Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner kaufen, die Schnupfen hatten?
Hallo,
ich möchte meine kleine Hühnerschar (4 Orpis + 2 Zwergwyandotten + 1 große Wyandotte) um 2 weitere große Wyandotten aufstocken. Kann 2 Tiere von einem Züchter bekommen. Die Tiere hatten aber noch bis vor kurzem den ansteckenden Schnupfen. Nach Aussage des Züchters ist aber jetzt alles wieder gesund und ok. Da meine Tiere bisher immer recht gesund waren habe ich kaum Erfahrung mit Krankheiten und Respekt davor mir eine Krankheit einzuschleppen. Meine Frage: kann ich davon ausgehen, dass die Tiere den Schnupfen überwunden haben oder tue ich mir damit keinen Gefallen und ist ein erneuter Ausbruch der Krankheit (und eine Ansteckung meiner anderen Hühner) wahrscheinlich, wenn ich die beiden Hühner übernehme?
eierdieb65
13.11.2012, 10:55
Grüß dich
Kann dir leider nicht viel helfen.
Aber vielleicht hilft dir dieser Link in deiner Entscheidungsfindung:
http://www.brahmazucht.eu/berichte/gefluegelzeitung/Gesunderh_2009_03.pdf
lg
Willi
Hallo maxx66
Du tust Dir keinen gefallen damit,las die Finger davon.Ach wenn Du wenig Erfahrung mit Krankheiten bei Hühnern hast,umso vorsichtiger würde ich sein.Ich habe schon zehn Jahre Hühner,glaub mir ich weis wovon ich rede.
Gruß Günter
Ich hatte sie damals gekauft, trotz Schnupfen. 3 wochen waren sie krank, aber bereut hab ich es nicht.
rebel315
23.11.2012, 12:39
Hallo,
Problem hatte ich auch. Trotz abgeklungenem Schnupfen wurden ALLE krank. Wir mussten dann knapp zwei Wochen Antibiotika geben und konnten einige Wochen die Eier nicht verkaufen/essen.
Wenn Du sie umbedingt willst trenne sie von den anderen und warte ab.
Ich kaufe nur noch ab dem Frühjahr (März/April) zu wenn ich den Züchter nicht persönlich kenne.
Kamillentee
23.11.2012, 13:09
Ich würde sie nicht kaufen,
immerhin war der Züchter aber ehrlich, Respekt...!
...der Züchter machte einen sehr ordentlichen Eindruck, ich habe sie deshalb mittlerweilse seit einer knappen Woche bei mir, sind putzmunter. Ich hoffe, dass es trotz der kritischen Anmerkungen hier so bleibt. Was nur merkwürdig ist, dass die Tiere den anderen nicht nach draussen folgen. Bleiben immer nur im Stall und scharren wie wild herum, gehen nicht durch die Hühnerklappe raus, das hatte ich bisher noch nie bei neuen Tieren, die waren immer spätestens am 2. Tag draussen. Nun habe ich natürlich Angst, dass die zu wenig Grünzeug fressen, hat da jemand einen Tipp?
July-Plankton
23.11.2012, 13:23
Einfach rausjagen, Tür zu machen. Fertig. ;)
Hab ich mit meinen Stallfaulen auch so gemacht.
Nee, ganz so Zappzarapp würde ich nicht verfahren.
Wenn die nämlich nicht rauswollen, sind sie keinen Auslauf gewöhnt, bzw. noch nicht ausreichend eingewöhnt. Ich würde ihnen weiterhin den Zugang nach draußen ermöglichen, aber sie selber auftauen lassen.
Wenn sie nämlich die ganze Sache selber akzeptieren, sind sie draußen weit weniger mit den auf sie einstürmenden Eindrücken überfordert, sind weniger in Gefahr, kopflos in eine Gefahr zu rennen, bzw. ihr zum Opfer zu fallen...
Ich täte die Mädels selber machen lassen, und eventuell mal das Futter nach draußen stellen, damit sie quasi 'nen Grund haben, mal aus der Tür zu kucken.
July-Plankton
23.11.2012, 15:06
Bei meinen war es definitiv Faulheit. :laugh
Hallo, habe nach Zukauf den " Hühnerschnupfen" zu spät gemerkt. So nach und nach hatten dann alle Hühner und Hähne unterschiedlich starkes Krankheitsbild. Sind dann alle ohne Medikamente gesund geworden und gut durch den Sommer gekommen. Da hab ich Glück gehabt.;)
Mariechen
16.12.2012, 17:41
Einfach rausjagen, Tür zu machen. Fertig. ;)
Hab ich mit meinen Stallfaulen auch so gemacht.
Nach solch einem Schockerlebnis werden sie dann erst recht krank werden. Bekannt ist ja, daß Stress und Traumata das Immunsystem schwächen. Und dann bei diesem Schmuddelwetter! Das grenzt für mich an Tierquälerei. Ich jage nie ein Huhn nach draußen. Hühner wissen selber was ihnen gut tut, und sie brauchen den sicheren Rückzugsort ihres Stalles genauso wie wir unsere Wohnungen brauchen.
Mariechen
16.12.2012, 17:43
Ich habe einmal eine Henne mit Schnupfen zugekauft (ohne daß ich es beim Kauf wußte, erst als wir zu Hause waren), und seither habe ich immer wieder Schnupfen in meinem Bestand. Die meisten Hühner überstehen das wieder, aber es ist schon unangenehm. Ich behandle das nur mit Schleimlöser und natürlichen Mitteln, Antibiotika ist für mich tabu.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.