Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe? Ist Margaret ein Hahn?



Henne Mel
25.11.2012, 10:08
Jetzt sind wir echt gerade irritiert und ein bisschen verzweifelt!
Unser Orpi-Mix und die Orpi-Henne sind jetzt gut 9 Monate alt. Die Mix-Henne legt seit Juli Eier, vom Orpi Margaret kam bisher nichts.

Wir haben uns ja dann, als Agatha schon legte, unseren Hahn Henk dazu geholt. Der kräht auch jetzt fleißig.
Und heute früh hörten wir sein schönes Krähen aus dem Stall und dann immer wieder ein krächziges Krähen hinterher.

Da beide Vorwerks und die Orpi-Mix-Henne Eier legen bleibt ja nur noch Margaret übrig :(
Hier mal ein foto von ihr/ihm:

84997

Tja, dann stellt sich natürlich das Problem, wohin mit ihm? Erschwerend kommt dazu, dass Margaret offenbar ein kaputtes Bein hat, das schlimmer wird. Der Tierarzt fand nichts Konkretes (sprach aber auch von "sie" :roll) Außerdem ist sie/er ja nicht farbrein. Wird also niemand haben wollen :heul

Was meint ihr, gibt es eine Chance, dass sie doch kein Hahn ist und vielleicht Agatha stattdessen ihren geliebten henk nachgeahmt hat? Eher nicht, oder?

DaLaRnA
25.11.2012, 10:30
also ich sage das SIE kein HAHN ist
eier wird se euch bestimmt noch geben

KerK
25.11.2012, 10:51
Moin!

Das Huhn ist neun Monate alt und es gibt null Anzeichen, dass es ein Hahn ist. Kaum Kamm und Kehllappen (was auch die noch nicht vorhandene Legetätigkeit anzeigt), kein Schmuckgefieder an Hals und Sattel.
Es kommt vor, dass die ranghöchste Henne einer Gruppe anfängt zu krähen. Das habe ich bisher aber nur von hahnlos gehaltenen Tieren gehört und gelesen.

Grüße

cimicifuga
25.11.2012, 10:58
ja das ist eindeutig eine henne! und eine schöne noch dazu :-*
verrätst du mir bitte, welche mischung das ist? bin total begeistert von der farbe :D

Henne Mel
25.11.2012, 12:00
Na mit den Antworten hätt ich so ja jetzt schon nicht mehr gerechnet. Ich dachte eher, ihr lacht mich aus, weil ich Anfänger nicht gesehen habe, dass DAS eindeutig ein Hahn ist. Dabei bin ich auch überzeugt, dass sie wie eine Henne aussieht.

Hm, dann kann es nur Agatha gewesen sein, denn eine andere Henne war zum Kräh-Zeitpunkt nicht im Stall. Und die legt wie gesagt fleißig, ich hab sie auch schon oft dabei gesehen. Sie ist die Ranghöchste Henne, ja, aber sie HAT ja einen Hahn (dessen Lieblingshenne sie sogar ist) Ok, sie ist auch die einzige, die sich mit auf seinen Ausguck setzt...
dubios das Ganze...

@Cimicifuga: Wenn ich das so genau wüsste wie Margaret zu ihrer Farbe kam. Der "Züchter" hatte so weit ich mich erinnere gelbe und rebhuhnfarbig gebänderte Orpis und irgendwelche türkischen Kamphühner, die sich aber nur bei Agatha mit rein gemischt haben. Schön find ich Margaret allerdings auch.

manharter
25.11.2012, 15:24
... es kann schon sein, dass eine Henne krähartige Geräusche von sich gibt ... das ist nicht wirklich ungewöhnlich ...

cimicifuga
25.11.2012, 16:59
@Cimicifuga: Wenn ich das so genau wüsste wie Margaret zu ihrer Farbe kam. Der "Züchter" hatte so weit ich mich erinnere gelbe und rebhuhnfarbig gebänderte Orpis und irgendwelche türkischen Kamphühner, die sich aber nur bei Agatha mit rein gemischt haben. Schön find ich Margaret allerdings auch. super, dann werd ich diese verpaarung auch ausprobieren! :)

Famira
25.11.2012, 17:33
Darf ich meinen gelben Orpi-Hahn, 5 Monate alt, auch mal hier vorstellen? Oder soll ich lieber ein eigenes Thema aufmachen?

Ich finde den Kamm sooo klein, verglichen mit seinem Schlupfbruder, das ich irgendwie immer noch hoffe, das es ein Mädchen ist.

LG Famira

Henne Mel
25.11.2012, 17:35
Darf ich meinen gelben Orpi-Hahn, 5 Monate alt, auch mal hier vorstellen? Oder soll ich lieber ein eigenes Thema aufmachen?

Ich finde den Kamm sooo klein, verglichen mit seinem Schlupfbruder, das ich irgendwie immer noch hoffe, das es ein Mädchen ist.

LG Famira

Na von mir aus gern! Für mich ist es interessant einen Vergleich zu haben und "späteren Generationen" hilft es vielleicht auch weiter.

Famira
25.11.2012, 17:37
Supi! Dann werde ich ihn morgen mal rundum versuchen zu fotografieren.:)

LG Famira

Famira
25.11.2012, 17:59
Ich kann es nicht abwarten. Gestern habe ich den anderen Hahn fotografiert, dabei war dann Orpi auch mal dabei. Nur nicht so gut. Aber vielleicht helfen sie fürs erste? Morgen mache ich dann bessere.

Das Dunkle auf seinem hinteren Rücken hat er abbekommen als er wieder mal auf dem Kotbrett schlafen mußte.:roll Gleich, im dunklen Stall, werde ich ihn reinigen.

LG Famira8503285033

Blöd, ich hatte ihn eigentlich "ausgeschnitten". Hat nicht geklappt. Morgen gibt es bessere.

cimicifuga
26.11.2012, 12:53
würde sagen, das ist ein hahn ;-)

Brillenhuhn
26.11.2012, 14:56
ich würde auch sagen: Hahn!

die henne in beitrag 1 ist wirklich wunderschön!!!

Famira
26.11.2012, 16:13
Hallo,

ja, eigentlich ist er ja auch schon als Anführer einer Orpi-Truppe vergeben und eingeplant. Aber wenn ich den anderen Hahn so sehe und vergleiche dachte ich halt, frage mal.......;)

Heute habe ich noch neue Bilder in der Sonne versucht, als ich die dann auf dem Laptop angesehen habe ist mir erst einmal aufgefallen wie ernst er gucken kann;(

Das kleine Teufelchen in schwarz ist seine Schwester, die einzige die mir wohl bleibt. Wie gefällt sie Euch?

850848508585086

LG Famira

cimicifuga
26.11.2012, 16:21
meine gelben orpis haben auch so einen ernsten gesichtsausdruck :D

Henne Mel
07.12.2012, 10:05
Meine Margaret ist definitv kein Hahn. Heute haben wir das erste Ei von ihr bekommen :) Es wiegt stolze 67g, Orpieier sind wohl wirklich riesig...

Das Kräh-Rätsel ist trotzdem gelöst. Es ist Berta, meine Vorwerk-Dame die bevor der Hahn kam die Chefin war. Versucht wohl, das Matriachat auch bei Hühnern einzuführen :D

Mommel
07.12.2012, 11:09
Sehr schöne Tiere:love