PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - die Biester fressen kein Gemüse



aria
11.12.2012, 14:22
Hallo zusammen - ich bräuchte mal Hilfe,

also ich habe aus einer Hybidenbrüterei 2 Königsberger und 2 Italiener, dazu 3 große Wyandotten plus Hahn vom Züchter. Nachdem sie das Legekorn mehr als Einstreu nutzen bin ich auf Körnerfütterung aus Weizen, Bruchmais und Gerste umgestiegen. Weiter bekommen sie noch das Kräuterfutter von Multiplasan, Schindeles Gesteinsmehl, Bierhefe inaktiv, gemahlene Eierschalen, Quark oder Buttermilch, Fleisch und Erbsen, Kartoffeln gekocht ...
Seit Tagen sitzen sie nur im Stall (schnee) und rühren nun das angebotene Grünzeug nicht an, keine Karotten, keinen Chinakohl, kein Weiskraut, kein Salat, kein Blattspinat, keine Zucchini - nix weder ganz noch fein geeraffelt.
Die Frage nun, gibt es sowas wie einen Leckerbissen - irgendeine besonder Kohlart, davon habe ich öfter hier gelesen, daß ihr den füttert.
Kann ich z.B. einen Bund Petersilie oder so anbieten - sozusagen zum anfüttern?
oder brauchen sie nicht unbedingt das Grünzeug - wobei sie bei freier Schneedecke viel auf der Wiese waren und auch viel grünes gefuttert haben.

Lg Aria

Andvari
11.12.2012, 14:37
Ich habe bei meinen Hühnern auch beobachtet, dass sie jetzt, wo es kälter ist, deutlich weniger gerne Obst und Gemüse fressen, sondern sich eher auf energiereiches Futter (Legepellets, Getreide, Mehlwürmer, Fleischreste) stürzen. Ich denke, das ist schon ganz sinnvoll, schließlich brauchen sie derzeit mehr Energie, um sich bei Minusgraden warm zu halten, da können sie mit energiearmem Grünzeug einfach nicht so viel anfangen. Ich denke, wenn es wieder wärmer wird, werden sie schon von ganz alleine auch wieder Appetit auf Grünzeug bekommen.

Orpington/Maran
11.12.2012, 15:14
Shanghai Gemüse, besser bekannt unter Pak Choi ist eine Kohlart, die meine Hüher gesehen, und auf Anhieb geliebt haben, Kohlrabiblätter nehmen sie auch, aber Brokkoli und Grünkohl lassen sie links liegen, geschälte (!) Sonnenblumenkerne werden auch sehr gerne genommen, Petersilie überlassen sie gerne den Merrschweinchen:laugh

aria
11.12.2012, 15:19
Shanghai Gemüse, besser bekannt unter Pak Choi ist eine Kohlart, die meine Hüher gesehen, und auf Anhieb geliebt haben, Kohlrabiblätter nehmen sie auch, aber Brokkoli und Grünkohl lassen sie links liegen, geschälte (!) Sonnenblumenkerne werden auch sehr gerne genommen, Petersilie überlassen sie gerne den Merrschweinchen:laugh

Danke - das sieht aus wie Mangold und das würde ich gerne probieren, aber wo kaufst du sowas?

LG Aria

pantoffelmieze
11.12.2012, 18:42
Halo Aria,

schließ mich Advari an, meine fressen jetzt auch mehr Körner als Gemüse, zur Zeit .
Im Sommer fahren sie dann wieder voll drauf ab.

Ich mische das Gemüse immer wieder mal unters Joghurt , das fanden sie heute ganz ok.

LG Tina

Mietze
11.12.2012, 19:16
Ich gebe alles Gemüse für die Hühner durch den Fleischwolf, große Scheibe, dann mische ich ein paar Haferflocken oder geschrotete Körner in Wasser eingeweicht darunter und gebe noch Buttermilch dazu. So fressen sie alles auf, früher habe ich auch geraspelt, das ließen sie liegen.

aria
11.12.2012, 19:20
Ich danke euch - manchmal wird man dann als Anfänger halt doch unsicher, obwohl ich eigentlich auf das Wissen der Tiere baue, sofern keine synthetische Stoffe gefüttert werden

LG Aria

aria
11.12.2012, 19:25
Ich gebe alles Gemüse für die Hühner durch den Fleischwolf, große Scheibe, dann mische ich ein paar Haferflocken oder geschrotete Körner in Wasser eingeweicht darunter und gebe noch Buttermilch dazu. So fressen sie alles auf, früher habe ich auch geraspelt, das ließen sie liegen.

