Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE....Was ist mit unseren Eiern los???
Janine141085
20.11.2012, 15:36
84761Hallo zusammen,
im Anhang befindet sich ein Bild eines unserer Hühner Eier.
Das Eigelb ist leicht blutig, schmierig und enthält steinchenartige Gebilde...
Wer kann mir sagen, was das sein könnte?
Ich habe 40 Hühner. In den letzten 4 Wochen hatte ich 2x solch ein Ei, mit den oben beschriebenen Symptome.
Äußerlich sind die Hennen alle fit und haben auch keine Medikamente oder ähnliches zu sich genommen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. :)
July-Plankton
20.11.2012, 15:41
Hm, bestünde die Möglichkeit, dass es angebrütet ist?? ???
Sind Adern zu erkennen?
Das sieht ja wirklich gruselig aus. :-X
Wenn nicht, würde ich zaghaft tippen, dass evtl. eine Henne Probleme mit dem Legedarm hat. Vielleicht eine Entzündung, oder eine Veränderung...
Janine141085
20.11.2012, 15:45
Hallo zurück,
also angebrütet sind die Eier definitiv nicht. Habe sie frisch aus dem Nest genommen.
July-Plankton
20.11.2012, 17:30
Dann tippe ich auf eine Entzündung des Legedarms. ???
Habe schon mal ein Foto gesehen, wo im Ei ein fleischiger Klumpen gefunden wurde, der an ein Geschwür erinnerte.
Es wurde gemutmaßt, dass sich dieser im Legedarm bildete, abging, und während der Eiproduktion mit "eingepackt" wurde.
Bei deinem Ei könnte es also etwas ähnliches sein.....
Janine141085
20.11.2012, 17:35
Hmmm... Ok, und was kann ich da jetzt machen? Und vor allem stellt es ein Problem dar, bei 40 Hühnern, das richtige zu finden... Mit was kann man behandeln???
July-Plankton
20.11.2012, 17:38
Das ist wirklich eine gute Frage. ???
Mal abwarten was die anderen sagen.
manharter
20.11.2012, 17:40
... die einfachste Methode wird sein, wenn Du die Eier schierst ... dann kannst Du zumindest diejenigen mit undefinierbarem Inhalt aussortieren ...
July-Plankton
20.11.2012, 17:41
Manharter, ich glaube sie meinte damit eher, wie sie die Henne findet, die solche Eier legt......
manharter
20.11.2012, 17:44
... ja ich dachte nur an eine erste Lösung ... bei 40 Hühnern wird sie ja wahrscheinlich Eier verkaufen oder zumindest an andere weitergeben ... tja ... ich versuche mir immer zu merken, welches Ei zu welcher Henne gehört ... meistens kann man das ziemlich genau zuordnen, wenn man sich ein wenig damit auseinandersetzt ... wenn es allerdings 40 08/15-Hybriden sind, dann wird es etwas schwieriger ...
Hi, hast DU auch einen Hahn? Ich meine soetwas hier schonmal gesehen zu haben und zwar, wenn der Hahn die Henne tritt und dabei Fremdkörper eindringen. Nix schlimmes, wenn es sowas ist.
July-Plankton
20.11.2012, 17:58
Mommel... nur mal zur Verständigung für mich...
Wenn da Fremdkörper eingedrungen sind, müßten die doch im unteren Bereich der Kloake bleiben, oder? Ist da nicht die Schalenbildung längst abgeschlossen?
Kann sowas rückwärts den Legedarm hochwandern? ???
Sie hat ja schon mal so ein Ei gefunden.... von daher sollte man vielleicht doch drüber nachdenken, ob mit dem Legedarm der betreffenen Henne grundlegend alles in Ordnung ist.
Janine141085
20.11.2012, 17:58
@ Mommel: Ja, ich habe auch einen Hahn. Hmmm, dann wär ja schon 2 Mal ein Fremdkörper eingetreten... Ich denke vielleicht auch eher an eine Entzündung im Legedarm....
