Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : marans hahn humpelt schwer
hallo, wieder mal eine frage.
gestern war noch alles in ordnung. heute früh, hab ich den stall schon früh aufgemacht, weil ich arbeiten mußte. es war 7 uhr ungefähr.
jetzt komme ich nach hause und henry humpelt schwer. also er versucht zu laufen, sieht er aus wie plattfüße, er stapft schwer schwer auf und setzt sich wieder. ich kann keine äußeren verletzungen festellen, hatte ihn auf dem arm und wir haben alles abgetastet.
was soll ich am besten mit ihm tun? in ruhe lassen und den morgigen tag abwarten?
er frißt ganz normal, hab ihm was vorgesetzt.
catrinbiastoch
07.12.2012, 14:35
Untersuche noch den Fußballen genau , vielleich ein Dorn oder Steinchen drinn . Könnte auch eine Zerrung oder Verrenkung sein . Da würde Traumeel als Tablette und Salbe helfen . Zur Not reibe das Bein erst mal mit einer Reuma oder Gelenksalbe aus der Hausapotheke ein . Gute Besserung , Catrin
Als meine Paduaner einzogen humpelte 2 Tage später auch eine der beiden. Saß immer nur irgendwo rum, und wenn sie doch lief humpelte sie stark und setzte sich wieder.
Sie ist wohl dumm runtergesprungen, dank der zu großen Haube:roll, die auch schon inzwischen beschnitten wurde. Ich habe sie erst mal gelassen und habe später bemerkt das sie sich eine Kralle abgerissen hatte bei dem Sprung.
Nach ein paar Tagen lief sie wieder wie immer.
Was es bei Dir ist mußt Du herausfinden, wird schon, warte mal ab.
Alles Gute!
Famira
mein sohn und ich haben ihn grad nochmal untersucht. an dem einem zeh ist ein wenig blut, wie eine stecknadelkopf so groß, konnte aber keinen splitter oder dorn entdecken.
vielleicht ist er tatsächlich in der dunkelheit gestürzt.
werd wohl ne kabeltrommel hinterlegen und die tage wo ich sehr früh los muß, eine lampe rein hängen.
ich werde ihn mal in ruhe lassen, denn er wirkt so gesund. seine damen sind um ihn herum und er futtert.
mal sehen ob er nachher au die stange geht. oder besser gesagt ob er überhaupt in den stall geht.
Das wird er bestimmt. Ich würde ihn auch nicht auf die Stange setzen wenn er es selbst nicht tut. Er mag vielleicht nicht runterspringen wenn er sich dabei etwas getan hat.
Alles Gute, Famira
ich hoffe nur, er wird nicht vom sundheimer hahn auf grund seiner schwäche gemobbt:-(
Ich weiß ja nicht wie Deine Möglichkeiten sind, das mußt Du natürlich beobachten und zur Not trennen und beschützen.
Aber Sundheimer - meiner einer Fridolin;) - sind doch besonders zurückhaltend und verträglich.:)
LG Famira
ich hätte die möglichkeit ihn seperat zu setzen. aber ist sitzt jetzt auf der unteren stange bei seinem harem und der sundheimer sitzt weiter oben bei seinen damen.
denke ich lasse ihn für heute in ruhe und morgen werd ich ihn beobachten.
wäre es auch auch möglich dass sich die beiden hähne bekämpfen? denn gestern hatte ich beim sundheimer geringe spuren von blut an den halsfedern und am rücken gesehen. wie gesagt geringe spuren.
dr.huehners
07.12.2012, 19:44
Ich weiß ja nicht, wie groß dein Stall ist, aber wenn du für solche Momente Licht brauchst, gibt es für recht kleines Geld helle LED-Lampen, die mit Batteriestrom betrieben werden.
HAb ich auch im Stall und es funktioniert prima.
