Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dicker Fußballen
Michlnec
22.11.2012, 11:24
Hallo einer meiner Zwergseidis Damen hat nun seid ca 10 Tagen einen dicken Fußballen und kann auf diesen Fuß nicht auftretten. Ich war schon beim Tierarzt vor ner Woche, der hat mit einer Kanülle rein gestochen um zusehen ob da Eiter drin ist, kamm aber nicht raus...er hat gesagt ich soll zugsalbe drauf machen. Mach ich jetzt auch schon seid einer Woche hat sich aber immer noch nichts geändert...
Könnte ihr mir einen Tip geben was ich tun kann....:-X
Hühnermamma
22.11.2012, 12:16
Meines Wissens ist der Eiter bei den Hühnern nicht wirklich flüssig und kann somit auch nicht mit einer Kanüle heraus gezogen werden. Ballenabszesse werden meistens geöffnet und ausgeschabt. So habe ich das wenigstens kennen gelernt. Zugsalbe und Verband ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Dabei ist der Verband m. E. wichtig, damit die Salbe möglichst lange auf dem Abszess verbleibt. Aber wenn das Huhn schon humpelt ist es doch ziemlich fortgeschritten. Eine Antibiotikagabe wäre da wohl nicht am verkehrtesten. Könntest Du evtl. den Tierarzt wechseln?
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/10901-Fu%C3%9Fballen-Abze%C3%9F
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/12840-Fu%C3%9Fballenabzess
catrinbiastoch
22.11.2012, 12:30
Ich habe solche Abzesse mit Silicea D12 und Johanniskrautöl , bzw Propolissalbe geheilt . Kleine Abzesse ließen sich mit einem kleinen scharfen Messer nach wenigen Tagen ausheben . Heilten dann auch rasch zu . Ein sehr großer schmerzhafter Abzess ist dann verkapselt und geschrumpft . Das Tier ist ohne Beschwerden . Gute Besserung Catrin
Michlnec
22.11.2012, 14:12
Ich habe solche Abzesse mit Silicea D12 und Johanniskrautöl , bzw Propolissalbe geheilt . Kleine Abzesse ließen sich mit einem kleinen scharfen Messer nach wenigen Tagen ausheben . Heilten dann auch rasch zu . Ein sehr großer schmerzhafter Abzess ist dann verkapselt und geschrumpft . Das Tier ist ohne Beschwerden . Gute Besserung Catrin
Wie gibts du Silicea.....
Hühnermamma
22.11.2012, 15:17
Bin nicht Catrin und trotzdem: Silicea kann man in Tablettenform kaufen. In etwas Wasser auflösen und ein kl. Stück Brot darin aufweichen. So schnell kannst Du gar nicht gucken, wie das Mittel im Huhn verschwindet.
Michlnec
22.11.2012, 15:37
wie dosiert ihr das silicea, ich probier es mal
catrinbiastoch
22.11.2012, 16:53
Hühnermamma hat recht . Ich tät 3 mal eine 1/2 Tablette oder 3-5 Glöbuli geben . Da beim Huhn der Eiter so eine feste Masse ist , hat sich der große Abzess wohl eingekapselt und die kleinen mit sichtbarem Steineinschluß waren aus zuhebeln . Hab etwas Geduld . Gute Besserung Catrin
nutellabrot19
22.11.2012, 21:54
Nichtsdestotrotz: Ein spät erkannter Abszess kann eine Knochenbeteiligung nach sich ziehen. Das Humpeln kann schlimmstenfalls auch auf eine solche hinweisen. Dann ist ohne ein knochengängiges AB der Gang nach Sibirien irgendann leider vorprogrammiert.
Es kommt halt drauf an: wenn dir das Tier sehr am Herzen liegt, musst du 35-40 Euro für eine Röntgenaufnahme hinlegen, um sicher zu sein, wenn du da aber gelassener mit umgehst, würde ich auch zu Zugsalbe greife, auch mal Huhn einsperren in kleinen Käfig mit warmem Wasser din, um den Abszess besser aufzuweichen.
Dann halt Fuß ausräumen... muss man halt können. macht aber auch der TA.
Ich hab damals mercurius solubilis gegeben, silicea und später noch ein homöopathisches Mittel- leider hat in diesem Fall gar nichts davon geholfen.
Ich habe mir vor einiger Zeit ein "kleines scharfes Löffelchen " bei Amazon gekauft. So lässt sich ein Abzess prima ausräumen.
Laila10
Hühnermamma
23.11.2012, 09:54
Ich pople schon auch hin und wieder mal an einem Abszess herum, aber sobald mein Huhn anfängt, Schmerzen zu zeigen (wegzucken, jammern ...), habe ich ein schlechtes Gefühl dabei und höre auf mit der Manipulation. Am liebsten würde ich mir noch ein Lokalanästhetikum zulegen.
catrinbiastoch
23.11.2012, 10:37
Hallo Hühnermamma , gibt es so was frei verkäuflich ? L.G. Catrin
Hühnermamma
23.11.2012, 10:53
Wohl eher nicht. Habe aber auch noch nicht danach gesucht. Evtl. wäre Eis eine Alternative. Hält eben nicht lange.
catrinbiastoch
23.11.2012, 11:05
Ich hatte den großen A. nicht geöffnet , weil die Schmerzen für das Tier zu groß waren . Zum Glück hat der sich dann verkapselt . Bei der festen Eiterbeschaffenheit vom Huhn , muß mann sicher öfter mal umdenken . Na wenn Du mal pfündig wirst , kannst Du ja hier mal schreiben . Danke erst mal, Catrin
Es gibt eine Salbe, die heisst Anaesthesiensalbe bzw. Emla. Da ich an der Quelle sitze, komme ich bei Bedarf jederzeit an ein Lokalbetäubungsmittel ran....zum Glück
Kamillentee
23.11.2012, 15:35
Xylocain Gel ist frei verkäuflich,
relativ preiswert und wirkt genauso örtlich betäubend.
LG
catrinbiastoch
23.11.2012, 20:52
Danke Kamillentee , schreib ich mir gleich in mein Hühnerbuch ! L.G. Catrin
Emla-Salbe gibts auch rezeptfrei.Kosten 30 g um die 20 Euro!!
Vielleicht gibts das auch in noch kleineren Abpackungen Ich denke , das gab es mal in ganz kleinen Tuben. Ich habe es aber länger nicht mehr bestellt.
Von der Wirkung her empfand ich EMLA deutlich stärker als Xylo-Gel. - Zudem geht EMLA auch durch die normale Haut und Xylo ist eher für dünne Schleimhäute gedacht. Bei einem Abszess kann man halt damit die Wundränder etwas betäuben, den Wundgrund wird man vermutlich damit nicht erreichen. - Also wird man nicht immer alle Schmerzen damit abhalten können.
Da hatte ich richtig Glück. Als ich den Eiter raus holte, war er schon sehr fest,aber die Kleine hat total still gehalten.Als sie danach, wieder mit bandagiertem Fuss wieder in den Garten durfte,ist sie erst mal wie bekloppt durch die Gegend gerannt. Man merkte richtig,dass sie wieder richtig Spass am Laufen hatte.
Laila10
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.