Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuchs räumt kompeltt auf!
kanarien3
30.10.2012, 21:19
Ein Bekannter erzählte mir heute, dass der Fuchs bei seiner Tochter im Stall die Hühnerschar von 25 Tieren vernichtet hat.
Am Wochenende ist bei uns Schnee gefallen und Bäume und Büsche haben sich bedenklich geneigt. Die Tochter bat den Sohn, den Hühnerstall zu schließen. Dieser machte sich auf den Weg zum Stall, sammelte die Eier ein und vergaß, den Schlupf zu schließen. Als er das bemerkte, wollte er nicht mehr unter die nassen Büsche und Bäume kriechen und ließ den Schlupf offen. Wie sich am nächsten Morgen herausstellte, ein fataler Fehler!
Ein Fuchs hat alle Hühner getötet und bis auf 7-8 Tiere auch alle abtransportiert.
Jetzt hängt natürlich der Haussegen schief, denn Sohnemann sagte der Mutter, er habe alles zugemacht.
Mariechen
30.10.2012, 21:23
Das kann jedem mal passieren, daß man vergißt die Klappe zu schließen. Mir ist es schon ein paar Mal passiert. Aber dann haben wir den AXT Türöffner gekauft, und damit ist jetzt Ruhe. Der AXT funktioniert zuverlässig und vergißt nicht zu schließen, eine echt lohnende Investition!!!! Und am Morgen läßt er die Hühner in die Freiheit raus, während die Besitzer noch in ihren Betten kuscheln.....
Jepp, und dann sitzt der Fuchs schon vor'm Schlupfloch und hält die Bratpfanne hin ;).
Ein automatischer Öffner sollte schon zu der Zeit öffnen, wenn man durchaus wach und es bereits taghell ist, zur Zeit also ca. frühestens um 8, und wenn um 9 oder 10, werden die Hühner es auch überleben ;).
Gerade im Morgengrauen drehen die nächtlichen Jäger noch eine letzte Runde, und haben oft gerade dann auch Erfolg, weil die ersten Frühaufsteher schon unterwegs und noch mit anderen Dingen beschäftgt sind als 1a aufzupassen.
Und der Sohnemann hat ja den Schilderungen zufolge nunmal de facto die Tür nicht zugemacht, und so würde ich sagen, dass er sich nun für längere Zeit von seinem Taschengeld verabschieden dürfen wird.
Der Fuchs macht hier wahrscheinlich auch jede Nacht seinen Kontrollgang. Im Winter sind seine Spuren gut zu sehen. Darum können wir uns nicht nur auf die Technik der Klappe verlassen. Gerade die Jungtiere bleiben immer mal draußen sitzen --- vor der Klappe. Also muß einer jeden Abend kontrollieren gehen. Da wir allerdings am Wochenende öfter spät nach Hause kommen, ist es gut zu wissen, daß die meisten Hühner schon in Sicherheit sind. Wir haben uns diesen Öffner/Schließer vor Jahren selbst gebaut und seitdem viel weniger Streß mit dem Zumachen.
Gruß, Laura
thusnelda1
30.10.2012, 22:28
Ich bin heute gegen 6.45 Uhr zur Arbeit gefahren und habe vorher noch frisches Wasser in den Auslauf gestellt.
Es war nicht mehr dunkel, aber der Axt war noch zu.
Er öffnet (jetzt nach der Zeitumstellung) so gegen 7.30 Uhr glaube ich.
Auf alle Fälle ist er im Morgengrauen noch geschlossen.
Der Axt ist die beste Anschaffung, die wir in letzter Zeit gemacht haben.
Mir tut der Sohnemann leid. Wie alt ist er denn?
Aber ich bin überzeugt, dass er was fürs Leben gelernt hat :jaaaa: Auch ohne Taschengeld-Entzug.
Aber warum ist das Schlupfloch unter nassen Büschen und Bäumen? Das ist doch für alle nicht sehr komfortabel.....
Hy!
Nicht Entzug, das regt nur Widerstand an.
Sondern vielmehr dezente bis direkte Hinweise drauf, dass er nunmal dran schuld ist, dass sämtliche Hühner seiner Schwester hinüber sind, und es daher ein netter Zug von ihm wäre, wenn er zumindest die Hälfte der Hühner ersetzt, die durch seine Faulheit umgekommen sind.
Bei wenigen Hühnern bis fünf würde ich ja gar nichts meinen, da würde es sicher schon reichen, ihm die Konsequenz seiner Nachlässigkeit in Form der übrig gebliebenen Hühner noch mal zu veranschaulichen, aber 25 Stk. sind dann doch schon ein ziemlich herber Verlust, finde ich, wo es nicht mit "Ich tu's nie wieder" getan ist ;).
SetsukoAi
31.10.2012, 00:11
Das ist ärgerlich aber vielleicht lernt so der Sohn aus seiner Faulheit.
kanarien3
31.10.2012, 06:17
Ich bin heute gegen 6.45 Uhr zur Arbeit gefahren und habe vorher noch frisches Wasser in den Auslauf gestellt.
