PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Araucana vs. Araucana-Mix ? Oder ganz was anderes?



KarinMR
31.10.2012, 15:39
Hallo,

ich bin neu hier und über's Pferd auf den Hahn gekommen, der nun demnächst (hoffentlich) bei uns im Garten einziehen wird (zusammen mit ein paar Hennen).

An eigene Hühner hab ich schon seit einiger Zeit immer mal gedacht. Und nun kam dieser Hahn eben zu uns (zog spontan in die Box zu meinem Pferd und bildete mit dem eine echte WG: die teilen den Teller, das Glas, den Auslauf, ...).

"Von einem Bekannten am Stall war eine Bekannte" mal mit und hat ihn sich angesehen (ich war aber nicht dabei). Sie soll gesagt haben, dass das ihrer Meinung nach ein "reiner" Araucana sei. Da ich ihm schon "passende" Hühner kaufen wollte, wollte ich fragen, ob dem denn so ist, oder nicht. Ich hab schon ein wenig gegoogelt und mich verwirrt dann ja doch, dass er doch eher deutliche Kehllappen hat. Würde das dann eher für irgendeinen Mix sprechen?

Als er im Stall einzog (~ Mitte September) war sein Gefieder noch nicht so schön ausgebildet wie jetzt (Flügel, und der Kranz um den Hals). Also vermute ich mal, dass er noch "eher jung" ist (leider ist er nicht beringt und es ist auch nichts genaueres über seine Herkunft herauszubekommen... er kam mit einer ganzen Ladung "Schlachtvieh", Hüher & Hennen verschiedenster Coleur... aber ich weiß nicht, ob die aus einem Stall kamen oder sogar schon zusammengewürfelt weiterverkauft wurden...).

Hier jetzt also mal ein paar Pics von dem Guten.
Bin gespannt, was die Fachleute hier so sagen.
Und es würde mich auch interessieren, was für ein Farbschlag das ist (oder ist das ggfs. eben einfach "undefinierbar"?)?

Danke schon mal!
8364383644

Sorteng
31.10.2012, 15:49
ich würde den jungen für einen kaulhuhn mix halten. Oder ein schlechtes kaulhuhn? ich weis es nicht genau... Aber der kamm sieht eher nach einfachkamm aus und er hat einen hauch weiß in den ohrscheiben, keinerlei bart usw.

der farbschlag ist wahrscheinlich undefinierbar. aber es gibt blau-orangehalsig bei kaulhühnern was grobe ähnlichkeit hat.
Ich bin mir nicht sicher ob das ein mix oder ein sehr schlechtes tier ist, ich habe noch nie ein kaulhuhn gesehen und hier im forum auch noch keine bilder davon. aber von den merkmalen und den internetbildern geht es doch eher in richtung kaulhuhn als araucana würde ich sagen.

so als grober hinweis...

http://www.indiez.de/html/gefluegel/Kaulhuehner.html

yorgo-26
31.10.2012, 16:17
Der Hahn ist diefinitiv ein mix vom Araucana.
Ganz einfachen kamm hat er auch nicht,der kamm wird nicht mehr wachsen.

Sorteng
31.10.2012, 16:42
das macht es natürlich spannend^^

den kamm müsste mann genauer sehen....und jemand mit mehr ahnung von kaulhühnern wäre auch hilfreich.

Des weiteren wäre es interessant zu wissen wie sich das weidengrün der araucanabeine verhält...usw. hoffendlich hat jemand genug ahnung das rätzel ob kaulhuhn oder araucana aufzulösen.

Cubalaya
31.10.2012, 17:03
das macht es natürlich spannend^^

den kamm müsste mann genauer sehen....und jemand mit mehr ahnung von kaulhühnern wäre auch hilfreich.

Des weiteren wäre es interessant zu wissen wie sich das weidengrün der araucanabeine verhält...usw. hoffendlich hat jemand genug ahnung das rätzel ob kaulhuhn oder araucana aufzulösen.

Kaulhühner haben einen Einfachkamm und weiße Ohrscheiben. Das einzige was einem richtigen Kaulhuhn ähnelt ist die Lauffarbe und dass der Hahn keinen Schwanz hat.

Araucana haben hingegen (wie der abgebildete Hahn auch) einen Erbsenkamm und rote Ohrlappen. In der Zucht von Araucanas kommen gelegentlich Tiere ohne Bart und Bommeln vor. Farblich könnte man den abgebildeten Hahn in etwa in "blau-silber-weizenfarbig" einordnen (keine Schaftstrichzeichnung im Halsbehang, blaue Brustgefiederfarbe etc.)

