PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne reisst beim laufen die Beine hoch



eichendorffer
16.12.2012, 13:08
Hallo zusammen,

einen meiner Bovans Hennen reißt beim Laufen die Beine hoch bis gegen die Brust!
Das sieht fast aus wie beim Militär!
Sie sieht ganz normal aus das Gefieder ist in Ordnung wie das der anderen Henne.
Sie frisst und legt auch ganz normal!

Hat jemand Ahnung was das sein könnte?

Besten Dank im Voraus,

Klaus

July-Plankton
16.12.2012, 13:24
War das nicht eines der Symptome von der Marekschen Krankheit? ???

Bergmann
16.12.2012, 13:27
Symptome der Marekschen Krankheit sehen etwas anders aus. Wenn sie einen vitalen und gesunden Eindruck macht und nur etwas Stolz herumläuft, sollte keine Sorge aufkommen. Manchmal laufen Hühner so, wenn sie auf umbekannten Terrain laufen.

July-Plankton
16.12.2012, 13:34
Dieser Paradeschritt war jedenfalls auch ein typisches Symptom von irgendeiner Krankheit.

eichendorffer
16.12.2012, 13:44
Hallo July,

ja da hast du recht! hab ich gerade gegoogelt "Parademarsch ähnlicher Schritt" heisst es da.

Das wäre ja mal richtig sch.....!!!
Wenn es dann wirklich so sein sollte, was ist dann zu tun?

Klaus

pantoffelmieze
16.12.2012, 13:48
Parademarsch oder Storchengang hört man auch im Zusammenhang mit Marek das stimmt. Wenn mann sich aber die Krankheitsbilder aussieht ist das eher so eine Spaghathaltung zumindest bei den Küken.

Fakt ist, das Marek die Nerven befällt und es deshalb zur Lähmungserscheinungen kommen kann.

Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, wenn du sagst, sie reißt das Bein hoch, dann machen das meine z.B. z.Zt. im Schnee weil der einfach kalt ist, sie stecken auch viel das Bein in die Federn zum wärmen.

Es könnte auch ein Bein- oder Ballenproblem sein, das sie dann beeinträchtigt wenn sie auftritt.Hast du den Ballen mal untersucht.

Beobachte doch mal den genauen mechanischen Ablauf des Laufens, kann sie greifen, biegt sie die Zehen, wann zieht sie den Fuß hoch ?

ich habe auch ein behindertes Hühnchen.

Hast du ein Bild, ist immer hilfreich.

LG Tina

eichendorffer
16.12.2012, 13:55
Hallo Tina,

Danke erstmal für den Tip.
Die Füsse werde ich mir genauer ansehen und dann werde ich mal ein Video machen.
Jetzt geht mit echt der Arsch mit Grundeis!!!!

July-Plankton
16.12.2012, 13:56
Ich hoffe es ist irgendwas anderes!!!!!!
Das wär jetzt nämlich echt scheisse...... :-/

Die Idee mit dem Video ist gut.

sil
16.12.2012, 14:08
Gib mal Vit B. das KANN nämlich auch auf einen entsprechenden Mangel hinweisen.

piaf
16.12.2012, 16:56
wie alt ist das Tier und wie siehts mit Impfungen aus?

pantoffelmieze
16.12.2012, 17:04
86200

Ich weiß nicht ob man auf dem Bild was erkennen kann, aber so läuft mein Handicap-Hühnchen. Mit ganz steifem Bein, sie kann nicht greifen und winkelt nicht an.

Die Frage ist, ob deine Henne das immer schon macht oder jetzt plötzlich ? Meine macht das schon immer.


Die Idee mit dem Video ist super.

