Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauwagen als Stall
Hallihallo!!!!
Wir haben vor unseren Stall zu vergrößern bzw. einen neuen zu bauen. Dann kam uns die Idee einen Bauwagen zum Hühnerstall umzugestalten. Hat jemand Erfahrung damit? Welche Vor- bzw. Nachteile gibt es? Ich dachte es wäre ganz praktisch.
So oder ähnlich sollte er sein: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/top!!-bauwagen!!/86336612-220-19015
Ich freue mich auf eure Tipps, Meinungen und Erfahrungen.
hallo!
wir haben einen bauwagen, allerdings ist da ne musikschule drin .-) bauwagen sind toll!
ich würde dir raten einen bereits renovierten wie diesen hier zu kaufen. unrevnovierte wagen sind auch teuer, die materialkosten sind nicht zu verachten und dann noch die viele arbeit die man reinstecken muss. allerdings finde ich für die größe des wagen ein fenster zu wenig. ansonsten sehr cooles teil - meiner meinung nach absolut geeignet.
Grüße
Petra
Ich suche auch noch einen anderen Wagen. Es soll auch erst im Frühjahr losgehen. Ich dachte mir, daß die Hühner bei schlechtem Wetter auch gleich unter den Wagen gehen können um es sich dort gemütlich zu machen. Habe bloß Bedenken, daß es schwierig werden könnte Nester oder andere Dinge an den Wänden zu befestigen.
Einen geeigneten Bauwagen zu finden ist gar nicht so einfach.
Ich habe mir dieses Jahr einen zugelegt, entkernt und Innen neu ausgebaut.
Auf der Seite findest du einige Bilder dazu. Ist schon etwas Arbeit, allerdings im Ergebnis eine tolle Sache.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/43682-Meine-geflügelten-Lieblinge/page34
Viele Grüße
Andrea
Mensch Andrea, das isses!!!!!!! Wow!! Sieht echt super aus. Danke dir für den Link. So werden wir es auch machen. Kann es gar nicht abwarten. Lass den Frühling kommen;D. Werde bestimmt beizeiten auf dich zurückkommen um eventuelle Tipps oder Hilfe zu erfragen, wenn das ok ist.
@Andrea. Wie bringt man denn die Holzstreben an die Wand an, ohne ein Loch in die dünne Wand zu machen? Kleben?
Hallo Raschi.
Bauwagen werden sehr teuer gehandelt, wenn es nicht aus baurechtlichen Gründen unbedingt einer sein muß würde
ich an deiner Stelle mit OSB Platten bauen da kommst du mit Sicherheit günstiger weg.
Mein neuster Stall ist aus verleimten Brettern und als Fußboden Spanplatten.
84508
Nicolina
15.11.2012, 23:57
Ich habe meine Hühner auch in einem Bauwagen.
Allerdings hatte ich den bereits vorher und für umsonst bekommen.
Bislang habe ich keine "Nachteile" entdeckt, habe aber auch keinen Vergleich.
Für mich hier ist der einfach sehr praktisch, da er eben auch mobil ist und, wie grad kürzlich,
sehr einfach umziehen konnte.
Und unter dem Wagen ist es immer trocken und sollte eine "Grippe-Stallpflicht" wiederkommen,
kann ich den Platz darunter leicht einzäunen und zu Voliere umwandeln.
Nicolina
16.11.2012, 00:00
@Andrea. Wie bringt man denn die Holzstreben an die Wand an, ohne ein Loch in die dünne Wand zu machen? Kleben?
Ohne Andrea zu sein ;)
Ich habe direkt in die Innenwand geschraubt, das hält prima.
Die Wand ist ja nicht dünn.
@Andrea. Wie bringt man denn die Holzstreben an die Wand an, ohne ein Loch in die dünne Wand zu machen? Kleben?
Das musst du entscheiden, wenn du einen Bauwagen gefunden hast. Es gibt ja welche aus Holz und welche aus Metall. Und die Zustände sind da sehr unterschiedlich.
Unserer ist aus Metall. Wenn du dir die Bilder anschaust siehst du, dass die Stützen für die Dachwölbung aus Holzvierkant bestehen. Diese waren bereits fest. Zwischendrin habe ich dann zusätzlich Vierkant genau eingepasst um die OSB-Platten daran festschrauben zu können. Sie erhalten ihre Festigkeit durch die aufgeschraubten OSB-Platten.
An den OSB-Platten kannst du dann alles befestigen wie du möchtest.
Gerne kannst du mich fragen. Ich bin jedoch kein Handwerker. Ich mache das so wie ich denke, dass es richtig ist.
Viele Grüße
Andrea
Das musst du entscheiden, wenn du einen Bauwagen gefunden hast. Es gibt ja welche aus Holz und welche aus Metall. Und die Zustände sind da sehr unterschiedlich.
Unserer ist aus Metall. Wenn du dir die Bilder anschaust siehst du, dass die Stützen für die Dachwölbung aus Holzvierkant bestehen. Diese waren bereits fest. Zwischendrin habe ich dann zusätzlich Vierkant genau eingepasst um die OSB-Platten daran festschrauben zu können. Sie erhalten ihre Festigkeit durch die aufgeschraubten OSB-Platten.
An den OSB-Platten kannst du dann alles befestigen wie du möchtest.
Gerne kannst du mich fragen. Ich bin jedoch kein Handwerker. Ich mache das so wie ich denke, dass es richtig ist.
Viele Grüße
Andrea
Ok danke. Wie gesagt, bei uns geht es erst im Frühjahr los. Bis bald...
Hallo Raschi.
Bauwagen werden sehr teuer gehandelt, wenn es nicht aus baurechtlichen Gründen unbedingt einer sein muß würde
ich an deiner Stelle mit OSB Platten bauen da kommst du mit Sicherheit günstiger weg.
Mein neuster Stall ist aus verleimten Brettern und als Fußboden Spanplatten.
84508
An so einen Stall habe ich schon gedacht. Dann ist mir das mit dem Bauwagen eingefallen und ich komme davon nicht weg;). Schöne Hühner. Sind das Brahmas?
Moin Raschi,
es sind Brahma und Cochin gemischt ;)
Ich hatte auch mal einen Bauwagen günstig auf Ebay ergattert den hab ich gegen einen Werkzeugcontainer getauscht.
Mir war der Bauwagen zu hoch für die Brahma da hätte halt eine lange Rampe rangemußt.
Ich wollt dir auch nur meine Eindrücke zu Bauwagen contra Stall mitteilen.
Ich arbeite in einem Sägewerk da fallen halt öfter mal solche Bretter, Kanthölzer und Bohlen ab. So sehen
auch die meisten Ställe bei mir aus ;)
Im Prinzip mußt du dich entscheiden was du bereit bist auszugeben wieviel Arbeit du bereit bist zu investieren.
Am Ende kannst du aus allem deinen eigenen schönen Stall basteln.
Und wer weis manchmal hat man Glück und man bekommt günstig einen Bau oder Wohnwagen.
Viel Erfolg! :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.