PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerrasse die nächste ;)



dizzy
26.10.2012, 11:59
hallo,

erstmal schöne grüße an alle! ich bin kira und neu hier im forum und auf dem gebiet der hühnerhaltung. wir haben uns ein altes haus auf dem land gekauft und wollen uns vor weihnachten, oder im frühjahr hühner anschaffen.
erst haben wir uns auf westfälische totleger fesgelegt, jedoch hätte ich lieber eine rasse mit einem schönem, klassischem hahn. sprich mit großem zackenkamm, gut ausgeprägtem schwanzgefieder und guter größe. auf keinen fall einen zwerghuhnrasse, oder irgendwelche besonderen formen. für uns ist es ausserdem wichtig dass die hennen einigermaßen legen, ab 160eiern im jahr und sie sollten gutes fleisch bringen. ausserdem sollten sie auch gute bruteigenschaften mitbringen. vom temperament her ist es uns recht egal, nur nicht agressiv oder zu lebendig, da wir auch ein kleines kind haben.
ich habe im internet auch ein bild von meinem traumhahn gefunden, vllt kann mir jemand eine rasse empfehlen, die dem hahn in etwa entspricht! ich würde mich sehr freuen :)

lg kira

so einen hätte ich gern ;)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntq0x7ei3c9p.png (http://www.fotos-hochladen.net)


oder so

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/brownleghornr2p94xsndbm.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

hagen320
26.10.2012, 12:20
Wenn man erstmal mit Rassehühnern anfängt dann will man oft mehr und auch wissen was woanders gehalten wird. Ich kann Dir das Buch empfehlen, darin sind gute Bilder und alle wichtigen Angaben zu der jeweiligen Rasse.

http://www.amazon.de/Taschenatlas-H%C3%BChner-Zwergh%C3%BChner-Rassen-Ausstellung/dp/3800164183/ref=pd_cp_b_0

Sorteng
26.10.2012, 12:20
Ersteinmal willkommen,

und vielen dank für dieses thema, es ist immer wieder schön wenn leute sich schon mit der materie beschäftigt haben und wissen was sie wollen wenn sie fragen^^
ich schau mal ob ich dir ein paar rassen empfehlen kann....das wollte ich nur schonmal loswerden.

dizzy
26.10.2012, 12:32
Wenn man erstmal mit Rassehühnern anfängt dann will man oft mehr und auch wissen was woanders gehalten wird. Ich kann Dir das Buch empfehlen, darin sind gute Bilder und alle wichtigen Angaben zu der jeweiligen Rasse.

http://www.amazon.de/Taschenatlas-H%C3%BChner-Zwergh%C3%BChner-Rassen-Ausstellung/dp/3800164183/ref=pd_cp_b_0

vielen dank für den buchtipp! das könnte interessant sein.

Sorteng
26.10.2012, 12:32
So...also deine auswahlkritierien sind ja recht straff...

legeleistung, einfachkamm und auf den bildern gezeigte farben würden

italiener und welsumer mitbringen.

als so besonders brutfreudig sind mir diese rassen allerdings nicht bekannt. Was zwienutzung angeht so wären welsumer noch etwas schwerer als italiener, aber da kann ich keine empfehlung aussprechen...was das angeht habe ich bei diesen beiden rassen keine erfahrungen.

du müsstest dich vielleicht mal etwas ausführlicher mit der vielzahl an farbschlägen beschäftigen und schauen was dir da alles gefällt. beschränkst du dich auf farbschläge wie die auf den bildern so ist deine wahl recht eingeschränkt.

dizzy
26.10.2012, 12:36
Ersteinmal willkommen,

und vielen dank für dieses thema, es ist immer wieder schön wenn leute sich schon mit der materie beschäftigt haben und wissen was sie wollen wenn sie fragen^^
ich schau mal ob ich dir ein paar rassen empfehlen kann....das wollte ich nur schonmal loswerden.

na dann bin ich mal auf die vorschläge gespannt!
ich mache mir schon seit ein paar monaten gedanken, aber so richtig beschäftige ich mich erst seit 2-3wochen mit dem thema hühnerhaltung. eigentlich war schon recht lange klar, dass wir totleger halten wollen. wir haben die hühner im freilichtmuseum detmold gesehen und ich fand sie sehr schön (zahm waren sie wegen der ganzen besucher auch, bzw nicht scheu).

