PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Ratte kommt selten allein?



Lara44
03.11.2012, 15:44
Hallo, liebe Fories,
gestern habe ich mit Entsetzen eine junge, mausgroße tote Ratte im gerade nicht benutzten Kükenstall, der direkt an den Stall der Großen anschließt, gefunden. Lt. unserer tw. schon 30 Jahre hier lebenden und hühnerhaltenden Nachbarn gab's hier bislang weder Fuchs, noch Marder, Ratten oder Greifvögel, weshalb die Ställe auch sehr offen gebaut sind, d.h. 1 Mauer und 3 Seiten Drahtgitter. Im Winter (wir haben momentan noch 20°) werden diese lediglich mit Folien gegen Regen und Wind abgedeckt, die Dächer sind Wellblech.
Jetzt sind wie ziemlich beunruhigt, zumal im etwa 10 m entfernten zweiten Kükenstall unsere Zwerghenne mit ihren 5 knapp 6 Wochen alten Küken 'wohnt'.

Leider regnet es seit gestern Abend sintflutartig, so dass wir gar nicht groß baulich etwas machen können.
Rattengift wollen wir schon wegen unserer beiden Katzen nicht auslegen.

Ich weiß, da ist guter Rat teuer, aber vielleicht hat jemand eine Idee, was wir so auf die Schnelle tun können, denn wo eine junge Ratte ist, ist evtl. auch die Mutter nicht weit weg?

Danke schon mal im voraus.

gaby
03.11.2012, 18:01
Man sagt wo eine ist sind mind. noch 10 andere. Wenn der Stall nicht gebraucht wird, würde ich zu Fallen raten. Die andere Möglichkeit wäre feste Köderstellen.

gg

Famira
03.11.2012, 18:11
Ich hatte vor ein paar Wochen auch eine kleine tote Ratte im Auslauf liegen. Ich glaube aber, das sie von den Katern hierher getragen worden ist. Hier im Auslauf hat die keine erlegt.

Kann es nicht auch bei Dir so sein? Das sie "importiert":laugh wurden? Wie weit entfernen sich Deine Katzen?

Lara44
03.11.2012, 19:00
Danke gaby, werden auf jeden Fall eine Falle kaufen.

@Famira
"Import" wäre natürlich eine Möglichkeit, an die ich gern glauben möchte, lieber als an 10 andere:)
Unsere Shiva hält sich eigentlich nur im Garten auf, ist auch nicht sehr jagdfreudig. Shaka geht in den gegenüber liegenden Wald und kommt meistens erst gegen Morgen zurück. Ihr würde ich das zutrauen, weil sie emsig am Jagen ist und manchmal irgendwo ihre Beute einfach ablegt.

nutellabrot19
03.11.2012, 23:31
Ich habe in einem solchen Fall die Glucke samt Küken für die Nacht sicher weggesperrt. In den Keller, oder in eine sichere Katzentransportbox mit dickem Gitter oder oder oder. Erfordert ein Herauslassen jeden Morgen, aber lieber so als tote Küken....

Cathy69
03.11.2012, 23:36
Glaub daran , wo eine ist sind "mehr" als 10 !!! Import ist eine Sauerei denn auch Die Nachbarn möchten das sicher nicht. Fair ist und bleibt nur der Giftköder.

Lara44
04.11.2012, 01:13
@Cathy
was meinst du mit 'Import ist eine Sauerei'??? Es bezog sich ja darauf, dass meine Katze möglicherweise die tote Ratte mitgebracht (importiert) hat, woher auch immer und hat doch mit den Nachbarn nichts zu tun, die eh alle weiter weg wohnen.

@nutellabrot
wir haben den Stall im strömenden Regen mit Wellblech, ca. 25 cm tief im Boden/170 cm hoch rundherum dicht gemacht und hoffen, dass das ausreicht.

Toffee
05.11.2012, 09:17
Hallo Lara,
Bist Du sicher, dass die Ratten nicht im Hühnerstall wohnen? Gibt es irgendwelche Einbauten unter denen sie sitzen könnten? Wir hatten das Rattennest mal unter den Hühnernestern...
LG
Toffee

Famira
05.11.2012, 09:38
Heute morgen beim Aufschließen des Stalls kamen im Hühnermarsch 10 Hühner raus gefolgt vom Letzten: Kater Tommi! Unabsichtlich gestern Abend mit eingeschlossen. :laugh

Würde es gegen Ratten helfen?;)

Hen
05.11.2012, 09:44
Hallo Lara,

ich beschäftige mich inzwischen seit .... Monaten? :roll mit Ratten und hab mir jetzt 2 WINA Rattenfallen bestellt, nachdem die aus dem Baumarkt einer Ratte nur ein Stück Fell abgezogen hat. Die WINA gibt's nicht im Handel, aber unter deufa.de zu bestellen. 2 kosten inkl. Versand 25€.