Liebe Grüße
Matthias
hallo matthias. danke für den tip, aber die dinger brennen dann wohl bis ich am nachmittag nach hause komme, oder gibts da so was wie eine zeitschaltuhr.
es ist bur einmal in der woche wo ich so früh los muß.
dr.huehners
07.12.2012, 20:10
Eine LED-Leuchte mit Zeitschaltuhr habe ich noch nicht gesehen, was nicht heißt, dass es so etwas nicht gibt! Die gibt es aber mit Bewegungsmelder. Das wäre doch auch schon mal was. Und wenn Du gerade nur ein Mal pro Woche die Beleuchtung benötigst, kann das Ding doch bis nachmittags leuchten. Der Enenrgirbedarf ist minimal und wenn Du dann noch Akkus benutzt... SO eine Leuchte gibt es im Baumarkt für etwa 5 Euro (Osram); läuft eventuell unter Schrankbeleuchtung. Schau doch mal bei Conrad.de.
Liebhe Grüße
Matthias
danke matthias, ich werd mich mal umschauen
guten morgen.
ich war heute früh im stall und hab gefüttert. herny sitzt in der ecke ein bein nach vorne ausgestreckt.
werd ihn noch ein paar tage in ruhe lassen, wenns nicht besser wird, wer ich ihn wohl erlösen müssen.
er ist grad mal knappe 8 monate alt:-(
Oh je, das tut mir leid. Es wundert mich - als Anfänger - das Du zwei Hähne gemeinsam im Stall sitzen hast und Du nicht weißt ob sie sich verstehen.:-[ Oder habe ich was falsch verstanden?
Ich habe im Moment eine ähnliche Situation. Vater und Sohn im Stall. Und ich beobachte sehr genau und lange wie die Beziehung zwischen den beiden sich entwickelt. Ich hänge oft am Fenster mit einer Tasse Kaffee und sehe der Truppe zu. Sollte sich was entwickeln zum Nachteil eines Hahnes wird sofort getrennt. Denn das ist ja eigentlich die Regel, oder?
Wird Dein Hahn vielleicht während der Nacht vom anderen gemobbt? Angegriffen?
Liebe Grüße
Famira
wir haben bis vor 3 wochen noch nachmittags draussen auf der veranda kaffee getrunken und die beiden haben sich nichts getan. sundi herby ist mit seinen damen immer im anderen auslauf gewesen wie maran henry mit seinen damen. es hatte niemals krach gegeben auch wenn sie im gleichen auslauf waren.
heute abend werd ich henry in eine große katzenbox setzen und in den anderen stall bringen.
katzenbox deshalb, weil im anderen stall mal ratten waren, weiß nicht wie es da jetzt mit den biestern aussieht.
könnte ihn vielleicht auch in den überdachten vorhof unterbringen.
vielleicht sollte ich die truppen ganz und gar trennen?
catrinbiastoch
08.12.2012, 10:32
Na weißt Du was , fragst was Du machen kannst , dann machst Du nichts , nicht mal eine Einreibung in der Kälte und nun gleich an das Beil denken ? Das kann doch einfach nur eine Verstauchung sein . Das dauert ein bischen . Gute Besserung dem Hähnchen . L.G. Catrin
@catrinbiastoch, warum gehst du mich jetzt so an? wer sagt denn dass ich nichts getan habe.
und zweitens gehöre ich nicht zu der kategorie, die mit einem hahn zum tierarzt geht, sondern dafür einen schnellkochtopf habe.
und drittens habe ich nicht gesagt, dass ich ihn heute schlachten werde, sondern, dass ich ihn nach einige tage in ruhe lassen werde und auch trennen von den anderen.
hab ihn in der eile und not mit voltaren eingerieben, was anderes war leider nicht da.
bin es langsam leid, bei allem fast allem was ich schreibe, von der seite angemacht zu werden
Trennen ist erst mal gut, und behandeln und beobachten. Und ihn in Ruhe lassen ist ja auch richtig.:)
Abwarten, ich drücke die Daumen, er wird wieder laufen! Und bis dahin mußt Du überlegen ob Du die beiden Truppen nicht trennst. Die Möglichkeit scheinst Du ja zu haben, dann machs und es ist Ruhe. (Jedenfalls würde ich es so machen).;)
LG Famira
alles klar.