dizzy
26.10.2012, 12:40
So...also deine auswahlkritierien sind ja recht straff...

legeleistung, einfachkamm und auf den bildern gezeigte farben würden

italiener und welsumer mitbringen.

als so besonders brutfreudig sind mir diese rassen allerdings nicht bekannt. Was zwienutzung angeht so wären welsumer noch etwas schwerer als italiener, aber da kann ich keine empfehlung aussprechen...was das angeht habe ich bei diesen beiden rassen keine erfahrungen.

du müsstest dich vielleicht mal etwas ausführlicher mit der vielzahl an farbschlägen beschäftigen und schauen was dir da alles gefällt. beschränkst du dich auf farbschläge wie die auf den bildern so ist deine wahl recht eingeschränkt.


oh, danke!
gibt es denn auch große italiener? ich habe schon mal geshaut, ich meine ich hätte nur zwerg italiener gesehen (kann mich aber auch irren). auf jeden fall haben die italiener schöne farben, ich mag die eher bunten bzw orangefarbenen, so wie auf meinem ersten bild.
und nach den welsumern schaue ich gleich auch mal.

Sorteng
26.10.2012, 12:45
Klar gibt es italiener in groß, die eckdaten (legeleistung, gewichte) und die vorhandenen farbschläge findest du hier: http://www.indiez.de/html/gefluegel/0120.html

dizzy
26.10.2012, 12:55
wow, italiener sind wirklich schöne tiere. und diese irre farbenvielfalt!
einziges manko scheint ihre mehrfach hervorgehobene lebendigkeit zu sein ;)
legeleistung ist gut und als suppenhuhn sollte es auch reichen ;)
und da die hühner teilweise ihr 200m² areal bei uns verlassen dürfen(im ganzen garten laufen), sollte ihre haltung in unserem garten kein problem sein.
und wenn wir unbedingt ein fleischhuhn haben wollen, dann halten wir uns eben noch kurzfristig ein paar andere hühner (platz haben wir).
ich werde das heute abend mal mit meiner besseren hälfte besprechen ;)

Sterni2
26.10.2012, 14:16
Dachte auch an Italiener - bis Du geschrieben hast, brutfreudig ... das sind sie wohl weniger.
- So was kann man aber mit 1-2 Hennen einer brutfreudigen Sorte ausgleichen - denen die Italienereier untergelegt, und schon gibts Haufen Neue :)
Lebendig sind sie wohl auch - und neugierig. Von aggressiv weiß ich nix.
Lieben Gruß und bald viel Freude mit den Tieren!
Sterni

Susanne
26.10.2012, 19:01
Hallo,
Welzumer in weizenfarbig würden von den Farben passen, aber alle Welsumer, die ich bislang hatte, wurden nicht brütig mit einer Ausnahme. Dafür legen sie recht ordentlich und vor allem schöne Eier.
Ich persönlich will aber keine mehr, mir sind sie zu scheu im Vergleich zu den Rassen, die ich im Moment bevorzuge.
Liebe Grüße
Susanne

Sorteng
26.10.2012, 19:08
welsumer in weizenfarbig gibt es nicht...du meinst orangefarbig. weizenfarbig sieht völlig anders aus.

mEIn
26.10.2012, 19:17
Wenn du nicht gleich züchten willst, würde ich mehrere Rassen nehmen – viele verschiedenfarbige Eier und du merkst welche am besten zu euch passen. Des weiteren könnt ihr/das Kind die einzelnen Individuen besser unterscheiden.
Viel Spaß bei der Qual der Wahl,
Willi

Susanne
26.10.2012, 19:28
Hallo Sorteng,

ja, meinte ich, habe hier einen Züchter, der nennt die weizenfarbig, aber Du hast Recht, es ist orangefarbig. Passiert mir immer wieder! Sorry.
Grüße

Sorteng
26.10.2012, 20:22
Was mEIn sagt hat was wahres...auch wenn unterschiedliche rassen noch lange keine wirklich bunten eier bringen...da nagelst du direkt wieder auf eine hand voll rassen fest wenn du bunte eier haben willst.