Die sollte man wohl allerdings noch links und rechts und oben mit einem Deckel mit Holz ergänzend "umbauen", weil die Ratte von vorne reinkommen muss um zuverlässig gekillt zu werden. Die beste Seite zum Thema Mäuse, Ratten, Wühlmäuse und so hab ich unter www.hausmaus.at gefunden. Wenn deine Ratte mausgroß ist vielleicht auch eine kleinere Falle. Auch die kleinen Schlagfallen sollte man verbessern, indem man ein zusätzliches Drahtgeflecht anbringt http://www.hausmaus.at/HausmausGitterRattenfalleSerienfang01.htm

Inzwischen gewöhne ich mich auch langsam an den Gedanken "Giftköder", nachdem ich mich hab (fast) überzeugen lassen, dass die Tiere sich bis zum Tod nicht furchtbar mit Schmerzen quälen. Aber ich habe (inzwischen nur noch eine) eine Katze, und hier streunen auch noch andere Katzen durch die Gärten, und wenn eine Maus den Köder frisst und dann die Katze die Maus ... na, ich weiß nicht.

mooby0
05.11.2012, 09:51
ich hatte vor einiger zeit gelesen, dass benutzte katzenstreu in der gegend wo die ratten sind verstreut werden soll.
es solle die ratten abhalten.
ich habs getan und seither keine ratte mehr gesehen, was nicht heißen soll, dass sie nicht mehr da wären.
hatten mal eine ratte fangen können.

mit gift möchte ich auch nicht auslegen, wegen der hunde und katzen, da hab ich schon ein wenig bedenken.

Hen
05.11.2012, 09:58
Unser einziger verbleibender Kater benutzt das Katzenklo nicht sondern geht immer irgendwo anders hin (ich glaub zu den Nachbarn :rotwerd) ... das mit dem Katzenstreu kann ich gar nicht ausprobieren, in dem Fall mal leider ....

gaby
05.11.2012, 10:01
Unser Katzenstreu wird auf dem Kompost entsorgt. Als wir dann im Frühjahr frische Erde haben wollten, kamen uns Ratten entgegen. Die hatten da ihren Bau aufgeschlagen....

gg

mooby0
05.11.2012, 10:10
na dann nutzt das auch nichts.

dann bleibt wohl nur die möglichkeit, die glucke mit küken in eine katzenbox zu setzen und weiter rattenfallen aufzustellen. denke mal an große hühner gehen die nicht.

conny
05.11.2012, 10:24
Das Ratten nicht an große Hühner gehen, glaube ich eher nicht. Ich habe letzens eine Ratte im Putenstall dabei erwischt, wie sie eine Jungpute, etwa die Größe eines erwachsenen Huhnes, gefressen hat. Da die Pute gesund war und Marder und Fuchs keine Chance haben in den Stall zu kommen, gehe ich davon aus, dass die Ratte die Pute auch getötet hat.

Die Ratte fand sich später dann in einer Rattenfalle wieder.

LG Conny

mooby0
05.11.2012, 10:41
mh, wie soll man dann die viecher wieder los werden?
hab angst, dass die katzen oder hühner in die fallen tappen:-(

eierdieb65
05.11.2012, 10:49
Grüß euch
Es gibt Rattengift, das angeblich nur bei Primärfraß giftig ist.
Heißt: Wenn eine Katze eine vergiftete Ratte frisst, passiert gar nix.
Es gibt auch Gift, das auf Maisbasis aufgebaut ist und es soll absolut unschädlich für alle Tiere, außer Ratten und Mäuse sein.

lg
Willi

hagen320
05.11.2012, 10:55
Die Viecher wird man NUR! mit Gift wieder los. Ratten sind schlau und leben im Sozialverband, neues Futter wird erstmal nur von einer Ratte gefressen und nur wenn es ihr gut geht gehen die anderen Ratten auch dran. Mit einer Schlagfalle fängt man genau eine Ratte aus einer Gruppe, wenn es eine zweite Ratte sieht geht da nie wieder eine rein.