heute abend kommen die sundheimer in den anderen stall. und bleiben tagsüber auch in diesem auslauf.
bis zum frühjahr wirds sich einiges geklärt haben.
danke Famira, dass du wenigstens noch nett zu mir bist:-)
catrinbiastoch
08.12.2012, 12:14
Nee mooby0 , ich will nicht stänkern . Fühl Dich bitte nich gleich sooo auf den Schlips getreten . Hatte nur den Eindruck Du brauchtest mal ein kleinen Schups , damit der Hahn was auf sein schmerzendes Bein bekommt . L.G. Catrin
naja, habs doch sehr persönlich genommen, aber nun auch wurscht:-)
haben jetzt ein schmerzlinderndes gel aus der apotheke geholt.
nur bin ich mir nicht sicher ob ich es jetzt oder erst am abend drauf machen soll, denn wenn ich jetzt hochnehmen will, dann flüchtet er mit sicherheit und hat erneut schmerzen.
catrinbiastoch
08.12.2012, 13:13
Ich mach sowas immer im im dunklen Stall . Das spart viel Aufregung . Wenn der Hahn dann gleich weiter schläft , zieht das Gel gut ein , ohne daß er drann rumwirtschaftet . L.G. Catrin
okay, mach ich dann heute abend nochmal.
hatte es doch schon vorhin gemacht. er ließ sich im vorbei gehen ohne weiteres hoch nehmen, nur beim absetzen war er hektisch und hatte sicher schmerzen.:-(
stall ist in vorbereitung. muß noch gegen durchzug was gemacht werden. meine jungs sind schon dabei.
ich war jetzt nochmal draussen und hab salat gefüttert. henry war dabei und hat gefressen. aber ich hab gesehen, dass beide beine getroffen sind, es sieht aus als laufe er auf knien, also die beine sind eingeknickt, oder angewinkelt, weiß nicht wie ich es sagen soll. er hat auch kot abgesetzt, welcher mir nicht wirklich gefällt. er ist grünlich und etwas dünn. weiß nicht ob das was mit dem anderen zu tun haben könnte
catrinbiastoch
08.12.2012, 14:38
Na Sch.... ! Wird sich doch nicht als Marek entpuppen ?! L.G. Catrin
meinst du es könnte marek sein?
was kann ich da tun?
Hallo mooby,
mein Hahn hatte vor Kurzem dasselbe. Ich hatte den Eindruck, dass er das zweite Bein aus 'statischen' Gründen einknickt. Ich habe ihn 2 x mit Arnikasalbe eingerieben, mehr ging nicht, weil er sehr scheu ist und auch nachts
einen Riesenterror machte. Nach 12 Tagen war alles wieder ok, auch der Kot, der vorher auch seltsam aussah.
Viel Glück!!!
er gefällt mir gar nicht. sitzt draussen in der kälte und bewegt sich nicht.
er liegt mehr oder weniger an der wand. sieht nicht gut aus. werd sehen was sich der nächsten tag tut
pantoffelmieze
08.12.2012, 15:45
Hey mooby,
ist der Fuß inzwischen dick ? Bevor du ihn in den Katzenkorb setzt taste doch einfach mal das Bein ab, gaaanz vorsichtig bewegen, du merkst dann schnell wenn es ihm wehtut.
Wenn er geblutet hat, ist es denke ich eine offene Verletzung, eventuell gepaart mit Zerrung, Verstauchung, Prellung. Bei einer offenen Verletzung solltest Du aber kein Voltaren verwenden.
Mach dich doch erst einmal an die Diagnose und berichte mal weiter, bestimmt kann man dem armen Kerl helfen.
