PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann anfangen - optimaler Zeitpunkt



aria
16.12.2012, 17:32
Hallo eigentlich ist mein Plan mit einer Glucke zu brüten, allerdings weiß ich nicht, ob ich dann auch Marans- Bruteier passend bekomme, dazu habe ich mit eigentlich die Wyandotten angeschafft. So sollte das nun nicht klappen, ab wann ist ein Guter Zeitpunkt mit einem Brutautomaten anzufangen - ist da März gut? So könnte man quasi im April die Küken unter aufsucht schon die ersten Ausflüge machen lassen und sie vielleicht schon im Mai zur Truppe gewöhnen, so könnten sie sich schon eine Menge abschauen und den ganzen Sommer wachsen.

Wie macht ihr das?
Ich beabsichtige quasi den Start oder verkauft jemand Marans-küken?

LG Aria

Speedi
16.12.2012, 18:44
Hey Aria,

also ich werde auch wieder so im März anfangen zu brüten, das hat dieses Jahr ganz gut geklappt, finde ich.
Die ersten 4 Wochen habe ich sie die meiste Zeit im Stall gelassen unter der Wärmelampe und dann kamen sie raus in einen extra Stall, denn im April ist es dann warm genug :)

Wiebke
16.12.2012, 19:55
wollte auch im März anfangen, je nachdem wie das Wetter im April ist können sie dann auch Stundenweise raus, da muss man einfach schauen. Hab dieses Jahr im April angefangen, hat auch gut gepasst sind anfang Mai geschlüpft, man muss eben einfach schauen ob es draußen schön genug ist vom Wetter, je nachdem durften sie dann raus, oder auch nicht.;)

Nadita
16.12.2012, 20:27
Je nach Rahmenbedingungen und Zielen. Willst du möglichst wenig Aufwand bzw den Aufwand aufs Bruteier-beschaffen verlegen ist das Frühjahr sicher nicht verkehrt, willst du einfach an Eier kommen und dafür die ersten Eier des Nachwuchses erst nächstes Jahr bietet sich der Sommer an (Züchter geben in der Regel dann Bruteier ab, wenn sie selbst mit der Brut durch sind). Willst du ausstellen und brauchst im Oktober fertige Tiere kannst du auch jetzt schon anfangen, wodurch sich der Aufwand auf die Aufzucht verlagert. Machbar ist das alles, daher: wann immer dir danach ist :)

Retrieverriver
21.12.2012, 20:04
Hallo eigentlich ist mein Plan mit einer Glucke zu brüten, allerdings weiß ich nicht, ob ich dann auch Marans- Bruteier passend bekomme, dazu habe ich mit eigentlich die Wyandotten angeschafft. So sollte das nun nicht klappen, ab wann ist ein Guter Zeitpunkt mit einem Brutautomaten anzufangen - ist da März gut? So könnte man quasi im April die Küken unter aufsucht schon die ersten Ausflüge machen lassen und sie vielleicht schon im Mai zur Truppe gewöhnen, so könnten sie sich schon eine Menge abschauen und den ganzen Sommer wachsen.

Wie macht ihr das?
Ich beabsichtige quasi den Start oder verkauft jemand Marans-küken?

LG Aria

Hallo Aria

Ich züchte auch seit heuer Marans.

Der optimale Zeitpunkt ist so eine Sache.

Marans sind eine eher große Rasse, sprich sie braucht relativ lange zur optimalen Entwicklung.
Wenn Du ausstellen möchtest - noch 2013 - dann ist März zu spät.

Mir wurde im Verein gesagt dass da für Marans und ähnlich große Rassen Januar optimal ist - spätestens Februar.

Natürlich kann man da mit den Küken erst später raus.

Ich hatte jetzt die Chance zu Bruteiern von einer weizen Marans Linie zu kommen und habe sie jetzt im Brüter.
Das ist vielleicht etwas früh - aber 3 Wochen auf oder ab ist auch kein großer Unterschied mehr.

Du schreibst Gluckenbrut:
Wenn man eine Glucke hat, ist das prima.
Meist ist es aber so, dass die Hühner zu einem Zeitpunkt glucken, an dem man damit nicht rechnet.
Man kann eben keine Brut genau planen.
Wenn man BE zukauft, ist das natürlich so besonders schwierig.