---> Weiß jemand, mit was ich behandeln könnte???? Gibt es ein Antibotikum oder ähnliches???
@ manharter: Das mit dem Schieren ist eine gute Idee, jedoch sind manche Schalen so dunkel und fest, dass man fast gar nichts sieht. Einige Eier kann ich auch auseinanderhalten. Ich habe Rassehühner und Hybrid, Grünleger und Weißleger. Vorgekommen ist es immer in braunen Eiern, aber davon habe ich fast über die Hälfte meiner Herde, so dass immer noch gut 20 Hühner in Frage kommen :-(
Wenn mir noch jemand helfen könnte, in Bezug auf eine Behandlung, wäre ich dankbar :-)
Ist vielleicht ein recht wilder Hahn ;) viell. ist es hier bei kuriose abnorme Eier zu finden wo ich es gelesen haben, ist ein LInk beim Thread Eier.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/43182-Iiiiieeeeh-was-ist-das-in-dem-Ei
July-Plankton
20.11.2012, 18:04
Janine, da wird der Gang zu einem geflügelkundigen Tierarzt wohl nicht ausbleiben.
Der kann dir da sicher weiterhelfen, welches Antibiotika du brauchst.
Ich würde ja bei nur ca. 20 Hennen die das sein könnten, jeden Tag ein Huhn bis zur Eiablage separieren, bis das Huhn mit der Zugabe im Ei gefunden ist. Wenn du Platz und Boxen hast, dann kannst auch jeden Tag mehrere Hühner einzeln halten bis die Mädels gelegt haben. Die, welche gute Eier legen bekommen z.B. mit einer Schere eine Feder am Flügel gestutzt als Erkennung. So bekommt kein Huhn 2 mal Einzelhaft und du findest das erkrankte Huhn sicher.
Dann kannst mit dem einen erkrankten Huhn zum TA oder es der Küche zuführen.
Für alle einfach mal Antibiotika verschreiben lassen, das halte ich für unnötig. Warum sollen 39 Hühner Medikamente bekommen, wo doch nur 1 Huhn betroffen ist? Von den Kosten mal ganz abgesehen ist 1 Huhn behandeln günstiger als gleich alle 40 und so eine Einzelhaft für einen Tag bringt auch keine Rangordnung durcheinander.
Rorindel
20.11.2012, 18:58
Ahoj Janine,
ich würde da mal total rassistisch :laugh auf eines der Hybriden tippen, die neigen leider dazu Entzündungen im Legedarm zu bekommen. Als wir früher Hybriden hatten kamen solche Eier auch gerne mal vor.
Am besten separierst du die entsprechenden Damen mal für einige Tage und schaust dir die gelegten Eier genauer an. Wie bereits gesagt, schieren ist eine gute Methode solche Eier heraus zu sortieren. Ist in der Truppe das "böse" Ei dabei kannst du immer ein Huhn separieren bis du die "Verursacherin" gefunden hast.
Ist etwas aufwändig aber machbar.
Viel Glück
Rorindel
Ich tippe auch darauf, dass diese Eier von nur einer Henne sind. Ich würd auch erst mal versuchen, durch Abtrennen von Gruppen - also z.B. erst mal 2 x 10, oder, wenn Platz ist, 4 x 5 die in Frage kommende Henne einzukesseln. Die Wahrscheinlichkeit, dass es eine Hybridhenne ist, ist zwar groß, aber Probleme im Legeapparat können auch Rassehühner haben.
Hallo Janine,
bei unklarer Diagnose wäre aber ein Versuch wert mit Silicea - Schüsslersalz Nr. 11 oder als homöopathisches Mittel zu geben. (zB. einige Tabletten im Trinkwasser über 3 Tage hinweg aufzulösen, bzw. direkt zu geben, wenn Du weißt, welches Huhn es ist)
Dies treibt wunderbar Fremdkörper aus, wenn welche da sind. - Auch bei ev. Eiterungen oder sonstigen Zuständen, die eine Reinigung brauchen könnten. Und zur Not würds auch den "unschuldigen" Hühnern nicht schaden.