ZUSAMMENFASSEND: Weder reinrassiges Kaulhuhn noch Araucana, es ist ein wilder Mix...

MfG

Sorteng
31.10.2012, 17:21
danke,
den kamm hab ich so nicht als erbsenkamm erkannt...aber ich hab wohl um zu viele ecken gedacht.

KarinMR
31.10.2012, 17:51
Aber dann kann ich ihm schon ohne Probleme Araucana-Hennen zusetzen, oder? Da hätte ich jetzt eine Quelle gefunden. Zu dieser Jahreszeit muss man ja scheinbar eh nehmen, was noch zu bekommen ist, oder ist das immer so schwierig Hennen einer bestimmten Rasse zu bekommen?

Aber cool, was ihr so anhand der paar Fotos sehen könnt! Danke schon mal!

diane
31.10.2012, 18:03
du kannst zu dem hübschen pferdefreund praktisch jede henne zutun, die größenmäßig passt. hühner sind keine rassisten;D wenn du nicht züchten willst, kannst du nehmen, was dir optisch und wesensmäßig gefällt. eigentlich ist jetzt eine gute jahreszeit für hühner, die ausstellungen fangen an, da sollte was zu finden sein, schau mal in die regionalzeitungen. kleine ortvereine auf den dörfern gibts doch fast überall!
gruß diane

gaby
31.10.2012, 18:22
Also ich glaube das ist ein (blauer?) Araucana mit (brauner) Legehybride. Sowas ähnliches hatte ich auch mal....

War wirklich ein liebes Kerlchen.

gg

KarinMR
31.10.2012, 20:51
du kannst zu dem hübschen pferdefreund praktisch jede henne zutun, die größenmäßig passt. hühner sind keine rassisten;D wenn du nicht züchten willst, kannst du nehmen, was dir optisch und wesensmäßig gefällt. eigentlich ist jetzt eine gute jahreszeit für hühner, die ausstellungen fangen an, da sollte was zu finden sein, schau mal in die regionalzeitungen. kleine ortvereine auf den dörfern gibts doch fast überall!
gruß diane

Ja, dieses WE ist hier gleich ums Eck die Ausstellung des Celler Vereins. Da fahr ich auf jeden Fall mal hin.
Aber bedeutet das, dass ich dort evtl. auch direkt Hennen kaufen kann?
(Sorry, ich habe davon echt keine Ahnung. Hab sonst nur Pferde und einen Hund... da ist das ja schon anders... ;-))

gaby
31.10.2012, 21:26
Du kannst zumindest Kontakte knüpfen. Noch ein Tipp: Kaufe keine Ausstellungstiere, es sei denn sie sind mies bewertet. Sprich die Leute an und frage ob sie ausser Ausstellungstiere auch noch andere verkaufen.
Oft zahlt man auf eine Ausstellung das 4fache für eine Henne. Lass Dir Adressen und Telnr. geben. Nimm privat Kontakt zum Verkäufer auf. Und sage jedem der hören oder auch nicht hören will dass Du nicht vor hast zu züchten.

gg

PS. Verkauft werden Tiere dort auch, allerdings musst Du dann das Ende der Ausstellung abwarten bevor Du die Tiere mitnehmen kannst.

KarinMR
01.11.2012, 16:28
Okay. Vielen Dank für die Aufklärung.

"Züchten" wollen wir an sich nicht (mit reicht das mit der Hobby-Pferdezucht schon zu genüge!). Da muss ich also auch niemanden anschwindeln.
Sonst würd ich ja vermutlich auch nicht diesen unberingten, "zugelaufenen" Hahn dafür nehmen, oder?
Da müssen es also auch nicht Zuchtschausieger sein als Begleitung für ihn ;-) Wobei: wer weiß, wo die Liebe hinfällt... wenn ich mich dann dort in irgendeine Henne vergugge... ausschließen will ich ja nun nichts (hab ja auch schon mal aus genau dem Grund ein Pferd aus USA importiert...). Aber an sich: Fehlfarbene nette, "schöne" Hühner sind für mich erstmal vollkommen ausreichend! Und der Hahn wird sich vermutlich einfach freuen, dass er wieder Hühnergesellschaft hat.

Hach Leute, ich sag euch: das ist ja so spannend! :-D

Danke für die vielen Infos und die Hilfe!! Find ich echt klasse!!!

miss marple
01.11.2012, 16:48
Hallo Karin,
ich lese schon die ganze Zeit deine Beiträge mit und freue mich richtig mit dir :). Habe auch mitbekommen, dass Marans für dich in Frage kommen. Diese Rasse kann ich dir nur sehr ans Herz legen. In mein Herz haben sie sich schon verankert :roll............. Aussehen, Charakter und die Eier einfach wunderbar............ ich liebe sie!!!!!

