PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kennt dieses Hühnerrasse



pantani
25.10.2012, 10:08
Hallo,
ich habe vor kurzem einen Fernsehbeitrag (Unser Land im BF) gesehen.
Hier wurde eine spezielle Hühnerrasse vorgestellt.
Es handelt sich um eine Mischung von Huhn und Gockel.
D.h. diese Hühner legen Eier und man kann sie als Mastgockel essen.
Ihr Fleisch soll extrem gut sein, wobei das kg bis zu 16€ kostet.
Hat jemand von Euch da nähere Kenntnisse bzw. wo kann man diese Hühnersorte kaufen?
Danke vorab für die Hilfe.
LG von Pantani>:(

sil
25.10.2012, 10:36
Du meinst ein Zweinutzungshuhn, sprich, hohe Legeleistung der Hennen und gute Masteigenschaften der Hähne.
(Eine Mischung zwischen Huhn und Gockel ergibt immer Hühner, weil Huhn = Henne das weibliche und Gockel = Hahn das männliche Exemplar der Spezies ist - - aber das nur am Rande)
Wenn ich mich recht erinnere, wurden da die Sulmtaler vorgestellt.

pantani
25.10.2012, 10:50
Hallo,
hast du mit den Sulmtaler Erfahrung? Wo kann man diese kaufen (Preis?)

sil
25.10.2012, 11:04
Nein, mit Sulmtalern habe ich keine Erfahrung. Ich habe auch keine Idee über Bezugsmöglichkeiten und Preis, aber es hilft bestimmt, mal das Netz zu durchforschen. Evtl mal hier: http://www.triesdorf.de/index.php?option=com_content&view=article&id=452:100-jahre-gefluegelzucht&catid=119:aktuelles&Itemid=572 anfragen.
Es gibt ja abgesehen davon einige interessante alte Zweinutzungsrassen, man muß sich meiner Meinung nach nicht auf Sulmtaler versteifen.
Man darf aber von solchen Rassen, auch von den Sulmtalern, weder die Legeleistung der Legehybriden noch die Mastleistung der Masthybriden erwarten.

Andvari
25.10.2012, 11:46
Ich finde Sulmtaler zwar auch toll, aber es gibt neben ihnen auch noch viele andere Zweinutzungsrassen. Viele dieser anderen Rassen (z.B. Bresse) haben dabei auch sowohl höhere Legeleistungen als auch bessere Mastergebnisse als die Sulmtaler, sind also insgesamt noch deutlich wirtschaftlicher.

Hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/29947-Legehuhn-Fleischhuhn-Zwiehuhn-Entscheidungshilfe-I und hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/29946-Legehuhn-Fleischhuhn-Zwiehuhn-Entscheidungshilfe-II ist im Forum schon mal ganz viel Information über die diversen Hühnerrassen zusammengetragen worden.

An Sulmtaler zu kommen, ist leider nicht so ganz einfach - in der landwirtschaftlichen Hochschule in Triesdorf kann man zwischen Februar und April Bruteier und Eintagsküken kaufen, dann gibt es noch einen Züchter bei Königsbronn, der Bruteier verkauft, und immer mal wieder diverse Angebote im Internet/Kleinanzeigen (sowohl auf der Pinnwand hier im Forum als auch bei dhd24 und Co). Ich habe meine Sulmtaler von einem österreichischen Züchter, der ist aber inzwischen ausgewandert. Vom bayrischen Wald aus kommst Du aber wahrscheinlich recht einfach auch Richtung Steiermark, da gibt es wahrscheinlich deutlich mehr Sulmtaler-Züchter, denn da kommen diese Hühner ursprünglich mal her.

federchen
25.10.2012, 12:48
Hallo!

In Österreich kriegst die Sulmtaler nachgeschmissen.
Schau mal auf willhaben.at. Im Frühjahr werden da immer recht viele Bruteier angeboten. Im Moment sind viele Hähne dieser Rasse zu vergeben.
Ich bin ja nicht so ein "Schopferl-Freund", aber die Farbe ist sehr hübsch!

Burli
25.10.2012, 19:50
Hallo!

Vom Bayrischen Wald aus solltest du dich Richtung Oberöstereich orientieren.
Dort gibt es einige Züchter,die den schweren Schlag der Sulmtaler züchten.
Habe meine beiden Hennen auch von dort.Sind teilweise richtige Züchterorginale dabei.

Lotta
25.10.2012, 19:56
Du meinst ein Zweinutzungshuhn, sprich, hohe Legeleistung der Hennen und gute Masteigenschaften der Hähne.
(Eine Mischung zwischen Huhn und Gockel ergibt immer Hühner, weil Huhn = Henne das weibliche und Gockel = Hahn das männliche Exemplar der Spezies ist - - aber das nur am Rande)
Wenn ich mich recht erinnere, wurden da die Sulmtaler vorgestellt.

Hallo zusammen,
ich habe auch von den französischen Bresse unter diesen Gesichtspunkten im Fernsehen Berichte gesehen. Informationen zu dieser Rasse findet man in diesem Forum genügend!

Gruß Lotta