Es war nicht mehr dunkel, aber der Axt war noch zu.
Er öffnet (jetzt nach der Zeitumstellung) so gegen 7.30 Uhr glaube ich.
Auf alle Fälle ist er im Morgengrauen noch geschlossen.
Der Axt ist die beste Anschaffung, die wir in letzter Zeit gemacht haben.
Mir tut der Sohnemann leid. Wie alt ist er denn?
Aber ich bin überzeugt, dass er was fürs Leben gelernt hat :jaaaa: Auch ohne Taschengeld-Entzug.
Aber warum ist das Schlupfloch unter nassen Büschen und Bäumen? Das ist doch für alle nicht sehr komfortabel.....
Die Büsche stehen da am Schlupfloch, doch durch den nassen Schnee haben die sich geneigt.
Tja, der "Kleine" ist erst 26 Jahre jung.....!
bellapaula
31.10.2012, 11:19
Oh weh, das ist ja grauenhaft!!!! Aber-Taschengeldentzug,- das ist für 4jährige falsch, und für 26jährige sowieso :laugh
Aber so viele Hühnies, das ist bitter :o Wir haben auch den Axtöffner, und das geht super!!
Nachdem der Stall im Auslauf steht,- logischerweise,- und dieser hochkant außenherum Estrichmatten hat, ein Netz drüber ist, und weitere Estrichmatten in den Boden gegraben sind, denke ich, der Fuchs hat bei uns keine Chance.:neee: Allerdings,- sag niemals nie :(
Liebe Grüße, bellapaula
Ich bin heute gegen 6.45 Uhr zur Arbeit gefahren und habe vorher noch frisches Wasser in den Auslauf gestellt.
Es war nicht mehr dunkel, aber der Axt war noch zu.
Er öffnet (jetzt nach der Zeitumstellung) so gegen 7.30 Uhr glaube ich.
Auf alle Fälle ist er im Morgengrauen noch geschlossen.
Der Axt ist die beste Anschaffung, die wir in letzter Zeit gemacht haben..
Jo aber es ist nun Winter, im Sommer drehen die Hühner dann schon um 4 Uhr früh ihre Runde :roll
In Kombination mit der Zeitschaltuhr lässt sich der Öffner aber abends mit der Dämmerung schliessen und morgens zu " angemessener" Zeit öffnen.......könnte auch die Nerven der Nachbarn schonen, wegen der Hähne, bzw schützt vor den letzten Räubern im Morgengrauen :p
Meiner schliesst abends immer zu Dämmerung je nach Jahreszeit zwischen 16 Uhr im Tiefwinter und 22 Uhr im Hochsommer, morgens geht er aber nie vor 8 Uhr auf!
Ich denke so ähnlich handhaben es die Meisten hier.......auf jeden fall ne Investition, die man nicht besser tätigen könnte!
bellapaula
31.10.2012, 12:17
Bei uns ist auch vor 8.00 nix los!!!
Bevor wir uns allerdings im Sommer den Axt zulegten waren die Hühnies um 4.30 schon draußen. Und unsere Josefine hat die halbe Nachbarschaft wachgemacht, sie krächzte immer total laut. Zum Glück hat sie sich das abgewöhnt, und die Nachbarschaft wurde mit Eiern beglückt!!
Am Wochenende ist für uns natürlich der Axt am wertvollsten :laugh Und jetzt gehen die Ladies ja auch zeitig in die Heia, der Axt ist abends auf Dämmerung gestellt. Das ist echt eine gute Erfindung!!!
Liebe Grüße, bellapaula
thusnelda1
31.10.2012, 21:34
Die Büsche stehen da am Schlupfloch, doch durch den nassen Schnee haben die sich geneigt.
Tja, der "Kleine" ist erst 26 Jahre jung.....!
Hab grad köstlich gelacht :laugh
Na, dann hätte er sich vielleicht doch mal bücken sollen, auch wenn das in diesem hohen Alter schon nicht mehr ganz so leicht fällt ;)
brookhuhn
31.10.2012, 22:14
Wie uns Nachbarn erzählten lungert seit ungefähr zwei Wochen ein Fuchs bei uns in der Nähe rum. Aber noch ist dank Axt-Türschließer noch nichts passiert. Wir haben Volieren vor den Ställen, da gehen die Hühner rein, wenn die Hühnerklappe hoch geht und wir lassen sie von dort manuell raus. Wenn der Fuchs nicht anfängt, sich unter die Voliere durch zu buddeln, dann haben wir Ruhe. Toi, toi, toi.
Schreieee
10.11.2012, 12:36
das ist doof wen ein hahn da ist soltest du ihn das erledigen lassen damit du wieder mehr hühner hast!
und ich würde die hühner IMMER um 17-17:30 zu machen sonst kommt der fuchs richtig!!!!
ich würde aus die klappe vernümpftig schließen!!
wegen ihm sind unschuldige hühner gestorben!!!!!! :'(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.