KarinMR
01.11.2012, 18:23
Jupp. Marans find ich einfach auch irgendwie "schick".

Hab jetzt einen Termin am Sonntag mit einem Araucana-Züchter gemacht.
Freitag oder Samstag früh zieht "Max-Herman" zu uns in den Garten. Samstag fahr ich auf die Celler Ausstellung in Bergen (wenn es zeitlich klappt, denn die Stuten mit Fohlen ziehen auch am Samstag in ihren neuen Stall um) und schau mich da schon mal um, mach mich schlau, etc. Und dann schau ich am Sonntag bei dem Züchter vorbei um ggfs. was kleines Weibliches mitzunehmen...

Und der Züchter war eben am Telefon auch schon sehr nett und informativ.

Cool! Es ziehen (endlich?!!) eigene Hühner ein.
Ich freu mich wie ein kleines Kind (kann das wer verstehen??!??).

miss marple
01.11.2012, 18:43
Jaaaaaaaaa, ich verstehe das total!!!!!! Araucana gehören auch zu meinen Favoriten............ es gibt so viele schöne Rassen................. und ich hätte sooooooooooo gerne noch Lachshühner. So, so gerne :jaaaa:

renitent
01.11.2012, 18:54
Oh, ich verstehe dich zu gut.;D Die Anschaffung von Hühnern ist sehr aufregend und wenn sie einmal da sind liebt man sie einfach.
Wir haben auch erst seit dem Sommer unsere beiden Damen und möchten sie auf keinen Fall mehr missen.

Raichan
01.11.2012, 20:28
Wie weit ist eigentlich Peine von Dir entfernt. Dort im Landkreis PE gab es vor kurzem auch Araucanas zu kaufen.

TeEs
01.11.2012, 21:07
Ich glaube, der Hahn ist mindestens schon eine F2-Generation aus Araucanamischung. Zumindest sehe ich keine fünfte Zehe.

diane
01.11.2012, 21:26
5.zehe??? keiner meiner reinrassigen araucana hat jemals eine 5. zehe gehabt, auch bei dem züchter, wo sie herstammen, habe ich nie welche gesehen!

Wildrose
01.11.2012, 21:42
Zumindest sehe ich keine fünfte Zehe.

Wo soll die denn herkommen? Araucana haben keine 5. Zehe.

@Karin Noch ein Warnhinweis, bevor du auf Ausstellungen gehst: HÜHNER MACHEN SÜCHTIG!!! Also Vorsicht!!! ;)

KarinMR
04.11.2012, 14:36
Wie weit ist eigentlich Peine von Dir entfernt. Dort im Landkreis PE gab es vor kurzem auch Araucanas zu kaufen.

Na schon so ca. 1 Std. Kommt drauf an, wo in/bei Peine genau.

Hier waren es halt nur 15 min. Fahrtzeit. Und der Züchter züchet seit vielen Jahren und Araucana seit etwa 6 Jahren. Und er meint, die Hennen, die er mir da vorgestellt hat, haben alle eine erstklassige und ausstellungsfähige Qualität Die, die er für die kommende Ausstellung im Dezember und die weitere Zucht behalten sind, sind sicherlich in seinen Augen noch einen Deut besser, aber diese seien auch sehr gut. Und die eine ist eben in diesem Punkt besser, die andere dafür in einem anderen; sie lägen alle sehr dicht beieinander.
Naja, gekauft habe ich dann ja "nach subjektivem Empfinden" (quasi "weil die mich so nett angelächelt hat" ;))

Aber nun habe ich drei schnieke "Herminen" in wildfarbend für unseren "HerrMann" *ggg*

Hier im kleinen provisorischen Auslauf am Übergangsheim:
839048390583906

KarinMR
15.11.2012, 11:55
Nun sind die 4 ja schon ein paar Tage zusammen. Es ist auch soweit alles gut (denke ich)! Also zumindest leben sie (meistens) nett zusammen in ihrem kleinen Refugium (Auslauf wurde natürlich deutlich vergrößert als hier zu sehen!!).

Anfangs hatten alle 4 etwas Durchfall - vermutlich die Futterumstellung -. Derzeit ist Durchfall nur noch beim Hahn zu bemerken. Da ich nicht davon ausgehe, dass er dort entwurmt wurde, wo er seinerzeit her kam (und er zwischen dem dortigen Verkauf und dem Einzug bei uns ja auf einem Pferdehof wohnte), werden nun nächste Woche allesamt mal entwurmt. In der Hoffnung, dass sich damit dann auch sein Durchfallproblem erledigt.
Ansonsten habe ich (durch das Durchforsten des Forums hier) Oreganoöl bestellt. Oregano, Sonnenblumenkerne, Hanf und Propolis bekommen sie derzeit auch schon so, aber das Öl ins Wasser soll ja besser helfen, wenn ich das richtig verstanden habe...

