Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gut brütende Rasse
hallo,
könnt ihr mir rassen empfehlen, die recht brutsicher sind?
nur keine seidenhühner bitte, die finde ich total häßlich ;)
es sollte eine größere, schwere rasse sein und wenn sie etwas zahm werden, würde ich das auch begrüßen, ist aber kein muß!
danke! :)
Murmeltier
25.12.2012, 21:08
Die beste Brüterinen sind Kampfrassen. Sonst brüten Orpington, Brahma, Cochin sicher.
Die beste Brüterinen sind Kampfrassen. Sonst brüten Orpington, Brahma, Cochin sicher.
ich wollte auch erst orpis, aber jetzt habe ich gehört, dass sie doch nicht so sicher brüten....
Also der Züchter der beiden Brahma-Cochin-Mixe, die ich von ihm bekomme, meinte letzte Woche, dass die reinrassigen Cochins von ihm auf jeden Fall brüten werden- ein Grund für mich die Mixe zu nehmen ;-)
Eine Freundin hat zwei Cochins mit Heim genommen- bin gespannt, wie es wird :-)
Zahm werden sie wohl auch... Wobei was Zahmheit angeht die Brahmas wohl super sind. Wenn sie, auch gute Brüter sind, bestimmt auch ne gute Wahl.
pantoffelmieze
25.12.2012, 21:36
Hey Dizzy,
dann sucht du also ein Model und keine Glucke :laugh
Schade, daß du keine Seidis magst, die glucken so was von, schon richtig penetrant und lästig.:wacko
Lg Tina
Dorking-Hennen sind zuverlässige Brüterinnen und Glucken. Ausserdem sind Dorking verhältnismäßig schwer und ruhig. Einer Dorking-Henne können 18 Eier untergelegt werden, diese Anzahl dürfte kaum eine andere Rasse erreichen.
Hey Dizzy,
dann sucht du also ein Model und keine Glucke :laugh
Schade, daß du keine Seidis magst, die glucken so was von, schon richtig penetrant und lästig.:wacko
Lg Tina
hehe ;)
also leider kann ich mich mit den seidentieren nicht anfreunden, mein freund auch nicht ;)
Dorking-Hennen sind zuverlässige Brüterinnen und Glucken. Ausserdem sind Dorking verhältnismäßig schwer und ruhig. Einer Dorking-Henne können 18 Eier untergelegt werden, diese Anzahl dürfte kaum eine andere Rasse erreichen.
die finde ich super interessant! mit der rasse habe ich schon geliebäugelt, vor allem, weil es eine so alte rasse ist und sie ja sehr selten sind. allerdings finde ich es sehr schwer welche zu bekommen. kannst du mir da vllt weiterhelfen?
Hallo dizzy,
an Dorking ranzukommen ist aufgrund der wenigen Züchter wohl nicht so einfach.
Selber habe ich leider keine Dorking-Hennen abzugeben.
Ob es in Deiner Gegend Dorking-Züchter gibt, weiß ich nicht. Hier im Forum hält 'suzaku' noch Dorking, vielleicht kann sie Dir helfen. Ansonsten weiß ich im Norden nur von einem Züchter in Hildesheim...
Auf dieser Seite gibt es eine Züchterliste, die allerdings nicht aktuell ist: www.dorking.de
Viel Erfolg bei der Suche!
Wer extrem zuverlässig brütet und führt sind Cubalaya in den zimtfarben. Die anderen Farben weniger da viel anderes Blut eingekreuzt wurde, aber die wild-zimtfarbigen und blau-zimtfarbigen brüten zuverlässig und führen top.
Also, ich habe mir letztes Frühjahr zwei Orpington geholt, beide haben gegluckt. Bei der einen klappte der Schlupf, bei der anderen waren die Eier wohl nix. Auf dem Nest gesessen sind beide super. Die "erfolgreiche" Glucke hat auch gut geführt, gab keine Probleme. Zutraulich sind sie auch. Man muss halt immer aufpassen, dass man beim Füttern nicht über sie stolpert, weil sie einem zwischen den Beinen rumlaufen und eher reaktionsarm sind... :-)
Und es gibt viele Farbschläge und auch viele Züchter. Es sind große Hennen, unter die man etliche Eier legen kann.
Gallinchen
31.12.2012, 00:35
Ich kann gelbe Zwerg-Wyandotten als Glucken sehr empfehlen. Ich habe bisher noch keine toleranteren Glucken erlebt wie diese. Sie akzeptieren auch Küken, wenn keine darunter geschlüpft sind. Sie sind sehr zutraulich und sie können unglaublich viele Küken hudern. Eine hätte zu ihren 27 eigenen (nicht alle unter ihr geschlüpft) auch gerne noch die 70 Kunstbrutküken aus dem Nachbarstall mitbetreut. Mussten sogar nen Sichtschutz dran machen, dass sie die nicht immer lockt. Im Jahr drauf hatte sie 25 Küken und es ging auch problemlos.
Keine Probleme beim Umsetzen oder entglucken - ein paar Tage extra setzen ohne Nest reichen meist schon aus - wenn es mal nicht klappt, aber wollen doch so oft glucken, dass die Chance, wenn man eine Glucke braucht, dass man eine hat, recht hoch ist.
Wobei auch andere Farbenschläge gute Glucken sein können, sind sie doch nicht so zutraulich wie die gelben Zwerg-Wyandotten. Da werden die Küken schon von Anfang an auch zutraulich.
Die Glucken lassen einen auch ohne Probleme drunterschauen zum Kontrollieren.
Dazu finde ich sie von der Größe her sehr gut, weil sie doch recht groß sind - manche Legehybriden sind kleiner. Man könnte fast sagen, das sind Eierlegendewollmilchsäue. Eier sowie Fleisch schmecken gut.
Waldfrau2
31.12.2012, 19:20
Ich hatte 2 äußerst zuverlässige Zwerg-Orpington-Glucken (von 4 Zwerg-Orpis insgesamt). Zwerg-Orpis sind verglichen mit anderen Zwergen ziemlich groß. Mein Irmchen hat sogar 13 Küken hudern können (waren allerdings im Brüter geschlüpft, unter ihr hatte ich nur 6 der Eier hingelegt). Generell brüten Zwerge eher als die entsprechenden Großrassen, bei denen die Zucht mehr zum Nichtbrüten geht.
Gallinchen
31.12.2012, 20:29
Zwerg-Wyandotten sind etwas größer wie die Zwerg-Orpington.
lieben dank euch für die zahlreichen informationen.
zwerg-orpis und zwerg-wyandotten sind mir allerdings zu klein.
ich hätte gern eine schwerere rasse, da unser hahn ein italiener und damit auch schon nicht so schwer ist. wir würden die tiere halt gerne schlachten. und noch mehr hühner wollte ich ir vorerst eigentlich nicht anschaffen. denn ich hoffe ja, dass es mit der brut und aufzucht dann irgendwann mal klappt.
höchstwahrscgheinlich werde ich mich für 2 gelbe cochin hennen entscheiden.
lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.