Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welcher Brutapparat ?
Bei eb.. wird ein "Top Profi" Flächenbrüter für 48 Eier angeboten für 74,99 Euro (neues Gerät). Hat jemand von euch so einem? Erfahrungswerte? Der Beschreibung nach (Widerruf etc.) würde ich sagen er kommt aus China.
Grüße
Mara
Moin,
ich vermute auch bei den Brütern gilt: Billig ist eben billig.
Wir haben uns letzte Wochen den KingSuro 20 gekauft, da der laut vielen Aussagen sehr gut funktionieren soll.
Gruß
Stefan
Moin,
ich vermute auch bei den Brütern gilt: Billig ist eben billig.
Wir haben uns letzte Wochen den KingSuro 20 gekauft, da der laut vielen Aussagen sehr gut funktionieren soll.
Gruß
Stefan
Das vermute ich auch, daß billig eben billig ist. Aber es muß ja nicht so sein, deshalb meine Fragen, ob hier einer das Gerät schon hat und benutzt.
Der KingSuro20 ist ein schönes Gerät, keine Frage. Nur so viel will ich momentan noch nicht ausgeben, und ich würde auch ein etwas einfacheres Gerät vorziehen.
Jetzt gesehen: von Bruja, Flächenbrüter Modell 400 mit halbautomatischem Wendeeinsatz.
Von der Größe her würde uns der reichen.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt, ist der gut?
Grüße
Mara
Zu den Brüter gab es auch schon Diskusionen.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/26085-Was-h%C3%A4lt-ihr-von-diesem-Ger%C3%A4t-UNd-von-dieser-Internetseite?highlight=plagiat+bruja
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/51537-2-Br%C3%BCter-zur-Wahl?highlight=plagiat+bruja
Auf der Homepage von Bruja kannst du eine Laufschrift finden. Diese läuft, rote Schrift auf weissem Hintergrund hin und her, gleich ganz weit oben. Diese kannst du anklicken um mehr Infos zu erhalten.
http://www.bruja.de/catalog/index.php
Danke für die Links, die Warnung vor den billigen Plagiaten habe ich vorhin auch entdeckt.
Dann werde ich mich mal durch diese Threads lesen.
Grüße
Mara
Ich habe mit dem Bruja 400/d bisher nur gute Erfahrungen gemacht und gute Ergebnisse erzielt.
Etwas modifiziert mit durchgeführtem innenliegenden Hygro und dünner Wellschaumstoff-Matte über dem unteren Schlupf-Gitter.
Wenn vorm Schlupf die Eier auf das Schlupfgitter umgelegt werden, rollen und klappern sie so nicht durch den Brüter.
Die Wendehorde hab ich etwas höher gesetzt, nun dreht sie etwas besser.
Wirkt und ist zwar (wie hier im Forum auch schon des öfteren recht abwertend bemerkt) wie ein einfacher Styropor-Kasten, ist aber trotzdem recht stabil und durchdacht.
Die digitale Steuerung ist recht genau.
Einzig die Wendehorde funzt bei voller Belegung und etwas unterschiedlicher Eigröße nicht immer gut. Da muss man dann alle paar Wendungen per Hand "nachwenden".
Das ist etwas besser geworden nachdem ich sie etwas (ca. 2mm) erhöht habe.
(seitlich je einen dünnen Streifen Kunststoff drunter geklebt)
Alles in allem für den Preis meiner Meinung nach aber vollkommen okay.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.