Für dich ist wichtig zu entscheiden:
Willst du ausstellen oder nur Küken für zu Hause ?
Ist Dir der Zeitpunkt wichtig ?

Natürlich hat März viele Vorteile.
Für die Rassezucht halt etwas spät.

Wie su siehst - die Entscheidung ist nicht einfach ;)

lg und viel Etfolg beim züchten
Sylvia

Retrieverriver
21.12.2012, 20:05
Je nach Rahmenbedingungen und Zielen. Willst du möglichst wenig Aufwand bzw den Aufwand aufs Bruteier-beschaffen verlegen ist das Frühjahr sicher nicht verkehrt, willst du einfach an Eier kommen und dafür die ersten Eier des Nachwuchses erst nächstes Jahr bietet sich der Sommer an (Züchter geben in der Regel dann Bruteier ab, wenn sie selbst mit der Brut durch sind). Willst du ausstellen und brauchst im Oktober fertige Tiere kannst du auch jetzt schon anfangen, wodurch sich der Aufwand auf die Aufzucht verlagert. Machbar ist das alles, daher: wann immer dir danach ist :)



Hallo

Ja genau - das war kurz gefasst ... was ich gerade lange erklärt habe ;)

lg
Sylvia

catrinbiastoch
21.12.2012, 20:39
Im Grunde genommen , gibt es nichts Schöneres , als Naturbrut im Frühjahr ! Ich beginne aber heute . Bis jetzt 5 Küken geschlüpft . Also Zwergseidenhühner vom 21.12. 2012 . Wollte dem Datum was entgegensetzen . So wie einen Apfelbaum pflanzen .L.G.Catrin

Retrieverriver
21.12.2012, 20:48
Im Grunde genommen , gibt es nichts Schöneres , als Naturbrut im Frühjahr ! Ich beginne aber heute . Bis jetzt 5 Küken geschlüpft . Also Zwergseidenhühner vom 21.12. 2012 . Wollte dem Datum was entgegensetzen . So wie einen Apfelbaum pflanzen .L.G.Catrin

Hallo Cartin

Das finde ich super cool :)

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :birthday

Welcher Farbschlag sind denn die Seidis ?

Meine Marans sollen Silvester / Neujahrsküken werden - finde ich auch schön :cool:

lg Sylvia

catrinbiastoch
21.12.2012, 20:59
Danke Silvia ! Die Bruteier stammen von einer bunt gemischten Truppe . Die ersten Beiden sehen so grau-blau aus , 2 sind gelblich mit Flecke auf dem Rücken und Eines ist schwarz . Also fachliche Hinweise zur Farbe hab ich nicht . Sind meine ersten Seidenhühner . Ja dann bin ich schon mal auf Deine " Silvesterknaller " gespannt ! L.G. Catrin

hühnerfreake
21.12.2012, 21:12
habe auch heute küken aus naturbrut bekommen .einmal 11 und einmal 13 und das mit dem datum war nicht mal geplant:-) es sind von den 24 küken 14 hähne und 10 hennen (freu)
dann werden meine Hähne ja mal schön fertig bis Oktober

Retrieverriver
21.12.2012, 21:20
habe auch heute küken aus naturbrut bekommen .einmal 11 und einmal 13 und das mit dem datum war nicht mal geplant:-) es sind von den 24 küken 14 hähne und 10 hennen (freu)
dann werden meine Hähne ja mal schön fertig bis Oktober

Hallo

Woher weisst du heute schon sicher das Geschlecht ? Rassebedingt ?

Auf alle Fälle auch herzlichen Glückwunsch :blume

lg
Sylvia

Retrieverriver
21.12.2012, 21:24
Danke Silvia ! Die Bruteier stammen von einer bunt gemischten Truppe . Die ersten Beiden sehen so grau-blau aus , 2 sind gelblich mit Flecke auf dem Rücken und Eines ist schwarz . Also fachliche Hinweise zur Farbe hab ich nicht . Sind meine ersten Seidenhühner . Ja dann bin ich schon mal auf Deine " Silvesterknaller " gespannt ! L.G. Catrin

Hallo Catrin

Na bei so einer stolzen bunten Truppe freue ich mich schon auf die 1. Fotos :)

Silvesterknaller ;D
So habe ich das noch nicht gesehen - na das kann ja lustig werden :laugh

lg Sylvia

hühnerfreake
21.12.2012, 21:25
ich habe die rasse Lakenfelder
mir wurde es immer anhand von kopf,schnabel und federn beigebracht die geschlechter schon nach schlupf zu erkennen.ich mache es jetzt die dritte Saison und habe eine treffer quote von 99%(2 mal vertan)
grüße
hühnerfreake