LG Tina

eichendorffer
16.12.2012, 21:27
Die Tiere habe ich im bai gekauft da sind alle geimpft worden und die Impfung sollte 1 Jahr halten

Lara44
16.12.2012, 22:03
Hallo eichendorffer,
ich hatte das bei einem Hahn, der plötzlich so lief, wie du es beschrieben hast. Wie sil sagt, gib mal Vit. B.
Ich habe Vitamin B-Komplex ins Trinkwasser und nach 2 Wochen, lief er wieder normal.
*daumendrück*

piaf
16.12.2012, 22:07
@eichendorffer
gegen was sind sie geimpft? es gibt Kann- und Muss -Impfungen, hast Du nähere Angaben? Das Alter der Tiere?

ekpaik
16.12.2012, 22:10
Grundsätzlich ist ein Bild schon ein eine echte Aufgabe um dem Thema in diesem Thread gerecht zu werden, keine Frage, aber warum überhaupt diese kleinen Bilder?
Manchmal ist etwas mehr Größe eben doch zielführender.

eichendorffer
16.12.2012, 22:59
wie gesagt wir hatten die hennen im mai gekauft und man hat unds gesagt das sie in 2 wochen legereif wären, dem war auch so! also dürften die hennen knapp ein jahr sein. bei uns kommt jeden freitag ein geflügelwagen mit küken , enten uvm. da haben wir die her. er hat uns auch gesagt wogen die geimpft worden sind aber.................. vergessen!

eichendorffer
16.12.2012, 23:01
hallo lara,

vitamin b komplex gehe ich sofort morgen holen! kannst du mir den hersteller sagen und die dosierung?

Aber auf jeden fall danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! fürs daumen drücken!!!!

Klaus

July-Plankton
16.12.2012, 23:09
In dem Alter sollte Marek doch eigentlich längst Geschichte sein, oder? ???
Ist es nicht so, dass Marek vorwiegend bei noch nicht geschlechtsreifen Tieren auftritt?

eichendorffer
16.12.2012, 23:21
hallo july,

ohh das lässt hoffen!! ich werde auf jeden fall das vitamin b holen und das video einstellen!
wir werden das morgen sehen.

klaus

nutellabrot19
16.12.2012, 23:24
Nein, Marek kann in jedem Alter auftreten, hatten wir neulich noch hier bei Alphonse...
es gibt auch unterschiedliche Formen..
abr trotzdem muss man die Hoffnung nicht fahren lassen, Vit B ist schonmal ein guter Ansatz.

July-Plankton
16.12.2012, 23:29
Klaus, ich hab den ganzen Tag nachgedacht.
Auf der einen Seite paßt es zwar, aber auf der anderen (spätestens mit Bekanntgabe des Alters) nämlich nicht mehr.
Probier das mal mit dem Vit. B.
Und behalte auch alle anderen Hühner gut im Auge. :)

Nutella: Aber VORWIEGEND bis zur Geschlechtsreife, ist das, was ich mal gelernt hab? ???

nutellabrot19
16.12.2012, 23:55
ja, die klassische Form kommt überwiegend bis zur Geschlechtsreife, kann aber auch noch danach auftreten, aber ich hab das auch nur von meinem GeflügelTA gehört und Alphonse auch.

eichendorffer
17.12.2012, 13:00
Hallo zusammen,

so nachdem den Link in einem anderen Beitrag gepostet habe, hier nochmal in meinem eigenen Beitrag.

http://www.youtube.com/watch?v=-8zshYRL_VI&feature=youtu.be

Beste Grüße,

Klaus Höhne

pantoffelmieze
17.12.2012, 13:10
Hallo Klaus,

habe gerade dein Video gesehen.

Sieht stark nach einem Nervenproblem aus (Sehne nein, da sie noch greifen kann) es kann Marek sein, eben aufgrund des Alters der Henne mit anderen Syptomen.


Legt diese Henne schon, es kann auch sein, das Beinnerven durch Eier, vor allem bei Junghennen abgedrückt werden.

Es kann auch durch einen Unfall oder Sturz der Beinnerv gequetscht sein. auch ein Hüft- oder Wirbelsäulenproblem wäre mgl.Eventuell Tretakt des Hahnes.

