Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der neue Nachba(e)r
re-sabi-ne
11.11.2012, 20:10
Es polterte hinterm Haus und sehe da, wir haben Besuch. Die Hühner sind schon längst drinnen, also wenn dieser neuer Nachbar nur im Dunkeln unterwegs ist, sollte es keine Probleme geben. Die Kater machen einen langen Hals, bleiben in die Küche, in Sicherheit. An mich stört der Bär sich kaum, ich kann in Ruhe knipsen. Es gibt schon lange Waschbären im Kreis, dies ist das erste mal das wir ihm direkt am Haus erwischen.
lagsikat
11.11.2012, 20:12
...aber hübsch sind sie...
nutellabrot19
11.11.2012, 22:39
ja, hübsch sind sie, aber soweit ich weiß, ziemlich gefährlich. Sie können angeblich Riegel ohne Probleme öffnen.
Aber wenn dein Stall sehr sicher geschlossen ist nachts, dürftest du keine Probleme bekommen.
hagen320
12.11.2012, 08:03
Bei dem hilft nur alles abschließen, der ist gefährlich wie ein Marder und hat immer einen Werkzeugkoffer dabei.
Der hat nicht umsonst eine Panzerknackerbrille. ;D
re-sabi-ne
12.11.2012, 19:03
:laugh
Nopi, schöner Vergleich und so treffend.
Trau dem Bruder auch nicht über den Weg. Wir hatten unsere Erfahrung hier.:bash:bash:bash
Auch wenn er schön ist. Das sind die Hühner auch....
LG Magdalena
re-sabi-ne
18.11.2012, 15:10
Die 'Knackis' in unseren Gegend schaffen es sogar einander aus der Lebendfalle zu befreien! Hiervon berichtete heute morgen einer aus der Nachbarschaft, der versucht hat die Waschbären ein zu fangen. :unsicherAusser 2 x nachbars Fiffi und wie sich herausstellte unseren roten Kater ( gestern vermisst, heute morgen dort in der Falle gefunden, wir hatten schon schlimmeres befürchtet!) haben die Waschbärn es geschafft den Fisch zu fressen und wieder auszubrechen.
Ja das ist der Vorteil der Fingerfertigkeit die sie haben. Wir hatte hier auch schon die Erfahrung. Nun will man spezielle Schnapper anbringen damit die Alleskönner nicht ausbrechen können.
Ein Riegel ist für sie auch kein Problem.
Die armen Vögel, und andere Tiere. Gegen so viel Geschicklichkeit haben sie keine Chance.
LG Magdalena
Ein überaus intelligenter Neozoon, mit Sicherheit auch ein Hühnerkiller, aber süüüüß :doktor:love Ich mag ja dicke, etwas schwerfällige Tiere...wie auch der Dachs ;)
Ja sie sehen shon schön aus aber leider, schwere Räuber und killer !!!Hier heist es absolut aufgepasst !!!Leider !!!
Tiefkuehlhuhn
28.11.2012, 13:25
Hej,
kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Lieber 3x Türen kontrollieren.
Ich hab lieber 'nen richtigen Bären. Den kann man anschreien und weg isser. Bei Waschbären hilft das garnüscht.
Äh, so als Selbstversorger: Gibt es Waschbärrezepte?
Hallo,
das schlimme bei Waschbären ist das sie die Einheimischen Tiere verdrängen.
Also die plündern die Vogelnester usw.
Ich hab zum Glück noch keine ehrfahrung mit Waschbären gehabt, obwohl es in meiner umgebung welche geben soll.
Wenn ich jemals einen Waschbären in meinen Stall erwischen sollte,dann verarbeite ich ihn zu einer "Waschechten" Waschbärenpeltzmütze.:jaaaa:
Kann nicht gerade sagen das sie schwerfällig sind. Sie können sehr schnell sein. Das musste der arme Hund von einen befreundeten Jäger erfahren. Er hätte auch lieber eine Mütze aus ihm gemacht, aber der Bär war schneller. Der Hund musste sofort genäht werden.
Mir tun auch die einheimischen Tiere Leid. Wir hatten hier eine Kolonie von Schwarzen Störchen. Ein paar an sich wäre fast eine Sensation, aber es waren gleich 3 Nester in dem Wald zu hause.
