Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine ersten Kanarienvögel *__*
Ohh, seit vorgestern habe ich meine kleinen wunderschönen Kanarienvögel.
Passt das so von der Einrichtung her? Fehlt was, bzw. ist was überschüssig?
Danke
http://www.youtube.com/watch?v=ulEliKIUtR8
Hallo!
Herzlichen Glückwunsch! Die beiden sind wirklich sehr schön. Hast du auch Fotos von den beiden? Ist es ein Pärchen?
Nun zur Einrichtung: Ganz wichtig, nimm die Nester bitte raus. Es ist noch nicht die Zeit um Jungvögel zu ziehen. Außerdem brüten Kanarien in offenen Nestern. Nicht zu viel Futter geben. Und nicht täglich Grünzeug, ein mal die woche ein Spalt Apfel, Gurke reicht.
Sonst kommen sie dir ganz schnell in Brutstimmung was in dieser Jahreszeit zu Problemen führen wird.
Lass sie erst richtig ankommen, dann, in 1-2 Monaten kannst du ordentlich mit Brutvorbereitung anfangen und dann auch Freude an der Nachzucht haben.
Was den Käfig angeht, länger ist immer besser.
Warum hast du eigentlich Heu reingelegt? Nimm es besser mal raus. Küchenkrepp oder auch Zeitungspapier darauf evtl Sand ist besser.
Ach ja, Sepiaschale sollte nicht fehlen. und, wenn du keinen Sand nimmst, dann kannst du in einem Extranapf Gritt anbieten.
Noch mal Nachtrag: Falls es dir möglich ist, bringe statt dieses Plasteröhrchen (ist doch Plastik?) Naturäste/Zweige an. Ist besser für die Vogelfüßchen und so nutzen sich auch die Krallen eher ab. Bei diesen dünnen Stäben werden sie schnell zu lang.
Ist das ein Zweig bon Benjamin Ficus (oder wie die heißen) drinne? Sind die nicht giftig für Vögel?
Also. Erst mal danke. Ja es ist ein Pärchen. Nester werde ich rausnehmen. Mir wurde in der Zoohandlung gesagt, ich solle diese nehmen :P
Gurke müsste ich dann auch rausnehmen, weil bisher essen die sehr gerne Gurken.
Unten auf dem Boden ist auch Vogelsand, Heu werde ich dann mal rausnehmen. Ich dachte die bräuchten dies zum Sammeln, wenn sie die Nester gestalten. Das Gritt ist jetzt drinnen, hatte es an dem Tag, als ich das Video gemacht habe, noch nicht.
Diese Röhrchen sind eigentlich aus Holz, halt rund eben.
Der Zweig ist wieder draußen.
Hallo,
ich möchte nur nochmal unterstützen, was Raichan schon sagte: nimm statt der glatten, ebenmäßigen Sitzstangen Naturzweige, damit die Vogelfüße nicht immer gleich greifen müssen ( und besser aussehen tut's auch :-) ) .
LG
Sonja.
kanarien3
19.12.2012, 06:50
Das Hölennest kannst Du entfernen, den die Kanari werden da sicher nicht reingehen, sie bevorzugen offene Nester aus Rohr oder Kunststoff. Zu meiner aktiven Zeit als Züchter hatten einige Kollegen zu Weihnachten schon Nachwuchs. Bei mir war das immer erst im April der Fall. Jetzt findet man ja oft noch Vogelmiere, die kannst Du dreimal die Woche geben, wenn sie nicht gerade neben der Autobahn wächst. Zu den Sitzstangen, ich habe da immer Korkenzieher Weiden genommen, da sitzen die Vögel immer gut und "schräg" und knabbern da auch gerne!
@VDtran: :bravo
@kanarien3: Diese Züchterkollegen hatten bestimmt im Zuchtraum u.a. mit Licht gearbeitet. und wussten wie sie nach ein paar Bruten die Henne wieder vom Trieb runter bekommen.
Es gibt leider auch solche, die die Vögel voll ausnutzen. D.h. sie beginnen viel zu früh, lassen die Henne dann 4-5 mal hintereinander brüten und wundern sich dann wenn die Vögel von der Stange fallen oder Krankheiten ausbrechen.
Ich persönlich würde davon abraten jetzt viel grünes zu geben. Je reichhaltiger das Futterangebot, desto eher werden die Vögel triebig.
VDtran, im Zoohandel hört man viele Märchen. Die wenigsten Zoohandelmitarbeiter kennen sich mit den von ihnen verkauften Tieren aus.
Danke für die ganzen Tipps ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.