Ballenproblem schließe ich aus, da das Problem beidseitig ist, und der Ballen belastet wird, auch ist die Mechanik schon von obern herunter gestört.

Sie scheint aber Schmerzfrei zu sein. Aber die Beine wollen einfach nicht.

Ich würde die Henne eventuell separieren, daß sie vom Hahn nicht getreten wird und beobachten.

Solange sie normal ist würde ich sie ein paar Tage beobachten, wenn keine Veränderung eintritt zum TA.

Viel Glück Tina

Lara44
17.12.2012, 13:18
Hallo eichendorffer,
ich bin in Portugal, da nützt dir die Marke, Hersteller oder Dosierung leider nichts. Aber B-Komplex gibt's in drogeriemärkten, notfalls in der Apotheke. good luck!!!!

PS: Mein Hahn lief sehr ähnlich wie das Huhn in deinem Video.

hühnerling
17.12.2012, 13:32
Ich verlinke das mal hierher: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/59154-Eigenartiger-Gang-Marek?p=843797&viewfull=1#post843797

July-Plankton
17.12.2012, 13:43
Taste mal den Kropf ab.

Ich würde trotzdem zu einem Tierarzt gehen.

Spugel
17.12.2012, 15:27
Hallo zusammen
habe gerade das Video gesehen.Meine Henne ist auch mal so gelaufen bei ihr sah das aus wie ein Soldatenschritt.Habe ihr einfach die Beine und Füße ein paar Tage hintereinander eingeölt.Probier das doch mal ,schadet ja nicht .
LG

Lara44
17.12.2012, 15:32
War sie eingerostet? Spaß beiseite, man sollte echt alles probieren, bevor man an schlimme Krankheiten denkt.

Sterni2
17.12.2012, 20:38
Aber interessant, dass sie dazwischen dann wieder ganz normal gehen kann. Scheint mir zumindest nicht das Problem eines einzelnen Nerves.
Wirkt, als würde sie damit irgendwas bezwecken wollen - und dann wieder vergessen und was anderes weiter tun.

pantoffelmieze
18.12.2012, 12:06
Hallo Sterni,

meinst du sie tut das bewußt ?

Ich habe viele Patienten gesehen, die gerade bei Bandscheibenproblemen und beeinträchtigten Nervensträngen (gereizt, gequetscht) ähnliche Syptome haben, die Muskeln stehen unter Dauerstrom bzw. 0 Strom und die Bewegung geht einfach nicht. Der Kopf will, aber die Reizleitungen funktionieren nicht.

Hühnerling hat mal verlinkt, siehe Labschis Beitrag, ich sehe da durchaus Verbindungen. Vergiftung, Pestizide, Lähmungserscheinungen.

LG Tina

July-Plankton
18.12.2012, 15:32
Wie gehts denn dem Huhn heute?

Sterni2
18.12.2012, 20:20
@Tina: mich macht eben stutzig, dass sie im Handumdrehn wieder ganz normal gehen kann. - Kenn ich so nicht von den Nervenschäden, die ich gesehn hab. - Entweder schlapp oder nicht schlapp. Aber nicht abwechselnd.
Und wenn einfach der Fuß juckt/brennt oder der Hinweis auf Kropf-Sache??
Insofern kann ich mir auch die Öl-Anwendung als Hilfe erklären.
Sonst wirkt sie ja recht munter.

piaf
18.12.2012, 22:09
Hi
das Bein an sich scheint ja völlig intakt zu sein, nur der Bewegungsablauf ist zeitweilig/situativ gestört. Speicherung der Bewegungssteuerung findet ja im Kleinhirn statt, also könnte da auch ein Problemfeld liegen. Vielleicht ist bei einer bestimmten Kopfhaltung was abgeklemmt, ein zuführender Nerv, oder ein Blutgefäß. Es muss nicht gleich ein großer Schaden vorliegen. Die Ursache für Marek-Beinlähmung ist der Befall des Ischias-Nerv, danach sieht das hier aber nicht aus, zumindest im Moment noch nicht, ich glaube das Problem liegt weiter oben

pantoffelmieze
18.12.2012, 23:31
Ich hatte ja schon mal den Tretakt im Auge, könnte da nicht eine Wirbelblockade/Verschiebung...entstehen, manche Hähne sind da ja sehr ruppig.