Jetzt aber was anderes, was eben auch eher hier in den bereich "Rassen" gehört:
Wenn ich die Mädels und den hahn so nebenbeinander sehe, dann fällt mir immer auf, dass er der leichtere/kleinere ist. Die Hennen sind ja reine Araucana aus Mai und alle einen kleinen Tick größer/schwerer als er.
Kann es sein, dass er aus irgendeiner "Zwergen x Araucana"-Verpaarung stammt? Wäre es dann gut/besser, ihm in 2013 noch zwei Zwerg-Araucana-Mädels zu besorgen? Oder sind die dann schon wieder deutlich kleiner als er, und es ist deswegen auch nich so ratsam?

Wir wollten ja nach dem Bau von Stall und Voliere in 2013 eh noch 2 Hennen kaufen (so zumindest der bisherige Plan). "Eigentlich" wollte ich ja Marans. Die sind mir aber dann "für unseren Garten" doch zu groß. Nun liebäugelte ich mir Zwerg-Marans oder Zwerg-Welsumer. Denkbar wären aber sonst natürlich auch Zwerg-Araucana...

Was ist sinnvoll? Was nicht?
Oder ist das bei Hühnern wirklich einfach und absolut egal?
("Rassegeflügelzucht" begehe ich ja nun eh nicht, wenn ich diesen kom'schen Hahn da einsetze ;-) )

Ich komme halt nur aus dem bereich Pferdezucht. Und da kreuzt man ja eigentlich nicht wild umher alles miteinander. Sondern sollte ja schon in der Rasse bleiben, bzw. nur erlaubtes Einkreuzen, nur bestimmtes (zur Verbesserung, etc.) verpaaren, wenn schon "außerhalb" der Rasse... Deswegen bin ich da jetzt etwas ... mmmhhh... "verwirrt"...

LG!
Karin

Raichan
15.11.2012, 13:45
Karin, ich würde sagen, es müssen nicht unbedingt Zwerghennen her. Viel kleiner sieht der Hahn auf den Bildern nicht aus.
Ich hatte am Anfang einen Zwerg Wyandotten Hahn bei Sundheimer und New Hampshire Hennen, war alles ok, der kam druff.

KarinMR
02.03.2013, 21:34
So, wollte Euch alle hier, die mir schon so gut geholfen haben, mal auf dem Laufenden halten.

Seit dieser Woche haben die Herminen angefangen zu legen! *freu*
Oder besser gesagt, zumindest zwei von ihnen (denn die ersten beiden Eier sind sich von Form und Farbe her sehr ähnlich und das dritte Ei ist doch sehr anders geform und gefärbt, dass ich erstmal davon ausgehe, dass sie mind. von zweien der Herminen sind. Ob ich damit recht habe, wird sich noch zeigen (heute war kein Ei drin).

Auf jeden Fall:
Ich bin begeistert!!!!
Das ist ja so cool!

Jetzt bin ich schon wie wild am schauen, was für eine andere Rasse wir noch dazu nehmen ;)
2 Damen hätte ich gerne noch. Und am liebsten wieder "Sonderfarbeneier", weil ich das eben einfach witzig finde.
Vieleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, was da evtl. als Rasse/Rassenmix so in Frage käme?

Ich bin ja schon am überlegen.
Marans/Araucana mit natogrün würde meinem Männe wohl gefallen! *ggg* Also eben einfach so von der Farbe her.
Sind diese Mixe von der Größe her eher wie Araucana oder so groß wie normale Marans? Hat da jemand Erfahrungen?
Grund meiner Frage hierfür: Wir haben nur begrenzt Platz und ich möchte eher keine größeren Hühner dazu nehmen.
Sehr viel kleiner muss aber auch nicht sein...

Oder hat evtl. jemand "kleinwüchsige Marans" abzugeben? :D
Die Zwerge sollen ja von der dunklen Eierfarbe her nicht so toll sein wie die originalen Marans selbst?
Oder habe ich das falsch verstanden?

Und/Oder gibt es "Javanesische Zwerghühner" auch als "Nicht-Zwerge"? Deren blaue Eier finde ich ja auch total heiß!
Aber die Zwerge mit unter 1 kg Körpergewicht bei den Hennen sind mir dann doch fast wieder etwas klein??

Oder was gibt es sonst noch interessantes und passendes??
Freue mich über jede Idee!