Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma - Hahn oder Henne



brahma24
26.10.2012, 17:48
Hallo an alle,

anfang des Jahres haben wir uns mehrere Brahmas (zwei Stämme) gekauft, welche sehr fleissig gegluckt haben - ergo laufen entsprechend jungtiere bei uns herum ;-)

Solch ein Brutverhalten habe ich in dieser Form noch nicht erlebt, teilweise haben die Hennen drei mal Kücken gehabt und das in einem Sommer - also da liegen Welten zu den Hühnern die ich vorher hatte (Araucaner, Leghorn, Marans, Zwerg Welsumer, Sussex und Itialinern).

Leider tue ich mich schwer mit dem unterscheiden der Geschlechter und würde mich über eure Hilfe sehr freuen - daher stelle ich ein Paar Fotos online und würde mich sehr darüber freuen wenn Ihr mir sagen könnt ob es Hähne oder Hennen sind und am liebsten noch mit dem Grund - also Schwanzfederstand, Form der Halsfedern etc.)

Ich bedanke mich schon jetzt für jede Hilfe und wünsche allen ein schönes Wochenende.

brahma24
26.10.2012, 17:59
Leider sind die Bilder oben schlecht, daher habe ich diese neu bearbeitet und hier erneut gepostet (den oberen Beitrag kann ich nicht mehr bearbeiten da 15 min.verstrichen sind).

Bert?
83465

brahma24
26.10.2012, 18:01
Dave?
83467

Ingo?
83468

Knut?
83469

Sorteng
26.10.2012, 18:04
alles vier hähne.

ingo: weil solche zeichnung nur bei hähnen auftritt (einfarbige tiere mit anderen farben im hals und am flügel) wenn das bild besser wäre wie bei deinem zweiten versuch würde man auch noch die spitzen sattelfedern sehen.

bert: kamm und alles....auch hier wieder spitze sattelfedern...

dave: kamm, schwanzfedern, sattelfedern und wieder eindeutige hahnenfärbung

knut: das selbe wie bei dave.

du hast vier mal richtig getippt, du kannst dir also ein wenig mehr selbstbewusstsein leisten^^

brahma24
26.10.2012, 18:14
hallo,

als erstes aller herzlichsten dank für diese superschnelle und kompetente antwort - das ist ja der wahnsinn!

sind die sattelfedern die federn am hals?

also bei bert war ich mir auch am sichersten - allerdings nur wegen des verhaltens - nein krähen tut er nicht - aber er macht halt einen auf hahn im korb - dennoch würde ich gerne wissen was du an seinem kamm siehst - denn den finde ich nicht auffällig...

bei dave schreibst du schwanzfedern, meinst du damit das diese rund sind, also die anordnung oder spielst du auf die form der einzelnen federn an?

viele grüße

chris

brahma-züchter
26.10.2012, 18:18
hallo,
jap das sind 4 hähne.
sattelfedern sind "am sattel" also am hinteren ende des rückens vor dem "schwanz ", das sind die die lang sind und nach unten hängen

lg stefan

Sorteng
26.10.2012, 18:25
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:c5oV6DcflRMJ:www.bdrg.de/mediaarchiv/grab_pic.php?id%3D95530+fachausdrücke+geflügel&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESiyS_CKYAF1zh1wJbV5p47o5A8cN0TnPuaONfWf wwjAAtTFLkgHRhaiiTwOkj9onaRxH2o2knKRBHbpUmS6R-4y2i22gmupAko0s-rEk80k9lzPKRyj-Jg5Rb_1PR6LfX_GiReL&sig=AHIEtbTqQO2WdRg2QMZIaAa_3RURpel8nA

falls der link nicht funktioniert gib bei google einfach: "fachausdrücke geflügel" ein da findest du einen download link an erster stelle oben.

nummer 24 ist der sattelbehang...das sind die schmuckfedern vor dem schwanz. (die federn am hals sind der halsbehang)

dein bert hat einfach einen deutlich roten kamm und ein wenig kehllappen auch schon...ist mir so ins auge gestochen.

