PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paulas Kropf



bellapaula
23.12.2012, 16:56
(gaby hat das hierher kopiert und editiert)

auch für meine Paula, die mit dem Kropfproblem. Ich fürchte, :o sie übersteht die Nacht nicht, saß heute nur herum und hat gedöst. Aus dem Kropf habe ich ihr wieder gärende Flüssigkeit gedrückt,-... :( Sie tut mir so leid :heul Ich hab sie zum schlafen in eines der Nester gesetzt,.....:( Ach menno.

Traurige Grüße, bellapaula

frieda-cochin
23.12.2012, 23:29
Oh jeh,ich drücke die Daumen das doch noch alles gut geht..hat Sie denn schon länger Probleme mit dem Kropf und bist du schon bei Tierarzt gewesen ?

kniende Backmischung
24.12.2012, 08:35
Vielleicht sitzt das Problem sehr viel tiefer und das Gefressene kann deshalb aus dem Kropf nicht nach unten rutschen...

*Daumen drück* das es gut ausgeht für Paula....

LG Silvia

nutellabrot19
24.12.2012, 09:14
oh je!! doch bitte nicht an heiligabend! hat sie denn mal antibiotika bekommen? das gibt mein ta bei sowas immer,weil er nicht moechte,dass der kropfinhalt sich entzuendet.
ach mrnsch,ich drueck euch so die daumen, ich weiss, wie du dich fuehlst!!!

piaf
24.12.2012, 10:03
ich hadere schon seit gestern, ob ich noch mitmischen soll. Ich hoffe sehr dass die Therapie anschlägt, hatte auch kurz im Kopf, ob die Kropfproblematik nicht vielleicht sekundär ist. Was hatte der TA gegeben?

bellapaula
24.12.2012, 10:16
Paula hat es leider nicht geschafft :heul

Ich war mit ihr gestern nachmittag noch beim Chef vom Gzv, der hat den Kropf nochmal ausgedrückt und ihr Tabletten gegeben, allerdings hat er auch gesagt, es sieht nicht gut aus. :(

Im Stall habe ich sie dann in eines der Nester gesetzt, und dort lag sie dan heute früh. :o

Echt schade, sie war im Sommer so eine fürsorgliche Mama,- die Kleinen hat sie sogar auf sich schlafen lassen :jaaaa: Das war sooooo niedlich.


Jetzt ist sie im Hühnerhimmel bei allen anderen und muß nicht mehr leiden,- bei uns hatte sie ein schönes Hühnieleben, sie war so eine Schöne :jaaaa: meine silber-schwarze Wyandotte.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest,- Euere bellapaula

piaf
24.12.2012, 10:25
:troest

schade, schade, ich hätte Euch noch ein wenig Hühnerglück gegönnt, aber nun plagt sie sich wenigstens nicht mehr

bellapaula
24.12.2012, 11:09
Ja es ist wirklich besser so. Aber traurig bin ich troztdem, zumal wir seit September letzten Jahres schon das 4. Hühnie verloren haben :(

Und,- alle meine Ladies sind schön, aber Paula war irgendwie die mit der interessantesten Färbung. Ich dachte auch nicht, daß mit den Ladies ständig irgend etwas ist, ehrlich gesagt. :o Das tut immer weh, wenn ein Hühnie stirbt, aber das ist auch ganz normal, ich weiß.

Liebe Grüße, bellapaula

nutellabrot19
24.12.2012, 17:27
Das tut mir leid. Was für ein trauriger Heiligabend.:(
ja, ich habe auch 4 Huhns verloren dieses jahr, die letzten beiden ja gerade eben erst.
Ob das so "normal" ist, versuche ich ja gerade erst herauszubekommen.
Aber was ich auf jeden Fall herausbekommen habe aufgrund der Erfahrung, ist, dass es bei Hühnern, wenn es dem Ende zugeht, mit dem Weitertransport der Nahrung nicht mehr klappt. Bei bereits vier Tieren hab ich festgestellt, dass der Kropf mit weicher masse gefüllt war, teils über 2-3 tage, und das ging nicht weiter. dann war immer Zeit zum Erlösen....
Gut, dass sie den Weg selber gegangen ist.
Fühl dich gedrückt!

piaf
24.12.2012, 18:05
nutella, diesen Gedankengang sollten wir mal in einem gesonderten threat rückwärts gehen....
Magenmotilität und Kropfperistaltik sind miteinander verschaltet, beide werden ja über den nervus vagus kontrolliert. der ist aber u.a auch für die Innervierung anderer innerer Organe, so des Herzens, zuständig. Vielleicht ist diese Kropfimmobilität erstes Anzeichen für ein Herz-Kreislauf-Versagen, wenn nicht gerade eine spezielle Kropfentzündung vorliegt. Aber das schauen wir uns besser an anderem Ort an