Nun haben wir dank irgendwelcher Idioten(wir wissen wer es war) Waschbären, und von den Störchen blieb nur ein Nest!!!!
Nein ich werde diese auch nicht schützen. Unser Doc mittlerweile auch nicht. Das Massaker wird er nicht mehr vergessen. Vor allem weil er sie für schützenswert hielt.
So ne Mütze ist auch was nettes, oder????
Wegen dem Rezept: normale Bären werden auch gegessen, warum soll es bei diesen anders sein???
LG Magdalena
Hühnermamma
06.02.2013, 12:01
So, nun ist es bei uns auch soweit!!!
Bin heute vormittag ins "Städtle" gelaufen, als plötzlich in der Vorstadt von links ein Waschbär aus einem Garten kommt, einen halben Meter vor mir in aller seelenruhe über die Straße latscht (warum kommt denn kein Auto?) über die Mühlbachbrücke dackelt und in einer Hofeinfahrt verschwindet. Gaaanz toll! Wer braucht denn diese Viecher in der Nähe?
Ich sage immer ,,wenn ich einen in meinen Stall erwische und schaffe ihn einzufangen mache ich aus ihn eine Waschbärenfellmütze"(vielleicht genügt es auch schon ihn eine Sträflingsnummer zu verpassen).:laugh
Mann, wir Menschen hausen überall auf der Welt schlimmer, und trotzdem verhindert 's keiner...
Ich frage mich, wenn die so übel sind, warum es in Nordamerika denn so eine gewaltige Biodiversität gibt. Entfernt "Schadbären" und arrangiert Euch ansonsten, weg bekommt man sie eh nicht mehr. Manchmal frage ich mich echt, ob der Mitteleuropäer im allgemeinen oder der Deutsche im speziellen einen Feind, bzw.ein Hassobjekt braucht, denn ich lese nur höchst selten was vom Damit- arrangieren, sondern durch die Bank vom gnadenlosen Wegputzen und möglichsten Ausradieren.
Clonk: Erklär' mir mal, welche einheimischen Tiere er verdrängt, und wie er das anstellt?
Und wieviel mehr Vogelnester er wohl plündert als unsere heimischen Plünderer alla Rabenvögel, Eichhörnchen und Igel...
Brinschk
06.02.2013, 15:20
So sehe ich das auch.. Klar, es ist ein Tier, welches hier nicht hin gehört, aber er ist nun mal jetzt da.. Ihn darum zu hassen, verstehe ich nicht so ganz.. Die allermeisten Leute mögen auch Fasane, und die sind genauso irgendwann eingebürgert worden.. oder Kaninchen.. eigentlich auch nicht hier heimisch.. Auch Kanadagänse stören die meisten Luete nicht.. Ich glaube auch nicht, dass der Waschbär viel mehr Schaden anrichtet als andere Tiere, die sich räuberisch ernähren.. zumal sie sich sehr vielseitig ernähren, nicht nur von Fleisch.. sogar eher weniger von Vögeln und Kleinsäugern, da die Jagd auf sie meist zu aufwendig ist..
Naja, ist halt ein Räuber, den auch kaum ein Mensch wirklich essen will...
Fasane, Kaninchen, Muffel- und Damwild, fremdländische Wildgänse kann man ja alle für leckeres Fleisch bejagen, da geht das schon ok, dass sie die Fauna verfälschen, wenn man's streng sieht.
Mich stört keiner dieser Neubürger, denn ein bisschen mehr Biodiversität kann dem von ausweglosen Gebirgen umzangten und damit von der Eiszeit recht leer zurück gelassenen Europa nicht schaden...
Brinschk
06.02.2013, 18:32
Zumal ja nunmal die Menschen schuld haben an den meisten Neozoen..
Zur Jagd ausgesetzt, oder entwichene Park- oder Pelztiere.. Wenn dann einheimische Tierbestände zurück gehen, sind es natürlich die bösen Neozoen, nicht der Mensch, der Tiere mutwillig jagt, Flächen versiegelt, Umweltgifte einsetzt und jeden Acker mit Mais vollknallt..
Naja, und ich bezweifle auch, dass Waschbär und Co sich so stark ausgebreitet hätten, würde es die großen Räuber wie Luchs, Wolf und Bär hier noch geben..