mit schwanzfedern meine ich einfach das da schimmernde schwarze federn sind die auch schon als leicht anfangen sich zu biegen. zugegeben bei knut ist es deutlicher.

mit kompetenz ist das soeine sache...es gibt dinge die kann man recht einfach lernen und dinge für die braucht es wirkliche zuchterfahrung. Mit ersteren dingen bin ich relativ gut das mag sein...aber danke.^^

brahma24
26.10.2012, 18:43
hallo,

als erstes nocheinmal vielen dank an euch beide für die tollen antworten.

ich habe da aber noch einiege fragen:

so wie ich das verstanden habe bedeutet hahnenfärbung das der hahn eine grundfärbung z.b. schwarz oder weiss hat und lediglich am flügel und hals andere farben auftreten - richtig?

dann trifft das doch bei dave nicht zu, weil der auch an den füssen etwas braun im schwarz hat, oder?

ist es wirklich ausgeschlossen das ein brahma, welcher komplett schwarz ist und lediglich am hals und flügeln eine andere farbe hat eine henne ist?

kann man das geschlecht auch an den halsfedern erkennen?

ist der kehllappen auch ein sicheres zeichen für einen hahn?

viele grüße

chris

brahma24
26.10.2012, 18:59
so, da musste ich doch glatt nocheinmal in den hühnerstall huschen und die kleinen beim schlafen stören, also hier wieder meine tipps:

dan und diana
dan ist der rechts, wegen der spitzen sattelfedern - und diana ist die linke weill sie sich anders verhält - ja das ist ein chris grund, aber sie hat auch keine spitzen sattelfedern, jedoch hat sie eine grundfarbe die nur am hals anders ist - daher bin ich etwas verwirrt und bitte um mithilfe....

83483

hier nocheinmal diana vevor sie zu dan auf die futtertonne geflüchtet ist:

83488

viele grüße

chris

Sorteng
26.10.2012, 19:01
tut mir leid....du scheinst mich ja total falsch verstanden zu haben.
diese typische hahnenfärbung von der ich gesprochen habe ist ein erfahrungswert, das war nur die erklärung für diesen fall.
Du wirst keine hennen finden die einfarbig sind aber andersfarbige flügel haben und andersfarbigen halsbehang. (das und ist wichtig)

aber die einheitliche grundfarbe ist nicht wichtig. knut und dave sind ebenso musterbeispiele für hahnen typische gefiederfärbung....

ich würde sagen ja es ist ausgeschlossen das du eine ganz schwarze henne zu haben welche an flügeln und halsbehang eine andere farbe aufweist.

man sollte immer das gesamte tier betrachten und nicht nur an einem merkmal gucken.

und kehllappen sind kein sicheres zeichen für einen hahn, aber bei hähnen wachsen kamm und kehllappen schneller als bei hennen. als grobe grundregel.

Sorteng
26.10.2012, 19:05
deine diane ist eine henne....du hast das und vergessen...und dein dan ist ein hahn. eindeutig. das hennen am hals eine andere färbung haben ist normal...

schau dir mal birkenfarbige tiere irgend einer rasse an.
dann schau dir schwarz kupfer farbene tiere an....usw. du wirst nie bunte flügel bei den hennen finden...

brahma24
26.10.2012, 19:06
vielen dank für die antwort, bei knut und dave finde ich es noch auffällig das die halsfedern recht rund wirken - kann man daran auch was erkennen? bei dan sieht man im gegensatz zu diana auch ganz deutlich den kamm, jedoch muss ich leider zu meiner schande gestehen das ich nicht ganz sicher bin ob die gleich alt sind...

viele grüße

chris

Sorteng
26.10.2012, 19:11
für mich hörts hier mit dem erklären auf...ich kann das nicht in worte fassen. Ich hatte tiere, ich habe sie beobachtet und mir gedacht was hahn ist und was henne ist.