mooby0
05.11.2012, 10:57
@eierdieb65, weißt du wie das zeugs genau heißt? bin am googlen, werde aber nicht wirklich fündig:-(

eierdieb65
05.11.2012, 11:03
Guckst du:
http://www.schneckenprofi.de/naturen-ratten-maeusekoeder.html

Ob es wirklich wirkt, weiß ich aber nicht, da ich die Mäuse mit Chili vertrieben habe.

lg
Willi

mooby0
05.11.2012, 11:06
@eierdieb65m mit chilli? bitte erzähl uns doch davon. hab das noch ie gehört. wie machst du das. legst du chilli aus?

eierdieb65
05.11.2012, 11:13
Hab es schon im Thread chillis für Hühner oder so ähnlich geschrieben.
Hier die Kurzform: Hühner schmecken die Chilischärfe nicht. Deshalb habe ich Chilis, die mit heissem Öl übergossen wurden (eigentlich für meine Kocherei als "Scharfe Würze") vom Vorjahr (genaugenommen das scharfe Öl) mit dem Futter vermischt. Die Mäuse haben es gehasst. Kein Futter: Keine Maus.
Von der täglichen Gabe, bin ich aber wieder abgekommen, da in besagtem Thread (und Wontollas Thread) rauskam, dass zu viel,zu oft, auch bei Hühnern nicht gesund ist. Ein wenig Chilli im Futter soll für die Hühner sogar wachstumsfördernd sein.

Ganz schön lang für eine Kurzfassung.

lg
Willi

Lara44
05.11.2012, 11:26
Moin miteinander,
also, wir haben gestern die Ställe komplett ausgeräumt, 2 Stunden lang das Brennholz umgestapelt (soll ja ein beliebter Rattenwohnort sein), den ganzen Garten abgesucht und sind Samstag und gestern Nacht einige Male raus geschlichen, es sind definitiv keine Anzeichen oder 'Hinterlassenschaften' von Ratten zu erkennen.
Den besagten Kükenstall haben wir ganz abgebaut und den großen und gerade benutzten Kükenstall mit halbtransparenten starken Wellkunststoffplatten verkleidet und am Boden vergipst. Glücklicherweise sind hier sonntags fast alle Läden geöffnet, so dass wir alles beschaffen konnten.

So langsam glaube ich doch, dass meine Katze die tote Ratte angeschleppt hat. Aber so ganz sicher sein, können wir natürlich auch nicht.

Mit Gift stehe ich etwas auf Kriegsfuß, nachdem man mir in früheren Zeiten 2 Labrador-Welpen vergiftet hatte:(
Da ich den qualvollen Tod miterleben musste, habe ich mir geschworen, niemals ein Tier zu vergiften. Rattenfallen haben wir bestellt, die sollten heute oder morgen da sein.

Vielen Dank für Eure Tipps:daumenhoch

Famira
05.11.2012, 12:15
Als letztes hilft noch eine Wildkamera!:) Dann weißt Du genau was bei Dir nachts so los ist.

Wenn es wirklich die Katze war, was ich annehme, dann hat sie Dir richtig schön Arbeit gemacht. Dafür kannst Du ihr aber wenigsens mal die Leviten lesen. Obwohl.........sollte ja ein Geschenk für Dich sein.

LG Famira

Hen
05.11.2012, 12:37
Ob es wirklich wirkt, weiß ich aber nicht, da ich die Mäuse mit Chili vertrieben habe.

Das mit dem Chilli hab ich auch schon mal gelesen bei
"Full Revelations of a Professional Rat-Catcher after 25 Years' Experience"
http://www.gutenberg.org/files/17243/17243-h/17243-h.htm
Der benutzte Cayennepfeffer ("you will find that under no consideration will Rats face the cayenne pepper")
Also jetzt Cayenne nicht zum Essen, sondern ausgestreut. Klappt wohl nicht wenn der Pfeffer nass wird.
Übrigens auch eine sehr witzige Quelle, ein Büchlein von 1898, als eBook im Internet :)

Lara44
05.11.2012, 14:07
Wenn es wirklich die Katze war, was ich annehme, dann hat sie Dir richtig schön Arbeit gemacht. Dafür kannst Du ihr aber wenigsens mal die Leviten lesen. Obwohl.........sollte ja ein Geschenk für Dich sein.

LG Famira

Und es IST die Katze!! Habe sie soeben in flagranti erwischt, wie sie aus dem gegenüber liegenden Wald kam mit der nächsten toten Ratte in der gleichen Größe. Offensichtlich hat sie dort ein Nest entdeckt. Bleibt zu hoffen, dass sie mir keine lebenden "Geschenke" anschleppt....