Lg Tina
catrinbiastoch
08.12.2012, 17:16
Mooby0 ..., bei Marek hat selbst mein Mann den Auftrag für s Hackebeilchen bekommen . Aber ich möchte da keine Ferndiagnose stellen . Ob Du vielleicht Piaf mal eine PN schickst ! Die hat hier schon jede Menge von " beschädigten Hähnchen " berichtet .Daumendrücken , Catrin
mein mann ist sanitäter und wir haben eben die sundheimer umgesiedelt und henry noch mal angeschaut. gebrochen scheint nichts und geschwollen auch nichts. aber er blutet leich zwischen den zehen eines beines wir können aber nichts feststellen. tapfer klettert er auf die stange zu seinen mädels. aber eben als wir ih abgesetzt hatten, lag er in der einstreu, die beine von sich gestreckt. der arme kerl tut mir leid:-(
guten morgen ud einen schönen 2. advent
kurzer lagebericht.
wir haben ebend den hahn nochmal untersucht und die stelle wo gestern abend das blut war desinfiziert. es ist nichts zu sehen, kein dorn oder splitter, keine schwellung, nichts. und er kriecht immer noch so rum. mittler weile sind die hinteren gelenke entzündet und leicht blutig. wir haben pflaster drauf gemacht.
jetzt bleibt mir nur noch die sau blöde frage, ob ich ihn mal ein paar tage in die größe katzenbox setzen soll mit ganz viel hobelspäne oder heu, damit die gelenke nicht noch mehr strapaziert werden, oder sollen wir ihn so lassen?
entweder oder?
Oh je, das wird ja immer schlimmer. Das tut mir so leid. Ich bin nicht erfahren genug um einen guten Rat geben zu können.
Schreibe doch mal Piaf hier im Forum an. Eine PN! Ist die kompetenteste Krankenberaterin hier im Forum. Für mein Gefühl.;)
Als mein Goldie verletzt war habe ich ihn zu mir reingeholt im Katzentransportkorb. Und ihn gepäppelt. Separiert. Dann konnte ich genau sehen was er gegessen hat usw. Ob das in Deinem Fall richtig ist weiß ich aber nicht. Es meldet sich gleich bestimmt jemand der Dir Tips geben kann.
LG Famira
an Piaf hab ich gestern schon eine pn geschrieben, sie scheint nicht on zu sein. kann man ja auch nicht verlangen:-(
ich warte mal ab, ob mir jemand noch einen guten rat geben kann.
pantoffelmieze
09.12.2012, 13:59
Hey, das hört sich nicht gut an.
Tippe auf eine Gelenksentzündung.eventuell weiter oben im Beinverlauf als nur Fuß/Ballen Der scheint schon ordentlich Schmerzen zu haben.
Warte nochmal ab was Piaf sagt.
Aber ich drücke die Daumen.
LG Tina
ich warte sehnüchtig auf Piaf, hoffe sie kommt heute noch on:-(
diese katzenbox ist das ideale auch nicht, er kann sich da drinne nicht bewegen. futter und wasser hab ich in marmeladendeckeln, da kein platz ist.
der kamm ist schön rot, aber richtig warm. hoffe nicht dass es fieber ist?
pantoffelmieze
09.12.2012, 16:20
fieber würde aber zu eine Gelenksentzündung passen.
Wäre aber sicherlich mit Antibiotika einfach zu behandeln.
LG Tina
catrinbiastoch
09.12.2012, 17:11
Nein.., keine Angst bekommen ! Die Körpertemperatur beim Huhn ist zwischen 39,8 - 43,6 . L.G. Catrin
okay.
ich überlege grad ihn raus zu setzen. wir haben den hof überdacht und da ist so ein kleiner verschlag. kalt wirds da aber auch sehr.
wenn ich aber ganz viel heu rein tue????
mir tut das leid, dass er in der box hockt, wo kein becherle mehr platz hat
guten morgen.
der zustand von henry ist leider unverändert.zum glück war es diese nacht nicht so kalt.
er sitzt in einem kleinen raum von 2x2m auf zwei ballen heu. natürlich gut verteilt.
gefressen hatte er gestern kaum. hab ihm ganz wenig eigelb mit traubenzucker füttern können.
er wollt heute morgen aus dem verschlag raus, wahrscheinlich zu seine hennen.
ich weiß nicht ob langes warten noch sinn macht, denn er scheint schmerzen zu haben.