Außerdem sehe ich eine Ähnlichkeit mit Labschis Beitrag - Pestizide - Nervenschädigung ?


LG Tina

piaf
19.12.2012, 10:28
einen Tretakt würde ich auch als mögliche Ursache für ein Wirbelproblem ins Visier nehmen, sofern ein Hahn vorhanden ist. Eine toxische Sache, so wie wir sie bei Labschis Hühnern gerade hinterfragen, hätte glaube ich nicht so situative Ausfälle, wie es das Huhn hier zeigt. Rücken- und Halswirbel und die Steuerstelle würde ich zuerst verstärkt untersuchen (lassen). Eventuell auch die Augen.

eichendorffer
19.12.2012, 16:51
Hallo zusammen,

ich freue mich sehr über Eure rege Anteilnahme! Und entschuldigen muss ich mich das ich gestern nichts von mir hören lies! Aber wir haben da ein Ergebniss! Der TA meint ( ist sich auch nicht ganz sicher) das es keine Mareksche ist!
Den Kropf hatten wir im Vorfeld abgefühlt ist soweit auch in Ordnung! Müssen jetzt Vitamin B geben und abwarten!
Allerdings hat die Sache noch einen Haken. Sollte es doch Mareksche sein haben wir ein Problem denn Mareksche
ist hoch ansteckend und auch noch Meldepflichtig! Ich kann Euch sagen das ich bedient bin.
Ich danke nochmal allen die sich für mich und mit mir den Kopf zerbrochen haben und danke für die guten Ratschläge
und Tips! Ich werde Euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!

Klaus

nutellabrot19
19.12.2012, 17:27
klaus,mach dir keinen kopf, in fast jedem bestand ist marek. kriegst du auch nicht mehr raus. erkranken tut aber laengst nicht jedes huhn. dies nur auf die schnelle, sitze beim ta.

frieda-cochin
19.12.2012, 17:39
Da kann ich nutella nur zustimmen.habe auch gehört das Marek in fast jedem Bestand vorhanden ist,auch in meinem Bestand wurde Marek vor einem Jahr diagnostiziert,ein Hahn ist leider daran verstorben.Die anderen sind verschont geblieben.

pantoffelmieze
19.12.2012, 17:49
Was hat denn der TA sonst noch gesagt, hat er einen Verdacht ? Hat er dir B-Neuron gegeben ?

Ich finde das Thema super interessant, das in der letzten Zeit Beiträge dieser Art häufiger sind.

Mein Hühnchen ist topfit und legt.

LG Tina

eichendorffer
19.12.2012, 18:47
Also, der TA sagte mir von vorneherein das er eher auf Haustiere spezialisiert ist! Er hat sich sehr bemüht und auch mit nem Kollegen telefoniert! Er wollte nach Weihnachten vorbei kommen und sich den anderen Bestand anzusehen.
Warten wir´s ab

hühnerling
19.12.2012, 18:56
... Den Kropf hatten wir im Vorfeld abgefühlt ist soweit auch in Ordnung! Müssen jetzt Vitamin B geben und abwarten!Klaus

Hallo,

setz die Henne doch für eine Nacht separat (wie schon beschrieben) und schau, ob sie überhaupt normalen Kot ausscheidet. Bei fester/harter Kropfverstopfung kann sich das besonders für Ungeübte zunächst "normal" anfühlen und man merkt es nur, wenn sich der Kropf über Nacht nicht entleert hat.