Na ja, umsonst war unsere Arbeit nicht, außer dem Holz umschichten. Gegen Regen und Wind hätten wir sowieso demnächst bei den Ställen was unternommen. Jetzt ist's gemacht, auch gut:)

@Hen
Wenn man Cayenne ausstreut, fressen's dann nicht auch die Hühner?

Famira
05.11.2012, 14:28
Freut mich das Du sie erwischt hast. Dann machst Du Dir nicht mehr so viele Gedanken wo nun Dein Rattennest ist.

Laß Dich noch mal führen von ihr:laugh Fährtensuchspiel andersrum. Vielleicht zeigt sie Dir ihre Fundgrube.;)

LG Famira

Lara44
05.11.2012, 14:44
Ob ich da jetzt gerade so scharf drauf bin???? Aber vielleicht wenn's mir mal gaaaaanz langweilig ist :laugh:laugh:laugh

Petrale
08.11.2012, 21:56
Das alte Problem: man hat Ratten, aber kann wegen der Hühner kein Gift auslegen. Und wenn man Gift auslegt hört man die Ratten beinahe schon drüber lachen...ein Kammerjäger holen wäre wohl das eine, aber man hat eine Menge Ärger die Hühner solang woanders unterzubringen.

Mein Vater hatte alte Abruchhäuser heruntergerissen und ziemlich viel mit Ratten zutun gehabt. Er sagte, man muss eine anzünden und sie muss dabei richtig schreien. Selbstverständlich ist das mit dem Tierschutzgesetz nicht vereinbar.

Dennoch braucht man eine lebendige Ratte in einer Lebenfalle...diese muss man dann richtig in Panik versetzen, so dass es für ihre Familie nicht zu überhören ist....die sind sehr sozial und empfindlich....


dies muss man dann fortsetzen, bis Ruhe ist...das heißt leider soviel wie: sie ziehen weiter und können jederzeit wiederkommen....

letzendlich muss man das gelagterte Futter komplett rattensicher machen...den Hühner soviel verfüttern wie sie aufnehmen können und nicht mehr.....die müssen hungern und gar nichts zu fressen finden....

mein Nachbar hat zur Zeit einige Ratten...er hatte sein Futter nicht gut genug verstaut gehabt.....ich denke es dauert nicht lange, bis ich sie auch bei mir habe....

ein altbewährtes Mittel sei auch das Quieken von Meerschweinchen....das können sie nicht hören....

grüßle
Petra

Lara44
08.11.2012, 22:07
boaaah, halloween pur! :( Sorry, aber das kann ich jetzt nicht alles nachvollhziehen:(

renitent
08.11.2012, 22:15
Oh, das hab ich noch nie gehört mit den Meerschweinchen. Ich hab noch drei Stück und zwei davon machen ganz gut Radau, sie stehen auch nicht weit vom Hühnerstall.

gaby
09.11.2012, 07:44
Das mit den Meerschweinchen hat man hier früher auch gesagt. Bei Kaninchen wurden dann auch immer die kl. Quieker dazu getan. Trotzdem wurden unsere Kaninchen regelmässig von Ratten besucht.

gg

hagen320
09.11.2012, 08:22
Das alte Problem: man hat Ratten, aber kann wegen der Hühner kein Gift auslegen. Und wenn man Gift auslegt hört man die Ratten beinahe schon drüber lachen...ein Kammerjäger holen wäre wohl das eine, aber man hat eine Menge Ärger die Hühner solang woanders unterzubringen.

Mein Vater hatte alte Abruchhäuser heruntergerissen und ziemlich viel mit Ratten zutun gehabt. Er sagte, man muss eine anzünden und sie muss dabei richtig schreien. Selbstverständlich ist das mit dem Tierschutzgesetz nicht vereinbar.