Aber wenn du züchten willst ist es schon am praktischsten wenn du eine zwienutzungsrasse hältst und dazu ein paar hennen die zuverlässig brüten.

@sunsanne: es gibt nichts zu entschuldigen, das klingt ja so als würde ich es dir übel nehmen dich korrigieren zu müssen...

dizzy
26.10.2012, 21:18
Dachte auch an Italiener - bis Du geschrieben hast, brutfreudig ... das sind sie wohl weniger.
- So was kann man aber mit 1-2 Hennen einer brutfreudigen Sorte ausgleichen - denen die Italienereier untergelegt, und schon gibts Haufen Neue :)
Lebendig sind sie wohl auch - und neugierig. Von aggressiv weiß ich nix.
Lieben Gruß und bald viel Freude mit den Tieren!
Sterni


Wenn du nicht gleich züchten willst, würde ich mehrere Rassen nehmen – viele verschiedenfarbige Eier und du merkst welche am besten zu euch passen. Des weiteren könnt ihr/das Kind die einzelnen Individuen besser unterscheiden.
Viel Spaß bei der Qual der Wahl,
Willi


Was mEIn sagt hat was wahres...auch wenn unterschiedliche rassen noch lange keine wirklich bunten eier bringen...da nagelst du direkt wieder auf eine hand voll rassen fest wenn du bunte eier haben willst.

Aber wenn du züchten willst ist es schon am praktischsten wenn du eine zwienutzungsrasse hältst und dazu ein paar hennen die zuverlässig brüten.

@sunsanne: es gibt nichts zu entschuldigen, das klingt ja so als würde ich es dir übel nehmen dich korrigieren zu müssen...

@all: erstmal vielen dank für die zahlreichen antworten. ich hätte nie gedacht dass ich mal in einem hühner forum lande ;) aber mir gefällts hier bislang ganz gut.

ich weiß nicht ob man es züchten oder einfach nur vermehren nennt, ich möchte jedenfalls nachwuchs produzieren. aus verschiedenen gründen: erstmal um genug hühner zum schlachten zu habe, ich möchte nciht ständig welche dazu kaufen, ich es einfach aus spaß an der sache machen möchte und weil ich natürlich veschiedene generationen legehennen haben möchte.
ursprünglich war angedacht, eine alte, nicht zu häufig vorkommende und aus der region stammende rasse zu wählen. deswegen wollte ich zuerst totleger haben. vllt entscheide ich mich sogar letztendlich doch noch für diese rasse. aber da ich auch großen wert auf das exterieur, also ein schönes aussehen lege, gerade bei hähnen, überdenke ich das ganze gerade nochmal.
eure vorschläge mehrere rassen gleichzeitig auszuprobieren finde ich eigentlich sehr gut. versteht mich jetzt nicht falsch wenn ich mich so ausdrücke, aber wenn sie mir nicht gefallen, dann kommen sie einfach in die suppe ;) hühner sind ja zum glück nicht so kostspielig, wobei ich jedes lebewesen achte!!! (war lange vegetarier und kaufe fast ausschließlich fleisch welches nicht aus massentierhaltung stammt).

ansonsten finde ich die italiener bisher am interessantesten, auch von der größe her.
kann mir jemand sagen ob die viel krähen?
wir wohnen zwar in alleinlage, aber nen permanenten kräher muß ich auch nicht unbedingt haben ;)

LG

ahoeh
26.10.2012, 21:34
Also bezüglich der Legeleistung und der von dir beschriebenen Hahnerscheinung würde ich sagen sind Italiener was für dich. Tolle, edle Erscheinung mit ausgeprägtem Schwanz beim Hahn. In Sachen Fleisch entspreche sie allerdings nicht so deinen Vorstellungen.

Italiener sind schon feurige Tiere. Sie krähen aber auch nicht mehr als andere.
Sie haben meist auch eine angenehme nicht so hohe Krähstimme.

Geh doch mal auf eine Geflügelausstellung und schau dir verschiedene Rassen an. New Hampshire könnte ich mir zu deiner Beschreibung auch noch passend vorstellen. Sie legen recht gut und haben auch ordentlich Fleisch.


