Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn mit Federn gefressen
Retrieverriver
16.12.2012, 18:52
Hallo
Heute haben wir unser Krönchen tot unter einem Busch gefunden. :heul
Sie war ca 1/2 gefressen - sogar ihre Federn.
Welches Tier frisst Federn ?
Ich überlege die ganze Zeit, wer das getan hat.
Ein Habicht oder anderer Greifer ?
Aber läßt der ein Huhn unterm Busch liegen bzw frisst der auch die Federn ?
Eine Katze ? - in der Gegend läuft immer ein großer roter Kater - aber tötet der nicht nur und läßt die Beute liegen ?
Doch ein Marder - aber tagsüber ?
In der Früh hat meine brave noch ihr Ei gelegt ( zwischen 9 Uhr und 10 Uhr früh ).
Als ich gegen 14 Uhr Stall putzen ging, habe ich sie nicht mehr gesehen.
Das kommt schon mal vor - als sie um 16 Uhr noch nicht zu sehen war gingen wir sie suchen - sie war keum mehr erkennbar - nur noch die Beine und einige Knochen - kaum ein Fleisch.
Was glaubt ihr denn - wer war das ?
lg Sylvia
Hallo Sylvia!
Tut mir leid,um dein Krönchen :(
Der Marder war es sicher nicht...der ist in der Regel nachts unterwegs und frisst auch meistens nur das Brustfleisch und der Kopf fehlt.
Katze schliesse ich auch aus...meine Katzen haben Angst vor den Hühnern...die mögen auch die Federn nicht.
Greifvögel hinterlassen meistens eine Menge Federn und oft auch das angeknabberte Tier.
Ich tippe auf Fuchs. Erst vor knapp 6 Wochen ist mir auch wieder eine Junghenne abhanden gekommen.Es geschah definitiv tagsüber und ich hab auch nur wenige Federn gefunden...von der Henne keine Spur :(
Mir fiel da auch kein anderer Jäger ein.... aber vielleicht hat ja hier jemand noch eine andere Idee.Der Fuchs nimmt seine Beute ja eigentlich mit,aber du hast ja noch Reste gefunden....
nutellabrot19
16.12.2012, 23:57
Tut mir sehr leid! Du hast sie doch so gern gehabt!
Ich tippe auch auf Fuchs....
July-Plankton
16.12.2012, 23:59
Fuchs klingt auch für mich am plausibelsten.... :(
Orpifreunde
17.12.2012, 08:59
Beute unterm Busch aufgefressen = Fuchs. Und weil er das Huhn tagsüber gekillt und gleich an Ort und Stelle gefressen hat, fehlt ihm der nötige Respekt vor der Nähe zum Menschen, der kommt wieder ;), sofern noch was zu holen ist.
Gruß Sven
Retrieverriver
18.12.2012, 14:14
Hallo
Das alles klingt für mich ziemlich beunruhigend - obwohl zum Glück bisher alles gut gegangen ist.
Ich versuche im Moment so oft wie möglich rauf zu schauen - aber das ist halt weder eine Garantie noch eine Lösung.
Hat irgend jemand eine zielführende Idee, wie man sich vor einem Fuchs schützen kann ?
Gestern war vormittags plötzlich große Unruhe im Rudel und meine Whity ( weisse Marans Henne ) saß in der Abzäunung vom Maronibaum - das tat sie noch nie.
Ich vermute, da war wieder etwas und wir alle sind nochmals mit einem blauen Auge davon gekommen.
Lacht bitte nicht:
aber wir haben gestern den ganzen Zaun entlang mit dem Hund eine Runde gedreht und haben unsere Billy alle Meter mal Lacki machen lassen.
Kann das was nützen ? Ich meine Hundegeruch bzw eben Geruch nach Hundeurin ?
