letztes Jahr wo ich die eine 4 wochen jüngere Kükenherde von den grösseren Küken erstmal trennen musste, da sie sich noch nicht verstanden haben...

Nur im Notfall brüte ich nächstes Jahr 2 mal (kunstbrut) ....


Also hier der Link - http://www.heka-brutgeraete.de/store_front/catalog/proinfo.php?products_id=781&PHPSESS=58da3071ffec4931f8fc7c98500c1348 -

Liebe grüße Laura

kikiriki51
29.12.2012, 14:24
Hallo Laura, darin hälst du die Küken max. 10 Tage, dann wirds zu eng...ist sehr klein. nimm dir mal einen Zollstock und meß dir das mal nach und stell dir die kiste vor...
du siehst auf dem Bild, die Tränke allein nimmt schon die Hälfte des Hauses ein...

tut mir leid...ist meine Meinung...

lg. kikiriki51 :)

Famira
29.12.2012, 14:43
Da war meine ehemalige Sitzbank viel praktischer.:laugh Größer sowieso. Ok, war aber keine Kunstglucke und Wärmeplatte dabei. Aber ist vielleicht eine Anregung und Alternative. Kann man schön von oben aufklappen.

LG Famira

Oberhuhn Laura
29.12.2012, 16:07
Ja ok, dann hat sich das schon erledigt ;D

Ich kaufe aber die Kunstgluke, da ich sie sehr praktisch finde! Dieses Jahr werden es maximal 25 Küken, dann muss ich eben wieder diesen Meerschweinchenstall nehmen :-X

Danke für die antworten !!

LG

Murmeltier
29.12.2012, 16:16
Kauf lieber Wärmeplatte, unter Kunstglucke passen nicht so viel Küken drunter.

Oberhuhn Laura
29.12.2012, 16:20
Echt? - da steht aber doch für ca. 30 Küken? http://www.heka-brutgeraete.de/store_front/catalog/proinfo.php?products_id=780&PHPSESS=58da3071ffec4931f8fc7c98500c1348

Murmeltier
29.12.2012, 16:28
Kann sein das dadrunter 30 Küken passen, aber wie lange?

Oberhuhn Laura
29.12.2012, 16:34
Kann sein das dadrunter 30 Küken passen, aber wie lange?

stimmt :/

Mietze
29.12.2012, 17:05
Ich habe die Kunstglucke und bin damit sehr zufrieden, die Küken lieben sie. Lange passen 30 Stück in der Tat nicht hinein. Ich habe deshalb zusätzlich noch einen Dunkelstrahler, damit alle immer ein warmes Plätzchen haben.

Die Kunstglucke nehme ich mit in den Kükenauslauf, dann können sie sich nach Bedarf aufwärmen.

Und das Wärmeteil kann im Winter als Tränkenwärmer benutzt werden.

Oberhuhn Laura
29.12.2012, 17:08
Ich habe die Kunstglucke und bin damit sehr zufrieden, die Küken lieben sie. Lange passen 30 Stück in der Tat nicht hinein. Ich habe deshalb zusätzlich noch einen Dunkelstrahler, damit alle immer ein warmes Plätzchen haben.

Die Kunstglucke nehme ich mit in den Kükenauslauf, dann können sie sich nach Bedarf aufwärmen.

Und das Wärmeteil kann im Winter als Tränkenwärmer benutzt werden.

Danke ! Ich habe mir schon überlegt einen Dunkelstrahler anzuschaffen, da ich das künstliche Infrarot licht einfach meinem Küken nicht mehr zum wärmen geben möchte...

Mietze
29.12.2012, 17:24
Hier mal ein Foto:

Freilandhuhn31
30.04.2013, 12:16
Also ich bin immer noch für die Eigenbauvariante. Ich habe selbst Hand angelegt und eine Kiste mit Deckel gebaut. Die Aufzuchtsbox ist fast 2m² groß. Hört sich ganz schön groß an aber nach vier Wochen sind meine 20 Küken schon so aktiv das die Kiste fast nicht mehr ausreicht. Der Deckel ist auch sehr wichtig da sie schon die 90cm hohen Wände
bezwingen.:mukkies