Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rote Beine in der Kälte
Retrieverriver
29.10.2012, 15:38
Hallo zusammen
Hier ist seit 2 Tagen Winter und seit gestern sogar Schnee - der 1. für unsere Hühner :-[
Wie auch immer ...
Gestern früh ist mir aufgefallen dass 2 unserer Hybride ganz rote Beine haben ( die Beine sind unbefedert ). Sie gehen jetzt im Schnee kaum raus - nur ganz kurz ... sind die meiste Zeit im Stall.
Im Stall haben wir noch 4 Grad plus.
Sind die Beine beunruhigend ?
Soll ich was machen - eincremen oder so ?
Wenn ja womit am besten ?
Vielen Dank und liebe Grüße
Sylvia
cimicifuga
29.10.2012, 15:40
nein, nein und nein 8) ;)
Retrieverriver
29.10.2012, 15:46
nein, nein und nein 8) ;)
Verstehe ich das richtig - ganz normal bei dem Wetter ?
Danke und lg
Sylvia
Ich mach auch nichts im Winter an den Beinen der Tieren. Warum auch?
Die Hühner vertragen das schon. Ist ja wie mit Nässe bei Regen, da gibt auch keine Schrumpelhaut und man muss nichts machen.
Retrieverriver
29.10.2012, 16:11
Ich mach auch nichts im Winter an den Beinen der Tieren. Warum auch?
Die Hühner vertragen das schon. Ist ja wie mit Nässe bei Regen, da gibt auch keine Schrumpelhaut und man muss nichts machen.
OK - super danke :)
Ich wollte nur zur Sicherheit nach fragen, weil sie eben schon nach 1 Tag rot sind.
Also dann danke !
lg
Sylvia
Moin!
Die Beine gegen die Kälte zu schützen ist in der Tat nicht nötig. Habe es noch nie gemacht und auch nicht davon gehört, dass irgendwer das tut.
Allerdings habe ich auch noch nie gesehen, dass sich Hühnerbeine rot färben. Kannst du davon ein Foto machen? Würde mich sehr interessieren.
Grüße
cimicifuga
29.10.2012, 19:22
wenn die hühner fleischfarbige beine haben, sieht man das recht gut.
meine orpington gockel bekommen immer rote bereiche an den beinen, sobald die wiese nass ist und somit die beine gekühlt werden. kann also auch im sommer passieren.
foto hab ich davon jetzt keines aber der rote bereich beschränkt sich auf die zehenzwischenräume und die rückseite der beine - dort wo die sehnen hochlaufen.
Ich kenne das von unseren Hühnern auch - bei Kälte sehen die Zehen richtig "verfroren" aus und ich habe auch das Gefühl, dass es ihnen nicht besonders gut gefällt, wenn der Boden eiskalt ist. Trotzdem habe ich ihnen bisher weder Socken gestrickt, noch eine Fußbodenheizung verlegt. ;)
Dafür gibt's im Stall im Winter eine dickere Schicht Einstreu. :jaaaa:
Moin!
Stimmt, die geröteten Zehenzwischenräume kenne ich auch. Hatte das vorhin nicht damit in Verbindung gebracht.
Grüße
Also bei uns sind die Beine gelb, und es hatte heute -4 Grad ^^
Hatte schon Hühner mit gelben, schwarzen oder weißen (fleischfarbenen) Läufen. Letztere sehen bei Kälte in der Tat eher rosa aus, bedingt durch rote Pünktchen.
Retrieverriver
30.10.2012, 09:59
Ich kenne das von unseren Hühnern auch - bei Kälte sehen die Zehen richtig "verfroren" aus und ich habe auch das Gefühl, dass es ihnen nicht besonders gut gefällt, wenn der Boden eiskalt ist. Trotzdem habe ich ihnen bisher weder Socken gestrickt, noch eine Fußbodenheizung verlegt. ;)
Dafür gibt's im Stall im Winter eine dickere Schicht Einstreu. :jaaaa:
Hallo
Ja genau diese Zwischenbereiche meine ich und die Rückseite - genau wie beschrieben .... und es ist wirklich nur bei den Hühnern mit fleischfarbenen Beinen.
Ich bin nur beruhigt, dass das ganz normal ist - dachte bevor ich mir tagelang Sorgen mache, frage ich lieber nach ;)
Außerdem ... vielleicht beruhigt es ja noch jemanden, wenn er es liest - wer weiß ;)
Danke auf alle Fälle :)
lg Sylvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.