Retrieverriver
21.12.2012, 21:28
ich habe die rasse Lakenfelder
mir wurde es immer anhand von kopf,schnabel und federn beigebracht die geschlechter schon nach schlupf zu erkennen.ich mache es jetzt die dritte Saison und habe eine treffer quote von 99%(2 mal vertan)
grüße
hühnerfreake


WOW - tolle quote :)

Das muss ich erst noch lernen - falls das bei Marans überhaupt möglich ist.

lg Sylvia

hühnerfreake
21.12.2012, 21:30
wenn du küken hast mach mal fotos von den köpfen und der rechten flügelseite dann kann ich es dir vielleicht sagen.
habe es bisher nur bei lakis New Hamshire und meinen Mixen probiert und es klappt
grüße
hühnerfreake

Retrieverriver
21.12.2012, 21:32
wenn du küken hast mach mal fotos von den köpfen und der rechten flügelseite dann kann ich es dir vielleicht sagen.
habe es bisher nur bei lakis New Hamshire und meinen Mixen probiert und es klappt
grüße
hühnerfreake


Super, danke !
Das mache ich !

Da bin ich schon gespannt, ob das bei Marans auch klappt.

Danke und lg
Sylvia

hühnerfreake
21.12.2012, 21:33
wann planst du denn die ersten küken???
grüße
hühnerfreake

Retrieverriver
21.12.2012, 21:36
wann planst du denn die ersten küken???
grüße
hühnerfreake

Wie vorhin geschrieben - die Brut läuft gerade.
Es sollen Silvester / Neujahrsküken werden :)

lg Sylvia

hühnerfreake
21.12.2012, 21:37
sorry habe ich überlesen:-)
grüße
hühnerfreake

Retrieverriver
21.12.2012, 21:39
sorry habe ich überlesen:-)
grüße
hühnerfreake

Macht ja nichts ;)

welsi
22.12.2012, 12:25
dann werden meine Hähne ja mal schön fertig bis Oktober
Hoffentlich gehts dir nicht wie mir dieses Jahr! Hatte auch schon im Jan 11 Küken in Naturbrut, die haben im Aug und Sept gelegt und im Okt gemausert:laugh
LG

Retrieverriver
22.12.2012, 21:43
Hoffentlich gehts dir nicht wie mir dieses Jahr! Hatte auch schon im Jan 11 Küken in Naturbrut, die haben im Aug und Sept gelegt und im Okt gemausert:laugh
LG

Oh je - typischer Fall von schlechtem Timing ;)

Da spiele ich heuer wohl auch mit dem Feuer ... aber es wird sich alles zeigen :cool:

lg Sylvia

catrinbiastoch
22.12.2012, 21:56
Also ich hatte 10 BE bezahlt , 12 bekommen . Waren super verpackt . Von gestern früh bis heute Abend 10 Küken geschlüpft . Bin echt baff ! So ein Schlupfergebnis hatte ich mit Eiern per Post noch nicht . Kein Küken hatte Schwierigkeiten beim Schlupf . Wenn der Weihnachtswusel vorbei ist , mach ich mal Bilder . Schöne Feiertage Euch Allen , Catrin

Retrieverriver
22.12.2012, 22:16
Also ich hatte 10 BE bezahlt , 12 bekommen . Waren super verpackt . Von gestern früh bis heute Abend 10 Küken geschlüpft . Bin echt baff ! So ein Schlupfergebnis hatte ich mit Eiern per Post noch nicht . Kein Küken hatte Schwierigkeiten beim Schlupf . Wenn der Weihnachtswusel vorbei ist , mach ich mal Bilder . Schöne Feiertage Euch Allen , Catrin

Hallo Catrin

Gratuliere zu dem tollen Ergebnis :)
Hast Du die Eier direkt bei einem Züchter bestellt, oder wo die sich auf Versand spezialisiert haben ?

