PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenblumkerne



Kruemel
05.11.2012, 07:27
Guten Morgen,

ich hab mal eine Frage zu Sonnenblumenkerne.
Kann man die ganz füttern oder muss man die zermahlen.
Ich hab mal wieder viel zu viel gekauft, kann den ganzen Garten damit bepflanzen.
Ich hab mal gelesen die mögen das, meine wohl nicht.

Würde mich über Antworten freuen.


LG. Christa:-[

eierdieb65
05.11.2012, 07:55
Grüß dich

Meine kannten das auch nicht. Ich hab einige Kerne täglich "geknackt" zum Futter beigemischt. Nach ca 1 Woche haben sie das Knacken selbst übernommen und jetzt fressen sie sie ganz, oder wenn sie fast satt sind knacken sie sie wieder.

lg
Willi

Einstein
05.11.2012, 08:22
Guten Morgen, Christa,

Gestern habe ich unseren Mais geerntet und die Kolben zum Trocknen aufgehängt.
Nicht alle Kolben waren es Wert, getrocknet zu werden, die habe ich schon mal den Hühnern gebracht.

Die waren den restlichen Tag mit Anschleichen, Bejagen und Erlegen dieses Feindes beschäftigt.
Angefangen hat es aber mit Ignorieren.


Merke, sie brauchen Zeit, dann fressen sie auch Sonnenblumenkerne oder eben Mais am Kolben

LG
Ulrike

culinara
05.11.2012, 08:35
Hallo,
meine Huhnis lieben Sonnenblumenkerne. Ich habe welche unter die Körnermischung getan.
Das ist das erste was rausgepickt wird. Die werden komplett mit Schale gefressen.
Was man auch gut im Winter als Beschäftigung machen kann, die ganze getrocknete Sonnen-
blume den Huhnis hinlegen.

Kruemel
05.11.2012, 09:59
ich danke euch fürs Antworten,

werde mal alles ausprobieren,mit den ganzen Sonnenblumen finde ich ja auch interessant.
Na ja, ich hab ja genug Kerne gekauft, da haben Sie lange zu tun.:)

LG. Christa

bellapaula
05.11.2012, 10:09
So wie Willi habe ich das auch gemacht,- jetzt lieben die Ladies die Kerne!!!
Noch ein Tip: Du kannst auch welche aufheben, und im Frühjahr damit den Garten verschönern!! :roll

Liebe Grüße, bellapaula

Kruemel
05.11.2012, 10:21
ja, das hatte ich ja auch schon erwähnt.:laugh


LG. Christa

bellapaula
05.11.2012, 10:39
Ah,- sooooo,- stimmt,- sorry :roll Ich dachte, mein Tip wäre,--- boahh:laugh

5-camper
05.11.2012, 10:51
Die lassen sich auch gut vorkeimen.Darauf sind unsere ganz scharf!

Kruemel
05.11.2012, 10:51
macht ja nichts, hab ja nur 25 kg. Sack gekauft.
Wie gesagt, ich hoffe die nehmen das an,sonst werde ich nächstes Jahr ein Meer von Sonnenblumen haben.:laugh
Na ja, wollte mal wieder was gutes tun.


LG. Christa

miss marple
05.11.2012, 10:53
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass man Sonnenblumenkerne ungeschält anbieten kann? Und es macht nichts, wenn sie die Schale mit fressen??.. Dachte, ich kann nur geschälte Kerne reichen.

bellapaula
05.11.2012, 11:09
Neeee, :neee: die kann man mit Schale geben, die schaffen das :roll!!!!

Liebe Grüße, bellapaula

Kruemel
05.11.2012, 11:17
ich habe jetzt eben mit meiner kleinen Küchenmaschine ne kleine Schüssel geschreddert, die haben zwar ein wenig komisch geguckt, aber die Neugier hat gesiegt. Mal sehen wie sich das entwickelt. Per Hand die Schale zu entfernen ist mir doch ein wenig zu aufwendig.

LG. Christa

eierdieb65
05.11.2012, 11:18
Sogar meine Zwerghuhnküken kriegen die rein und runter.:jaaaa:
Der Muskelmagen machts möglich. Und wenn mal ein Kern "ganz"wieder rauskommt: Vielleicht keimt er dann ja besser.:laugh

lg
Willi

Lino
05.11.2012, 11:21
@ Christa: 25kg Sonnenblumenkerne? Diese solltest Du aber wohldosiert (sparsam) füttern, damit Deine Tiere aufgrund des hohen Ölgehalts nicht verfetten.