Wer kann denn mal helfen und sagen was man als Schmerzmittel dem Hahn geben kann?
Natürlich wird das nicht so schnell wieder heil sein. Da mußt Du ein bisschen Geduld haben. Aber Schmerzmittel braucht er doch! Benutze mal die Suchfunktion. Ich gucke auch mal.
Das habe ich im Apotheken-Thema gefunden:
""Finde das schon alles prima, würde aber noch Jodsalbe oder eine Jodtinktur hinzufügen, für offene Wunden, und Traumeel, falls mal ein Huhn humpelt. Als Schmerzmittel hat mir übrigens mein TA Aspirin gegeben fürs Huhn, die Dosierung ist ultra niedrig, 5-10 mg Wirkstoff/ Tag pro kg Körpergewicht. Eine Brausetablette enthält 400 mg Wirkstoff, ich habe immer eine Viertel Tablette in Wasser aufgelöst und die Lösung dann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt.
Das mit der Spritze kann ich bestätigen, sollte man immer zur Hand haben.""
LG Sibilla
okay, schon mal nicht schlecht.
werd auch mal weiter suchen.
Nun suche aber nicht so lange sondern gib dem Kerlchen mal was, damit erst mal seine Schmerzen genommen werden. Bitte!;)
LG Sibilla
catrinbiastoch
10.12.2012, 18:02
Hat das Schmerzmittel denn gut angeschlagen ? L.G. Catrin
Ich würde mal an den Füßen/Ballen schauen, ob da nicht ein Dorn etc. steckt.
ich war mittags arbeiten und erst 17 uhr nach hause gekommen.
hab ihm paracetamol gegeben.
ein paar klitze kleine krümelchen in einer einwegspritze aufgelöst und ihm gegeben.
morgen früh bekommt er die nächste dosis.
mal sehen.
pantoffelmieze
10.12.2012, 18:37
wie sieht es mit dem Schmerzmittel aus ? Fühlt er sich besser ?
Allerdings sind die Schmerzmittel keine Endlösung, denn die Grunderkrankung muß ja mal "am Schopfe gepackt" werden.
Ich habe noch ein wenig gekramt, bekommt er viel Eiweiß ? Mais? Denke da in Richtung Gicht (erhöhte Harnsäurewerte) kommt bei Hühnervögeln öfters vor.
LG Tina
@ VDtran wir haben den fußballen schon mehrmals untersucht, kein dorn, nichts
@ pantoffelmieze wir haben ihm das schmerzmittel vor eine stunde gegeben und er schläft jetzt
und ich füttere seit vorigen monat legemehl dazu, ansonsten nur weizen das was die küche so her gibt.
an gicht hatte ich auch schon gedacht.
sollte ich vielleicht das legemehl wieder weg lassen? ach und ab und an auch mal eingeweichte schälerbsen
Sollte man denn nicht mal Butter bei die Fische tun, und ihn klinisch abchecken lassen, bevor man da anfängt, aufs Geratewohl rumzudoktern?
Bei einer Erkältung, Schnupfen etc., sowas mag man selber in den Griff bekommen, aber hier schätze ich das zugrunde liegende schon etwas schwerer ein, und von daher würde ich nicht lange mit diesem oder jenem rumprobieren, sondern wie gesagt mal grundsätzliche Klärung reinbringen, oder Topf, bevor er sich noch länger rumquält. Insbesondere, wenn er ja offenkundig Schmerzen hat :kein...
Grüße,
Andreas
andreas, du hast natürlich recht und ich lasse ihn noch bis mittwoch. dann wirds wohl frikassee geben.
In dem Fall würd ich überlegen - entweder Medikamente - oder Hahn essen. - Aber beides ????
(ok, ich würd nicht überlegen, bin Vegetarier ...)
hühnerling
10.12.2012, 20:57
Hallo mooby0,
was genau soll sich denn Deiner Ansicht nach ohne tierärztliche Hilfe oder genaue Kenntnis der Ursache bis Mittwoch verbessern?