Ich werde über meinen Schlupf auch berichten ... freue mich schon sehr :)

lg und eine besinnliche Weihnachtszeit
Sylvia

catrinbiastoch
22.12.2012, 22:43
Hallo Silvia ,hab ich bei ebay ersteigert . Die Züchterinn hat die Tiere außerhalb der Brutsaison in gemischter Truppe im Freiland zu laufen . Hab mich heute noch mal bei ihr bedankt . Klappt natürlich nicht immer so . Es waren zu Anfang noch 11 Eier einer anderen Züchterin dabei . Die konnte ich nach 10 Tagen entsorgen . Alle Eigelbe waren zerstört . Waren aber auch gut verpackt . Der Frau würde ich nie Vorwürfe machen . Nun drück ich Dir aber erst mal die Daumen , für Deine Küken und wünsche frohe Festtage , Catrin

Retrieverriver
23.12.2012, 18:27
Hallo Silvia ,hab ich bei ebay ersteigert . Die Züchterinn hat die Tiere außerhalb der Brutsaison in gemischter Truppe im Freiland zu laufen . Hab mich heute noch mal bei ihr bedankt . Klappt natürlich nicht immer so . Es waren zu Anfang noch 11 Eier einer anderen Züchterin dabei . Die konnte ich nach 10 Tagen entsorgen . Alle Eigelbe waren zerstört . Waren aber auch gut verpackt . Der Frau würde ich nie Vorwürfe machen . Nun drück ich Dir aber erst mal die Daumen , für Deine Küken und wünsche frohe Festtage , Catrin

Hallo Catrin

Brutei Versand ist immer ein Risiko ... auch bei noch so guter Verpackung.
Umso schöner ist es, wenn so ein tolles Ergebnis wie bei deinen Seidis raus kommt :)

Das wiegt dann das 2. Ergebnis etwas auf .... und vieles kann man eben doch nicht beeinflussen - wahrscheinlich auch gut so.

In diesem Sinne, drücke ich Dir fest die Daumen, dass sich Deine kleinen Seidis super gut entwickeln und alle top fit sind :)

Schöne Feiertage !
Sylvia

catrinbiastoch
23.12.2012, 19:01
Und in den 2 letzten Eiern , waren auch noch voll entwickelte Küken , allerdings tot . Dottersack nicht vollständig eingezogen . Mein ganzer Weihnachtsbesuch ist begeistert von den Kleinen . Der Trupp hatte einen Schutzengel bei der Deutschen Post . L.G. Catrin

Retrieverriver
23.12.2012, 19:03
Und in den 2 letzten Eiern , waren auch noch voll entwickelte Küken , allerdings tot . Dottersack nicht vollständig eingezogen . Mein ganzer Weihnachtsbesuch ist begeistert von den Kleinen . Der Trupp hatte einen Schutzengel bei der Deutschen Post . L.G. Catrin

Das ist wirklich schön :)
Ich bin schon total auf die 1. Fotos gespannt !

lg
Sylvia

catrinbiastoch
27.12.2012, 22:48
Kükenbilder sind da ! Zu sehen unter " Küken vom 21.12.2012" ! L.G. Catrin

Retrieverriver
28.12.2012, 14:21
Kükenbilder sind da ! Zu sehen unter " Küken vom 21.12.2012" ! L.G. Catrin

Oh da muss ich gleich schauen :)
Bei uns hat heute übrigens eine Kleine zu legen begonnen ( Küken vom Juli Schlupf ) :dance

lg
Sylvia

Retrieverriver
28.12.2012, 14:24
Hallo Catrin

Unter welcher Kategorie ?

Ich kann sie leider nicht finden.

Danke und lg
Sylvia

catrinbiastoch
28.12.2012, 14:59
Kükenaufzucht ! Was für ein Huhn hat bei Dir mit legen begonnen ? L.G. Catrin

Wiebke
28.12.2012, 15:34
hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/59365-K%C3%BCken-vom-21-12-2012-! ;)

catrinbiastoch
28.12.2012, 15:47
Dank Dir Wiebke ! L.G. Catrin

Retrieverriver
28.12.2012, 16:40
Kükenaufzucht ! Was für ein Huhn hat bei Dir mit legen begonnen ? L.G. Catrin

Hallo Catrin

Deine Kleinen sind ja super süß :love

Jetzt ist es bei mir ja bald auch soweit :)

Ich bin zu 99 % sicher, dass eine Tochter von meiner armen Krönchen ( das 1. Greiferopfer ) zu legen begonnen hat. Wahrscheinlich Brownie ( die braune Henne ) - ganz sicher bin ich aber noch nicht.

lg Sylvia