Immer noch sehr in Sorge,
Sylvia
Obwohl ich hier 2 Husky-Mixe rum laufen habe,passiert ab und an mal was :(
Aber vielleicht braucht es dazu auch einen Dogo-Argentino...... (siehe Thread "Fuchs hat es nicht anders gewollt")
Ich denke schon,dass etwas Tumult im Allgemeinen dazu beiträgt,Räuber zu verjagen....bei uns wohnen neuerdings 2 Meckerziegen ;)
Als Hühnerhalter sollte man aber immer aus sowas gefasst sein....mir fällt es aber auch immer noch schwer :(
Ich drück dir jedenfalls die Daumen,dass deine Hühnchen verschont bleiben!
nutellabrot19
18.12.2012, 22:10
Ich denke, da hilft nur Zaun und Stromlitze daran entlangführend, in Kombi mit komplett überlappender Übernetzung.Auch das ist keine Garantie, noch eben habe ich eine weitere Litze in 40 cm zusätzlich zu den beiden unteren gespannt, weil Füchse auch gerne Zäune durchbeißen ( zumindest so Geflügelnetze, wie ich eins hab)
Oder eben hoher Zaun mit Außenknick oben.
Deine Sorge kann ich gut nachempfinden.
nadine1204
19.12.2012, 12:50
Ich hatte den Fuchs auch vor Jahren mal zu Tagsüber zu Besuch. Die schnelle Lösung um meine Hühner zu schützen war ein Elektrozaun. Als ich dann ein jaulen hörte, dachte ich erst es wäre mein Hund gewesen, aber der war bei mir, der Fuchs hatte versucht wieder in den Hühnerauslauf reinzukommen.
Retrieverriver
19.12.2012, 15:30
Hallo
Wenn ich das alles so lese überlege ich langsam ernsthaft doch auf einen E-Zaun zu wechseln.
Weiß jemand, ist das einfach nur so erlaubt oder muss man sich das genehmigen lassen ?
Danke und lg
Sylvia
nadine1204
19.12.2012, 15:39
Ich weiß es nicht, Schwiegervater hatte noch so einen Zaun und diesen habe ich am Bachlauf entlang gezogen, da wo der Fuchs rein kam. Das Loch hatte ich das er in den Zaun gemacht hat vorher noch zu gemacht.
Und dann das Taktgerät an den E-Zaun angeschlossen. Es hat geklappt, ich habe den Fuchs dann jaulen hören, er versuchte wohl wieder an dieser Stelle reinzukommen.
Ich habe es einfach gemacht.
Retrieverriver
19.12.2012, 16:54
Hallo
Eine traurige Nachricht - ich bin extra schon um 4 Uhr zum Stall um in der beginnenden Dämmerung zu schauen, ob ein Tier in der Nähe ist - da hat eine Marans Henne gefehlt und alle waren unterm Stall - bis auf die Henne eben und die beiden weizen Hähne - die kamen dann plötzlich von hinten herbei gelaufen.
Die kleine Henne haben wir dann in unserem Garten gefunden ( die Hühner sind auf der Waldwiese ).
Sie war schon tot und hatte deutlich Hackspuren von einem Vogel.
Jetzt glaube ich, dass wir doch kein Fuchs Problem haben, sondern eines mit einem Greifvogel.
Ich habe noch so Netze zu Hause ( Greifvogelabwehr von Sollfrank ) - in welcher Höhe muss man die denn anbringen ?
Gibt es sonst noch Tipps ?
Danke und lg
Sylvia
nutellabrot19
20.12.2012, 04:55
Das tut mir leid.! So was ist immer traurig.
Das Netz macht man sinnvollerweise in der Höhe, dass man drunter herlaufen kann als Mensch.
In der Suche findest du bestimt viel threads zum Thema, sonst kannst du dich auch ruhig bei mir melden, ich hab auch übernetzt. Und Susanne hier, die hat es am professionellsten gemacht.
eierdieb65
20.12.2012, 06:39
Grüß euch
Zu den Auflagen für einen Elektrozaun habe ich euch was rausgesucht:
http://www.zaunq.de/zaunbau/rahmenbedingungen.php
lg
Willi
nadine1204
20.12.2012, 07:59
Danke Willi.
Mell2506
20.12.2012, 09:06
Hallo Ihr Lieben!
Ich ( Wir ;-) ) Sind neu hier. Beim rumstöbern viel mir die bekannt Fuchsproblematik auf. Wir haben eine Nutztierarche für von aussterben bedrohter Nutztierrassen und auch sämtliches an Geflügel. Nach dem wir jahrelang ( unfreiwillig ) nur noch den Fuchs gefüttert haben, hatten wir die Nase gestrichen voll und uns tierisch bewaffnet ;-) !! Scherz. Wir haben unsere Leidenschaft für Herdenschutzhunde entdeckt. Was aus der Not heraus begann, entwickelte sich als Lebensbereicherung!
