Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerliebhaberneuling mit Problem
Halli Hallo liebe Hühnergemeinde,
ich hab da ein Problem, vorab mag ich noch erwähnen das ich ein Hühnerliebhaberneuling bin;D
Das aber nun mit Herzblut.
Ich bin stolzer Besitzer von einem Paduanerhahn (mein ganzer Stolz,sein Name ist Igor), 3 Sussexhennen, 4 Sperberhennen, 2 Zwerghühnern, 2 Chinesische Seidenhühner (Küken), und 2 Küken von Hybriden (Lisa und Lotta)
Nun, es sind 2 Sperberhennen die dem Hahn ständig die Schwanzfeder abfressen, also immer daran herumpicken.
Kann man das als Federfresser bezeichnen?
Die beiden Hennen und NUR die beiden Hennen machen das auch ausschliesslich NUR bei dem Hahn, bei keinem anderen Huhn aus der Herde.
Die anderen beiden Sperber machen das nicht, die 4 Sperber sind auch vom gleichen Bauern und auch gleich alt.
Ich beschäftige mich seit ich die Hühner habe fast jeden Tag mit Ihnen, sitze fast jeden Tag mind. ne halbe Std mit Ihnen im Auslauf (wenns nicht regnet natürlich ;-)), dabei habe ich schon versucht da einzugreifen und die Hennen vom Hahn wegzujagen. Aber ehrlich.. die sind ganz schön dickfällig ;-)
Da der Hahn, der wie erwähnt mein ganzer Stolz ist, mir echt schon Leid tut, habe ich doch so eine leichte Antipathie gegen die beiden Hennen entwickelt, das ich echt schon den Gedanken gehegt habe die beiden Mädels mit dem Suppentopf bekannt zu machen.
Da ich aber ein Herz habe.... dachte ich mir... ich frage mal die Erfahrenen Hühnerkenner ;-)
Villeicht hat da wer hilfreiche Tips...
Viele Grüße
HühnerliebhaberneulingmitLeidenschaftzumHuhnundHah nundKüken
Björn
catrinbiastoch
04.11.2012, 11:49
Hallo Björn , ich weiß nur , das es was zum einsprühen bei Federfressen gibt . Ich " schieb " Dich hier mal hoch ! Sicher haben andere Hühnerfreunde ähnliche Erfahrungen gemacht . L.G. Catrin
Hühnermamma
04.11.2012, 15:11
Halloo und herzlich willkommen!
Also bei den einen (auch bei meinen Hühnern) hat "Fedpick" geholfen, bei anderen nicht. Würde sagen, probieren geht über studieren.
Hallo Björn
Eimal Federpicker immer Federpicker,so meine Erfahrung.Warum gerade am Hahn ist mir auch ein Rätsel.Habe solche Erfahrungen auch schon gemacht. Da giebt es nur zwei Möglichkeiten,entweder die Hühner separieren oder..........
Gruß Günter
Erstmal vielen Dank für die Antworten,
also "Fedpick" heißt das Zeug, das mache ich dem Hahn auf die Schwanzfedern?
Werde das mal testen, ansonsten gehts inne Suppe....
Lg Björn
Hühnermamma
04.11.2012, 17:00
Ja. Musste ich bei meinem Hahn auch machen, da meine New Hampshirehenne ihn da völlig blank gepickt hatte. Sah aus wie ein Pavian. Die Henne habe ich übrigens immer noch, und sie hat bei keinem anderen Tier rumgepickt.
Ja genau die beiden Zicken machen das auch NUR beim Hahn.. Ich meine der sieht schon gut aus, wenn ich Henne wär.. naja wer weiß ;-)
Ne, Spaß bei Seite, ich teste das Zeug mal.
Lg Björn
pantoffelmieze
04.11.2012, 22:52
Hallo Björn,
willkommen im Club.
Ich habe schon gehört, das soetwas auch ein Eiweissmangel sein könnte.
Ich habe das Problem Gott sei Dank nicht.
LG Tina
@mieze
Komisch ist ja das die das Nur beim Hahn machen..
pantoffelmieze
04.11.2012, 23:12
vielleicht ist es ja doch "ein Tick" also sowas wie ne Übersprungshandlung.
Ich würde es auch mal mit dem Fedpick versuchen oder irgendwie für Ablenkung oder Veränderung sorgen (vielleicht die Hennen mal für kurze Zeit trennen.
LG Tina
catrinbiastoch
04.11.2012, 23:29
Na und wenn Eiweißmangel ( vor allem tierisches ) möglich ist , dann gib Fleisch , Fisch , Käse , Buttermilch , Joguhrt u.ä. ! L.G. Catrin
Ich habe das Fedpick grad bestellt und werde das testen, das mit dem Eiweiß mache ich zusätzlich, kann ja nicht schaden.. Also Fisch Käse etc..
catrinbiastoch
05.11.2012, 00:10
Na denn " Frontalangriff " ! Alles Gute Catrin
manharter
05.11.2012, 20:35
... irgendwo habe ich mal gelesen, dass man Margarine füttern sollte ...
pantoffelmieze
05.11.2012, 21:33
... irgendwo habe ich mal gelesen, dass man Margarine füttern sollte ...
