PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier füttern



Famira
27.12.2012, 14:32
Wieviele Eier dürfen Hühner essen? Wie oft?

Ich habe einfach zu viele um sie alle zu essen.:-[

LG Famira

mooby0
27.12.2012, 14:46
kannst du die eier nicht verkaufen?
wenn nicht, dann mach doch eierlikör. wollte ich schon längst machen, nur verkaufe ich dann die eier
und dann reichts nicht für likör:-(

sorry, beantwortet nun aber deine frage nicht

Gast
27.12.2012, 15:50
Ich antworte mal ganz Frech auch wenn es nicht gerne gesehen wir.
Aber vielleicht kann mooby ja was damit anfangen.
Zu viel Eiweiß kann in Verbindung mit zu wenig Wasser das einfach nicht aufgenommen wird zu Gicht führen. Darum sollte man auch drauf achten wenn im Frühjahr
das neue Gras soviel Eiweiß hat, das die Tiere auch trinken.

Gicht kann schon im Kükenalter auftreten. Zu viel eiweißhaltiges Futter führt zu einer Störung der Harnsäureausscheidung durch die Nieren. Bei Vitamin-A-Mangel und zu kaltem und zu wenig Wasser wird Harnsäure in den Gelenken und inneren Organen abgelagert. Abhilfe schaffen ausgewogene Fütterung und genügend Vitamin A.

Ich mähe aus dem Grund einmal den Rasen bevor meine Tiere raus gehen im Frühjahr.

mooby0
27.12.2012, 16:10
@Olly1965, kann es sein, dass wir am thema vorbei quatschen, ich will kein gras fressen sondern eierlikör trinken, lach.

ich hab rheuma, vielleicht hatte mich meine mutter zu oft auf die wiese gestellt.

bitte nicht ernst nehmen, hab heute nen clouwn gefrühstückt.

Gast
27.12.2012, 16:12
Passt, den gibt es bei uns jeden Tag und als Rheinländer hat man die Gute Laune bei der Zeugung
bekommen.

Famira
27.12.2012, 17:57
kannst du die eier nicht verkaufen?
wenn nicht, dann mach doch eierlikör. wollte ich schon längst machen, nur verkaufe ich dann die eier
und dann reichts nicht für likör:-(

sorry, beantwortet nun aber deine frage nicht

Stimmt, beantwortet die Frage nicht. Macht aber nichts. Verkaufen kann ich die Eier hier nicht, weil jeder Hühner hat.:laugh Eierlikör mache ich ja schon, aber den kann ich auch nicht alleine verköstigen, will ja nicht zum Alki werden.

Freunde haben noch, kostet aber auch richtig. Also ich muß ja erst mal den Alkohol und die anderen Zutaten kaufen. Porto minimum 4,50 Euro.

Aaaaber ich werde mal über Weitergabe an meine Paketboten nachdenken. Muß ich dann erst mal fragen: "haben Sie Hühner?" Meine Postbotin hat nicht schlecht geguckt, die hatte ich mal gefragt. Sie hat auch welche bekommen.

Auch der Mann im Raiffeisenmarkt. Sonst fällt mir im Moment keine Lösung ein.

mooby0
27.12.2012, 18:09
ich nehm immer eier mit, egal wohin ich gehe und werd die auch meistens immer os.
aber nächstes jahr ist eierlikör vorrangig:-) wollen ja auch mal wieder feiern:-)

kikiriki51
27.12.2012, 18:34
Ich habe einfach zu viele um sie alle zu essen.:-[

LG Famira

mach doch nen eiersalat...da wirst du locker 30 bis 40 eier los...:jaaaa:

lg. kikiriki51 :)

mooby0
27.12.2012, 18:37
genau. und schon sind die eier wech:-)))) und das ganze dorf auch noch satt.

Famira
27.12.2012, 18:41
mach doch nen eiersalat...da wirst du locker 30 bis 40 eier los...:jaaaa:

lg. kikiriki51 :)

Wer soll den denn essen?:unsicher

Mommel
27.12.2012, 18:44
hier würden sie sie mir alle aus der hand reissen, deshalb fang ich garnicht erst an welche zu verkaufen, da sie ja nicht regelmäßig legen. Habe hier mal gelesen, dass man sie verquirlt einfrieren kann. Hast du Arbeitskollegen die gerne Eier haben möchten??