- Aber besser wärs sicher, das Eine zu finden. - Wär gut, wenn du sie in Gruppen aufteilen könntest, sodass Du schneller rausfindest, welches Huhn es ist.
LG und viel Erfolg !
Sterni
Oh, meine glorreiche Idee steht ja schon da ;-)
July-Plankton
20.11.2012, 20:06
Die Idee mit der Teilung der Gruppen war mir vorhin auch schon gekommen.
Voraussetzung dafür wäre natürlich, ob sie überhaupt Platz dafür hat.
Janine141085
21.11.2012, 12:01
Super, vielen lieben Dank für die ganzen Tipps und Infos. Als erstes werde ich jetzt eine Schierlampe kaufen um die Eier schon vorzeitig zu kontrollieren. :-) Aber auch die Gruppenhaltung ist eine Super-Idee und ich werde versuchen, diese zu ermöglichen und hoffentlich bald das richtige Huhn finden, in der Hoffnung, dass dieselben Symptome dann auch wieder auftreten. Danke an alle, die mir geschrieben haben. :-)
Hab heut mein Buch Kompendium der Geflügelkrankheiten ausgelesen. (naja vieles auch abgekürzt)
Da stand ein kleiner Absatz über Eiqualitätsmängel. Ich zitiere:
Einschlüsse wie Blut- und Fleischflecken durch Gefäßrupturen oder abgerissene Gewebspartikel anlässlich der Ovulation. Das Vorkommen ist bei Braunlegern häufiger als bei Tieren, die weißschalige Eier legen und kann durch züchterische Selektion eingeengt werden. Blutflecken sind beim Durchleuchten erkennbar, während sich "Fleischflecken" nur am aufgeschlagenen Ei zeigen.
Nun - Du wirst es ja bald wissen, wie es wirklich ist.
Hallo!
Noch eine kleine Frage zur Information:
Sind alle Deine Hennen gleich alt, oder gibt es da ältere und jüngere?
Janine141085
23.11.2012, 09:26
@ Okina75: Meine Hennen sind zwischen 1 und 3 Jahre alt. :-)
Danke =)!
Und welche sind da die ältesten? Ich denke, bei denen, vor allem wenn es Hybriden, Grün- oder Weißleger sind (meines Erachtens nach auch alles Hybriden), solltest Du ansetzen, da ältere Legehybriden durch die wahnsinnig hohe Eiproduktion sehr sehr gern mit dem Älterwerden (das geht schon ab etwas über einem Jahr los) zu Legedarmproblemen neigen.
Weswegen unter anderem die in der Produktion auch mit eineinhalb bis eindreiviertel Jahren aussortiert werden.
Grüße, Andreas
Janine141085
23.11.2012, 14:43
@Okina75: Ja, ich habe auch Hybrids, die schon über 2 Jahre alt sind. Die kämen evtl. in Frage. Mittlerweile habe ich auch mit einem Tierarzt gesprochen, der meinte, dass solche Veränderungen im Ei auch durch eine Bronchitis auftreten können. Ich habe tatsächlich ein Huhn, ein SUSSEX, dass immer röchelt und schlecht Luft bekommt. Vielleicht ist dieses Huhn schon der Treffer.
July-Plankton
23.11.2012, 14:48
Kannst du sie extra setzen um das Ei einzusammeln?
Janine141085
23.11.2012, 15:46
@July-Plankton: Genau. Das werde ich jetzt auch versuchen. In der Hoffnung, dass sie lege-willig ist und ich auch fündig werde. Und dann ab zum Arzt....
July-Plankton
23.11.2012, 15:55
Berichte mal, wie die Geschichte weitergeht dann. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.