Fakt ist, bei uns klaut keiner mehr, weder Fuchs noch Zweibeiner!!
Schaut doch mal auf unsere Hompage www.nutztierarche-wolters.de
Vielleicht können wir dem Einen oder Anderen ja helfen.
Liebe Grüße
Mell
Orpifreunde
20.12.2012, 09:26
Hallo Sylvia,
wie schauen denn Hackspuren von einem Vogel aus? Wie sah denn das getötete Huhn insgesamt aus? Auch Hühner knabbern gern an bereits toten Artgenossen herum.
Gruß Sven
Retrieverriver
20.12.2012, 22:01
Grüß euch
Zu den Auflagen für einen Elektrozaun habe ich euch was rausgesucht:
http://www.zaunq.de/zaunbau/rahmenbedingungen.php
lg
Willi
Hallo Willi
Super vielen Dank !
In der Zwischenzeit hat sich jedoch raus gestellt, dass es sich um einen Greifvogel handelt.
ich denke bei Krönchen hat sich nur ein anderer Räuber gefreut - der sie gefunden hat :(
Vielen Dank - ich plane ja gerade meinen Auslauf um.
lg Sylvia
Retrieverriver
20.12.2012, 22:06
Hallo Sylvia,
wie schauen denn Hackspuren von einem Vogel aus? Wie sah denn das getötete Huhn insgesamt aus? Auch Hühner knabbern gern an bereits toten Artgenossen herum.
Gruß Sven
Halo Sven
Nein sie war von keinem Huhn angeknabbert - wir haben sie nicht im Hühnerberich sondern in unserem Garten gefunden - ich denke der Greifer muss sie verloren haben ... oder ist noch kurz gelandet und wurde von unserem Hund erschreckt.
Knapp 45 Minuten früher hatte ich sie noch gesehen.
Unser Apollo ( Goldi ) saß dann oberhalb der Stelle auf der Böschung und hat sie so angezeigt - er ist aber nicht hin gelaufen.
Es war von ihr - im Gegensatz zu Krönchen - noch fast alles da.
Sie hatte eine große tiefe Wunde und rund herum Hackspuren.
lg Sylvia
dehöhner
27.12.2012, 22:31
Es ist schade um die 2 Hennen. Krönchen war ein schöner Namen.
Auf jeden Fall ist es gut, das du schon Netze da hast. Ich würde die Hühner nicht mehr ungeschützt rauslassen.
dehöhner
Retrieverriver
28.12.2012, 10:29
Es ist schade um die 2 Hennen. Krönchen war ein schöner Namen.
Auf jeden Fall ist es gut, das du schon Netze da hast. Ich würde die Hühner nicht mehr ungeschützt rauslassen.
dehöhner
Hallo
Danke - ja es ist immer traurig wenn was passiert - Krönchen war auch unsere aller 1. Henne - sprich von ihr kam das 1. eigene Ei - also was ganz besonderes.
Heute ( 1 1/2 Wochen nach ihrem Tod ) hat ihre 1. Tochter ihr 1. Ei gelegt - 43 Gramm und ganz gleichmäßig :)
Leider habe ich die Netze noch nicht - aber es ist schon die Firma ausgesucht, die Fläche vermessen etc
Zwischen den Feiertagen war es leider nicht möglich - also bitte Daumen drücken, dass nichts mehr passiert ;)
Ich habe nur ( hoffe besser als nichts ) provisorisch so kleine Netze ( die ich noch hatte ) auf der Hauptfläche aufgestellt. Aber ganz sicher ist das leider nicht.
Das machten wir am Tag nachdem wir die 2. Henne verloren haben.
Dnach wissen wir sicher von einem weiteren Angriff - der war aber bei der Nachbarin.
Also bitte alle Daumen drücken - hoffentlich passiert nichts mehr bis die Netze kommen ;)
Nur eingesperrt kann ich sie halt auch nicht lassen - aber zu den Feiertagen ( als wir einen Tag gar nicht da waren ) hatten sie Stallarrest - ich wollte auf Nummer sicher gehen :)
lg Sylvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.