Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rouen-Claire Enten



Thschock
24.10.2012, 17:07
Hallo,

Bin ganz neu hier im Forum und habe auch direkt schon mal ein Anliegen!

Ich habe zur Zeit Rouen-Claire Entenbruteier in meinem Flächenbrüter von Bruja. (3000er digital + vollautomatische Wendung).
Heute endet der 4. Tag, Temp. 38,3 Grad, Luftfeuchte ~60%

Ich suche seit Wochen vergeblich im Internet nach einem Brutplan speziell für diese Rasse.
Es gibt etliche Angaben für all mögliche Rassen, nur meine finde ich nicht. :(

Oder gehören die Rouen-Claire zu einer bestimmten Rasse dazu?

Bei meiner letzten Brut hatte ich 18 Eier und bin nach dem Brutplan des Herstellers vorgegangen.. (Laut Bruja zB. Kein Besprühen notwendig!?)

Davon waren in 17 Eiern Enten voll entwickelt.
Nur 3 von denen haben angepickt, nur eine hat überlebt, da ich ihr schließlich am !!!!! 36. Tag !!!!! Geholfen habe.

Der komplette Rest ist jämmerlich verstorben :( :( :(

Habe also wirklich Hilfe nötig^^

Schon mal vielen Dank im Vorraus!

Gruß

July-Plankton
24.10.2012, 17:48
Oh je. Das ist wirklich bitter. :(
Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, bin mir aber sicher, dass jemand anderes baldigst antworten wird, der das kann!
Toi toi toi für diese Brut!!!

KerK
24.10.2012, 18:09
Moin!

Schau' mal hier: Brutplan Enten für Flächenbrüter (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/19231-Brutplan-Enten-f%C3%BCr-Fl%C3%A4chenbr%C3%BCter)
Soweit ich weiß, ist neben dem Besprühen auch das Lüften sehr wichtig (im Gegensatz zur Brut von Hühnereiern).

Grüße

Jackylie
24.10.2012, 18:18
Hallo,
ich selbst züchte Rouen Claire Enten für den Eigenbedarf.
Die Brutdauer ist die "normaler" Enten, also in der Regel 28 Tage. Bei mir sind 1 Tag zu früh und bis zu 2 Tage später auch schon öfter vorgekommen.
Ich brüte mit dem RCom pro 20, von daher lasse ich das Gerät machen, was eingestellt ist:
1.-3. Tag nicht wenden, die letzten 3 Tage nicht wenden, Temperatur ist bei 37,5 Grad und an den letzten Tagen bei 37,8. Im Flächenbrüter sollten es 38° sein.
Lüften mache ich 1 Mal täglich, manchmal auch nur alle 2 Tage, ich besprühe allerdings nur so alle 3-4 Tage. Bin damit bisher gut gefahren.
Sehr wichtig ist die passende Luftfeuchte. In der Vorbrut habe ich die bei ca 50% und während dem Schlupf bei 65%. Die Luftfeuchte sollte weder merklich unter-, noch überschritten werden.
Beim Brüten kann man leider sehr viele Fehler machen, deshalb ists schwierig, bei dir genau die Ursache zu finden. Ich könnte mir vorstellen, dass die Temperatur nicht gestimmt hat, da die Eier ja noch nichtmal angepickt waren.


Gruß, Melanie

Thschock
24.10.2012, 18:37
Hi,

Vielen Dank schon mal!

Wie lange lüftest du denn dann immer?

65% beim Schlupf ist ja wirklich verhältnismäßig niedrig.
Hätte nicht gedacht, dass das reicht..

Am 25. Tag also auf die Schlupfhorde umsetzen, die Luftfeuchte leicht erhöhen (~ 65%) und die Temperatur auf 38,3 hoch, richtig?