Dennoch braucht man eine lebendige Ratte in einer Lebenfalle...diese muss man dann richtig in Panik versetzen, so dass es für ihre Familie nicht zu überhören ist....die sind sehr sozial und empfindlich....


dies muss man dann fortsetzen, bis Ruhe ist...das heißt leider soviel wie: sie ziehen weiter und können jederzeit wiederkommen....

letzendlich muss man das gelagterte Futter komplett rattensicher machen...den Hühner soviel verfüttern wie sie aufnehmen können und nicht mehr.....die müssen hungern und gar nichts zu fressen finden....

mein Nachbar hat zur Zeit einige Ratten...er hatte sein Futter nicht gut genug verstaut gehabt.....ich denke es dauert nicht lange, bis ich sie auch bei mir habe....

ein altbewährtes Mittel sei auch das Quieken von Meerschweinchen....das können sie nicht hören....

grüßle
Petra

Das alte Problem sind wohl eher diese alten Legenden die sich verbissen halten. Das hat doch alles was mit falschen Hoffnungen und Tierquälerei zu tun als mit anständiger Rattenbekämpfung.
Ich bekämpfe seit Jahrzehnten mit Gift und hatte noch nie ein vergiftetes Huhn, Katze oder Hund. Wichtig ist das das Gift richtig ausgebracht wird so das es von keinem anderen Tier gefressen werden kann, dafür eigenen sich zum Beispiel spezielle Köderboxen.

mike0815
09.11.2012, 17:08
testet doch mal so eine Massenfangalle, Bruja hat solche... denke die sind sicherlich nicht schlecht. Ich meine wenn da eine drinn am futtern ist wird schon auf futterneid die nächste rein laufen.

hühnerleiter
09.11.2012, 17:55
@ Petrale

Die Geschichten mit den Ratten anzünden und Meerschweinchen sind reine Legenden. Mehr nicht!
Wenn Ratten Hunger haben fressen sie zur Not sogar die Meerschweinchen.
Wie Hagen schon schrieb ist Gift das Einzige was hilft.
Und sachgemäß ausgebracht ist dies auch sicher!

Lara44
09.11.2012, 20:59
Hat's uns jetzt doch erwischt? Habe vorher im Kompost ein großes, tiefes Loch entdeckt, ca. 10 cm D.
Buddeln Ratten so große Löcher?

Okina75
09.11.2012, 21:02
Hy!

10 cm sind was groß für Ratten, wenn's kein lange bewohnter Bau ist.
Ich finde eher, dass da einer dran war und Würmer oder Käferlarven rausbuddelte.

Lara44
12.11.2012, 21:36
Also, nach langem Kampf mit mir, haben wir am Samstagabend so einen Giftbeutel an den Rand des Loches gelegt und mit einem Stück Dachziegel abgedeckt, er war gestern Morgen weg. Heute früh war neben dem Ziegel eine Art Graben, da habe ich jetzt nochmal einen Beutel hingelegt. Es wird hier gesagt, dass die Ratten mit dem hiesigen Rattengift prächtig gedeihen:(
Die Verkäuferin hat uns gesagt, das, was wir jetzt hätten, sei das beste, was es derzeit gäbe.
Wirkstoff: Brodifacum 0,005% - Substancias inertes 99,995%.
Sagt das jemanden was???

Petrale
13.11.2012, 02:27
Nun, ich lasse meine Aussage ganz einfach mal stehen. Nicht aus dem Grund weil ich diese vertrete - das habe ich entsprechend erwähnt - sondern weil Menschen nicht erst in der heutigen Zeit Hühner halten, bzw. sich mit Ratten rumplagen mussten...und ich geh heute in den Supermarkt, Apotheke oder Internet und google mich mal durch und behaupte das richtige zu haben?...nun das sehe ich nicht so...der Markt ist leider auch eine Geldmaschinerie und mit Vorsicht zu genießen...wenn ich Gift auslege und meine Hühner nicht dran sterben heißt das für mich noch lange nicht, dass sie es nicht aufnehmen und in den Eiern/Fleisch mit drin haben...das will der Markt bestimmt auch nicht wissen...

um eine Behauptung zu festigen bedarf es selbstverständlich der wissenschaftlichen Analyse, bzw. man probiert es selbst aus und nährt sich aus eigenen Beobachtungen. Ich glaube auch nicht, dass huntertausende von Menschen damals aus reinem Aberglaube und Unwissen Meerschweinchen mit durchgefüttert haben, um Ratten abzuschrecken...das alles hat schon seine Urgründe....bevor ich jedenfalls Gift gegen Ratten oder Schnecken oder sonst was einsetze, muss ich mit meinem Alphabet schon am Ende sein...

