Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Hühner fressen die Pellets nur ungern
vespacla
02.12.2012, 10:42
Einen lieben Gruss an den Leser !
Habe verschiedene Fragen / Bedenken zum Futter:
120g pro Huhn Alleinfutter - so steht es auf der Packung der Pellets. Weil ich noch ein Anfänger bin, habe ich meinen beiden geliebten Plymouth Rocks dies so zur Verfügung gestellt. Obwohl sie beim Züchter auch Pellets bekamen, fressen sie meine Pellets nur widerwillig.
Auf Vogel-Körnermischung stürzen sie sich higegen wie besessen und putzen alles weg ! Allerdings habe ich in meinem schlauen Buch gelesen, dass das von der Ernährung her nicht ausreicht. Also mische ich jetzt die Körner unter das Alleinfuttermittel - ob das was bringt ?
Auch Salat und Fenchel lassen sie links liegen. Ich habe jedoch Hühner von früher in Erinnerung die sich regelrecht auf Salat stürzten und darum gehauen haben !!! Meine nicht ! Dafür fressen sie Karotten gerne. Schon eigenartig oder ?
Noch eine letzte Frage: Habe eine Packung Vitamine gekauft, für Zuchtauben - es gab nichts anderes. Laut Fachhändler aber für Hühner ganz opimal. Nach dem Kauf las ich leider auf der Packung: "Nicht für Tiere geeignet, die der Produktion von Lebensmitteln dienen." Mist !!! -- Ich also nochmal hin zum Händler gefahren. Der sagte mir nun aber, dies müsse so per Gesetz drauf stehen, auch wenn es nicht Sinn macht -- deshalb wäre kein Problem - ich solle das ruhig verwenden. Was meint ihr dazu ? *unsicher* ....
120g pro Huhn Alleinfutter - so steht es auf der Packung der Pellets. Weil ich noch ein Anfänger bin, habe ich meinen beiden geliebten Plymouth Rocks dies so zur Verfügung gestellt. Obwohl sie beim Züchter auch Pellets bekamen, fressen sie meine Pellets nur widerwillig.
Bei meinen Herrschaften stellte ich auch Präferenzen fest, die eindeutig gegen die Pellets gerichtet waren. Gerade wenn etwas anderes zur Verfügung stand, was sie lieber nahmen.
Auf Vogel-Körnermischung stürzen sie sich higegen wie besessen und putzen alles weg ! Allerdings habe ich in meinem schlauen Buch gelesen, dass das von der Ernährung her nicht ausreicht. Also mische ich jetzt die Körner unter das Alleinfuttermittel - ob das was bringt ?
Und damit bringste Deinen Tucken zielgerichtetes Futtersortieren bei. Die werden die Körner mit Wonne rauspulen und die Pellets weiterhin liegen lassen.
Auch Salat und Fenchel lassen sie links liegen. Ich habe jedoch Hühner von früher in Erinnerung die sich regelrecht auf Salat stürzten und darum gehauen haben !!! Meine nicht ! Dafür fressen sie Karotten gerne. Schon eigenartig oder ?
Kommt teilweise auf Form, Konsistenz und Größe der Gemüsestückchen an. Was nicht ganz so schnabelfertig ist, wird es eher links liegengelassen, als etwas was mit einem Happs weggeschluckt ist.
Meiner Meinung nach wirst Du diesem Problem nur Herr, wenn Du die aus Hühnersicht besseren Alternativen erst mal nicht zur Verfügung stellst, bis alles andere aufgegessen ist. Bei mir stellt sich das so dar, dass die Körnermischung zwei, drei Stunden vor Einsetzen der Dunkelheit gegeben wird, d.h. dann erst wird der Futterspender geöffnet. Bis dahin sind sämtliche Futtergaben vom Morgen restlos weg: Gemüse, Pellets, Salat - einfch alles.
Und gerade bei Hybriden oder Legerassen sind die Pellets gerade jetzt im Winter ja auch elementar wichtig, um die nötige Versorgung mit Proteinen zu sichern.
Noch eine letzte Frage: Habe eine Packung Vitamine gekauft, für Zuchtauben - es gab nichts anderes. Laut Fachhändler aber für Hühner ganz opimal. Nach dem Kauf las ich leider auf der Packung: "Nicht für Tiere geeignet, die der Produktion von Lebensmitteln dienen." Mist !!! -- Ich also nochmal hin zum Händler gefahren. Der sagte mir nun aber, dies müsse so per Gesetz drauf stehen, auch wenn es nicht Sinn macht -- deshalb wäre kein Problem - ich solle das ruhig verwenden. Was meint ihr dazu ? *unsicher* ....
Wenn ich solche Sprüche höre: Ähnliches Gespräch bekam ich vom Mitarbeitern des Raiffeisenmarktes im Nachbarort gehalten, als ich wegen "kann Spuren genveränderter Sojabohnen enthalten" nachfragte. Wenn das draufsteht, dann ist es auch drin. Im Gegenteil: Wenn es garantiert frei von unerwünschten Substanzen ist, dann wird das doch heutzutage groß und breit veröffentlicht. Wenn Du ganz unsicher bist: Frag einen Tierarzt, am besten einen der sich mit Geflügel auskennt.
Murmeltier
02.12.2012, 20:07
120g Aleinfutter braucht eine Henne, die täglich ein Ei legt. Wenn deine noch nicht legen, haben die nicht so viel Hunger auf eiweißrecher Futter. Plymouth Rocks sind nicht die grösste Leger.
Manchmal verweigern die Futter, wenn mit dem etwas nicht stimmt. Z.B. ist der nicht ganz frisch und etwas ranzig.
Was Salat angeht, der hat kaum Nahrstoffe und ist meistens stark mit Nitraten/Nitriten und Pestizieden belastet, lieber Kohlgemüse verfuttern.
Die Hühner gewöhnen sich langsam an unbekannte Futter, was Bauer nicht kennt.....
nutellabrot19
02.12.2012, 21:40
genau. Die nehmen schon Pellets, wenns erstmal nix anderes gibt, hart bleiben, nur Pellets füttern, nach einer gewissen zeit abends Körner geben, damit die mit vollem Kropf auf die Stange gehen.
hat sich noch jedes Huhn dran gewöhnt. Hart bleiben ist wichtig.
Bei Pelletgabe ist Vitaminbeimischung i.d.R, wenn nicht grad Mauser ist, oder Krankheit oder so, eher überflüssig und kann zu einer Überversorgung führen. Den Spruch mit den lebensmittelliefernden Tieren kannst du bei solchen Präparaten getrost vergessen.
Ist reine Absicherung und im fall von Vitaminen und Oregano und so echt nicht nötig.
vespacla
06.12.2012, 21:03
Vielen Dank für Eure Antworten !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.