Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn sitzt am Boden, kann nicht aufstehen! :( Bitte schnelle Anwort
Hallo! :)
Ich hoffe, jemand kann mir helfen, denn meinem Lieblingshuhn gehts gar
nicht gut.
Mein Huhn (ist noch ziemlich jung) kann plötzlich nicht mehr aufstehen.
Sie sitz am Boden und schaut arm. Fressen tut sie ganz normal, Eier
legt sie jedoch nicht mehr.
Ich hab mal an beiden Beiden leicht gezogen, sie hin und her bewegt,
sie hat aber keine Reaktion von Schmerzen gezeigt. Auch die Flügel
hab ich kontrolliert und auch da hat sie nichts gemacht.
Ich wollte sie auf den Boden stellen, aber ihre Beine sind wie schlaff...
sie steigt nicht darauf, sondern legt sich gleich wieder nieder.
Was könnte das sein?
Gibt es Heilung?
Ein Tierarzt meinte, sie könnte eine Sehnenentzündung haben oder er
müsste dem Huhn dann Antibiotika geben, was auch zum Tod führen kann.
Röngten kostet 400,- und das wäre mir zu viel.
July-Plankton
04.12.2012, 15:30
400€ für Röntgen? Wer hat dir denn den Bären aufgebunden? ???
Ich kann dir nur empfehlen den Tierarzt zu wechseln! Und zwar dringend.
Zum eigentlichen Problem kann ich leider nicht viel sagen. Sowas gehört in fachmännische Tierarzt-Hände.
was kostet es normalerweise?
Nathanael
04.12.2012, 15:39
Ich kann nur aus Kaninchenhaltersicht sprechen, aber viel größer ist so ein Huhn nicht...bei meinem Zwerg haben 2 Röntgenbilder (seitlich und von oben) insgesamt inklusive Auswertung ca. 55€ gekostet. Natürlich varriert sowas von TA zur TA, aber um solch eine Differenz *gulp*
Das ist wirklich ein extremer Unterschied. Ok, gut dass ich bescheid weiß :)
Ich hoffe dass mein Huhn wieder gesund wird!
Nathanael
04.12.2012, 15:46
Ich drück die Daumen :) Das ist sooo fies, wenn ein Lebewesen, für das man die Verantwortung trägt, krank ist :(
Dankeschön :)
Ich hoffe auch, dass es wieder gut wird, da sie ja auch noch sehr jung ist und auch noch gerne länger
leben würde.
Ja man weiß nicht genau was man machen sollte. Sollte man noch abwarten, oder sofort zum Arzt geben.
Wenn ich ihr dann Antibiotika gebe, stirbt sie vielleicht. Wenn ich abwarte könnte es noch besser werden.
Schwierigt ist das...
frieda-cochin
04.12.2012, 15:53
Meine zc Henne struppi wurde vor vier Monaten noch geröntgt und ich habe 30 Euro bezahlt.bei einem anderen Tierarzt zahle ich für meine Kaninchen in etwa das selbe..Wechsel den Tierarzt,das ist ja ne Frechheit..
Ok werde ich machen, danke für den Tipp!
:)
Hallo,
Antibiotika führen bei Hühnern nicht zum Tod! Was soll denn der Quatsch. Allerdings machen AB nur Sinn, wenn es sich um etwas Bakterielles handelt. Ohne genaue Diagnose ist das aber schwer zu sagen.
Vielleicht könntest Du erst mal was gegen Schmerzen geben (bei entzündlichen Gelenksachen hilft Zubrin- ist eigentlich für Hunde und bekommt man vom TA). Allerdings tun sich die Tierärzte schwer, solche Dinge zu verabreichen, wenn es sich um Nutztiere handelt.
Ich wünsche dem Huhn viel Glück (und Dir einen kompetenten TA!)
Grüße
Susanne
Hallo Susanne!
Danke für deine Antwort!
Wie weiß ich, dass das Huhn etwas bei den Gelenken hat?
Muss ich es Röngten lassen?
Glaubst du ich kann dem Huhn auch ohne Röngten Zubrin geben?
Ist es eh nicht zu stark für ein Huhn wenn es normalerweise für einen Hund
ist?
Der Tierarzt meinte, dass sich Antibiotika bei jedem Huhn unterschiedlich
auswirken können. Ob sie helfen weiß er nicht.
Ich werde höchstwahrscheindlich am Freitag einen Tierarzt aufsuchen!
Mfg
July-Plankton
04.12.2012, 19:02
Warum denn erst am Freitag?
Bei Geflügel aller Art ist es zwingend notwendig immer SOFORT zu handeln. Vögel zeigen Schwäche immer erst dann, wenn es häufig schon zu spät ist.
Also lieber versuchen gleich Morgen zum Tierarzt zu kommen.
Hallo,
röntgen wäre auf alle Fälle nicht schlecht. Eventuell und je nach Befund wäre auch eine Spritze mit Vitamin B12 gut (wenn es nervlich bedingt ist). Zubrin habe ich schon einer Henne mit Arthrose gegeben (sie wurde nicht verwertet und hat auch keine Eier gelegt). Sie hat es 3 Jahre täglich bekommen (100 mg- also für 10 kg Hund, sie selbst hatte 3 kg). Irgendwann hätte es der Leber geschadet, aber soweit ist es bei meiner nicht gekommen. Die Tabletten bekommst Du aber wahrscheinlich nicht ohne Weiteres und vor allem nicht ohne vernünftige Diagnose. AB wirken bei Hühnern auf jeden Fall bei bakteriellen Sachen. Allerdings müssen sie viel höher als bei Säugetieren dosiert sein und es ist gut, wenn man vorab einen Resistenztest machen kann. Sonst nimmt der TA ein Breitband AB- meist Baytril. Das allerdings wirkt nicht bei allen Dingen. Wird aber sehr gut vertragen. Die Eier kann man aber nicht mehr essen. Überhaupt ist das Problem bei den Eiern: Dort lagern sich AB Rückstände ab, deswegen sind die meinsten Medikamente für Nutztiere nicht zugelassen (Zubrin natürlich auch nicht).
Röngen wäre auf alle Fälle erst mal wichtig (ich habe da immer ca. 25-30 Euro bezahlt bei einem Huhn). Gelenkserkrankungen merkt man oft an einer wärmeren Temperatur oder einem "unrunden" Gefühl, wenn man das Gelenk bewegt.
Liebe Grüße
Susanne
MonaLisa
04.12.2012, 19:16
Wenn beide Beine schlagartig total schlaff wurden, also keinerlei Greif- oder Abwehrreaktion mehr zeigen, so ist das Rückenmark geprellt oder stärker verletzt. Ein Röntgenbild könnte das evtl zeigen. Bei einer Prellung erholt sich das Huhn meist (wobei B12-Spritzen helfen können), ansonsten kann man es nur erlösen.
Solche Verletzungen kommen durch ungesschicktes, grobes Treten des Hahns vor oder auch unfallbedingt, zB durch erschrecktes gegen die Wand fliegen etc. AB hilft dann nicht, eher Cortison oder andere entzündungshemmende Medis.
Also brauchst du einen Geflügel-TA.
Gruß Petra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.