PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewichtszunahme der Hühnerrassen



Mara1
25.11.2012, 18:46
Hallo liebe Hühnerfans,

ich bin noch auf der Suche nach "meiner" künftigen Hühnerrasse, bzw. meinen Rassen. Was ich bisher noch nicht gefunden habe ist ein Vergleich, wie schnell die einzelnen Rassen ungefähr an Gewicht zulegen, und wie gut sie das Futter verwerten.

Bei den Rassebeschreibungen findet man meistens nur das Endgewicht, vielleicht noch eine Angabe wie "langsam wachsend" oder "schnell wachsend". Aber das sagt mir einfach zu wenig. Gibt es irgendwo einen Vergleich, zumindest für gängige Rassen? Es macht schließlich schon einen großen Unterschied, ob man ein 2kg-Huhn nach 2 Monaten hat oder erst nach einem halben Jahr, und ob man dafür 5 Kilo Futter braucht oder 15. Oder anders herum, wiegt die Rasse X nach z.B. 3 Monaten 1 Kilo oder 1,5 Kilo oder 2 Kilo?

Kann mir jemand sagen, wo ich dazu etwas genauere Angaben finde? "Hahn bis 4kg, Henne bis 3 kg" sagt mir einfach zu wenig.

Grüße an alle
Mara1

E.T.
24.09.2015, 12:32
Ich versuche das selbst herauszufinden. OK das dauert wohl länger. Im nächsten Jahr will ich (da ich jetzt einen Brutapparat besitze) verschiedene Rassen ausbrüten.
In diesem Jahr hab ich im Frühjahr Marans gehabt, die sind sehr schnell gewachsen. Jetzt in der 2. Jahreshälfte hab ich Orpingtonküken, die wiegen im Schnitt je 120 g weniger als die Marans im gleichen Alter. Ich habe auch festgestellt, das das größte Ei das größte und stärkste Küken hervorgebracht hat. Das Küken wiegt schon 100 g mehr als die anderen.

juno
24.09.2015, 20:21
Im Schnitt brauchen die Hähne um Ihr Endgewicht zu erhalten etwa 20-24 Wochen. Je nach Haltung und Fütterung mal mehr, mal weniger bzw schneller oder langsamer. Es sei denn, Du hat Jersey Gigantes die brauchenetwas länger.

juno

Comedian
02.10.2015, 22:23
Brahmas wachsen z.b. sehr langsam. Obwohl meine mit 4 Monaten schon weit größer und Schwerer sind als ausgewachsene Lohmann Braun Hybriden. Laut Internet sind sie erst mit 1,5 Jahren voll ausgewachsen. Dafür echte Monster um die 5 kg. Passen nicht in den Topf. Wo meine auch nie landen werden. Hybriden wachsen schnell. Meine Lohmann Braun nachwuchs damals hatten nach 3 Monaten knappe 1,8 kg Schlachtgewicht. Bekamen Körnermischung (Weizen, Gerste, Mais, etc.) und Gras + Kräuter in Mengen.

ptrludwig
03.10.2015, 12:48
Was du suchst sind Masthybriden, die sind im Wachstum unschlagbar. Ansonsten einfach selbst kreuzen mittelschwere Rasse/ z.B. Indische Kämpfer.
Dir wird keiner sagen können wie hoch der Futterverbrauch einzelner Rassen pro kg Gewichtszunahme ist. Hühner hält man sich ja nicht um den höchst möglichen Nutzen zu ziehen, sondern aus Freude an der Sache und da gibt es dann die verschiedenen Geschmacksrichtungen. Jeder wird dir dann sagen das seine Rasse die beste ist und du sie dir unbedingt auch anschaffen sollst.
Ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern, da hat auf jedem 2. Misthaufen ein rebhuhnfarbiger Italiener Hahn gestanden. Die leichten Hühner hat man damals auch geschlachtet und mit großem Appetit gegessen. Heute muss es dann ein 6kg Hahn sein, obwohl die Familien viel kleiner sind.