Mommel
27.12.2012, 18:46
Kuchen backen, Nudelauflauf, Schinkennudeln, verlorene Eier, Rühreier, Eier in Aspik :D mir würde ganz viel einfallen. Ich nehm gerne Eier von Dir, hihi

kikiriki51
27.12.2012, 18:47
Wer soll den denn essen?:unsicher

lies mal bitte in einem anderen eiersalat-theard...da steht das genaue rezept...;)

lg. kikiriki51 :)

Famira
27.12.2012, 18:58
Kuchen backen, Nudelauflauf, Schinkennudeln, verlorene Eier, Rühreier, Eier in Aspik :D mir würde ganz viel einfallen. Ich nehm gerne Eier von Dir, hihi

Ich wohne erst ein Jahr hier in den Karpaten. Wo jeder Hühner hält.;) Keine Freunde, keine Kollegen.:heul Ich arbeite zu Hause.
Meine Freunde wohnen alle weit weg. Sie bekommen dann schon mal Eier und Einerlikör.

Gerne, ich schicke sie Dir! Alle meine verschickten Eier sind bis jetzt heil angekommen.

Sterni2
27.12.2012, 19:28
Wie wärs mal mit Nudeln? - Kannst dann trocknen und aufbewahren. 1 Ei auf 100 g Mehl. - Vielleicht mit verschiedenem Getreide, vielleicht Raunasaft dazu, Spinat oder Brennesseln etc. - lässt sich ja vieles erfinden.
Oder über den Teig Petersilienblätter hineinwalken und dann Nudeln mit Keksstechern ausstechen ...
Was ich gerne mache - Nudelteigtaschen gefüllt mit gedünstetem Gemüse, Schwammerl, Gervais ... was immer grad zuviel da - und einfrieren. - Bin ich dann an so Gartenarbeitstagen manchmal froh, wenn ich nur zwischendurch was ins Wasser schmeißen brauch - und gleich wieder weiterwerkeln kann ...

Oder wie schon geraten - Leute besuchen fahren - und überall Eier zurücklassen :)

Andere Möglichkeit wär noch: so viele wie möglich brüten lassen. - Dann legt keine mehr ;)

Zuoft wag ich meinen kein Ei zu geben, nicht dass ich dann Eierfresser heranziehe. - Aber wenn irgendwie ein Huhn nicht ganz fit zu sein scheint, gibt's mal ein Ei. - Da können sie plötzlich wieder laufen - weit auch noch ;)

LG Sterni

hühnerling
27.12.2012, 19:47
Hallo,

bei Eierschwemme und wenn bereits sämtliche (Eier-)Kuchen gebacken, Eierliköre, Eiersalate etc. hergestellt und sämtliche Freude beschenkt worden sind, friere ich für die kommende Kükenschwemme im Frühjahr hartgekochte Eier mitsamt Schale in Tüten ein. Das klappt wunderbar und man kann dann täglich einige Eier auftauen und mit den anderen Zutaten für das Küken-Müsli in den Mixer geben, die Küken gedeihen prächtig damit.

Gast
27.12.2012, 20:03
Hallo,

bei Eierschwemme und wenn bereits sämtliche (Eier-)Kuchen gebacken, Eierliköre, Eiersalate etc. hergestellt und sämtliche Freude beschenkt worden sind, friere ich für die kommende Kükenschwemme im Frühjahr hartgekochte Eier mitsamt Schale in Tüten ein. Das klappt wunderbar und man kann dann täglich einige Eier auftauen und mit den anderen Zutaten für das Küken-Müsli in den Mixer geben, die Küken gedeihen prächtig damit.

Danke für den Super Tipp!
Morgen werden 80 Eier gekocht und eingefroren.

catrinbiastoch
27.12.2012, 21:17
Nach all den tollen Tipps fällt mir noch ein , mein Hund frißt gerne mal Rüherei mit Nudeln und Schnittlauch . Meine sehr alten , fast zahnlosen Hauskatzen , haben mehrmals die Woche sehr dankbar ein rohes Eigelb geschleckt .L.G. Catrin

pantoffelmieze
27.12.2012, 21:34
Hey Famira,

wo wohnst Du ? Tatsächlich in den Karpaten ?:-[

Aber du hast doch uns, uns fallen noch gaaanz viele Sachen ein.

Schäumchen z.B.dazu braucht man ganz viele Eier.

Genau, und wie Catrin schon sagt, Hund und Katze sind ganz froh darüber.:welcome Hallo Catrin.
Meine Oma züchtet früher Teckel, und jeder Hund bekam einmal pro Woche ein rohes Ei, damit das Fell schön glänzt.