Damit die Federn besser runterrutschen bestimmt :laugh;)
Liebe Grüße Tina
nutellabrot19
06.11.2012, 07:52
nee echt jetzt, ich hatte mit margarine auch mal erfolg. hab aber gerade das gleiche problem, muss margarine kaufen gehen, ansonsten versuche ich es mal mit einer Wasserpistole. Denn die Dame, die da dem Hahn, den wir grade so mühsam aufgepäppelt haben, die Gesichtsfedern wegpickt, ist eine unserer absoluten Lieblingshenne, die geht nie in den Topf...
manharter
06.11.2012, 11:48
... ich weiß nicht ob es repräsentativ ist, aber ich hatte mal eine Hybridin, die plötzlich angefangen hat, an den Federn anderer Hennen herumzuzupfen ... nachdem ich 2 Tage hintereinander Margarine gefüttert habe hat sich die Sache wieder aufgehört ... seither bekommen die Hennen alle heiligen Zeiten mal einen Becher Margarine (diese wird des öfteren vergünstigt im Supermarkt abgegeben - was ich verstehe, da ich Margarine niemals aufs Brot streichen würde ... würg) ...
hi, wie machst du das? stellst du den becher einfach hin?? hab hier auch ein paar reste die ich vom backen übrig habe. Danke schonmal und viel Erfolg den anderen!!!
manharter
06.11.2012, 11:55
... ja .. einfach hinstellen ...
Danke Dir, mach ich gleich!!
Einstein
06.11.2012, 17:26
mannhafter,
einen ganzen Becher für wieviele Hühner, bitte ?
LG
Ulrike
Ich habe ca. 1/3 Becher für 6 Hühner rausgestellt und sie haben zwar dran rumgepickt aber in dem Tempo reicht das für 3 Monate. Ich lass es mal stehen :)
Murmeltier
06.11.2012, 18:42
Margarine gehört weder ins Essen noch ins Futter, sonder direkt ins Sondermühl.
manharter
06.11.2012, 19:27
... einen großen Becher für ca. 20 Hühner ...
nutellabrot19
06.11.2012, 20:00
(diese wird des öfteren vergünstigt im Supermarkt abgegeben - was ich verstehe, da ich Margarine niemals aufs Brot streichen würde ... würg) ...
Ganz deiner Meinung.
habe nun mal wieder einen Topf gekauft für besagte Dame und weiß schon gar nicht, wohin mit dem Rest außer in die Tonne...:spei
Na wir haben zu Hause im Kühlschrank auch noch was rumstehn.. Werds den Hühnern mal hinstellen.. Wenn hilft isses ja Supi... Solange ich es nicht "picken" muß... :laugh
Gruß Björn
Hallo zusammen,
Wollte mal eine kurze Rückmeldung geben.
Die Margarine hat voll eingeschlagen!
Heute Morgen den siebten Becher in Auslauf gestellt und nix mehr mir Federpicken !!
Habe das jetzt eine ganze Woche durchgezogen und es hat echt gefruchtet !
Lieben Dank nochmal für die Tipps!
Viele Grüsse Björn
nutellabrot19
13.11.2012, 17:51
Klasse! Danke für die Rückmeldung!!
colourfuls
13.11.2012, 18:00
Da kommt meine Neugier durch: warum funktioniert das mit Margarine? Die besteht doch nur aus pflanzlichem Fett!
manharter
13.11.2012, 18:20
... das freut mich sehr ... wirkt es also doch nicht zufällig ... warum es funktioniert würde mich auch interessieren ... woraus bestehen Federn in erster Linie? ...
Hallo,
Federn bestehen doch aus Proteinen, dem Keratin. Wie Haare, Horn, Fingernägel. Schon witzig, dass da Margarine hilft!
Eine von meinen Sperberhybriden pickte unserem Hahn auch immer die langen Schwanzfedern an, als er neu in die Gruppe kam. Es schien mir eher aus Neugier, weil diese Federn sich anders bewegten und die Junghennen wohl keinen Hahn kannten. Als die langen Schmuckfedern abgepickt waren hörte es auf. Die später nachwachsenen Federn wurden in Ruhe gelassen; da habe ich wohl Glück gehabt. Auf Margarine wäre ich nicht gekommen:bravo
manharter
13.11.2012, 20:08
... hmmm ... möglicherweise liegt es ja an der in Margarine reichlich vorhandenen Linolsäure ... sowie zugegebenen Vitaminen, Rindertalg, Gelatine, usw. ... wahrscheinlich bietet Margarine einem Huhn jene Inhaltsstoffe, die es offensichtlich benötigt und in dieser Form am leichtesten über das Verschnabulieren von Federn erhält ... AUSSER es steht hie und da mal Margarine zur Verfügung ...
manharter
13.11.2012, 20:11
Da kommt meine Neugier durch: warum funktioniert das mit Margarine? Die besteht doch nur aus pflanzlichem Fett!
... Margarine ist ein kleines "künstliches" Wunderding ... guckst Du ... http://de.wikipedia.org/wiki/Margarine ... einiges, was ein Huhn für den Aufbau seiner eigenen Federn benötigt, liefert Margarine ganz eindeutig ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.