PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Futter für meine Zuchthühner?



Irma64
03.11.2012, 15:15
Bin momentan am überlegen wie ich meine Hühner weiterhin füttere.

Bisher habe ich das folgendermaßen gemacht:

Für meine gemischte Hühnertruppe (alles Rassehühner) legekorn satt, abends eine Hand voll gemischtes Körnerfutter und halt grünzeug ung was in der Küche so abfällt.

Für meine federfüßigen Zwerge (aus diesem jahr) Junghennenfutter pelletiert und wenig Körnermischung.

Jetzt ist mein Vorrat an Junghennenfutter verbraucht und die zwerge sind ja auch so gut wie ausgewachsen. Was füttere ich denn jetzt weiter? Legekorn wie bei den anderen? oder gibt es da ein spezielles Futter, dass ihr empfehlen könnt?

Und direkt noch eine zweite Frage: Ich habe keine hybriden und die Hühner legen nur alle 2-3 Tage ein Ei (wenn überhaupt) ist legekorn trotzdem richtig für sie?

LG Angelika

Irma64
04.11.2012, 13:39
Hat keiner einen Tip?

LG Angelika

hühnerling
05.11.2012, 16:35
Hallo,

bei der von Dir beschriebenen Fütterung sehe ich keinen Grund, weshalb sie nicht ebenfalls auch für Deine Federfüße passen sollte.

hühnerfreake
06.11.2012, 18:47
Hallo,
also ich füttere meine Zuchthühner,Enten im Winter immer so.:
hört sich jetzt vielleicht brutal an aber
Hühner 1,4 auf 5m2 Stall und enten 1,2 auf 4 m2
Als futter ca 80 g All Mash Zucht und 30 g Körner und 10-15 g Luzernepellets pro Tier
Dazu täglich Grünfutter (bei mir Grünkohl Steigert enorm die Befruchtung auf ca 100% außerdem Rüben und Möhren
Bis her hat es immer super geklappt
grüße
hühnerfreake

Irma64
07.11.2012, 09:20
Wieso soll sich das brutal anhören??? Das All-mesh von Deuka hatte ich im Netz auch gefunden und auch eins von Muskator Zucht L Plus

hühnerfreake
07.11.2012, 14:06
Wegen 1,4 auf 5 m2 da haben mir andere schon was erzählt...
Also dann nimm lieber das All-Mash Zucht von deuka ist das gleiche drin und kostet ca 3 Euro weniger der Sack
grüße
hühnerfreake

Mommel
07.11.2012, 14:18
Hi, ich habe Rassegeflügelfutter aus einem Futterladen, da sind Körner, Erbsen und Mais geschrotet drin und Sonnenblumenkerne. Die Hühner mögen es gerne.
Hühnerfreake, hälst du sie im Stall oder draußen? Stell ich mir schnell verschmutzt vor, wenn meine so wenig Platz hätten wär das ruck zuck verdreckt :) Zierenten hört sich toll an

Irma64
07.11.2012, 14:19
Meine Tiere haben auch nicht mehr Platz - trotzdem sind alle kerngesund und agil. Danke für die Antwort

LG Angelika

hühnerfreake
07.11.2012, 14:23
Habe ein altes treibhaus wo ich immer einztelne Ställe von 2x2 Metern aufbaue
Davon baue ich ca 10 Stück auf,als Einstreu Hobelspäne und dann ein mal pro woche misten.
Die Zierenten laufen auch in einem solchen Gehege nur ist dies dann 4x8 Meter für 4 Paar.2 Große Spießkübel als Teiche den Boden dick mit Rindenmulch als Untergrund dann noch 5 Bruthöhlen und nen paar immergrüne und Äste zum Verstecken

grüße
hühnerfreake

hühnerfreake
07.11.2012, 14:25
Meine Tiere haben auch nicht mehr Platz - trotzdem sind alle kerngesund und agil. Danke für die Antwort

LG Angelika

Meine auch und sie werden alle 3 monate Geimpft und bekommen auch alle 3 Monate ne Wurmkur

Mommel
07.11.2012, 14:37
Dann ist doch alles supi, ich überlege mir noch welche anzuschaffen, und Platz haben sie viel. Hier im Forum find ich es super! werde auch noch zum Hühnerfreak hier :)

Mommel
07.11.2012, 14:38
Habe ein altes treibhaus wo ich immer einztelne Ställe von 2x2 Metern aufbaue
Davon baue ich ca 10 Stück auf,als Einstreu Hobelspäne und dann ein mal pro woche misten.
Die Zierenten laufen auch in einem solchen Gehege nur ist dies dann 4x8 Meter für 4 Paar.2 Große Spießkübel als Teiche den Boden dick mit Rindenmulch als Untergrund dann noch 5 Bruthöhlen und nen paar immergrüne und Äste zum Verstecken

grüße
hühnerfreake
Würde ich gerne mal sehen als Idee für mich, wir haben nicht soooo viel Platz und ich träume von Gänsen :)

hühnerfreake
07.11.2012, 15:51
kann ich mal fotografieren wenn es so weit ist.Jetzt kommen noch 2 Ausstellungen und dann werden die schlechten verkauft.Ab anfang Dezember werden die Ställe aufgebaut auf einige Netzt gespannt und in der mitte die trennung(weil sie alle an einander Stehen 2x2,2x2, usw..) mit Schilfmatten zugemacht damit sich die Tiere anpaaren
grüße
hühnerfreake

Markus1311
07.11.2012, 16:07
Hat keiner einen Tip?

LG Angelika

Top Zuchtfutter von Garvo http://garvo.nl/front/productspecs.php?taalnr=17&productnr=510 kann ich empfehlen