@ miss marple: Ja, Sonnenblumenkerne können ungeschält gefüttert werden. Allerdings kann es sein, dass sie dann von manchen (zunächst) verschmäht werden.

Kruemel
05.11.2012, 11:26
Danke, werde es sparsam füttern.

Kruemel
05.11.2012, 11:30
wie vor keimen. Einfach ins Wasser damit.


LG. Christa

miss marple
05.11.2012, 14:21
Ok, danke Lino. Ich denke im Winter ist es gut wenn man ein bisschen gehaltvoller Füttert. Meine Truppe bekommt jetzt auch regelmäßig eingeweichte Erbsen. Sie lieben es.

bellapaula
05.11.2012, 14:25
Da kam ich irgendwie nicht zurecht :( Ich hatte getrocknete Erbsen eingeweicht, dann gekocht, aber das war nicht so der Hit, auch von der Konsistenz her. Wahrscheinlich habe ich etwas falsch gemacht???

Kruemel
05.11.2012, 14:48
miss marple,

wie lange lässt Du die Erbsen einweichen, und sind das ganz normale die ich so im Supermarkt kaufen kann.

LG. Christa

miss marple
05.11.2012, 14:55
@Krümel: ja ich nehme ganz normale aus dem Supermarkt. Bin darauf gekommen, da hier im Forum ein Beitrag dazu geschrieben wurde. Ich weiche sie über Nacht ein. Habe aber gesehen, dass meine Berta die Schale abmacht. Seit dem kaufe ich geschälte Erbsen. Muss ja Rücksicht auf die Geschmäcker meiner Hühner nehmen;). Es gibt aber auch Futtererbsen in 25 kg Säcken zu kaufen. Will mir aber nicht noch einen Sack hinstellen müssen. Und die paar Erbsen bringen mich nicht um.

Kruemel
05.11.2012, 15:06
nee, also von 25 kg. hab ich auch erstmal genug.
Kaufe dann auch lieber im Supermarkt. Werde wohl auch geschälte nehmen.
Danke

LG. Christa

Einstein
05.11.2012, 17:15
Moin,


Seit ca. Zwei Wochen nehme ich geschälte gelbe Erbsen, weiche sie über Nacht ein, verfüttere sie am nächsten Morgen mit dem Feuchtfutter und habe seitdem wieder ausreichend Eier.

Gelbe Schälerbsen kaufe ich da, wo es auch Bruteier zu kaufen gibt, für jedes Huhn weiche ich einen EL voll ein.

Diese Erbsen haben einen Proteingehalt von 22 %.


LG
Ulrike

Kruemel
05.11.2012, 17:36
was gibst Du so als Feuchtfutter?
also wegen gelbe Erbsen müsste ich mal bei Reifeisen schaun, sonst wüsste ich nicht wo, außer als klein im Laden.


LG. Christa

Einstein
05.11.2012, 18:23
Hallo Christa,

In mein Feuchtfutter kommen nun die Erbsen, dann etwas Gemüse, was so wegmuss.

Dem Hund nehme ich noch eine Portion der pürierten Möhren weg.

Dann Haferflocken, nicht zu viel (wegen dick), nicht zu wenig (wegen meines Herzens :roll).

Dann Buttermilch drüber und ab in den Garten.


Bis ich den Auslauf verlassen habe, ist das Meiste schon weg.


LG
Ulrike

Sterni2
05.11.2012, 20:10
Und wenn mal ein Kern "ganz"wieder rauskommt: Vielleicht keimt er dann ja besser.:laugh

Oh ja ! :laugh

Bin auch draufgekommen dass meine Italienerin die ganzen Sonnenblumenkörner frisst ... weil der doofe Kleiber jedesmal so ins Vogelhäuschen reindrischt, dass jede Menge am Boden landen ...

Kruemel
06.11.2012, 09:22
okay, also alles was man so hat.

Danke

LG. Christa

Mommel
06.11.2012, 11:43
Hi, unsere fressen die auch ganz. Die waren in der Mischung mit drin und werden gern gefressen. Die freilebenden Vögel fressen bestimmt gern was davon, zumindest fressen hier die kleinen Biester zu gern den Hühner das Futter weg, hab es in Sicherheit gebracht.

Kruemel
06.11.2012, 19:40
nochmals zu den Erbsen,
kann ich auch Linsen nehmen Erbsen hat unser Penny nicht.


LG. Christa