Grüßle
Petra

Petrale
13.11.2012, 03:03
Ich möchte hier noch ein Beispiel reinsetzen, dass evtl. zum Nachdenken anregen sollte:

Hühner sind fleischfressende Kanibalen. Wenn sie Blut sehen, riechen und schmecken kennen sie fast kein erbarmen mehr. Das kennt ja wohl jeder von seinen eigenen - oder etwa nicht? Mein Nachbar legte nur einmal Rattengift aus, sah aber für sich kein Ergebnis - und auch keine toten Ratten. Ich gehe dann morgens seine Hühner füttern, als er im Urlaub war und seh, wie die ganze Horde einer Henne hinterherrennt. Die hatte eine tote Ratte im Schnabel die nicht gerade klein war. Die Herde hat die Ratte förmlich zerrissen und ohne Rückstände beseitigt. Nun möge man als Schlussfolgerung weiter denken. --->diese Hühner haben diese vergiftete tote Ratte bis auf das letzte Haar ohne Rückstände aufgefressen. Klar das man nichts sieht, wenn man es nicht zufällig selber beobachten kann und dann seine Hühnchen füttern geht.

Grüßle
Petra

Lexx
13.11.2012, 07:51
Ich glaube auch nicht, dass huntertausende von Menschen damals aus reinem Aberglaube und Unwissen Meerschweinchen mit durchgefüttert haben, um Ratten abzuschrecken...das alles hat schon seine Urgründe....
Damals waren die 70er. Und das Meerschweinchen Ratten vergrämen in aller Munde. Keine Ahnung wieviele Millionen Meerlis diese Hunderttausende aus reinem Aberglauben mit falschem Futter ernährt haben. Und ihr Dasein in dreckigen Verschlägen in der Scheunenecke oder (wie bei meinem Onkel) in der Garage fristen mussten. So kam ich als Kind zu meinen ersten Meerschweinchen, mein Onkel wollte sie nämlich dann wegen des Mißerfolgs loswerden. Hatte übrigens letzt bei meinen jetzigen Schweinchen zwei Jungratten im Stall unterm Fressnapf sitzen. Die Begründung welche wir mal gehört haben (im Zoofachgeschäft) war das die Meerschweinchen so pfeifen, wie der Alarmpfiff der Ratte klingt. Zum Beweis wurde am Meerschweinchenkäfig gerüttelt, die haben gequietscht und drei Käfige weiter gingen die Farbratten in Deckung. Karin hat mal geschrieben, sie hätte gehört das es daher kommt, weil in Zoos und Tierparks Meerschweinchen als Restefresser in den Vogelvolieren eingesetzt wurden und dadurch den Ratten die Nahrung entzogen. Mein Onkel dachte damals Ratten könnten den Geruch des Meerschweinchenkots nicht ab. Also man kann das Thema Meerschweinchen als Rattenrepelance getrost abhaken, auch wenn Hunderttausende das geglaubt haben sollen. Millionen Chinesen glauben auch das Rauchen gesund ist... deswegen ist da aber auch nicht ein Fünkchen Wahrheit dran ;).

@ Lara, Brodifacum-Köder benutze ich gerade auch. Das ist bislang noch ein Rodentizid ohne nachgewiesene Resistenzen (http://de.wikipedia.org/wiki/Brodifacoum#Giftigkeit) Die letale Dosis liegt bei Ratten etwa bei einem Viertel der Menge welche Vögel und Geflügel aufnehmen müssen. Dementsprechend kann es nur bei unsachgemäßer, also übermässiger Köderauslage und -aufnahme, zu Sekundärvergiftungen kommen.
Die Angaben bei Dir beziehen sich auf den Giftgehalt, also die 0,005% sind entweder Giftgehalt und damit Gewicht von der Gesamtmenge oder je Köder. Bei mir steht je 100 g dabei. Das andere ist die Trägersubstanz, das ist entweder eine Mischung aus Getreidemehlen, Farbstoff und Bitterstoff, oder ein Proteingel etc..

Lara44
13.11.2012, 10:24
Danke Lexx. Wie oft legst du die Köder aus? Lt. wikipedia dauert es 4-5 Tage bis zum Tod. Allerdings weiß man ja nicht, wieviele Ratten in einem Nest hausen. Bei uns sind sie, wie gesagt, im Kompost. Der ist jetzt so verbarrikadiert, dass kein Huhn oder Katze mehr dran kommt und wir haben einen geschlossenen, rattensicheren Komposter angeschafft.

@Petrale
http://www.ndr.de/ndr2/audio104423.htm
Ich denke, niemand hier vergiftet 'freudig' irgend welche Tiere, aber bevor Ratten die Hühner/Küken killen, bleibt eben keine andere Lösung.

