PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Könntet Ihr nochmal(Geschlechter Frage)......



5-camper
03.12.2012, 21:04
So unsere 4 Zwerge sind nun schon recht groß(letzte August Woche geschlüpft).
Es sind 2 Vorwerk Und 2 Mixe(Hybriden).
Nummer 1:
85550
85551
Nummer 2:
85552
85553
Nummer 3:
85554
85555
Nummer 4:
85556
85557
Ich fürchte 1,2 und 3 sind Hähne.
Nummer 4 hat noch immer gar nichts am Kamm.Weder sichtbar noch fühlbar.
Dafür aber ein tolles Gefieder wie ich finde.
Zwischen den zwei Vorwerks kommt es gelegentlich zu rangeleien.Ab und zu ist auch das Weiße mit von der Partie.
Aber die Rangeleien bekomme ich höchstens einmal täglich mit.
Nachts schlummern sie alle eng zusammen gekuschelt am liebsten im Legenest>:( Oder mit überredung auf dem Kotbrett :jaaaa:
Freue mich auf Eure Meinungen.

KerK
03.12.2012, 21:25
Moin Barbara!

Letzte Augustwoche geschlüpft? Herzlichen Glückwunsch, das sind alles Hennen. :laugh

Grüße

Zwerg vorwerk
03.12.2012, 21:33
grüss dich
also ich züchte zwergvorwerk und das sind alle wunderschöne hennen....da ist keine hahn mit bei

K1rin
03.12.2012, 23:21
Die drei ersten sind Hennen und beim 4. da sind die Bilder nicht scharf genug. Kann es sein, dass da Schmuckfedern zu sehen sind oder täuscht das wegen der nicht vorhandenen Schärfe so?

Also 1 2 und 3 sind Hennen und 4 keine Ahnung wegen unscharfer Bilder

manharter
03.12.2012, 23:44
... ich sehe ausschließlich und eindeutig Hennen ... Gratulation!

5-camper
04.12.2012, 09:25
Das würde mich sehr freuen wens doch nur Hennen sein würden.
Da bei den Bildern mit 7 Wochen fast alle als Hähne betietelt wurden....
Dann bin ich jetzt schon froh das ich zu ängstlich war den Vorwerks die Ringe anzuziehen.
Das braune hat keinen Kamm,nicht mal im ansatz. Hatte darüber hier mal das Thema(ohne Kamm oder kein Kamm).
Auch von Kehllappen ist noch nicht viel zu sehen.
Ich hoffe ihr behaltet recht und es fängt keiner an zu krähen.
Danke

KerK
04.12.2012, 09:30
Keine Angst, in dem Alter gibt es garkeinen Zweifel mehr. Selbst extreme Nachzügler-Hähne wären jetzt schon weiter. ;)

Grüße

5-camper
04.12.2012, 09:40
So sie haben sich nochmal vor die Kamera getraut.
85570
85571
85572
85573
Sie waren gerade dabei das Gewächshaus umzugraben und konnten nicht flüchten!

Irma64
04.12.2012, 09:40
ja .... eindeutig alles Hennen.

LG Angelika

Mariechen
04.12.2012, 09:48
Barbara, das kannst du mit Leichtigkeit selber sehen, ob Hahn oder Henne: Hahn hat spitze Sattelfedern, und Henne hat runde Federn. Das sind die Federn am Rücken, die an den Schwanz angrenzen. Der Unterschied ist deutlich zu sehen, und das Merkmal ist sicher.

5-camper
04.12.2012, 09:59
Hallo,
ab wann bilden sich die Sattelfedern den aus??
Ich bin recht unsicher. Haben erst seit Mai Hühner.Ist unsere erste Brut.
Im nächtem Jahr wollen wir wohl anfangen zu züchten. Dann beringe ich erstmal alle doppelt wo ich unsicher bin.

Mariechen
04.12.2012, 11:09
In dem Alter wie die Tiere auf den Bildern sind, würde man die Sattelfedern deutlich sehen können. Die Sattelfedern sind schon vor der Geschlechtsreife erkennbar, bei Küken aber noch nicht.

Du brauchst nur einen einzigen Hahn zu nehmen und die Federspitzen der Sattelfedern ansehen, dann wird es dir sofort klar. Sie sind schlank und enden spitz, während sie bei den Hennen rund sind.

5-camper
04.12.2012, 11:38
Wie das bei Hahn aussieht weiß ich noch von unserem Ninja.
Da hatten die sich allerdings erst später ausgebildet.Er war schon größer als meine Zwerge hier jetzt.
Super wenn alles Hennen sind!

Roy
04.12.2012, 14:17
Ja ich hatte recht:D:D Es sind alles Hennen.

LG