Ach, es gibt auch eine ganze Menge Kosmetika mit Ei, Haarkur z.B.

LG Tina

Famira
27.12.2012, 22:03
Oh, so viele Fragen. Nein, ich wohne nicht wirklich in den Karpaten, fühle mich aber so. Meckpom.

Schäumchen-Rezept möchte ich haben, hört sich süß an, mag ich.

5 Kater gehen nicht ans Ei. Meine Hunde werden nach Ernährungsplan roh ernährt und bekommen 3 x die Woche ein Eigelb übers Fleisch. Macht pro Woche gerade mal 6 Eier.

Nudeln sind eine gute Idee. Machen nur so viel Arbeit. Zeit die ich eigentlich wenig habe. Aber ich mache mal Nudelplatten. Das geht ja schneller.

Meine Hühner wissen was richtig ist. Für die 9 habe ich heute Rührei mit Oregano gemacht. Sie haben nur die Hälfte gefuttert.

Nein!! Auf keinen Fall so viel brüten lassen. Ich habe doch das Problem mit den männlichen Küken.:-X

LG Famira

Strandhuhn
27.12.2012, 23:23
Frag doch mal bei deinem Landhandel nach ob du ihm ein paar Eier da lassen kannst die er für dich verkauft?

Ansonsten, eierlikör mit anderen Geschmacksrichtungen.. Mohn oder Schokolade zum Beispiel... Orange könnte auch gehen. Dann stellste den bei deinem Landhandel hin ;o) bei uns im laden kaufen die Leute wie blöd alles Handgemachte...

Ich hab in irgendeinem Cocktailbuch auch ein Rezept für 'Egg Nog' ist sowas wie Eierpunsch, wird auch im Wasserbad gemacht und es kommen glaub 2-3 Eier auf eine Tasse. Wärmt unheimlich an kalten tagen ;o)

Und für die Männlichen Küken... in Grömitz gibt's ne Lohnschlachterei... Dann verkaufst du 'Kein-Bio-aber-glücklich-Hähnchen'

Gruß von der Ostsee

Wiebke
27.12.2012, 23:24
verquirlen und einfrieren;)
oder was hast denn du für Hühner? vielleicht auch noch nen Hahn? Dann bei E-bay vielleicht als keine BE einstellen:laugh
kannst den Hunden auch ruhig mal noch ein Ei extra gönnen, schadet auch nicht.

Famira
28.12.2012, 09:22
Ich kann mir nicht vorstellen das man Lebensmittel einfach in einem Laden verkaufen darf.

Aber die Idee mit Ebay ist nicht schlecht. Ich habe eine gemischte Truppe. Die Eier sehen entsprechend unterschiedlich aus. Ob die jemand haben will?

Ok, ich könnte natürlich auch jeweils die Eier einer Henne anbieten. Meine Hähne sind ein Sundheimer und sein Sohn, also das sind alles Mix-Eierchen. Ü-Eier eben.;D

Einfrieren macht ja keinen Sinn. Ich habe jeden Tag 5-6 Eier. Wann soll ich da was aus der TK verwerten?

Soll ich das mal versuchen? Schaden tuts ja nicht.:jaaaa:

Wo ist das Schäumchen-Rezept? Ich bemühe schon mal die Suchfunktion.

Schon mal Danke!

LG Famira

delia7470
28.12.2012, 10:17
Hallo Famira!

Hast Du schon mal hier geguckt?

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/55052-Eierschwemme-Was-macht-Ihr-draus

Mein Renner ist immer noch

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/55052-Eierschwemme-Was-macht-Ihr-draus?p=790446&viewfull=1#post790446

LG, Delia

Rorindel
28.12.2012, 10:19
Ahoj,
im Winter schon zu viele Eier .... was machst du dann erst im Frühjahr :laugh
Bei Eierschwemme kannst du auch Eierstich (Suppeneinlage) machen und ihn gewürfelt einfrieren.
Die Würfelchen dann später einfach in die heiße Suppe geben, schmeckt wie frisch gemacht.

Grüßle
Rorindel

Famira
28.12.2012, 10:31
Danke Delia,

durch die Links schnüffel ich mich mal in Ruhe durch.

Rorindel,

Winter wie Frühjahr wird sich die Zahl normalerweise nicht verändern. Die Hühnchen die legen können tuns auch, ok, das 2. Paduanermädchen noch nicht, wenn sie anfängt sind es 6 Eier pro Tag. Mehr Hühner habe ich nicht. Und meine 2 wunderschönen Hähne natürlich.