Ein verantwortungsvoller Halter ist in meinen Augen derjenige, der das Tier nicht unnötig leiden läßt, und zwar unabhängig davon, ob die Entscheidung für Tierarzt und Behandlung oder auch alternativ Hackebeil gefällt wird.
Wir essen nur kerngesunde Tiere, kranke werden entweder fachgerecht behandelt oder erlöst.
frieda-cochin
10.12.2012, 21:04
da kann ich hühnerling nur zustimmen..
ich selber hatte mal eine stark humpelnde henne,mit eigenmedikation hat es leider nichts genützt und ich bin mir ihr beim tierarzt gewesen.sie wurde dort homöopathisch behandelt und als das nicht half,hat sie ein AB gespritzt bekommen.dann ging das humpeln auch wieder weg.ich meine es handelte sich damals um eine gelenk entzündung..müsste mal den thread nochmal rauskramen.solche sachen,richtung bewegungsapparat dauern auch mal etwas länger an,das geht nicht von heute auf morgen.gib dem tier doch noch ne chance u fahr mit ihm zum tierarzt,vielleicht ist es wirklich nix wildes und mit nem AB getan.
ich habs doch geahnt, dass jetzt wo ich gesagt habe, dass wir ihn dann erlösen werden, kritik kommt.
ja und ich bin ein böser tierhalter, ohne verantwortung für die tiere, nur auf mein wohl bedacht
wo ich hätte rat benötigt oder besser gesucht habe, da haben sich zwei um mich gekümmert.
jetzt wo ich schreibe, wir werden ihn erlösen, sind es plötzlich so viel.
immer drauf auf mich, mein kreuz ist breit und kanns aushalten
frieda-cochin
10.12.2012, 21:19
oh nein,mooby so war das ganz sicher nicht gemeint:unsicher..ich sage nicht das du ein böser tierhalter bist,ob du das tier erlöst oder nicht ist deine entscheidung.ich habe mich hier zu dem thread nicht gemeldet,da ich selbst immer die hilferufende hier im forum bin und nicht viel dazu beisteuern kann.das einzige was ich halt sagen wollte ist,das meiner emma damals die AB spritze so gut geholfen hat und das es vielleicht doch einen anderen weg als die erlösung gibt.es ist natürlich deine entscheidung aber eine entscheidung ob so oder so(tierarzt oder schlachtung) sollte bald geschehen,wenn das tier schmerzen hat.ich denke das hat hühnerling auch gemeint.egal wie du dich entscheidest,es wird dich sicher niemand kritisieren.
Also mooby, mein Post oben ist keine Kritik.
Nur würde ich kein Tier essen, das mit Medikamenten voll ist bzw. eine ungeklärte Krankheit hat. Darauf wollte ich einfach hinweisen, dass da gewisse Risiken dabei sind.
Wenn Du mein Post als Draufhauen empfindest, dann liegt das rein an Dir, sorry.
Solche Symptome aus der Ferne zu beurteilen ist äusserst schwierig und gewagt.
Lieben Gruß
Sterni
naja ist schon okay.
das tier hat heute mal ganz wenig paracetamol bekommen.
ich hole ihm noch was gegen gelenkentzündung und wenn das nicht hilft, dann wir er erlöst.
ich werde zu keinem TA gehen. die meisten kennen sich eh nicht aus.
nach dem ich mit piaf in kontakt stand und dem hahn auch die von ihm empfohlenen medikamente gegeben habe, geht es ihm sichtlich schlechter heute morgen und ich werd ihn erösen.
es ist jetzt auch so bitter kalt. ich denke für ihn ist das besser:-(
Oh je, das tut mir leid. Für Dich und für den Hahn. Aber manchmal ist es einfach die beste Lösung.
Du hast Dich ja wirklich bemüht.
Alles Liebe
Sibilla
In dem Fall sicher die richtige Entscheidung:troest
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.