Von wo kommst du denn? Ich hätte einen wunderschönen Italienerjunghahn abzugeben (rebhuhnhalsig). Zwei Hennen könnten bei Bedarf auch mit ihm gehen.

Viele Grüße
Andrea

legaspi96
26.10.2012, 21:43
Marans könnten auch passen oder Kraienköppe, Sulmtaler, Rheinländer. Das sind die, die u.a. auf meiner Liste für die Ausstellung morgen stehen. Große Hühner, die 180 + Eier legen. Leider paßt das nicht so unbedingt mit dem Bruttrieb, aber ich hoffe da einfach wieder auf meine Altsteirer. Ja, die kann ich Dir auch noch empfehlen.
Grüße
Monika

viking
26.10.2012, 21:45
Hätte auch reinrassige, beringte (2012) rebhuhnfarbige Italiener Hähne und Hennen abzugeben!!!!!!!!!!!!!!!
Versand kein Problem!!

dizzy
26.10.2012, 21:52
ich komme aus dem kreis minden lübbecke (nördliches ostwestfalen, an der grenze zu niedersachsen)

also interesse hätte ich schon an den italienern, allerdings renovieren wir noch und ziehen erst kurz vor weihnachten ein. der stall ist zwar fast fertig, aber solange wir nicht 2mal täglich vor ort sind(25km von unserem jetzigen wohnort entfernt) kann ich noch keine hühner halten.

aber wenn ich hier über das forum an hühner komme und mich hinterher mit den "verkäufern" hier auch noch austauschen kann, wäre mir das nur recht :)

Bartzwerg
26.10.2012, 22:06
Na sowas, da komme ich auch her. Wenn du Hilfe brauchst, Tiere zu bekommen, ich hätte da einige Kontakte.

Gruß
Bartzwerg

Wienerwald
26.10.2012, 23:58
Mir fällt bei den zahlreichen "Welche-Hühner-soll-ich-kaufen - Threads" auf, daß vergleichsweise selten Barnevelder genannt werden.

Sind die so schwer zu kriegen?

Doppelt gesäumte Barnevelder sehen toll aus, sind eine Zwierasse, der Bruttrieb ist teilweise noch vorhanden. Die Tiere haben den gewünschten Einfachkamm, die Hähne wirken allerdings nicht so rassig wie die Italiener. Aber man kann die überzähligen Hähne besser verwerten.

thusnelda1
27.10.2012, 00:17
Ich habe in diesem Jahr westfälische Totleger-Eier ausbrüten lassen von einer unserer alten brutwütigen Legehybriden.
Die Totleger sind sehr sehr schön :-*
Das ist eine kurze Zusammenfassung unserer Brut:

83504835058350683507

ItalienerHähne sind für mich der Inbegriff eines Hahns:

83508

Aber ich glaube, die Totleger werden auch sehr stattlich.
Niemals hätte ich gedacht, dass mir ein Hahn mit Rosenkamm gefallen könnte..........bis ich die selbstgezogenen Totleger hatte.......

Sie haben jetzt mit 17 Wochen beinahe die Größe der Hybriden.
Den Italienerhahn haben sie noch nicht eingeholt, aber das wird nicht mehr lange dauern.

Also schön und stattlich sind Totlegerhähne allemal. Trotz Rosenkamm :) oder vielleicht auch gerade deswegen, der ist hoffentlich nicht so frostempfindlich wie der Italienerkamm :cool:

dizzy
29.10.2012, 06:29
fest steht, ich muß irgendwo abstriche machen.
und da mir die legeleistung und das aussehen am wichtigsten sind, werden es wahrscheinlich 1 orangehalsiger italiener hahn mit 5 hennen plus 5 hennen einer anderen rasse.

am wochenende war ich auf einer ausstellung, da habe ich zwar nur zwerg italiener gesehen, aber die haben mir bestens gefallen. brakel und welsumer fand ich auch sehr schön. die meißten großen rassen hingegen, haben mir gar nicht gefallen. zb new hempshire, die finde ich nicht formschön.

pyraja
29.10.2012, 07:32
brakel und welsumer fand ich auch sehr schön.