Eierstich ist eine sehr gute Idee. Der kommt auf meine Liste.

Zu Ebay: ich habe eben mal geguckt, da bietet jemand 10 verschiedene Eierchen an aus einer gemischten Truppe. Und verkauft die ganz ordentlich.

Wenn ich gar nicht mehr weiss was ich mit machen soll.:)

LG Famira

pantoffelmieze
28.12.2012, 11:19
Da werden sie geholfen:laugh


Baiser

Dieses Rezept für Baiser, Meringen oder wie bei uns im Schwabenland, auch Schäumchen, genannt, ist in der Zubereitung einfach, die Back- oder eher Trocknungszeit dauert etwas länger.
Wer dieses luftig, schaumige Eiweißgebäck einmal selbst backen möchte, hier ist das Rezept dafür:
Zutaten: für 15 - 20 Stück

4 Eiweiß
200 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
1 Prise Salz
1 – 2 TL Zitronensaft
Druckansicht

Zubereitung:

Die Eiweiße mit einer Prise Salz, mit dem elektrischen Handmixer, zu sehr steifem Eischnee schlagen.
Erst jetzt in etwa 3 Portionen nach und nach den Puderzucker, Vanillezucker und den Zitronensaft hinzu geben und noch mindestens 5 Minuten (Kurzzeitmesser einstellen) auf höchster Stufe weiter rühren.
Die Eiweißmasse sollte danach schön dick und standfest sein.
Ein großes Kuchenblech, oder die Fettpfanne aus dem Backofen, mit Backpapier auslegen.
Aus der Baisermasse entweder mit Hilfe von 2 EL schöne Nocken, oder kleine Berge abstechen und nebeneinander auf das Backblech setzen.
Oder die Schaummasse, in einen Spitzbeutel mit großem Sternenaufsatz, einfüllen und damit beliebig kleine oder große Häufchen, Kränzchen oder je nach Art der Verwendung auch Buchstaben oder Zahlen für eine Geburtstagstorte, auf das Backblech spritzen.
Den Backofen auf 90 – 100 ° C vorheizen.
Das Backblech in die Mitte der Backröhre einschieben und die Schäumchen, je nach Dicke und Größe des Gebäcks,
mit Ober/Unterhitze etwa 90 – 120 Minuten trocknen lassen.
Dabei die Backofentüre öfters kurz öffnen, damit die darin entstehende Feuchtigkeit entweichen kann, oder immer wieder für 10 Minuten einen Kochlöffel zwischen die Backofentüre klemmen, damit diese einen Spalt weit geöffnet ist.

LG Tina

Famira
28.12.2012, 12:34
Oh ja, Tina, sehr lecker! Wird sofort ausgedruckt!

Das mache ich dann mal schnell zu Silvester-Neujahr. Denn danach ist ein Vorsatz in die Tat umzusetzen: Abnehmen!:roll

Liebe Grüße
Famira

pantoffelmieze
28.12.2012, 13:46
Puhh, hat ja kein Fett:laugh:laugh:laugh

Wiebke
28.12.2012, 13:54
bei Ebay würd ich es glaub ich einfach mal probieren, deine sind ja auch gute Leger, denke da findet sich schon jemand;)

Lara44
28.12.2012, 13:54
Danke fürs Rezept, pantoffelmieze:)

@Famira
Besonders lecker schmecken die "Schäumle" mit Schlagsahne;) Danach kannst dann ans Abnehmen denken:laugh

Famira
28.12.2012, 14:15
Jau, Superidee! Es lohnt sich aber auch so schon! Aber Du hast Recht, wenn schon denn schon!

LG Famira

dehöhner
29.12.2012, 08:30
Ich habe auch zeitweise zu viele Eier. Wenige davon bekommen die Hühner, vor allem Küken.
Dann lieben meine Katzen das rohe Eigelb.
Meine Nachbarn bekommen eh regelmäßig Eier, aber das kannst du ja nicht umsetzen.
Aber ich verschenke auch oft Eier. Zum Beispiel bekommt mal der Postbote Eier, dann meine Friseuse, dann meine Kollegen usw.
Und es gibt doch oft Menschen, bei denen man sich für kleine Gefälligkeiten bedanken kann, in dem man Eier schenkt.
Aber es ist auch kein Problem deinen Hühner pro Tag ein gekochtes und klein gemachtes Ei zu verfüttern.
Ich würde sagen pro 5-6 Hühnern ein Ei am Tag ist kein Problem.

dehöhner