PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : axt Türoffner innen oder außen?



Steffili
29.10.2012, 17:33
Moin

Ich habe den jetzt innen angebaut. Ist das richtig? Die Mauer ist 30cm dick. Das regnet doch jetzt rein...wie habt ihr das gemacht?
LG

hagen320
29.10.2012, 17:53
Eigentlich vollkommen egal, aber wenn er innen angebaut ist mußt Du den Außenlichtsensor mit anbauen sonst weiß er nicht wann er öffnen und schließen muß.
Der Durchschlupf für die Hühner sollte unter einem Überdach und Wind geschützt sein, wenn das nicht so ist mußt Du nachhelfen indem Du einen kleinen Windfang mit Dach davor stellst. Wichtig ist das der Durchschlupf trocken ist sonst friert der Öffner im Winter fest.

Steffili
29.10.2012, 18:03
Kann mal jmd bitte ein Foto von so einem Windfang posten? Den Sensor habe ich dran. Vielen Dank.
LG

hagen320
29.10.2012, 18:09
Sowas wie in Beitrag 20 in dem Link:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/51703-Projekt-H%C3%BChnerhaus-hat-begonnen-%28Alter-Bauwagen%29/page2?highlight=bauwagen

Nopi
29.10.2012, 18:53
Moin,


[...]wenn das nicht so ist mußt Du nachhelfen indem Du einen kleinen Windfang mit Dach davor stellst. Wichtig ist das der Durchschlupf trocken ist sonst friert der Öffner im Winter fest.

Verdammt. Die Überraschung mit dem Festfrieren hätte ich ohne das Posting wohl auch gehabt. Danke für den Hinweis. Da werde ich am Wochenende mal schnell den Windfang davor bauen.

Viele Grüße
Stefan

Steffili
29.10.2012, 22:32
Hallo,

alles klar, hat noch jmd anderes so Windfangbilder?
Werde ich dann bauen.
Meine Hühner werden in der kommenden Woche einziehen.


LG

Steffili
30.10.2012, 10:45
Mir fällt gerade ein, würde da auch ein schräges Dach aushelfen?
LG

Nopi
30.10.2012, 11:25
Moin,

allein ein schräges Dach würde ich an deiner Stelle nicht machen.

Ein Windfang wie beschrieben hat den Vorteil, dass bei Verwehungen auch kein Schnee direkt zwischen Schieber und Umrandung kommt. Nur das Schrägdach würde das wohl nicht verhindern und der Türöffner könnte trotzdem durch die Nässe festfrieren.

Außerdem unterschätze beim Windfang nicht die Abschirmung von Zugluft. Ich war erstaunt, was für ein Wind durch unsere Hühnerklappe gezogen ist. Kam ein Huhn durch wirbelten richtig die Federn. Auch das würde sich mit einem Windfang - nach Süden ausgerichteter Ausgang - verbessern.

Am Wochenende werde ich meinen zimmern, der im Frühjahr/Sommer auch ohne großen Aufwand entfernt werden kann. Andererseits reicht ein einfach hingestellter Windfang wohl auch nicht aus, ein fetter Sturm und das Ding würde wegfliegen. Nach dem Zimmern stelle ich gern ein Bild rein.

Gruß
Stefan

Viele Grüße
Stefan

Steffili
01.11.2012, 17:02
Mir ist noch eine idee gekommen. ich kaufe eine hundehütte und stelle diese davor. lgg

Steffili
05.11.2012, 18:54
So nun habe ich doch was selbst gebastelt.... hier mein Windfang


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imag09593bjtnp6osh.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imag0960k5zspmrb6h.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imag0961iqfujegmpo.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Ich habe eine Erhöhung hingebaut und da wird der Windfang dann einfach draufgestellt. Kommt noch ein Stein reingelegt und fertig ist es:)


Muss erst mal trocknen...^^

juvo
06.11.2012, 08:31
Sollten die Schlupflöcher nicht besser versetzt angebracht werden? sonst nützt das doch nichts, wenn die sich gegenüber liegen ziehts doch genauso.

hagen320
06.11.2012, 09:39
Sollten die Schlupflöcher nicht besser versetzt angebracht werden? sonst nützt das doch nichts, wenn die sich gegenüber liegen ziehts doch genauso.

Jupp quasie ein Eingang um die Ecke solte es sein und der Eingang sollte zur windgeschützten Seite sein.

Steffili
06.11.2012, 10:00
Moin, mir ging es darum das es nicht in das Mauerwerk regnet. So ein seitlicher Eingang, hmm muss ich wohl nochmal umbauen...mist LG

orpi
06.11.2012, 10:46
Hallo, einer meiner Hühnerställe ist ein Bauwagen ... und da brauchte es dann schon eine "gangway" . reade to come in. :-))

orpi

Steffili
06.11.2012, 18:10
Hier noch ein Bild wo es so gut wie fertig davor steht...

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imag0962tpvc2bxgza.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)