Lara44
16.11.2012, 16:43
Wenn seit 2 Tagen die Köder nicht mehr angerührt wurden, kann ich davon ausgehen, dass das Problem erledigt ist?
Außer den dann schließlich doch 4 Löchern im und um den Kompost, sind keine neuen zu sehen.

Petrale
20.11.2012, 07:56
Hallo Lexx, Du hast Deine Meinung bzw. Deinen Unmut darüber kund getan. Kannst mir aber leider auch kein wissenschaftlich nachweisbares Ergebnis wegen den Schweinchen abliefern. Ich kann aus meine Beobachtungen mitteilen, dass Gift so gut wie nichts hilft. Aus den Augen aus dem Sinn heißt bei Ratten leider nicht, dass sie sich allesamt aus dem Staub machen.

Sie müssen es halt richtig ungemütlich bekommen...dann erst werden sie von dannen ziehen...das ist wahrscheinlich ähnlich soviel mit Arbeit verbunden wie bei den Vogelmilben


Grüßle
Petra

hagen320
20.11.2012, 08:38
Hallo Lexx, Du hast Deine Meinung bzw. Deinen Unmut darüber kund getan. Kannst mir aber leider auch kein wissenschaftlich nachweisbares Ergebnis wegen den Schweinchen abliefern. Ich kann aus meine Beobachtungen mitteilen, dass Gift so gut wie nichts hilft. Aus den Augen aus dem Sinn heißt bei Ratten leider nicht, dass sie sich allesamt aus dem Staub machen.

Sie müssen es halt richtig ungemütlich bekommen...dann erst werden sie von dannen ziehen...das ist wahrscheinlich ähnlich soviel mit Arbeit verbunden wie bei den Vogelmilben


Grüßle
Petra

So wie Du schreibst scheint ja niemand außer Dir Ahnung zu haben wie man Ratten bekämpft.
Ich frage mich da warum Städte und Gemeinden jedes Jahr Millionen für Kammerjäger und Gift ausgeben ausgeben wenn Gift nicht hilft. Wie ungemütlich soll man es den Ratten denn machen? Immerhin haben sie in den Weltkrigen auch in den Schützengräben gelebt und tote Soldaten angefressen. Schädlinge und Parasieten nur zu vertreiben ist wohl auch großer blödsinn, damit wird der Bestand bestimmt nicht reduziert und das Verhöltnis mit den Mitmenschen wird auch nicht besser.
Das Gift nehmen Ratten nur schlecht auf wenn sie genug anderes zu Fressen finden, das heißt alle möglichen Futterquellen unzugänglich machen und das Gift in der Nähe der Löcher plazieren. Wenn das nicht möglich ist gibt es noch Kontaktgifte.

Einstein
20.11.2012, 08:47
Hallo Hagen,

So eine Dose mit Kontaktgift habe ich hier auch herumstehen.

Da habe ich aber soviel Respekt vor, das dann doch mal die Katze drankommt, der Hund oder anderes Getier.

Es soll ja in die Gänge gestreut werden, da habe ich mich aber noch nicht rangetraut, da ich die Rattengänge nicht von anderen Gängen unterscheiden kann, die Z.B. Von Wieseln genutzt werden.

Die haben wir hier, da ich schon zwei, leider Tote Wiesel auf meinem Grundstück habe. Vor Auslgeung des Giftes gefunden.


Das ist die andere Seite der Medaille, die Kollateraltötungen.

Ich weiß von einer Stelle im Stall, da sind Ratten, da ist jetzt aber nach Gift auch Ruhe.

Diese Töterei ist notwendig, dennoch mehr als ätzend.

LG
Ulrike

hagen320
20.11.2012, 08:59
Diese Töterei ist notwendig, dennoch mehr als ätzend.

LG
Ulrike

Spaß macht es mir auch nicht, ich mache es auch nur weil es getan werden muß.