Fleischwolf habe ich nicht - die zubereitung mit Buttermilch und Körnern habe ich mit dem Gemüse wie mit dem Legekorn probiert = Einstreu

LG Aria

Orpington/Maran
11.12.2012, 21:02
Entweder Asia Supermarkt oder Metro, ich habe mir Samen besorgt und will nächstes Jahr anbauen, er kommt aus warmen Ländern, also kann man erst Juni/Juli einsähen, aber er soll super wachsen ( bes. wenn er mit kompostierten Hühnerkot gedüngt wird, evtl. ist das ungünstig wegen übertragen von Krankheiten, dass weiss ich nicht..)

catrinbiastoch
11.12.2012, 21:13
Für Gemüsemuffel , preiswert , gesund und schnell ; mann nehme ein Katzenklo oder flache Schalen oder Töpfe . Auffüllen mit Sand- Erde gemischt . Dicht einsäen mit Weizenkörner oder Wildsämereien . Schön warm stellen . Nach wenigen Tagen verzehrbereit mit Wurzel , Pflanze und Erdgemisch .Geeignet für alle Hühner und Volierenvögel . L.G. Catrin

Peppy
11.12.2012, 21:28
super Idee, danke die muss ich mir merken
:)

catrinbiastoch
11.12.2012, 21:36
Na ..., völlig unbehandelt und fürn " Schmalen " ! L.G. Catrin

FliegenFly
11.12.2012, 22:07
Wenn deine Hühner neu sind, kanns auch einfach daran liegen dass sies nicht kennen.
Meine Hybridmädels haben auch nix angerührt ausser ihr Fabrikfutter.
Heute sind sie leidenschaftliche Allesverwerter. Immer. Petersilie ist zwar nicht erste Wahl, aber bei geschlossener Schneedecke wird auch die bis zum Strunk vernichtet.

Morgen gibts eine Dose Hundefutter. :p

aria
11.12.2012, 22:09
Für Gemüsemuffel , preiswert , gesund und schnell ; mann nehme ein Katzenklo oder flache Schalen oder Töpfe . Auffüllen mit Sand- Erde gemischt . Dicht einsäen mit Weizenkörner oder Wildsämereien . Schön warm stellen . Nach wenigen Tagen verzehrbereit mit Wurzel , Pflanze und Erdgemisch .Geeignet für alle Hühner und Volierenvögel . L.G. Catrin

Das ist eine tolle Idee, die auch funktionieren sollte - hatte auch schon überlegt Kresse anzusäen - den Gras, kräuter und Löwenzahn waren der Renner
Danke für den Tip

catrinbiastoch
11.12.2012, 22:45
Meine großen Hühner fressen ja ihr grob geraspeltes von Möhren, Apfel ,rote Beeten , Zwiebel , Knobi u.v.m. . Aber den Zwerghühnern , Wachteln und Volierenvögeln , kann ich nur mit diesen kleinen Pflänzchen was Gutes tun . Laßt es " Euch " schmecken - L.G. Catrin

Famira
05.01.2013, 09:02
Ich habe eine Frage zum Brokkoli. Heute 1. Versuch. Der Strunk ist ja sehr hart. Soll ich den vorher bisschen weich dämpfen? Oder sogar den ganzen Brokkoli?`Steckrübe? Geht das auch für die Hühner? Roh? Oder auch.......? Wie sieht es mit Weisskohl aus?

Kresse habe ich ausgesät.

LG Famira

catrinbiastoch
05.01.2013, 13:55
Na vielleicht probierst Du mal durch ? Meine Hühner sind ehe verwöhnt . Ich jage alles grob durch die Küchenmaschine . Da kommen dann so Streifchen wie für Suppe raus . Dann lassen sie es sich schmecken . Hab hier aber schon gelesen , daß andere Hühner ganze Rüben und Möhren zerlegen . Viel Spaß Catrin

Sterni2
05.01.2013, 18:20
Also Petersilie würd ich nicht anbieten - sondern den für den Eigengebrauch im Topf auf der Terrasse stehen lassen.
- Da sie Terrasse nicht betreten dürfen, schmeckt er hier plötzlich besonders gut ;)
Meine Italienerin hat ihn bis auf die Wurzeln ausgegraben und großteils auch vertilgt. (war eigentlich meiner, sollte nächstes Jahr Samen machen)
So sind sie. Bagage.

Rodebielesumer
05.01.2013, 20:27
Wie sieht es mit Weisskohl aus?



LG Famira

Ich stelle Weiss oder Rotkohl in passende kleine Eimer oder Blümentopf,damit Kohlkopf sauber bleibt,nicht auf dem Boden. Morgens rausstellen,abends schon weg (30 Hühner,grosse Auslauf).

Rodebielesumer
05.01.2013, 20:50
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0424gerk6zl298.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

"kohl"versammlung