eichendorffer
20.12.2012, 18:56
Hallo zusammen, habe diese Nacht die Henne mal separat gesetzt und heute den Kot angesehen. Sieht aber ganz normal aus. Da ich die Sitzstange über einem Kunststoffbrett montiert habe und dieses immer mit Zeitungspapier auslege, kann ich den Kot immer ganz gut beurteilen. Wenn ich den Stall sauber mache schau ich mir den Kot immer sehr genau an. Aber bis jetzt war nie was auffällig. Ich flämme den Stall auch jeden Sonntag nach dem ausmisten innen aus.
Weil ich immer Angst habe da ich Flöhe, Läuse, Milben etc. Befall habe. Aber auch da nix auffällig! Was mich wundert ist so die Bemerkung das fast in jedem Bestand Marek ist! Das ist immer meine größte Sorge gewesen, das ich Krankheiten im Bestand habe. Ich bin echt son bisschen am Boden!!!

Klaus

nutellabrot19
20.12.2012, 21:10
Ich kann das sehr! gut verstehen.
Nichtsdestotrotz ist es eine Tatsache, der man ins Auge sehen muss.
Ehrlich gesagt, hat es mich sogar ein wenig entlastet, dass Marek in so vielen Beständen nachgewiesen ist, daran erkanken ja trotzdem gar nicht so viel Tiere, zumindest nicht in der Hobbyhaltung.
Das Gleiche gilt für Mykoplasmen.
Was die Kükenaufzucht angeht: Wenn du Naturbrut möchtest, ist das bei Marek natürlich mit gewissen Risiken verbunden, aber ich würde auch da die Kirche im Dorf lassen. Ich habe mit recht großer Wahrscheinlichkeit Marek im Bestand, hatte aber bisher 3 Naturbruten, insgesamt 16 Küken, davon war eins betroffen, wobei niemand genau sagen konnte, ob es nun marek war oder nicht. Die Symptome waren aber schon sehr ähnlich.
Dass du deinen Stall jeden Sonntag ausflämmst, halte ich jetzt im Winter für ein bisschen übertrieben, denn Milben werden ja erst so um die ca 9° aktiv, darunter verkriechen sie sich und gehen nicht aufs Huhn.
hast du schonmal Kieselgur benutzt?
Wieviel Hühner hast Du? Und was für welche?

pantoffelmieze
20.12.2012, 21:48
sieh dir doch mal den Beitrag von dehöhner an.
Gutes Ende - hoffe ich.

Vielleicht hast Du es ja garnicht mit Marek zu tun.

Ich drücke die Daumen.

LG Tina

eichendorffer
20.12.2012, 22:43
Hallo Nutellabrot,

ich habe 5 Hennen und keinen Hahn! Es sind 2 Bovans, 1 Marans, 1 Grünleger Rasse?, 1 Austarlorps.
Ja, das mit dem ausflämmen ist ein wenig übertrieben, ich weiss, aber ich denke das man besser in den Anfägen etwas stoppen kann. Wie gesagt als ich angefangen habe mit Hühnern war mir sehr wichtig das ich mir keine Krankheiten einfange. Na gut, jammern hilft nix ich muss jetzt sehen das ich alles wieder in "Ordnung" kriege.
Nein Kieselgur habe ich noch nie benutzt. Warum sollte ich Kieselgur benutzen?

Beste Grüße,

Klaus

eichendorffer
20.12.2012, 22:48
Hallo Tina,

ja danke für den Tip, nachdem ich in den Beiträgen was falsch gepostet habe, habe ich sie alle gelesen!

Beste Grüße,

Klaus

nutellabrot19
21.12.2012, 01:05
Kieselgur wirkt ganz wunderbar gegen Milben. Man kann es ( mit Atemmaske wegen des Staubs) im unbesetzten Stall in die Ritzen stäuben, dann regelmäßig kontrollieren, ggfs mal nachstäuben, gut ist.
Du hast dir die Krankheiten nicht eingefangen. Die Hühner bringen sie mit. Und das kann man kaum vermeiden.
Du kannst es auch nicht " in Ordnung bringen," denn Marek wirst du nicht wirklich los.
Aber wie gesagt, es erkranken längst nicht alle Träger. Immunsystem fit halten ist schon viel wert.
Aber mal davon abgesehen, kann es ja wirklich auch was ganz anderes sein.

