PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hennen in bestehende Gruppe eingliedern



c.kat
25.10.2012, 19:47
Inzwischen habe ich nicht allzu weit weg jemanden gefunden, der Cröllwitzer Puten verkauft. Ich habe tel. 3 junge Hennen bestellt und hole sie morgen ab. Da ich ja nur 2 Hähne vom letzten Jahr habe und 1 Pute (+ 3 männl. Junge von ihr aus 06/2012) denke ich, ich muss die neuen nicht groß extra halten, sondern lasse sie gleich voll dazu laufen.:knuddel

Oder ist das ganz falsch?
:rotwerd
Katrin

Höckergans
25.10.2012, 21:07
Ich würde den neuen Hennen auf jeden Fall die Flügel stutzen, dass sie dir nich über den Zaun fliegen.

c.kat
26.10.2012, 10:33
Ich würde den neuen Hennen auf jeden Fall die Flügel stutzen, dass sie dir nich über den Zaun fliegen.
Ja, danke für diesen Hinweis. Mal sehen, ob wir das sofort machen, wenn ich sie abhole.

Aber meine Frage war eigentlich, ob ich sie sofort mitlaufen lassen kann oder extra halten muss für eine gewisse Zeit.

Höckergans
26.10.2012, 13:26
Hm also Puten musste ich nie neu dazu setzen, die werden ja geschlachtet bevor neue kommen... Aber bei Hühnern setz ich die einfach dazu. Ich kenn mich mit Puten jetzt nicht soooo aus, warten wir mal ab was conny zu sagen hat ;)

c.kat
26.10.2012, 20:25
Ja, so habe ich also 2 neue nette Mädels dazu gefunden.
Die habe ich heute gegen Abend nach Hause gebracht und einfach dazu laufen lassen.
Die alte Henne war sehr interessiert, aber durchaus friedlich - und die beiden alten Hähne hättet Ihr sehen sollen..... So was von in Schale pardon in Feder geworfen. Ich wusste gar nicht, dass ich sooooo schöne Hähne hab.
:-)
Na, mal sehen, wie das morgen ausschaut.
LG
Katrin

Ach PS: Die Flügel sind gestutzt. Danke für den Hinweis nochmal.

c.kat
04.11.2012, 16:13
Wollte nochmal kurz Bescheid geben:
Nachdem ich die beiden neuen jetzt seit 10 Tagen habe: Also die alte Henne hat doch ziemlich gemobbt, vor allem die kleinere der beiden Neuen. Der eine von den älteren Hähnen hat sie auch von der Stange gepickt im Stall. Inzwischen hat sie sich wohl derart untergeordnet, dass es keinen Zoff mehr gibt. Sie scheint sich aber nicht sonderlich wohl zu fühlen und das tut mir irgendwie leid.

Ich überlege, ob ich den einen Junghahn mit der Kleinen extra halte. Das wäre halt viel Aufwand, über den Winter das Gehege und den Stall abzutrennen. Da ich aber sowieso im Frühjahr das Gehege erweitern will, hätte ich dann 2 "Stämme"
Was denkt Ihr?
Katrin