Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme beim schlupf
Hallo , meine warzenenten haben nochmal gelegt gehabt , die habe ich im Brutautomat aubrüten lassen .
Und die haben am reitag schlupf termin , fangen aber jetzt schon an oder besser gesagt schon seit montag , sind auch schon zwei geschlüpft , beide hatten den Dottersack noch nicht hochezogen ? Warum passiert das ? Was habe ich falsch gemacht ? Habe mich genau an den Plan gehalten , temperatut luftfeuchtigkeit . alles .
LG Bine
Hallo,
bitte schreibe uns doch einmal die Parameter wie LF, Temperatur, Wendung, Kühlung etc.. Dann können wir mehr sagen. Bitte auch angeben, ob Motor- oder Flächenbrüter.
LG Conny
Temperatur 38-38,5 .
Feuchtigkeit 65 % also wie in der Beschreibung . Die rinnen gefüllt. Ab dem ditten tag zweimal gewendet.
Flächenbrüter . Mittags 20 min kühlen . Morgens und abends gewendet .
Die Bruteier in einem Flächenbrüter (ich denke du hast so einen Styroporkasten) soll man ja auch täglich noch "umlegen". Das heißt, die welche innen im Brüter liegen, wechseln den Platz mit denen die außen am Rand liegen. So ein Flächenbrüter verteilt ja die Wärme nicht gleichmäßig.
Daher kann es schon sein, dass die Bruteier teilweise zu warm bebrütet worden sind und somit die Küken auch zu früh mit nicht eingezogenem Dottersack geschlüpft sind.
:-( danke für die antwort . Das stand nicht in der beschreibung . Heute nacht ist eins geschlüpft das fit ist :-) und zwei haben seit dienstag n kleines loch wo nur die schnabel rausschauen die zwitschern ganz munter . Eins ist ganz fleissig und will jetzt auch raus . Und zwei tun noch gar nix ausser das dass ei ganz wild wackelt . Und zwei sind leider gestorben , die mit Dottersack draussen .
Das mit dem "umlegen" der Eier ist in allen Anleitungen von neueren Bruja-Brütern seit kurzem enthalten, in den "alten" Anleitungen ist das nicht aufgeführt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.