eichendorffer
22.12.2012, 00:04
Herzl Dank für Deine Antwort! Gott sei Dank habe ich (sichtbar)keinerlei Ungeziefer im Stall! Es ist nichts sichtbar obwohl ich glaube das immer was da ist. Sonntags find ich aber nie etwas! Ich denke das ich das ganze gut im Zaum halte mit dem abflämmen. Von daher schenke ich mir das mit dem Kieselgur fürs erste. Sobald ich Befall bemerken sollte werde ich wohl darauf zurück greifen!
Ja da wirst du recht habe das werde ich mir in den Stall geholt haben! Ja, und los werde ich es wohl auch nicht mehr falls es Marek ist.
Ich hoffe das es nicht so ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Herzl. Dank für deine Erklärung,

Klaus

eichendorffer
28.02.2013, 18:31
Hallo zusammen,

ich wollte Euch mal auf den neuesten Stand bringen was meinen Verdacht auf Mareksche angeht! Also es ist nicht die Mareksche Krankheit!!!!!Hui Schwein gehabt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei der einen Henne steckte was im Kropf und ansonsten ist es, Gott sei Dank, der Vitamin B Mangel! Allen Henne geht es wieder prima und haben auch hier die Schneemengen gut überlebt!!! Mich hats dafür richtig übel erwischt! Hatte nen Arbeitsunfall und den Wadenbeinkopf ober im Kniegelenk gebrochen, gerade wieder am Laufen habe ich mir den kleinen Zeh gebrochen und bis vor drei Tagen hatte mich die Grippe fest im Griff. Ich hoffe das ich für dieses Jahr schon alles hatte was bekommen sollte denn auf nochmehr habe ich keine Lust!!!

Beste Grüße,

Klaus

Klabauterfrau
28.02.2013, 18:38
Gute Besserung!! :)

aria
28.02.2013, 18:47
ja auch von mir gute Besserung

Lg aria

Sterni2
28.02.2013, 19:46
Hallo Klaus,
na wenigstens geht es den Hennen wieder gut .... - aber alles Gute Dir !
Danke für das Update, gibt immer wieder was zu lernen hier !!
Ganz liebe Grüße
Sterni

piaf
28.02.2013, 20:39
uiii, dein Schicksal hört sich nicht gut an, das war ja ein Rundumschlag, ohje:troest
na wenigstens gehts den Hühnern wieder gut, wenns Dir persönlich auch im Moment leider nicht weiter hilft

eichendorffer
01.03.2013, 16:55
Jo,

ich danke Euch!!

Wärend meiner Krankheit hatte ich schön Zeit mich mal genauer mit dem Thema Rassehühner und Hybriden
zu befassen. Ich hätte nicht gedacht das da eine solche Industie hintersteckt und wie unmenschlich das ganze ist!!
Ich war total entsetzt und für mich steht fest das ich keine Hybriden mehr bekomme! Meine nächsten Hennen werde ich mir dort kaufen wo ich weis was dahinter steckt!

Klaus

pantoffelmieze
01.03.2013, 16:58
Hallo Klaus,

wozu Krankheiten doch alles gut sind :) Manchesmal zwingen sie einen zur Ruhe.
Aber schön wenn es dir dann bald wieder besser geht.Und immer schön Krankengymnastik machen.;)

LG Tina

eichendorffer
01.03.2013, 17:07
Jo,

Krankengymnastik ist ja der Hammer!!! Das meine ich Ernst!! Ich hab das immer son bischen belächelt
aber jetzt musste ich ja auch und ich hatte solche Schmerzen im Knie teilweise nicht auszuhalten!
Dann kam die Krankengymnastik und innerhalb von paar Tagen war eine deutliche Besserung zu spüren
ich war sowas vonne Socken.... ich lach da nie wieder drüber!!!

Klaus