Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekannte Hühnerrasse gesehen



Rorindel
29.11.2012, 18:52
Nabend,
ich habe am Wochenende in Sonsbeck Hühner gesehen die ich nicht kenne.
Sie waren in der Gestalt in etwa wie ein Perlhuhn, kleiner Kopf und abfallende Rückenlinie und ein in etwa tropfenförmiger Körper aber das bemerkenswerteste war ihr Gefieder, das waberte beim rennen total locker um ihren Körper herum, wie ein luftiges Sommerkleidchen. Der Farbschlag war silbrig und dunkler gesäumt.
Blöderweise ist genau das Foto von den Hühnern nichts geworden.

Kann jemand mit der Beschreibung etwas anfangen ?

rätselnde Grüße
Rorindel

Thüringer
29.11.2012, 19:20
Ja, sicher. Das sind Belgische Hanghühner.

Hühnermamma
29.11.2012, 19:57
Seehr hilfreich: http://www.stupidedia.org/stupi/Hanghuhn

tsunade13
29.11.2012, 20:42
Klingt sehr interessant.
Aber da steht doch Hanghühner sind ausgestorben? Und wirklich Bilder gibt es auch nicht.

Roy
29.11.2012, 20:43
Klingt sehr interessant.
Aber da steht doch Hanghühner sind ausgestorben? Und wirklich Bilder gibt es auch nicht.
Das selbe habe ich eben auch gedacht???

July-Plankton
29.11.2012, 21:00
Ihr seid echt lustig... lest doch mal weiter...
Stupidedia ist doch nur komplette Verarsche... :laugh

"Rechtsdrehende Hanghühner"!! :laugh

Hühnerjette
29.11.2012, 21:02
:rofl

"Man schleicht sich dann von hinten an das Hanghuhn an und erschreckt dieses. Durch die Drehung, welche das Hanghuhn ausführen wird, verliert es das Gleichgewicht und fällt in den Sack."

Meine Orpis sind auch rechtsdrehend, Frau Holle linksdrehend...Und nächstes Jahr züchte ich bei den Kükis noch die spezielle Beinform - wir haben hier einen schönen Hang zum üben ;)

July-Plankton
29.11.2012, 21:04
Meine Brahma drehen gar nicht. Die sind zu doof für irgendwas... :laugh

Quaki
29.11.2012, 21:08
Hallo Rorindel
Seidenhühner?
Aber um Klarheit zu haben, gehe mal auf die Bilder der Ausstellung, vielleicht ist da das Huhn abgebildet.
Die Links:
http://www.lokalkompass.de/xanten/vereine/rassegefluegel-gackern-gurren-eier-legen-d236070.html
http://www.lokalkompass.de/sonsbeck/vereine/ausstellung-von-rassegefluegel-d235806.html

Gruß Quaki

Hühnerjette
29.11.2012, 21:14
Auch, wenn's Mehlwürmer gibt? Da drehen meine sich wie Brummkreisel :ahhh

KerK
29.11.2012, 21:19
Moin Rorindel!

Geht es denn tatsächlich um eine Haushuhnrasse oder war es eine andere Art?

Grüße

July-Plankton
29.11.2012, 21:24
Auch, wenn's Mehlwürmer gibt? Da drehen meine sich wie Brummkreisel :ahhh

Sowas haben meine noch nie bekommen. :rotwerd

laila10
30.11.2012, 08:17
Hallo July !
Du redest ja freundlich von Deinen Brahmas :kicher: Meine sind eigentlich recht chillig. Aber gib ihnen mal ein paar Mehlwürmer,dann drehen die regelrecht am Rad. Oder lass sie mal eine Maus fangen,dann werden sie zur Sau.


Laila10

Rorindel
30.11.2012, 09:08
Guten Morgen :roll
nein Hanghühner waren es nicht, sie hatten doch schon beide Beine gleich lang und gerade aus konnten sie schon laufen. :laugh Leider waren sie nicht bei den Fotos der Ausstellung dabei, wir haben sie in einem Gehege der Vereinsanlage gesehen.

Ich weiß das meine Beschreibung ziemlich bekloppt klingt :jaaaa: aber genau so standen wir mit vier Leuten vor dem Gehege und niemand hatte bisher so eine Hühnerrasse gesehen. Kaulhühner und Aracauna haben zwar auch diese abfallende Körperlinie aber ich kenne keine Rasse die so ein lockeres Gefieder hat.

@Dennis
Sie kamen mir jedenfalls wie eine Haushuhnrasse vor. Ich werde meine Suche aber mal auf Hühnervögel erweitern, möglicherweise ist es ja etwas exotisches. Ansonsten muss ich, um meine Neugierde zu befriedigen, halt nochmal nach Sonsbeck fahren. Was spätestens im Frühjahr eh geschieht, wenn ich dort Bruteier hole. =)


immer noch grübelnd
Rorindel

ekpaik
30.11.2012, 12:13
Hallo Rorindel,
hier auf der Homepage sind auch ein paar Bilder von der Anlage. Vielleicht findest Du da schon was.

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/40815-47665-RGZV-Sonsbeck-e-V

Phönix
30.11.2012, 12:44
Sindes vielleicht Orpington? Ich finde da wackelt auch immer alles mit, wenn die rennen. Ich habe aber auch gesehen, dass ie Nandus haben. Vielleicht ein paar junge Nandus?

LG Phönix

ahoeh
30.11.2012, 13:02
Hallo,

als ich getragen wie ein luftigen Sommerkleidchen gelesen habe musste ich spontan an Strupphühner denken :laugh

Die Form wie Perlhühner haben sie zwar jetzt nicht, aber vielleicht war es ein Strupphuhn?
85333

Viele Grüße
Andrea

Okina75
30.11.2012, 17:04
Ich schieße jetzt mal ins Blaue und sage Geierperlhühner?

Und PS: Das mit den Hanghühnern hat doch nicht wirklich einer geglaubt *bibber* :(?

July-Plankton
30.11.2012, 17:53
Okina, ich hab gerade mal das Geierperlhuhn gegoogelt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geierperlhuhn

Lest mal das Gewicht. :neee: Das kann nur ein Tippfehler sein. :laugh

Lahore
11.12.2012, 14:43
Hallo das waren Opingtons die gibt es in verschiedenen Farbenschlägen schau mal hier. http://www.huehner-info.de/infos/rassen_orpington.htm
Die Parzelle wird aufgegeben denke das er die Orpington verkauft.
Gruß Klaus

Rorindel
19.12.2012, 21:58
Nabend,
vielen Dank für die Infos Klaus, hätte ich niemals gedacht das es Orpingtons waren.
Ich hatte selbst mal drei Hennen aber dieses lockere Federkleid ist mir damals nicht aufgefallen, auch nicht in der Mauser.

Grüßle
Rorindel

kraienkopp
22.12.2012, 19:37
Okina, ich hab gerade mal das Geierperlhuhn gegoogelt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geierperlhuhn

Lest mal das Gewicht. :neee: Das kann nur ein Tippfehler sein. :laugh
Bei Gelegenheit suche ich mal im "Raethel" nach den Maßen. Im Verhältnis zur angegebenen Größe finde ich es auch etwas fragwürdig.