Moin!
Einen jungen organgenen hübschen Welsumer Hahn hätt ich gerade übrig. ;):)

dizzy
29.10.2012, 19:14
Moin!
Einen jungen organgenen hübschen Welsumer Hahn hätt ich gerade übrig. ;):)

interessant! noch habe ich mich nicht entschieden ob ich welsumer oder italiener nehme. optisch sind die italiener für mich unschlagbar, aber vllt sollte ich in der hinsicht kleine kompromisse eingehen. ich weiß es noch nicht.

ich würde sagen wir bleiben in kontakt, vor mitte dezember kann bei uns eh noch kein huhn einziehen. könntest du mir noch ein paar eckdaten per pn schicken? alter, preis usw... das wäre lieb! danke und grüße :)

dizzy
31.10.2012, 20:06
huhu, ich nochmal ;) ;)
da ich keine rasse finde, die all meine gewünschten eigenschaften mitbringt, werde ich wohl mehrere rassen halten. platz haben wir, wobei ich erstmal nur einen alten schweinestall, mit luke nach draussen, von 6m² fertig mache. der stall ist direkt am haus und wir können durch unseren hwr direkt über die deele zu den hühnern gehen.
nun frage ich mich, ob es möglich ist, rassen verschiedenen gemüts miteinander zu vergesellschaften? oder tue ich damit den ruhigeren rassen eher weniger einen gefallen?
ich habe mir überlegt, ca 1,4 italiener, 0,3-4 welsumer und 0,2 orpington anzuschaffen. letztere vor allem wegen der bruteigenschaften, aber auch, damit meine tochter mal ein huhn anfassen kann.
was sagt ihr dazu?

Susanne
31.10.2012, 20:10
Hallo,

Welsumer und Orpington hatte ich schon zusammen- das war absolut problemlos.
Liebe Grüße
Susanne

legaspi96
31.10.2012, 21:04
nun frage ich mich, ob es möglich ist, rassen verschiedenen gemüts miteinander zu vergesellschaften?

Das sollte gehen.
Ich habe Altsteirer, Australorps, Italiener, Barnevelder, Welsumer und noch ein paar Hybriden bzw. Mixe zusammen. Da gibt es keine Probleme.
Grüße
Monika

dizzy
31.10.2012, 21:19
Hallo,

Welsumer und Orpington hatte ich schon zusammen- das war absolut problemlos.
Liebe Grüße
Susanne

danke, gut zu wissen :)


Das sollte gehen.
Ich habe Altsteirer, Australorps, Italiener, Barnevelder, Welsumer und noch ein paar Hybriden bzw. Mixe zusammen. Da gibt es keine Probleme.
Grüße
Monika

hui, das ist aber mal ne mischung!

aber hähne würdet ihr mir(bin ja anfänger) wahrscheinlich nur einen empfehlen, oder? ich denke selbst dass mein stall dafür wohl zu klein ist und die anderen(größeren) ställe sind etwas aufwändiger herzurichten. das behalte ich mir für später vor.
mein großvater meinte, er hätte meißtens mehrere gehabt und wenn die sich mal ein wenig gepickt haben, war ihm das egal. mir wäre das wahrscheinlich nicht ganz so egal, meinen tieren soll es ja auch gut gehen bevor sie in den topf, ähm himmel kommen ;)

ahoeh
31.10.2012, 21:25
Ich könnte dir einen Stamm rebhuhnfarbige Italiener anbieten, aber ich glaube du bist etwas weit weg.

Wir haben neben unserer Zuchtgruppe auch eine bunte Truppe. Das istt gar kein Problem.
Du solltest nur etwas darauf achten, dass die Größenunterschiede nicht so groß sind.

Viele Grüße
Andrea

dizzy
31.10.2012, 21:33
Ich könnte dir einen Stamm rebhuhnfarbige Italiener anbieten, aber ich glaube du bist etwas weit weg.

Wir haben neben unserer Zuchtgruppe auch eine bunte Truppe. Das istt gar kein Problem.
Du solltest nur etwas darauf achten, dass die Größenunterschiede nicht so groß sind.