durch versuch und irrtum habe ich gelernt beide zu unterscheiden. Das gleiche empfehle ich dir auch.
Weiter kann ich dir nicht helfen. (und ich denke mehr hilfe brauchst du auch nicht)

brahma24
26.10.2012, 19:40
hallo,

vielen dank nocheinmal für die antworten.

das mit der färbung habe ich nun glaube ich verstanden.

jetzt mal wieder eine naive frage: ist es normal das deutlich mehr hähne als hennen schlüpfen, oder hatte ich da nur pech?

anbei noch der jacob und der hat noch nen kollegen der genauso aussieht, leider denke ich mal das die sattelfedern, der kamm und die farbe wieder auf das hahnenurteil hinauslaufen werden, richtig?

83490

rechts daneben etwas weiter unten sieht man ebenfalls die sattelfedern von seinem kollegen, die beiden sehen fast gleich aus...

brahma24
26.10.2012, 19:44
habe den letzten post von dir gerade erst gelesen, bei mir war bis jetzt alles ausschliesslich auf verhalten ausgelegt, die tipps die du mit gegen hast sind echt super gewesen - sorry wenn ich so detailiert nachfrage, ich möchte auch nichts in zweifel ziehen, sonder nur verstehen.

also vielen vielen dank nocheinmal für die ganzen antworten.

liebe grüße

chris

brahma-züchter
26.10.2012, 20:14
hallo,
wenn du glück hast schlüpf 50% hennen und 50 hähne, aber bei mir ists dieses jahr auch so gewesen das es mehr hähne waren...das ist immer verschieden.
und ja, das ist wieder einmal eine typische hähne färbung, da sieht man auch wieder schön die sattelfedern.
und der kamm sagt auch hahn, genau!
lg stefan

Sorteng
26.10.2012, 20:33
beim menschen ist es so 51% männer 49% frauen.....bei tieren ist es auch oft so...männchen streiten sich, männchen sind auffällig, männchen sterben....

man kann mal viele hennen haben, aber wenn man große zahlen anschaut wird es sich bei diesen prozentzahlen einpegeln...

brahma24
26.10.2012, 20:38
grins das war ein gutes bsp. - echt nett :-)

vielen dank nocheinmal an euch beide.

liebe grüße

chris

Adasa
27.10.2012, 14:04
es kommt aber auch auf den Farbschlag an den du hast, man kann das mit der Farbe nicht verallgemeinern. Wie schaut euere Theorie bei den Columiba Farbenen oder Einfarbigen aus?
Bei den Gebänderten kannste es anhand der Färbnugn sagen ok........

Achte mal drauf, meist ist es so das die Hennen Schneller befiedern, da sind die Hähne auf dem Rücken noch kahl.Oder nach so 2 Tagen haben die Henne an den Flügeln schon Federkiele.
Dann ist es wie schon beschrieben das bei den Hähnen die Kehlappen schneller wachsen und auch schneller rot färben ebenso der Kamm.
Dann schau auf ihren Rücken Hähne bekommen dort eher spitze Feder und bei den Henne sind sie ründlich.

Gruß Adasa

brahma24
01.11.2012, 12:48
hallo,

also die farben sind bei mir alle gemsicht, sind blaue, weiss/silberne, weisse/schwarze, schwarze etc.

anbei habe ich nocheinmal zwei bei denen ich nach dem hier gelernten nun sagen würde das sind hähne - da typische hahnen farbe.

die tiere sind leider noch etwas jünger, es wäre toll wenn mir hier nocheinmal jemand feedback geben könnte ob ich mit meiner vermutung richtig liege.

83708

und bei dem helleren hier wollte ich auch nachfragen ob man da schon was sagen kann - von den farben und federn her würde ich sagen henne - was meint ihr?

83709

viele grüße

chris

kajosche
02.11.2012, 08:19
holdrio

die farbe des helleren nennt man gelb-columbia und es ist leider sehr wahrscheinlich auch ein hahn. erkennbar an der roten gesichtshaut und auch die dunklere gelbe färbung der flügeldecken ist bei hennen nicht vorhanden.

grüße