Petrale
20.11.2012, 09:01
So wie Du schreibst scheint ja niemand außer Dir Ahnung zu haben wie man Ratten bekämpft.
Ich frage mich da warum Städte und Gemeinden jedes Jahr Millionen für Kammerjäger und Gift ausgeben ausgeben wenn Gift nicht hilft. Wie ungemütlich soll man es den Ratten denn machen? Immerhin haben sie in den Weltkrigen auch in den Schützengräben gelebt und tote Soldaten angefressen. Schädlinge und Parasieten nur zu vertreiben ist wohl auch großer blödsinn, damit wird der Bestand bestimmt nicht reduziert und das Verhöltnis mit den Mitmenschen wird auch nicht besser.
Das Gift nehmen Ratten nur schlecht auf wenn sie genug anderes zu Fressen finden, das heißt alle möglichen Futterquellen unzugänglich machen und das Gift in der Nähe der Löcher plazieren. Wenn das nicht möglich ist gibt es noch Kontaktgifte.

wenn Du genau lesen würdest hättest Du wohl erfassen können, dass ich keine Ahnung habe, aber gerne jemand mit entsprechender Ahnung und vorzeigbarem Ergebnis lesen würde......ich habe hier geschrieben, dass Hühner aus meiner Beobachtung eine vergiftete Ratte erwischt und zerlegt haben...dass interessiert hier immer noch niemand...mich interessieren aber die Auswirkungen...

und nochmals: ich vertrete gar keine Meinung - letztendlich zählt nur das was hilft...zuvorders das mildeste Mittel...

Grüßle
Petra

hühnerleiter
20.11.2012, 09:13
Mich wundert nur das Schädlingsbekämpfer auch mit Gift arbeiten statt sich Meerschweinchen zu besorgen.
Wir hatten auch schon Rattenbefall bei den Tieren haben dies aber mit Gift auf Null reduziert (Kannst du erkennen wenn keine Löcher mehr gegraben werden).
Danach muss man die Sitution natürlich im Auge behalten und ggf. ständig gesichert Köder liegen haben.
Das Gift nicht hilft ist also blanker unsinn.
Statt Meerschweinchen könntest Du auch so eine Art Antirattentanz (nach dem Vorbild des Regentanzes) durchführen. Würdest Dir so die Futterkosten für Meerschweinchen sparen und der Erfolg wäre haargenau der gleiche.
Nebenbei sähe es doch mit sicherheit noch super aus...
Oder vielleicht so eine Art Rattenexorzisten anheuern???
Ideen über Ideen...

Lexx
20.11.2012, 09:37
@ petrale, ich hatte einen Link zu Wikipedia angegeben, in dem die LD50-Werte für Nager und deren natürlichen Feinde, als auch Vögel angegeben sind. Wenn Du daraus keine Schlüße ziehen kannst, sorry, aber da kann doch ich nichts dafür? Ebenso nichts, das noch niemand untersucht hat, ob an der urbanen Legende bezüglich "Meerschweinchen und ihre vergrämende Wirkung auf Ratten" etwas dran ist.

Petrale
20.11.2012, 09:38
Hallo Hühnerleiter,

Deinen sticheligen Humor kannst Du Dir ersparen wenn Du etwas sachlicher bleibst. Wenn bei Dir das Gift die Ratten auf Null reduziert hat, kann ich Dir gratulieren. Ich selbst habe noch keine Ratten, aber Nachbars hat alles voll damit und wir diskutieren bereits, wie wir das in Griff bekommen...erspare Dir also Deine komischen Hollywoodmarotten mir gegenüber...

Grüßle
Petra

Lara44
20.11.2012, 10:13
Also ich hatte mal Meerschweinchen für 3 Wo. in Pflege, kann mich aber nicht erinnern, dass die gequickt haben
und das, was ich im internet darüber gelesen habe, war auch nicht gerade positiv, was Rattenvertreibung anbelangt.
Die 2 toten Ratten, die ich hier gefunden habe (eine vor dem Gift, eine danach) wurden weder von den Hühnern noch von den Katzen berührt. Ich habe die "Päckchen" an die Lochöffnungen gelegt und sie waren am nächsten Tag weg. Die letzten liegen immer noch dort und neue Löcher habe ich nicht gesehen. Da das Treiben im und am offenen Kompost war und wir jetzt einen geschlossenen Komposter haben, hoffe ich, dass die Plage vorüber ist. Ganz sicher kann man wahrscheinlich nie sein.

Petrale, wenn dein Nachbar die Ratten nur vertreibt, hast vielleicht bald du sie??

hühnerleiter
20.11.2012, 13:22
@ Petrale

Es hat wenig mit sticheligen Humor zu tun.
Der Versuch die Ratten wegzutanzen ist ebenso absurd wie das Vertreiben mittels Meerschweinchen. Das wollte ich Dir lediglich vermitteln.
Die Wahl des mildesten Mittels sollte immer Vorrang haben, dies ist richtig.
Allerdings muss das Mittel auch geeignet sein. Und da sehe ich für Deine Meerschweinchen schwarz!