Viele Grüße
Andrea

ein stamm heißt doch hahn und hennen aus unterschiedlichen linien, also zuchtkompatibel?
weit fahren kann ich leider nicht, habe ein knapp einjähriges kind, das ist mir dann zu stressig.
also entweder müssen die tiere aus der nähe kommen oder verschickt werden.

gruß kira

ahoeh
31.10.2012, 21:37
ein stamm heißt doch hahn und hennen aus unterschiedlichen linien, also zuchtkompatibel?
weit fahren kann ich leider nicht, habe ein knapp einjähriges kind, das ist mir dann zu stressig.
also entweder müssen die tiere aus der nähe kommen oder verschickt werden.

gruß kira

Genau. Ich verschicke keine Tiere, aber bestimmt findest du was passendes in deiner Nähe.
Italiener sind auf alle Fälle klasse finde ich.

Viele Grüße
Andrea

Susanne
31.10.2012, 21:41
Hallo,

ich habe tatsächlich auch viel mehr Rassen zusammen laufen als vorhin beschrieben (da ist ein Sundheimer Hahn, Australorps, Marans, verschiedene Hybriden, Barnis, Brahma-Cochin Mixe etc.), aber ich habe keine Erfahrung mit Italienern. Das einzige mal, dass es nicht gepasst hat, war, als ich mir eine (ganz liebe) Lachshenne zugelegt hatte. Die wurde von keinem meiner Tiere akzeptiert- auch nicht von den damals 2 Hähnen. Das lag aber wahrscheinlich eher an der Fußbefiederung (hatte damals noch keinen Sundheimer, sondern einen Welsumer und einen Welsumer- Jersey giant- Mix) und an dem Bart. Die war dann optisch zu verschieden. Mein jetziger Hahn ist sehr tolerant- er bekam anfangs nur Hennen ohne Fußfedern, also akzeptierte er diese, nun hat er auch einige mit, dennoch mag er auch noch die anderen. Die Henne konnte glücklicherweise wieder zurück.
Ich würde nur einen Hahn mitlaufen lassen, zumindest bei mir war es so, dass es Stress gab bei zweien.
Liebe Grüße
Susanne

dizzy
31.10.2012, 22:25
Genau. Ich verschicke keine Tiere, aber bestimmt findest du was passendes in deiner Nähe.
Italiener sind auf alle Fälle klasse finde ich.

Viele Grüße
Andrea

italiener aus meiner nähe ist glaube ich schwierig. habe in den letzten tagen mal geschaut, ist alles etwas weiter weg. wobei ich hier aus dem forum noch adressen von züchtern bekommen habe. nur leider nicht in meiner wunschfarbe ;) hätte halt gern orangehalsige italiener, zumindest der hahn sollte so sein. wenn ich das nicht finde, nehme ich auch rrhf

dizzy
01.11.2012, 11:50
falls es wen interessiert, ich habe jetzt eine gruppe italiener gefunden. 1 orangehalsiger hahn und eine bunte gruppe hennen. alles tiere, die nicht ausstellungstauglich sind, weil sie fehlkämme haben. aber das macht mir ja nichts.
jetzt suche ich nur noch welsumer und orpington hennen, hoffentlich finde ich was in meiner nähe :)

ahoeh
01.11.2012, 12:25
Ja prima. Zeig doch mal Bilder wenn sie bei dir eingezogen sind.

Viele Grüße
Andrea

dizzy
01.11.2012, 18:29
gerne :)
ich bekomme sie aber erst mitte dezember. am liebsten hätte ich sie ja jetzt schon, aber leider wohnen wir noch nicht vor ort und ich kann leider nicht zweimal täglich 25km pro strecke, also insg. 100km, fahren um mich um die kleinen biester zu kümmern, das ist nicht gerade wirtschaftlich. mein lg ist zwar täglich da, aber immer nur 3-4stunden und das reicht ja nicht an auslauf. sehr schade eigentlich....


Ja prima. Zeig doch mal Bilder wenn sie bei dir eingezogen sind.

Viele Grüße
Andrea

danstar
04.11.2012, 11:01
Dizzy, ich könnte dir noch Welsumerhennen anbieten. Abholung in 27251 oder Versand. Schreib mir einfach ne PN bei Interesse.

dizzy
05.11.2012, 11:22
danstar, hast ne pn!