Hallo Okina75,
Was du sagst ist schon richtig, dass unsere einheimischen Plünderer das natürlich auch machen.
Das Problem ist ja, dass er nicht Einheimisch ist! Das ist ein Einwanderer aus Amerika.
Es ist ein zusätzlicher Räuber. Und dazu noch ein sehr Intelligenter. Er kommt durch seine Fingerfertigkeit besser an Futter oder sonstige Sachen dran als andere Tiere. Da er wesentlich größer ist als ein Eichhörnchen oder Igel frisst der auch mehr auf einmal. Außerdem verbreitet er zusätzlich Krankheiten. Sie sehen zwar knuffig aus, sind aber sehr aggressiv und gefährlich wenn sie bedrängt werden. Und ein weiteres Problem ist das sie sehr vermehrungsfreudig sind.
Und an Brinschk,
Die Waschbären sind in Amerika noch verbreiteter als hier, und dort haben sie ja Bären, Wölfe und andere Großraubtiere. :)
Auch Kanada hat mittlerweile seine Probleme mit den Sträflingen. Das konnte ein Freund bestätigen, der erst vor kurzem aus Kanada kam. Es gibt trotzt der Gegenspielern der Waschbären, ein Kopf (Schwanz) Geld. Es wird auch seinen Grund haben. Den Soooooo harmlos sind sie nicht!
Ein Fuchs macht keinen Riegel auf....
LG Magdalena
Hühnermamma
07.02.2013, 15:16
Der Artikel war heute in der Zeitung:
89571
Ich finde die Klasse und möchte auch einen im Garten haben...:laugh
Dann mache da ein Reservat auf und wir schicken dir alle hin die uns auf die Nerven gehen.
Falls du sie dann satt hast, kannst immer noch eine Mütze daraus machen. Zurückschicken geht nicht. Annahme verweigert!!!!:abgelehnt
LG Magdalena
Hühnermamma
07.02.2013, 19:39
:dafuer
hühnerleiter
07.02.2013, 19:54
Aber nur wenn das Gelände auch gut eingezäunt ist. Nicht das die Tiere wieder ausbrechen!
Hätte nichts dagegen. Füttern könnte man sie mit den vielen Ratten die es heuer gibt. Dann haben wir 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Aber lasst es unsere Tierschützerin nicht hören. Die will die Tiere lebend einfangen und umsiedeln. Das sind auch so arme Tierchen!!!!!!!:stupid
LG Magdalena
Hühnermamma
07.02.2013, 20:02
Warum behält sie die Viecher nicht einfach?
Sie füttert sie auch fleißig, nur das ihr mittlerweile die Nachbarn auf die Schliche gekommen sind. Den Ärger kannst dir denken.
Sie hat mit Katzen angefangen, die sie dann nicht mehr halten durfte. Danach sammelte sie Hunde!!! Wegen der Auflagen darf sie nun kein Tier mehr "retten". Somit bedauert sie die Ratten, das sie jeder massakriert. Wir könnten sie dann zu den Waschbären in das Gehege setzen und hier wäre wieder Ruhe.
In diesen Falle hat der Herr Gott am Hirn gespart!
Mal im Ernst. Habe selten so ein ausgekochtes Tier wie den Waschbären gesehen (abgesehen von Ratten). Fürchte nur, das wir weitere Kandidaten an Vermehrungsexplosion wie die Wildschweine und Kaninchen haben.
Lassen wir uns überraschen.
LG Magdalena
Orpifreunde
07.02.2013, 23:48
Naja, und ich bezweifle auch, dass Waschbär und Co sich so stark ausgebreitet hätten, würde es die großen Räuber wie Luchs, Wolf und Bär hier noch geben..
Ja und auch die Säbelzahntiger würden hier mächtig aufräumen, wenn es denn noch welche gäbe. Schon die Steinzeitmenschen müssen echte Barbaren gewesen sein, diese armen Tiere so gnadenlos auszurotten.
Gruß Sven
Hühnermamma
08.02.2013, 08:45
Vermutlich ist der Kerl hier eine ausgewilderte Handaufzucht! :bash
Ja wie es in den meisten Fällen der Fall ist.
LG Magdalena
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.